Eine Windpockeninfektion während der Schwangerschaft kann sowohl für die Mutter als auch für das Kind gefährlich sein. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich frühzeitig beraten lassen, wenn Sie glauben, dass Sie infiziert sein könnten.
Mit einer Wahrscheinlichkeit von 90 % sind Sie gegen eine Windpockeninfektion immun. Wenn Sie aber noch nie Windpocken hatten und mit einem Kind oder Erwachsenen in Kontakt kommen, der sie hat, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Ein Bluttest wird zeigen, ob Sie immun sind.
Streptokokken der Gruppe B, auch bekannt als GBS oder B-Streptokokken, verursachen selten Schäden oder Symptome. In einer kleinen Zahl von Schwangerschaften infizieren Streptokokken der Gruppe B jedoch das Baby. Und das meist kurz vor oder während der Geburt.
Es ist möglich, spät in der Schwangerschaft auf GBS getestet zu werden. Wenn Sie infiziert sind, sollten Sie während der Wehen Antibiotika erhalten, um das Risiko einer Übertragung auf Ihr Baby zu verringern.
CMV, oder Cytomegalievirus, ist ein weit verbreitetes Virus, das zur Herpesgruppe gehört. Es tritt häufig bei Kleinkindern auf, weshalb schwangere Frauen es vermeiden sollten, sie auf das Gesicht zu küssen.
Diese Infektion kann während der Schwangerschaft gefährlich sein, weil sie beim ungeborenen Kind zu Problemen wie Hörverlust, Sehstörungen, Lernschwierigkeiten und Epilepsie führen kann. Besonders gefährlich ist sie auch, wenn die Mutter noch nie an CMV erkrankt war.
Einige Tiere, wie z. B. Katzen, können ebenfalls pränatale Infektionen verursachen. Ihre Fäkalien enthalten Toxoplasma, einen Organismus, der Toxoplasmose verursacht, die das Baby schädigen kann. Daher ist es am besten, das Entleeren von Katzenklos und den Kontakt mit kranken Katzen zu vermeiden.
Lämmer und Schafe tragen auch Toxoplasma in sich, das bei Mutterschafen bekanntermaßen zu Fehlgeburten führen kann. Vermeiden Sie das Ablammen oder Melken von Schafen sowie jeden Kontakt mit neugeborenen Lämmern.
Derzeit wird untersucht, ob Schweine eine Quelle für Hepatitis-E-Infektionen sein können. Beim Fleisch ist es sehr wichtig, dass es gründlich gegart wird. Auch das Waschen der Hände vor der Zubereitung, dem Servieren und dem Verzehr ist wichtig.
Hepatitis B ist ein Virus, das die Leber infiziert. Viele Infizierte zeigen keine Krankheitsanzeichen, können aber andere bei ungeschütztem Geschlechtsverkehr anstecken. Es kann auch während der Geburt auf Ihr Baby übertragen werden.
Risikobehaftete Säuglinge sollten bei der Geburt gegen Hepatitis B geimpft werden, um sie und spätere schwere Lebererkrankungen zu verhindern.
Hepatitis C infiziert ebenfalls die Leber, ohne dass Symptome auftreten. Das Virus wird jedoch durch direkten Kontakt mit infiziertem Blut übertragen.
Wenn Sie an Hepatitis C erkrankt sind, können Sie die Infektion an Ihr Baby weitergeben, obwohl das Risiko viel geringer ist als bei Hepatitis B oder HIV.
Eine Genitalherpesinfektion kann für ein Neugeborenes gefährlich sein. Wenn die erste Infektion während der Schwangerschaft auftritt, ist jedoch eine Behandlung möglich. Wenn die Infektion gegen Ende der Schwangerschaft oder während der Wehen auftritt, kann ein Kaiserschnitt empfohlen werden.
Wenn Sie oder Ihr Partner Herpes haben, sollten Sie während eines Ausbruchs Kondome benutzen oder Geschlechtsverkehr vermeiden, da die Infektion sehr leicht weitergegeben werden kann.
Im Rahmen der routinemäßigen Schwangerschaftsvorsorge wird Ihnen ein HIV-Test angeboten. Wenn Sie HIV-positiv sind, aber bei guter Gesundheit und ohne Symptome, ist es unwahrscheinlich, dass sich die Schwangerschaft negativ auf Sie auswirkt.
Allerdings kann HIV während der Schwangerschaft, bei der Geburt oder beim Stillen auf Ihr Baby übertragen werden. Eine Behandlung in der Schwangerschaft verringert das Risiko einer HIV-Übertragung erheblich, und es wird Ihnen geraten, nicht zu stillen. Ihr Baby wird bei der Geburt und 18 Monate lang regelmäßig auf HIV getestet.
