GTI: 4,14
Vorfälle: 7
Todesopfer: 16
Verletzte: 11
Geiseln: 0
Am 11. September 2001 entführten 19 Terroristen vier Verkehrsflugzeuge und ließen die ersten beiden Flugzeuge in die Zwillingstürme des World Trade Center in New York City stürzen. Ein drittes Flugzeug schlug in das Pentagon ein, während das vierte Flugzeug in Pennsylvania abstürzte. Die Selbstmordattentate wurden von Al-Qaida gegen die Vereinigten Staaten verübt.
GTI: 4,17
Vorfälle: 4
Todesopfer: 2
Verletzte: 2
Geiseln: 0
Am 15. November 2003 wurden vor den Synagogen Neve Shalom und Beth Israel in Istanbul improvisierte Sprengsätze in Lastwagen gezündet, die 30 Menschen töteten und schätzungsweise 300 weitere verletzten.
GTI: 4,22
Vorfälle: 12
Todesopfer: 6
Verletzte: 24
Geiseln: 0
Am 17. August 2015 starben bei einem schrecklichen Bombenanschlag auf den Erawan-Schrein im Zentrum Bangkoks 20 Menschen und mehr als 120 wurden verletzt.
GTI: 4,38
Vorfälle: 5
Todesopfer: 42
Verletzte: 2
Geiseln: 6
Im Juni 2023 fand ein brutaler Angriff auf eine Schule in Uganda statt, als ADF-Rebellen mit Macheten in einen Schlafsaal nahe der Grenze zur Demokratischen Republik Kongo eindrangen. Die Angreifer töteten 41 Menschen, zumeist Schüler, während acht weitere verletzt und sechs als Geiseln genommen wurden.
GTI: 4,46
Vorfälle: 14
Todesopfer: 22
Verletzte: 19
Geiseln: 0
Bei einer Gedenkfeier für einen getöteten Militärkommandanten in Kerman im Südosten des Irans wurden durch zwei Bombenanschläge fast 90 Menschen getötet. Die militante Gruppe Islamischer Staat bekannte sich zu den Anschlägen.
GTI: 4,67
Vorfälle: 12
Todesopfer: 41
Verletzte: 23
Geiseln: 4
Unidentifizierte Angreifer griffen während der Nacht einen Sicherheitsposten in der Präfektur Kpendjal in der Region Savanes an. Obwohl keine Opfer gemeldet wurden, wird vermutet, dass der Angriff von einer Gruppe ausgeführt wurde, die mit Al-Qaida und dem Islamischen Staat (IS) verbündet ist und in den benachbarten Regionen Burkina Fasos an Boden gewinnt.
GTI: 4,90
Vorfälle: 23
Todesopfer: 49
Verletzte: 9
Geiseln: 17
Im Dezember 2021 wurden zwei Soldaten getötet und mehrere andere verwundet, als eine Gruppe nicht identifizierter Kämpfer einen militärischen Außenposten in Porga im Nordwesten Benins nahe der Grenze zu Burkina Faso angriff.
GTI: 4,95
Vorfälle: 22
Todesopfer: 41
Verletzte: 46
Geiseln: 0
Isis hat sich zu einem Anschlag in Aden bekannt, bei dem 14 Menschen getötet und 40 verwundet wurden. Der Vorfall ereignete sich, als Selbstmordattentäter und Bewaffnete versuchten, das Hauptquartier einer jemenitischen Anti-Terror-Einheit zu stürmen.
GTI: 4,97
Vorfälle: 83
Todesopfer: 29
Verletzte: 74
Geiseln: 0
Die Gewalt israelischer Siedler gegen Palästinenser im Westjordanland nahm im Jahr 2022 dramatisch zu: 154 Palästinenser wurden dabei getötet.
GTI: 4,99
Vorfälle: 3
Todesopfer: 26
Verletzte: 1
Geiseln: 0
Am 15. Juni fanden in N'Djamena drei Selbstmordanschläge gegen zwei Polizeieinrichtungen statt, bei denen 33 Menschen getötet wurden. Die Angreifer auf Motorrädern sprengten sich vor den beiden Polizeigebäuden in die Luft und verletzten dabei mehr als 100 Menschen.
GTI: 5,22
Vorfälle: 4
Todesopfer: 8
Verletzte: 12
Geiseln: 0
Bei dem tödlichsten Terroranschlag in der jüngeren Geschichte Ägyptens riss eine Bombe eine Moschee in der nördlichen Sinai-Region in Ägypten in Stücke, während Terroristen das Feuer auf die al-Rawdah-Moschee eröffneten. Bei dem Anschlag wurden 305 Menschen – darunter 27 Kinder – getötet und 120 verwundet.
GTI: 5,38
Vorfälle: 34
Todesopfer: 39
Verletzte: 52
Geiseln: 0
Kämpfer des Islamischen Staates haben sich zu einem tödlichen Bombenanschlag während einer katholischen Messe in einer Universitätssporthalle in Marawi bekannt. Bei dem Anschlag wurden mindestens vier Menschen getötet und 50 weitere verletzt.
GTI: 5,62
Vorfälle: 41
Todesopfer: 70
Verletzte: 99
Geiseln: 3
Vier maskierte Bewaffnete drangen in das Westgate-Einkaufszentrum im noblen Teil Nairobis ein und verübten einen Anschlag, bei dem 71 Menschen getötet und etwa 200 weitere verletzt wurden. Die extremistische islamische Gruppe al-Shabaab bekannte sich zu dem Vorfall.
GTI: 5,68
Vorfälle: 175
Todesopfer: 0
Verletzte: 36
Geiseln: 0
Im September 2014 explodierte eine Brandschutz-Bombe in der U-Bahn-Station Escuela Militar in Santiago, Chile. Die explosive Vorrichtung detonierte in einem Fast-Food-Restaurant in einem unterirdischen Einkaufszentrum an der Station und verletzte 14 Personen, einige davon schwer.
GTI: 6,19
Vorfälle: 171
Todesopfer: 84
Verletzte: 135
Geiseln: 81
Am 17. Januar 2019 wurde ein Fahrzeug in die Nationale Polizeiakademie General Santander in Bogotá, Kolumbien, gefahren. Der Lastwagen drang in die Einrichtung ein, prallte gegen eine Wand und explodierte. 22 Menschen (einschließlich des Täters) wurden bei der Explosion getötet, 68 weitere wurden verletzt.
GTI: 6,27
Vorfälle: 26
Todesopfer: 63
Verletzte: 17
Geiseln: 21
Die Rebellen begannen Anfang März 2021, die Stadt Palma zu belagern. Am 24. März griffen mehr als 100 Kämpfer die Stadt aus drei Richtungen an und führten koordinierte Terroranschläge an verschiedenen Orten durch. Im April belief sich die bestätigte Todeszahl auf 21 mosambikanische Soldaten und 40 Zivilisten. Ein Monat später tauchten Berichte auf, dass Dutzende lokale Zivilisten und bis zu 50 Auftragnehmer (sowohl Einheimische als auch Ausländer) getötet wurden.
GTI: 6,32
Vorfälle: 118
Todesopfer: 73
Verletzte: 131
Geiseln: 36
Zehn Mitglieder einer militanten islamistischen Organisation aus Pakistan, Lashkar-e-Taiba, verübten 12 koordinierte Schieß- und Bombenanschläge in Mumbai. Die Serie von Anschlägen erstreckte sich über vier Tage, wobei 175 Menschen getötet und mehr als 300 verletzt wurden.
GTI: 6,51
Vorfälle: 16
Todesopfer: 245
Verletzte: 51
Geiseln: 4
Seit Mitte Januar 2024 haben die Kämpfe zwischen den Streitkräften der Demokratischen Republik Kongo (FARDC) und der Bewegung des 23. März (M23) in der Provinz Nord-Kivu zugenommen. Schwerer Artillerie- und Mörsereinsatz sorgte für zivile Opfer und Schäden in Mweso und Sake (Masisi-Gebiet) sowie in den Außenbezirken der Stadt Goma, wo mindestens 35 Zivilisten getötet und Dutzende verletzt wurden.
