In den meisten Ländern der Welt wurde Frauen das Wahlrecht erst vor etwa 100 Jahren gewährt. In einigen Nationen ist es sogar erst vor wenigen Jahren geschehen. Und in manch anderen Ländern ist es immer noch kompliziert für Frauen zu wählen, wie zum Beispiel in Saudi-Arabien.
Wenn Sie sich fragen, wann Frauen das Wahlrecht in Ländern auf der ganzen Welt gewährt wurde, klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie es heraus.
1919 erhielten die Frauen in den Niederlanden das Wahlrecht. Das Bild zeigt die Skyline von Den Haag bei Nacht.
Witwen und Mütter von im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten erhielten in Belgien 1919 das Wahlrecht, ab 1948 waren alle Frauen zugelassen. Das Bild zeigt die ehemalige belgische Premierministerin Sophie Wilmes.
1918 erhielten die Frauen in Deutschland das Wahlrecht. Fotografiert ist der deutsche Sozialist Karl Liebknecht, Mitbegründer des Spartakusbundes, bei seiner Rede in Berlin zum Ausbruch der deutschen Revolution.
Frauen, die männliche Verwandte hatten, die im Militär dienten, erhielten 1917 das Wahlrecht auf Bundesebene. Im Jahr 1918 erhielt dann der Großteil der Frauen das Wahlrecht auf Bundesebene. Ab 1950 durften Aborigine-Frauen wählen, wenn sie auf Steuerbefreiungen verzichteten. Quebec die letzte Provinz, die das Wahlrecht auf Provinzebene auf alle Ureinwohner ausweitete, das war im Jahr 1969. Das Foto zeigt eine Gruppe von weiblichen Rotkreuz-Offizieren aus Kanada im Jahr 1917.
Das Frauenwahlrecht in Estland wurde 1918 eingeführt, dem Jahr, in dem der Staat seine Unabhängigkeit vom Russischen Reich erlangte. Fotografiert ist die Alexander-Newski-Kathedrale in Tallinn.
1906 erhielten Frauen in Finnland das Wahlrecht. Das Foto zeigt eine Frau, die in diesem Jahr wählt.
Einigen Frauen wurde 1907 in Norwegen das Wahlrecht gewährt, unter bestimmten Bedingungen, die sich auf das Vermögen und das Einkommen ihrer Partner bezogen. Diese Einschränkungen wurden 1913 aufgehoben. Das Foto zeigt die norwegische Königsfamilie im Jahr 2016.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde den Frauen 2006 das Wahlrecht gewährt.
Das Wahlrecht für Frauen wurde 1920 in den USA eingeführt. Auf dem Foto stehen einige Frauen Schlange, um in New York zu wählen, als es zum ersten Mal erlaubt war.
Das Wahlrecht für Frauen wurde in Mexiko offiziell im Jahr 1947 gewährt. Bei einigen Kommunal- und Landtagswahlen durften Frauen jedoch schon früher wählen.
1931 erhielten Frauen in Spanien das Wahlrecht. Das Foto zeigt eine Frau, die in jenem Jahr wählen ging.
Frauen, die über 30 Jahre alt waren, erhielten 1918 in Großbritannien und Irland das Wahlrecht, das an Bedingungen geknüpft war, die sich auf ihren Besitz und ihr Einkommen bezogen. Im Jahr 1928 erhielten Frauen in England, Wales und Schottland das gleiche Wahlrecht wie Männer.
1918 erhielten die Frauen in Österreich das Wahlrecht. Der Staat hieß damals Deutsch-Österreich, eine inoffizielle Bezeichnung für die von österreichischen Deutschen bewohnten Gebiete des Kaiserreichs.
Frauen, die über 30 Jahre alt waren, konnten in der Republik Irland ab 1918 wählen. Im Jahr 1922 gab der irische Freistaat Männern und Frauen das gleiche Wahlrecht. Das Bild zeigt den ersten Präsidenten Irlands, Éamon De Valera, der zu einer Menschenmenge in Dublin spricht.
1934 wurde den Frauen in Brasilien das Wahlrecht gewährt. Fotografiert ist eine Frau, die in jenem Jahr wählen ging.
Frauen erhielten 1931 in Portugal das Wahlrecht, unter der Bedingung, dass sie eine höhere Bildung oder eine weiterführende Schule abgeschlossen hatten. Diese Einschränkung wurde 1934 aufgehoben, sodass alle Frauen wählen durften. Das Foto zeigt eine Nonne bei der Stimmabgabe im Jahr 1969.
Australischen Frauen wurde 1902 das Wahlrecht gewährt. Aborigine-Frauen hingegen erhielten das Wahlrecht erst 1962. Fotografiert ist Rosita Delores, eine von zwei Millionen Frauen, die 1961 wählen gingen.
1947 erhielten Frauen in Argentinien das Wahlrecht. Auf dem Foto spricht Eva Peron, die maßgeblich an der Durchsetzung des Frauenwahlrechts beteiligt war, zu einer Menschenmenge.
1919 erhielten die Frauen in Luxemburg das Wahlrecht. Das Bild zeigt das Wappen von Luxemburg am Großherzoglichen Palast in Luxemburg-Stadt.
Das Wahlrecht für Frauen wurde in China 1949 gewährt. Dieses Foto zeigt eine wählende Frau in einem viel späteren Jahr.
Frauen erhielten 1954 das Wahlrecht in Kolumbien. Auf dem Foto ist eine Frau mit Kind zu sehen, die 1962 ihren Stimmzettel in die Wahlurne wirft.
Das Wahlrecht für Frauen wurde in Ecuador 1929 eingeführt. Das Foto zeigt eine Frau beim Wählen 2007 in Cangahua.
Das Wahlrecht für Frauen wurde in Dänemark 1915 eingeführt. Lokale Behörden durften ab 1908 wählen.
1918 erhielten die Frauen in Russland das Wahlrecht. Fotografiert ist die erste wählende Frau anlässlich der Wahl der Mitglieder der verfassungsgebenden Versammlung.
Das Frauenwahlrecht in Schweden wurde 1919 vom Parlament gewährt und 1921 bestätigt. Das Foto zeigt die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg.
In der Ukraine erhielten die Frauen 1919 das Wahlrecht. Hier sind einige, die ihr Recht ausübten, wenn auch deutlich später.
1944 erhielten Frauen in Frankreich das Wahlrecht. Auf dem Bild ist eine Schlange von Bürgern zu sehen, die darauf warten, wählen zu dürfen, hauptsächlich Frauen.
1946 erhielten Frauen in Kamerun das Wahlrecht. Hier wählt eine Frau Jahre später.
1965 erhielten Frauen in Afghanistan das Wahlrecht. Das Bild zeigt eine Schlange von Frauen, die darauf warten, wählen zu dürfen.
Quellen: (The Council on Foreign Relations) (United Nations)
Auch interessant: Diese Frauen machen sich stark für eine gleiche Bezahlung in Hollywood
Der lange Weg zum Wahlrecht für Frauen
Wyoming machte im Jahr 1869 den ersten Schritt
LIFESTYLE Frauenrechte
In den meisten Ländern der Welt wurde Frauen das Wahlrecht erst vor etwa 100 Jahren gewährt. In einigen Nationen ist es sogar erst vor wenigen Jahren geschehen. Und in manch anderen Ländern ist es immer noch kompliziert für Frauen zu wählen, wie zum Beispiel in Saudi-Arabien.
Wenn Sie sich fragen, wann Frauen das Wahlrecht in Ländern auf der ganzen Welt gewährt wurde, klicken Sie sich durch diese Galerie und finden Sie es heraus.