• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Sarkoidose ist eine seltene entzündliche Erkrankung, die entsteht, wenn Zellgruppen Ihres Immunsystems geschwollene Gewebeflecken, sogenannte Granulome, bilden. Diese können sich in den Organen des Körpers ansammeln, typischerweise in der Lunge und den Lymphknoten, aber auch die Augen, die Haut, das Herz und das Nervensystem betreffen. Die Stiftung für Sarkoidoseforschung schätzt, dass die Prävalenz von Sarkoidose beispielsweise in den Vereinigten Staaten zwischen 150.000 und 200.000 Menschen liegt. Weltweit leben etwa 1,2 Millionen Menschen mit der Krankheit.

Bei vielen Menschen mit Sarkoidose bessern sich die Symptome oft ohne Behandlung innerhalb weniger Monate oder Jahre. In anderen Fällen kann die Erkrankung die Lebensqualität beeinträchtigen. Doch im Extremfall kann eine Sarkoidose lebensbedrohlich sein. Was sind also die Anzeichen und Symptome dieser wenig bekannten medizinischen Erkrankung und wie kann sie behandelt werden?

Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie mehr über Sarkoidose.

▲

Sarkoidose ist eine seltene Erkrankung, die entsteht, wenn Gruppen von Zellen Ihres Immunsystems kleine Flecken geschwollenen Gewebes, sogenannte Granulome (im Bild), in den Organen des Körpers bilden.

▲

Die Krankheit beginnt meist in der Lunge oder den Lymphknoten. Dieser Thoraxscan zeigt eine durch Sarkoidose hervorgerufene Lungenentzündung.

▲

Sarkoidose kann auch Augen, Haut, Herz und Nervensystem betreffen.

▲

Die Symptome einer Sarkoidose können je nach betroffenem Organ sehr unterschiedlich ausfallen. Wenn es beispielsweise auf die Lunge trifft, kann es zu pfeifenden Atemgeräuschen, Husten, Atemnot oder Schmerzen im Oberkörperbereich kommen. Dies wird als Lungensarkoidose bezeichnet.

▲

Geschwollene und schmerzende Gelenke sind ein weiterer Hinweis auf Sarkoidose. Ein häufiges Anzeichen ist das Erythema nodosum – erhabene, rote und empfindliche Beulen, die sich auf der Haut bilden, meist an der Vorderseite der Beine.

▲

Hautsymptome im Zusammenhang mit einer Sarkoidose können auch als Anzeichen eines Lofgren-Syndroms beschrieben werden. Hierbei handelt es sich um ein spezifisches akutes klinisches Erscheinungsbild der systemischen Sarkoidose, bestehend aus einer klassischen Trias aus Fieber, Erythema nodosum und bilateraler Hilus-Adenopathie (Vergrößerung der Lungenlymphknoten).

▲

Herzsarkoidose kann einen abnormalen Herzrhythmus (Arrhythmie) verursachen und sogar zu Herzversagen führen.

▲

Bei 10–17 % der Patienten mit Sarkoidose wird eine Hyperkalzämie oder ein hoher Kalziumspiegel im Blut beobachtet. Dieser Anstieg des Kalziums kann zur Bildung von Nierensteinen beitragen.

▲

Die genaue Ursache der Sarkoidose ist nicht bekannt. Normalerweise bekämpft das körpereigene Immunsystem Infektionen, indem es weiße Blutkörperchen ins Blut abgibt, um Keime zu isolieren und zu zerstören. Das Immunsystem erzeugt eine Entzündung, um diesen Prozess voranzutreiben.

▲

Aber bei der Sarkoidose geht die Entzündung auf Hochtouren und die Zellen Ihres Immunsystems bilden Klumpen, sogenannte Granulome, in Ihrem Körper.

▲

Eine chronische Entzündung kann im Laufe der Zeit zu einer dauerhaften Vernarbung von Organen, beispielsweise der Lunge, führen. Tatsächlich greift der Körper sein eigenes Gewebe an.

▲

Sarkoidose kann Menschen jeden Alters, jeder Rasse und jedes Geschlechts betreffen. Und obwohl es sich immer noch um eine seltene Krankheit handelt, wird sie immer häufiger und betrifft Menschen auf der ganzen Welt.

▲

Im fortgeschrittenen Alter steigt das Risiko, an Sarkoidose zu erkranken. Besonders gefährdet sind Menschen über 55.

▲

Das Leben oder Arbeiten in der Nähe von Insektiziden, Schimmel oder anderen Substanzen, die Entzündungen verursachen können, erhöht das Risiko, an Sarkoidose zu erkranken.

