• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Über antike medizinische Methoden kann man normalerweise in der heutigen Zeit nur den Kopf schütteln. Die Geschichte der Medizin wird von bizarren Prozeduren und Quacksalberei dominiert. Wie sich herausstellte, waren die alten Griechen jedoch etwas auf der Spur.

Die alten Griechen waren Vorreiter in vielerlei Disziplinen, von Philosophie über Sport bis zur Medizin. Und auch wenn ihre medizinischen Theorien heutzutage leicht widerlegt werden können, lässt sich dennoch einiges daraus lernen.

Sie haben vermutlich schon mal jemanden sich über das Temperament einer anderen Person beschweren hören. Das Konzept ist tief in unserer Kultur verankert, aber woher stammen diese Temperamente und was bedeuten sie wirklich?

In dieser Galerie beschäftigen wir uns mit den vier Körpersäften (die für die vier Temperamente stehen) und was wir von dieser frühen psychologischen Theorie lernen können. Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr zu erfahren.

▲

Der griechische Arzt Hippokrates (um 460 bis um 375 v. Chr.) schrieb als erster über die Theorie der vier Säfte. Ihr Ursprung könnte jedoch bis ins alte Ägypten oder Mesopotamien zurückreichen.

▲

Die Idee wurde dann vom griechischen Arzt und Philosophen Galen (129–201 n. Chr.) im Römischen Reich verbreitet.

▲

Die Humoralpathologie, auch Vier-Säfte-Lehre genannt, war ein System, das in der klassischen griechischen Medizin verwendet wurde. Es basierte auf der Vorstellung, dass es vier verschiedene Körpersäfte gibt, die alle miteinander im Gleichgewicht sein sollten.

▲

Jeder dieser Säfte steht für eine Flüssigkeit im menschlichen Körper.

▲

Die vier Körpersäfte des menschlichen Körpers sind schwarze Galle, gelbe Galle, Blut und Schleim.

▲

Man glaubte, dass ein Ungleichgewicht zwischen diesen Körperflüssigkeiten eine Vielzahl an Krankheiten und psychischen Störungen auslösen kann.

▲

Die vier Säfte haben außerdem verschiedene Qualitäten: warm, kalt, feucht und trocken. Jedem Körpersaft ist eine Kombination dieser Qualitäten zugewiesen.

▲

Blut ist warm und feucht, schwarze Galle ist kalt und trocken, gelbe Galle ist warm und trocken und Schleim ist kalt und feucht.

▲

Die Griechen glaubten auch, dass die Zusammensetzung der vier Körpersäfte die Persönlichkeit beeinflussten und jeder davon für ein Temperament stand.

▲

Die vier Körpersäfte werden mit den folgenden Temperamenten in Verbindung gebracht: Sanguiniker (Blut), Melancholiker (schwarze Galle), Choleriker (gelbe Galle) und Phlegmatiker (Schleim).

▲

Das Temperament des Blutes bedeutet, dass jemand sozial, offen und mutig ist. Durch zu viel Blut könnte eine Person also manisch werden.

▲

Ein melancholisches Temperament steht für düstere und niedergeschlagene Menschen. Ein Überschuss an schwarzer Galle wurde mit den Symptomen einer Depression in Verbindung gebracht.

▲

Cholerische Menschen wurden als übellaunig und aggressiv und doch als entscheidungsstark und ehrgeizig dargestellt. Sie waren vor allem dominante Anführer.

▲

Phlegmatische Menschen waren ruhig, unkompliziert und manchmal etwas unemotional. Übermäßiger Schleim wurde mit apathischem Verhalten assoziiert.

▲

Die alten Griechen verbanden die vier Körpersäfte auch mit den vier Elementen. Blut stand für die Luft, schwarze Galle für die Erde, gelbe Galle für das Feuer und Schleim für das Wasser.

▲

Außerdem wurden sie auch mit den vier Jahreszeiten assoziiert. Blut für den Frühling, schwarze Galle für den Herbst, gelbe Galle für den Sommer und Schleim für den Winter.

▲

Die vier Körpersäfte wurden auch mit verschiedenen Lebensphasen in Verbindung gebracht. Blut für die Kindheit, schwarze Galle für das Erwachsenenalter, gelbe Galle für die Jugend und Schleim für das Alter.

▲

Es geht hier vor allem um das Gleichgewicht und das ist bis heute so. Trotz medizinischen Fortschritts kann eine Ausgeglichenheit im Leben sich nur positiv auf die mentale Gesundheit auswirken.

▲

Die Griechen glaubten, dass die vier Körpersäfte miteinander im Gleichgewicht sein mussten, um gesund zu bleiben. Der Einklang war der Schlüssel zum Wohlbefinden.

▲

Eine ausgeglichene Ernährung und eine gute Work-Life-Balance sind Beispiele, wie wir den Ausgleich der Körpersäfte auf die heutige Zeit übertragen und so ein gesünderes und glücklicheres Leben führen können.

▲

Ayurveda, Unani und die traditionelle chinesische Medizin, sie alle sprechen sich für das Gleichgewicht aus.

▲

Wenn die Körpersäfte eines Menschen durcheinander geraten waren, nannte man dies "Dyskrasie", was so viel wie "schlechte Mischung" bedeutet.

▲

Das Modell konzentrierte sich auf jeden einzelnen mit seiner individuellen Zusammensetzung der Körpersäfte.

▲

Auch wenn die Behandlungsmethode für die Diagnose des Blutüberschusses Aderlass lauten konnte (bei dem das "überschüssige" Blut abgelassen wurde), waren die meisten anderen Behandlungen deutlich harmloser.