GTI: 6,98
Vorfälle: 168
Todesopfer: 289
Verletzte: 216
Geiseln: 139
Mutmaßliche Separatisten griffen Busse an, die auf der Autobahn fuhren, und mindestens 30 Menschen wurden von ihnen in einer konfliktreichen englischsprachigen Region im Westen Kameruns entführt.
GTI: 7,08
Vorfälle: 115
Todesopfer: 69
Verletzte: 77
Geiseln: 13
Der überwiegend schiitische Bezirk Karrada in Bagdad war Ziel koordinierter Bombenanschläge, bei denen 340 Zivilisten getötet und Hunderte weitere verletzt wurden. Eine Selbstmordbombe auf einem Lastwagen explodierte in einer Straße, in der sich viele Ramadan-Bummler aufhielten, während eine andere Bombe im Vorort Sha'ab detonierte und mindestens fünf Menschen tötete. Der ISIL bekannte sich zu dem Anschlag.
GTI: 7,27
Vorfälle: 61
Todesopfer: 468
Verletzte: 166
Geiseln: 32
Im Oktober 2023 wurden in Niger mindestens 29 Soldaten getötet, verursacht durch Hunderte von Dschihadisten, die "improvisierte Sprengsätze und Kamikaze-Fahrzeuge" einsetzten. Die Region ist sowohl durch Al-Qaida als auch durch den Islamischen Staat (IS) bedroht.
GTI: 7,54
Vorfälle: 444
Todesopfer: 354
Verletzte: 231
Geiseln: 4
Das Pinlaung-Massaker fand am 11. März 2023 in dem Dorf Namneng im Bundesstaat Shan statt. Es handelte sich um eine Massentötung von Zivilisten durch birmanische Streitkräfte, bei der die Truppen mindestens 30 Zivilisten, darunter drei buddhistische Mönche, töteten.
GTI: 7,58
Vorfälle: 145
Todesopfer: 524
Verletzte: 89
Geiseln: 147
Boko-Haram-Kämpfer eröffneten das Feuer auf nordnigerianische Dörfer und töteten bis zu 2.000 Menschen. Durch den Angriff auf Baga und 16 umliegende Dörfer wurden rund 30.000 Menschen vertrieben.
GTI: 7,81
Vorfälle: 193
Todesopfer: 434
Verletzte: 436
Geiseln: 82
Bei einem Angriff der Dschihadistengruppe al-Shabab auf das Hotel Syl wurden drei Soldaten getötet und 27 Menschen verletzt, darunter drei Parlamentsabgeordnete und der Regierungssprecher. Es folgte eine 12-stündige Belagerung, bei der alle fünf beteiligten Bewaffneten von somalischen Sicherheitskräften getötet wurden.
GTI: 7,83
Vorfälle: 67
Todesopfer: 119
Verletzte: 229
Geiseln: 0
Der Selbstmordanschlag am Flughafen Kabul im August 2021, bekannt als der Abbey-Gate-Anschlag, ereignete sich während der chaotischen letzten Tage des Rückzugs aus Afghanistan. Dreizehn US-amerikanische Soldaten und 170 Afghanen wurden getötet, und viele weitere Menschen wurden verletzt.
GTI: 7,89
Vorfälle: 320
Todesopfer: 650
Verletzte: 767
Geiseln: 110
Bei der Explosion einer Autobombe in der nordsyrischen Stadt Tal Abyad, nahe der türkischen Grenze, wurden mindestens 13 Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt.
GTI: 7,92
Vorfälle: 490
Todesopfer: 689
Verletzte: 1173
Geiseln: 24
Schwer bewaffnete Taliban-Kämpfer stürmten am 16. Dezember 2014 eine von der Armee geführte Grund- und Sekundarschule in Peshawar, Pakistan. Bei dem Schulmassaker von Peshawar wurden 150 Menschen getötet, darunter mindestens 134 Schüler.
GTI: 8,00
Vorfälle: 253
Todesopfer: 753
Verletzte: 390
Geiseln: 69
Islamistische Kämpfer nahmen am 20. November 2015 bei einer Massenerschießung im Radisson Blu Hotel in Bamako, der Hauptstadt von Mali, 170 Geiseln und töteten 20 von ihnen.
GTI: 8,14
Vorfälle: 20
Todesopfer: 1210
Verletzte: 4537
Geiseln: 242
In einem der schlimmsten Terroranschläge der Geschichte führte die Hamas eine gleichzeitige Angriffswelle auf israelische Zivilgemeinden und Militärposten an. Die Terroristen feuerten 5.000 Raketen aus dem Gazastreifen auf Israel ab, durchbrachen die Grenze und verübten Gräueltaten, die 1.194 Menschen das Leben kosteten, von denen 800 nachweislich Zivilisten waren. Bei den Angriffen wurden 4.834 Menschen verwundet und mehr als 243 als Geiseln genommen.
GTI: 8,57
Vorfälle: 258
Todesopfer: 1907
Verletzte: 442
Geiseln: 144
Im Juni 2021 griffen Aufständische die Dörfer Solhan und Tadaryat in der Provinz Yagha an. Bei den anschließenden Massakern kamen mindestens 174 Menschen ums Leben.
Quellen: (CNN) (BBC) (Voa News) (Crisis 24)
(The Guardian) (History) (Reuters) (AP News) (Vision of Humanity) (Global Terrorism Index)
Sehen Sie auch: In all diesen Ländern wird die Todesstrafe immer noch vollstreckt
Wie misst man, in welchem Ausmaß ein Land vom Terrorismus betroffen ist? Der vom Institute for Economics & Peace (IEP) erstellte Global Terrorism Index (GTI) hat versucht, genau dies zu tun. Der Index ist eine umfassende Studie, die jedes Jahr die Auswirkungen des Terrorismus in 163 Ländern analysiert. Der GTI bewertet jedes Land auf einer Skala von null bis zehn, wobei zehn für die stärksten messbaren Auswirkungen des Terrorismus steht, während null für keine Auswirkungen des Terrorismus steht. Laut dem jüngsten Bericht aus dem Jahr 2024 stieg die Zahl der durch Terrorismus verursachten Todesfälle 2023 um 22 % auf 8.352, den höchsten Stand seit 2017.
Klicken Sie auf die GTI-Ergebnisse, um zu verstehen, welche Länder derzeit am stärksten vom Terrorismus betroffen sind, und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich an einige der schockierendsten Terrorakte zu erinnern, die sich in diesen Ländern in der Vergangenheit ereignet haben.
Diese Länder leiden am meisten unter Terrorismus
Die Länder mit der höchsten Punktzahl auf dem Global Terrorism Index
LIFESTYLE Terrorismus
Wie misst man, in welchem Ausmaß ein Land vom Terrorismus betroffen ist? Der vom Institute for Economics & Peace (IEP) erstellte Global Terrorism Index (GTI) hat versucht, genau dies zu tun. Der Index ist eine umfassende Studie, die jedes Jahr die Auswirkungen des Terrorismus in 163 Ländern analysiert. Der GTI bewertet jedes Land auf einer Skala von null bis zehn, wobei zehn für die stärksten messbaren Auswirkungen des Terrorismus steht, während null für keine Auswirkungen des Terrorismus steht. Laut dem jüngsten Bericht aus dem Jahr 2024 stieg die Zahl der durch Terrorismus verursachten Todesfälle 2023 um 22 % auf 8.352, den höchsten Stand seit 2017.
Klicken Sie auf die GTI-Ergebnisse, um zu verstehen, welche Länder derzeit am stärksten vom Terrorismus betroffen sind, und nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich an einige der schockierendsten Terrorakte zu erinnern, die sich in diesen Ländern in der Vergangenheit ereignet haben.