▲

Nach Angaben des National Heart, Lung, and Blood Institute erhöht die Anwesenheit eines nahen Verwandten mit Sarkoidose Ihr Risiko. Die Krankheit ist jedoch nicht ansteckend und kann daher nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden.

▲

Von der Foundation for Sarcoidosis Research (FSR) veröffentlichte Daten deuten darauf hin, dass Afroamerikaner am wahrscheinlichsten an dieser Krankheit erkranken und dass sie bei Frauen etwas häufiger vorkommt als bei Männern.

▲

Ihr Risiko, an Sarkoidose zu erkranken, steigt laut FSR auch, wenn Sie skandinavischer Abstammung sind.

▲

Wenn Ihre Symptome darauf hindeuten, dass Sie an einer Lungensarkoidose leiden, wird normalerweise eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs durchgeführt, um den Zustand der Lunge und der Atemwege festzustellen.

▲

Alternativ kann eine CT-Untersuchung empfohlen werden, um den betroffenen Bereich genauer zu untersuchen. Bei einem CT-Scan werden mithilfe von Röntgenstrahlen Querschnittsbilder des Körpers erstellt.

▲

Bei einem Lungenfunktionstest handelt es sich um ein schmerzloses Verfahren, bei dem der Patient in ein Mundstück atmet, das an ein Spirometer angeschlossen ist, ein Gerät, das die Menge und Geschwindigkeit der ausgeblasenen Luft misst. Es gibt Aufschluss darüber, wie gut Ihre Lunge funktioniert.

▲

Bei einer Blutuntersuchung werden Ihr Blutbild, Ihr Hormonspiegel und die Funktionsfähigkeit Ihrer Nieren überprüft.

▲

Wenn vorläufige Testergebnisse tatsächlich auf eine Lungensarkoidose hinweisen, wird eine Lungenbiopsie mithilfe eines Bronchoskops durchgeführt.

▲

Andere Tests – Scans oder Untersuchungen – stehen zur Verfügung, um eine Sarkoidose zu erkennen, die andere Organe, wie die Haut, das Herz oder die Augen, betrifft.

▲

Viele Menschen mit Sarkoidose benötigen keine Behandlung, da die Erkrankung oft von selbst verschwindet, meist innerhalb weniger Monate oder Jahre. Das Lofgren-Syndrom beispielsweise ist eine akute, mildere Form der Sarkoidose, die normalerweise innerhalb von sechs Monaten bis zwei Jahren nach der Diagnose verschwindet.

▲

Bei chronischen Symptomen sind Kortikosteroide die primäre Behandlung der Sarkoidose. Kortikosteroide werden entweder als Pillen eingenommen oder injiziert, inhaliert oder als Augentropfen verabreicht. Sie lindern die Symptome und verhindern Schäden an betroffenen Organen, indem sie Entzündungen reduzieren und Narbenbildung verhindern.

▲

Wenn Kortikosteroide nicht wirksam sind, werden Ihnen möglicherweise Medikamente zur Unterdrückung des Immunsystems verschrieben.

▲

Viele Menschen mit Sarkoidose haben Atemprobleme, aber nach Beginn der Behandlung können sich die Symptome über mehrere Monate hinweg bessern. Allerdings ist die Prognose der meisten Betroffenen weiterhin schwer einzuschätzen. Wenn Sie mit Sarkoidose leben, müssen Sie wahrscheinlich mit Ärzten und Spezialisten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitswesens zusammenarbeiten, um Ihre Krankheit und Symptome zu behandeln.

▲

Die gute Nachricht ist, dass in etwa 60 % der Fälle die Granulome, die eine Sarkoidose verursachen, innerhalb von zwei bis fünf Jahren verschwinden und der Patient sich erholt. Darüber hinaus ist ein Rückfall bei Patienten, bei denen eine Remission auftritt, unwahrscheinlich.

Quellen: (National Heart, Lung, and Blood Institute) (Foundation for Sarcoidosis Research) (Johns Hopkins Medicine) (Sarcoidosis News) (SarcoidosisUK)

Das könnte Sie auch interessieren: Natürliche Appetitzügler: Lebensmittel, die den Hunger vertreiben

Was ist die seltene Entzündungserkrankung Sarkoidose?