▲

Wenn einer oder mehrere Körpersäfte aus dem Gleichgewicht geraten waren, verordneten die griechischen Ärzte Änderungen des Lebensstils, unter anderem der Ernährung und des Berufs.

▲

Die traditionelle indische Medizin Ayurveda entwickelte ebenso eine Körpersaft-Theorie, die auf den fünf Elementen der Hindus basiert.

▲

Die Humoralpathologie wurde später von den Römern, dem Islam, den Perso-Arabern und der indischen Medizin aufgegriffen.

▲Selbst William Shakespeare verweist in seinen Stücken auf die Säftelehre.  
▲

In der westlichen Medizin wurde das Modell bis ins 19. Jahrhundert verwendet.

Sehen Sie auch: Seltsame und überraschende psychologische Fakten

Die Humoralpathologie: Das wussten schon die alten Griechen über mentale Gesundheit

Sind Ihre Säfte im Gleichgewicht?

23/04/24 por Mona Halbleib

Gesundheit Humoralpathologie

Über antike medizinische Methoden kann man normalerweise in der heutigen Zeit nur den Kopf schütteln. Die Geschichte der Medizin wird von bizarren Prozeduren und Quacksalberei dominiert. Wie sich herausstellte, waren die alten Griechen jedoch etwas auf der Spur.

Die alten Griechen waren Vorreiter in vielerlei Disziplinen, von Philosophie über Sport bis zur Medizin. Und auch wenn ihre medizinischen Theorien heutzutage leicht widerlegt werden können, lässt sich dennoch einiges daraus lernen.

Sie haben vermutlich schon mal jemanden sich über das Temperament einer anderen Person beschweren hören. Das Konzept ist tief in unserer Kultur verankert, aber woher stammen diese Temperamente und was bedeuten sie wirklich?

In dieser Galerie beschäftigen wir uns mit den vier Körpersäften (die für die vier Temperamente stehen) und was wir von dieser frühen psychologischen Theorie lernen können. Klicken Sie sich durch die Galerie, um mehr zu erfahren.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was Sie über Ihre Sonnenbrille noch nicht wussten

Stellen Sonnenbrillen ein Risiko für die Augengesundheit dar?

Wussten Sie, dass das erste Notrufsystem in London eingeführt wurde?

Notrufnummern weltweit – es ist nicht immer 112!

In der Wikingerbevölkerung Schwedens waren schwere Zahnerkrankungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und vieles mehr verbreitet

Ein Blick darauf, wie Wikingerschädel eine Vielzahl schwerer Krankheiten offenbaren

Studie: Beim Marathon zehrt das Gehirn von eigenen Zellen

Das passiert mit Ihrem Körper während eines Marathons

Die Gürtelrose-Impfung könnte unseren Umgang mit Demenz verändern

Überraschende Verbindung: Diese Impfung könnte Demenz vorbeugen

Wie man nicht mit Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung spricht

Dinge, die Sie niemals zu jemandem mit ADHS sagen sollten

Die nächste weltweite Gesundheitskrise ist bereits im Gange

Die zehn größten Bedrohungen für die Menschheit

Forschende haben in einer neuen Studie einen natürlichen Toxin-Blocker entdeckt

Natürlicher Schutz gegen Mikroplastik: Die erstaunliche Wirkung von Antioxidantien

Die diesjährige Algenblüte könnte dafür verantwortlich sein

Gefährliche Begegnungen: Warum Seelöwen an Kaliforniens Küste aggressiver werden

Die Gesundheitsbehörden sind besorgt über die Anzahl der Fälle in so kurzer Zeit

Drei Tote durch das Hantavirus, das auch Gene Hackmans Frau das Leben kostete

Der Frühling ist da! Lindern Sie Ihre Allergien mit diesen einfachen Tipps

Allergie-Überlebensratgeber: So genießen Sie den Frühling ohne Niesen

Wissenschaftliche Studien bestätigen den Langzeitschutz

Neue Beweise: HPV-Impfstoff verhindert Gebärmutterhalskrebs

Erfahren Sie, wie ein gesundes Lächeln der Schlüssel für die Wiedererlangung der Sehkraft sein kann

Wie Zahnchirurgie Menschen das Sehen zurückgibt: Innovative Operationsmethode erklärt

Lernen Sie mehr über die Bisse dieses berüchtigten Insekts

Rote Feuerameisen: Der alarmierende Anstieg der Krankenhausfälle

Schafft es Ihr Land auf diese Liste?

Schwere Kaliber: Die Länder mit dem größten Taillenumfang

Die Wissenschaft hinter Ihrer Lieblingsbohne

Beeinträchtigt Koffein wirklich den Schlaf?

Benzodiazepine bieten kurzfristige Erleichterung bei Angstzuständen. Doch was sind die langfristigen Nebenwirkungen?

Lorazepam unter der Lupe: Was "The White Lotus richtig" (und falsch) darstellt

Stimmt es, dass Butter gesünder ist?

Butter oder Pflanzenöl, was ist gesünder? Eine neue Studie deckt auf

Lebensmittel, die das Stresslevel gering halten

Cortisolkiller: Diese Lebensmittel helfen nachweislich gegen Stress

Eine klinische Studie macht große Hoffnung

Durchbruch in der Krebsforschung: Neue Hoffnung im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Von großen Nationen bis zu kleinen Inseln ist die Luftverschmutzung ein weltweites Problem

Die 25 Länder mit der schlimmsten Luftverschmutzung weltweit

Versteckte Schadstoffe im Winter zu Hause

Winter und Luftqualität: So verbessern Sie die Raumluft

Und warum viele von uns an den falschen Orten nach Informationen suchen

Gesundheitliche Falschinformationen entlarven: Ein Leitfaden

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL