• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Schmecken Sie den Unterschied zwischen gefiltertem und normalen Leitungswasser? Viele sind sich sicher, den Unterschied bemerken zu können. Wie? Ein leichter Geschmack nach Chemikalien oder ein unangenehmer Geruch. Andere nutzen Filter aufgrund von Bakterien oder anderen Verunreinigungen in ihrem lokalen Leitungssystem. Keine Frage, Wasserfilter waren noch nie beliebter. Aber sind sie wirklich nötig? Sie entziehen dem Wasser häufig Mineralien, die der Körper für den Flüssigkeitshaushalt braucht.

Neugierig? Klicken Sie weiter, um herauszufinden, ob gefiltertes Wasser wirklich besser ist als Leitungswasser.

▲

Etwa 60 % unseres Körpers besteht aus Wasser, das für viele Körperfunktionen essenziell ist. Es schmiert die Gelenke, liefert Sauerstoff an die Zellen und verhindert Nierenschäden.

▲

Darauf zu achten, jeden Tag ausreichend Wasser zu trinken, ist mittlerweile Teil eines gesundheitsbewussten Lebensstils geworden. Gleichzeitig achten viele stärker auf den Geschmack und Geruch des Wassers, das sie trinken.

▲

Leitungswasser wird zunächst gefiltert, um Feststoffe zu entfernen. Es wird mit Chemikalien behandelt, um es für den menschlichen Konsum sicher zu machen.

▲

Destilliertes Wasser wird hitzebehandelt. Es wird zunächst unter hohen Temperaturen verdampft und anschließend heruntergekühlt, um es wieder flüssig zu machen.

▲

Bei diesem Prozess werden alle Unreinheiten und Mineralien aus dem Wasser entfernt. Destilliertes Wasser wird in vielen Läden verkauft.

▲

Dieses Wasser wird einem Filterprozess unterzogen, dabei werden dem Wasser bestimmte Chemikalien entzogen und der Geschmack verbessert.

▲

Aufbereitetes Wasser wird behandelt, um Mikroben entweder durch Destillation oder durch Umkehrosmose zu entfernen. Bei der Umkehrosmose werden über Druck und mithilfe einer Membran bestimmte Stoffe aus dem Wasser entfernt.

▲

In westlichen Ländern ist die Wassersicherheit streng reguliert. In den meisten Ländern wird Leitungswasser für den Konsum als sicher eingestuft.

▲

Laut einer Umfrage von 2021/2022 äußerten fast 8 % der Befragten, dass sie das Leitungswasser nicht ohne Bedenken trinken.

▲

In derselben Studie geben fast 15 % der Befragten an, ihr Leitungswasser nicht als wohlschmeckend zu empfinden.

▲

Und dennoch oder vielleicht gerade deshalb werden weiterhin viele Wasserfiltersysteme für zu Hause verkauft.

▲

In Deutschland wird das Leitungswasser zu 70 % aus Grundwasser oder Uferfiltrat gewonnen, das bereits eine sehr gute Qualität aufweist. Dennoch kann eine Aufbereitung laut dem Bundesumweltamt nötig sein. Dabei wird vor allem Eisen, Mangan und andere Verunreinigungen entfernt.

▲

Zur Wasseraufbereitung werden in der Regel Flockung, Filtration sowie Membranverfahren eingesetzt.

▲

Bei einer Untersuchung des Environmental Performance Index der Yale Universität von 2022 wurde die Trinkwasserqualität und Hygiene von Finnland, Island, Norwegen, der Schweiz, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich mit einem gemeinsamen ersten Platz ausgezeichnet.

▲

Selbst wenn jedoch die Trinkwasserqualität auf kommunaler Ebene stimmt, wird dabei der Hausanschluss und die Leitungen im Gebäude, die sich auf die Endqualität auswirken können, nicht mit einbezogen.

▲

In älteren Wohnhäusern können alte Leitungen rosten und somit eine Gefahr für den Kontakt mit Blei durch das Wasser darstellen.

▲

Außerdem können selbst nach intensiver Aufbereitung immer noch Überreste von einigen Medikamenten im Wasser nachgewiesen werden. Dazu gehört hormonelle Verhütung, Überreste von Hormonersatztherapien und Psychopharmaka. 

▲

Selbst bei den besten Wasserversorgern wurden geringe Mengen von PFAs, auch "Ewigkeitschemikalien" genannt, nachgewiesen werden. Diese Chemikalien sammeln sich auf die Dauer im Körper an und stehen mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung.

▲

Wasser abzukochen, tötet verbleibende Mikroben im Leitungswasser ab. Dadurch werden jedoch keine Schwermetalle, PFA-Reste, Hormone oder Medikamente aus dem Wasser entfernt, falls diese vorhanden sind.