Geschlechtskrankheiten haben oft keine Symptome, sodass Sie möglicherweise nicht wissen, ob Sie eine haben. Sie können jedoch die Gesundheit Ihres Babys beeinträchtigen, sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt.
Wenn Sie glauben, dass Sie oder Ihr Partner eine sexuell übertragbare Krankheit haben, sollten Sie so bald wie möglich zu einer Untersuchung gehen. Es ist wichtig zu wissen, ob Sie mit einer STD infiziert sind.
Eine Unterleibs- oder Beckenentzündung ist eine Erkrankung, bei der sich die Gebärmutter entzündet. Sie kann Unterleibskrämpfe, Zwischenblutungen und schmerzhaftes Wasserlassen verursachen.
Eine Beckenentzündung kann zu Fehlgeburten oder Frühgeburten führen. Dies kann jedoch vermieden werden, wenn Sie sich frühzeitig behandeln lassen.
BV ist eine häufige Ursache für Scheidenausfluss. Sie tritt auf, wenn ein Ungleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien in der Vagina besteht.
Wird sie nicht frühzeitig erkannt oder unbehandelt gelassen, erhöht sich das Risiko einer Frühgeburt und eines niedrigen Geburtsgewichts.
Dank der MMR-Impfung (Masern, Mumps und Röteln) sind Röteln nicht sehr häufig. Wenn Sie jedoch in den ersten vier Monaten der Schwangerschaft an Röteln erkranken, kann dies zu schwerwiegenden Problemen führen, einschließlich Geburtsschäden und Fehlgeburten.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie einen Ausschlag oder Symptome haben oder wenn Sie mit einer Person in Kontakt kommen, die Röteln hat. Möglicherweise müssen Sie einen Bluttest machen, um das zu überprüfen.
Die bei Kindern häufig auftretenden Ringelröteln verursachen typischerweise einen Ausschlag im Gesicht. Es ist hochgradig ansteckend und kann für das Baby schädlich sein.
Wenn Sie mit jemandem in Kontakt kommen, der infiziert ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie werden einen Bluttest machen, um zu prüfen, ob Sie immun sind.
Das Zika-Virus kann während der Schwangerschaft von einer schwangeren Frau auf ihren Fötus oder um die Geburt herum auf das Baby übertragen werden. Es kann beim Baby einen abnormal kleinen Kopf, Mikrozephalie und andere Hirndefekte verursachen.
Wenn Sie in ein Gebiet reisen müssen, in dem Zika vorkommt, sprechen Sie zuerst mit Ihrem medizinischen Betreuer und befolgen Sie strikt die Maßnahmen zur Vermeidung von Mückenstichen während der Reise.
Quellen: (NHS) (CDC)
Auch interessant: Was kann eine Fehlgeburt auslösen?
Im Laufe des Lebens kommen wir alle mit vielen Viren und Bakterien in Berührung. Einige Infektionen vor und während der Schwangerschaft können jedoch sowohl der Mutter als auch dem sich entwickelnden Fötus schaden. Diese Infektionen können zu schweren Krankheiten, Geburtsfehlern und lebenslangen Behinderungen führen, wie z. B. Hörverlust oder Lernschwierigkeiten. Diese Infektionen können jederzeit während der Schwangerschaft auftreten, aber leider bemerken viele Frauen erst später in der Schwangerschaft irgendwelche Symptome.
Die folgenden sind einige häufige pränatale Infektionen und wie man sie verhindern kann. Klicken Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Diese Infektionen während der Schwangerschaft gefährden Ihr Baby
Pränatale Infektionsprävention ist extrem wichtig
Gesundheit Mutterschaft
Im Laufe des Lebens kommen wir alle mit vielen Viren und Bakterien in Berührung. Einige Infektionen vor und während der Schwangerschaft können jedoch sowohl der Mutter als auch dem sich entwickelnden Fötus schaden. Diese Infektionen können zu schweren Krankheiten, Geburtsfehlern und lebenslangen Behinderungen führen, wie z. B. Hörverlust oder Lernschwierigkeiten. Diese Infektionen können jederzeit während der Schwangerschaft auftreten, aber leider bemerken viele Frauen erst später in der Schwangerschaft irgendwelche Symptome.
Die folgenden sind einige häufige pränatale Infektionen und wie man sie verhindern kann. Klicken Sie weiter, um mehr zu erfahren.