Entdecken Sie die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser wenig bekannten medizinischen Erkrankung

03/05/25 por StarsInsider

Gesundheit Menschlicher körper

Sarkoidose ist eine seltene entzündliche Erkrankung, die entsteht, wenn Zellgruppen Ihres Immunsystems geschwollene Gewebeflecken, sogenannte Granulome, bilden. Diese können sich in den Organen des Körpers ansammeln, typischerweise in der Lunge und den Lymphknoten, aber auch die Augen, die Haut, das Herz und das Nervensystem betreffen. Die Stiftung für Sarkoidoseforschung schätzt, dass die Prävalenz von Sarkoidose beispielsweise in den Vereinigten Staaten zwischen 150.000 und 200.000 Menschen liegt. Weltweit leben etwa 1,2 Millionen Menschen mit der Krankheit.

Bei vielen Menschen mit Sarkoidose bessern sich die Symptome oft ohne Behandlung innerhalb weniger Monate oder Jahre. In anderen Fällen kann die Erkrankung die Lebensqualität beeinträchtigen. Doch im Extremfall kann eine Sarkoidose lebensbedrohlich sein. Was sind also die Anzeichen und Symptome dieser wenig bekannten medizinischen Erkrankung und wie kann sie behandelt werden?

Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie mehr über Sarkoidose.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was Sie über Ihre Sonnenbrille noch nicht wussten

Stellen Sonnenbrillen ein Risiko für die Augengesundheit dar?

Wussten Sie, dass das erste Notrufsystem in London eingeführt wurde?

Notrufnummern weltweit – es ist nicht immer 112!

In der Wikingerbevölkerung Schwedens waren schwere Zahnerkrankungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und vieles mehr verbreitet

Ein Blick darauf, wie Wikingerschädel eine Vielzahl schwerer Krankheiten offenbaren

Studie: Beim Marathon zehrt das Gehirn von eigenen Zellen

Das passiert mit Ihrem Körper während eines Marathons

Die Gürtelrose-Impfung könnte unseren Umgang mit Demenz verändern

Überraschende Verbindung: Diese Impfung könnte Demenz vorbeugen

Wie man nicht mit Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung spricht

Dinge, die Sie niemals zu jemandem mit ADHS sagen sollten

Die nächste weltweite Gesundheitskrise ist bereits im Gange

Die zehn größten Bedrohungen für die Menschheit

Forschende haben in einer neuen Studie einen natürlichen Toxin-Blocker entdeckt

Natürlicher Schutz gegen Mikroplastik: Die erstaunliche Wirkung von Antioxidantien

Die diesjährige Algenblüte könnte dafür verantwortlich sein

Gefährliche Begegnungen: Warum Seelöwen an Kaliforniens Küste aggressiver werden

Die Gesundheitsbehörden sind besorgt über die Anzahl der Fälle in so kurzer Zeit

Drei Tote durch das Hantavirus, das auch Gene Hackmans Frau das Leben kostete

Der Frühling ist da! Lindern Sie Ihre Allergien mit diesen einfachen Tipps

Allergie-Überlebensratgeber: So genießen Sie den Frühling ohne Niesen

Wissenschaftliche Studien bestätigen den Langzeitschutz

Neue Beweise: HPV-Impfstoff verhindert Gebärmutterhalskrebs

Erfahren Sie, wie ein gesundes Lächeln der Schlüssel für die Wiedererlangung der Sehkraft sein kann

Wie Zahnchirurgie Menschen das Sehen zurückgibt: Innovative Operationsmethode erklärt

Lernen Sie mehr über die Bisse dieses berüchtigten Insekts

Rote Feuerameisen: Der alarmierende Anstieg der Krankenhausfälle

Schafft es Ihr Land auf diese Liste?

Schwere Kaliber: Die Länder mit dem größten Taillenumfang

Die Wissenschaft hinter Ihrer Lieblingsbohne

Beeinträchtigt Koffein wirklich den Schlaf?

Benzodiazepine bieten kurzfristige Erleichterung bei Angstzuständen. Doch was sind die langfristigen Nebenwirkungen?

Lorazepam unter der Lupe: Was "The White Lotus richtig" (und falsch) darstellt

Stimmt es, dass Butter gesünder ist?

Butter oder Pflanzenöl, was ist gesünder? Eine neue Studie deckt auf

Lebensmittel, die das Stresslevel gering halten

Cortisolkiller: Diese Lebensmittel helfen nachweislich gegen Stress

Eine klinische Studie macht große Hoffnung

Durchbruch in der Krebsforschung: Neue Hoffnung im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Von großen Nationen bis zu kleinen Inseln ist die Luftverschmutzung ein weltweites Problem

Die 25 Länder mit der schlimmsten Luftverschmutzung weltweit

Versteckte Schadstoffe im Winter zu Hause

Winter und Luftqualität: So verbessern Sie die Raumluft

Und warum viele von uns an den falschen Orten nach Informationen suchen

Gesundheitliche Falschinformationen entlarven: Ein Leitfaden

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL