Auf Facebook kann man sich selbst präsentieren und entfalten, unter anderem durch Statusnachrichten, Likes und geteilte Inhalte.
Oftmals zeigt die Person, die wir in den sozialen Medien präsentieren, nur eine Seite unseres Ichs. Es kann dazu führen, dass wir besessen davon werden, genau kontrollieren zu wollen, was andere von uns sehen und denken.
Schützen Sie sich, indem Sie nicht ihren Standort freigeben.
Entdecken Sie auch: Wie Facebook Sie ausspioniert (und was dagegen hilft)
Eine Welt ohne Facebook ist heutzutage kaum vorstellbar, aber vor knapp 20 Jahren existierte die Plattform nicht mal. Heute hat Mark Zuckerbergs Unternehmen Milliarden Nutzer weltweit und ist das führende soziale Medium. Die Nutzung der sozialen Medien, besonders von Facebook, hat allerdings positive und negative Auswirkungen auf seine Nutzer.
Neugierig? Klicken Sie sich durch die Galerie, um herauszufinden, wobei Facebook uns unterstützt und wie es uns schadet.
20 Jahre Facebook: Wie es unser Leben verändert hat
Am 4. Februar 2004 ging Facebook online
LIFESTYLE Soziale medien
Eine Welt ohne Facebook ist heutzutage kaum vorstellbar, aber vor 20 Jahren existierte die Plattform nicht mal. Heute hat Mark Zuckerbergs Unternehmen Milliarden Nutzer weltweit und ist das führende soziale Medium. Die Nutzung der sozialen Medien, besonders von Facebook, hat allerdings positive und negative Auswirkungen auf seine Nutzer.
Neugierig? Klicken Sie sich durch die Galerie, um herauszufinden, wobei Facebook uns unterstützt und wie es uns schadet.