▲

Das Wasser zu filtern kann einen zusätzlichen Schutz gegen bestimmte Chemikalien und Giftstoffe bieten, die (wenn auch nur in sehr geringen Mengen) im Wasser verbleiben.

▲

In einer Studie wurde festgestellt, dass Umkehrosmose und Zwei-Phasen-Filter, die unter der Spüle verbaut werden, fast alle der untersuchten PFAs aus dem Wasser entfernen konnten.

▲

Die Organisation Postmus, die neben anderen Produkten auch Wasserfilter zertifiziert, empfiehlt drei Arten von Wasserfiltern gegen PFAs: Aktivkohle, Ionenaustauscher und Umkehrosmose.

▲

Auch wenn Wasserfilter Spuren potenziell gefährlicher Stoffe aus dem Wasser entfernen können, entziehen sie diesem auch wertvolle Mineralien.

▲

Mineralien wie Magnesium, Kalzium, Eisen und Mangan werden dem Wasser beim Filtern in der Regel entzogen.

▲

Filter auf Basis von Umkehrosmose entfernen so effizient alles aus dem Wasser, dass sie manchmal sogar zusammen mit Kartuschen zur Remineralisierung verkauft werden.

▲

Diese Kartuschen dem Wasser die verloren gegangenen wertvollen Mineralien wieder hinzufügen.

▲

Es ist jedoch richtig, dass der Großteil dieser Mineralien über eine vielfältige und nährstoffreiche Ernährung aufgenommen werden sollte.

▲

Bei diesem System ist es wichtig, daran zu denken, die Kartuschen regelmäßig zu ersetzen. Es wurde nachgewiesen, dass schwammartige Kohlenstofffilter innerhalb eines Monats nach Ablauf ihrer eigentlichen Verwendungszeit sehr viele Bakterien beherbergen.

▲

Diese Arten von Filtern müssen richtig gepflegt werden, um negative Auswirkungen zu vermeiden. Morgens sollte mindestens 10 Sekunden lang das Wasser laufen gelassen werden, bevor davon getrunken wird, um über Nacht möglicherweise aufgebaute Bakterien zu entfernen.

▲

Falls Sie an der Qualität Ihres Leitungswassers zweifeln, informieren Sie sich über Filterpflege und die damit verbundenen Kosten. So können Sie sich entscheiden, welches Wasserfiltersystem am besten zu Ihnen passt.

Quellen: (BBC Future) (Health.com) (Metro.co.uk) (NPR) (Institut für empirische Sozial- und Kommunikationsforschung) (Umweltbundesamt)

Auch interessant: Gesund werden und Tee trinken: Kräutertees für Gesundheit und Wohlbefinden

Was ist besser? Gefiltertes oder Leitungswasser?

Die Wahrnehmung von Leitungswasser im Vergleich zur Realität

09/05/25 por StarsInsider

Gesundheit Trinken

Schmecken Sie den Unterschied zwischen gefiltertem und normalen Leitungswasser? Viele sind sich sicher, den Unterschied bemerken zu können. Wie? Ein leichter Geschmack nach Chemikalien oder ein unangenehmer Geruch. Andere nutzen Filter aufgrund von Bakterien oder anderen Verunreinigungen in ihrem lokalen Leitungssystem. Keine Frage, Wasserfilter waren noch nie beliebter. Aber sind sie wirklich nötig? Sie entziehen dem Wasser häufig Mineralien, die der Körper für den Flüssigkeitshaushalt braucht.

Neugierig? Klicken Sie weiter, um herauszufinden, ob gefiltertes Wasser wirklich besser ist als Leitungswasser.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was Sie über Ihre Sonnenbrille noch nicht wussten

Stellen Sonnenbrillen ein Risiko für die Augengesundheit dar?

Wussten Sie, dass das erste Notrufsystem in London eingeführt wurde?

Notrufnummern weltweit – es ist nicht immer 112!

In der Wikingerbevölkerung Schwedens waren schwere Zahnerkrankungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und vieles mehr verbreitet

Ein Blick darauf, wie Wikingerschädel eine Vielzahl schwerer Krankheiten offenbaren

Studie: Beim Marathon zehrt das Gehirn von eigenen Zellen

Das passiert mit Ihrem Körper während eines Marathons

Die Gürtelrose-Impfung könnte unseren Umgang mit Demenz verändern

Überraschende Verbindung: Diese Impfung könnte Demenz vorbeugen

Wie man nicht mit Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung spricht

Dinge, die Sie niemals zu jemandem mit ADHS sagen sollten

Die nächste weltweite Gesundheitskrise ist bereits im Gange

Die zehn größten Bedrohungen für die Menschheit

Forschende haben in einer neuen Studie einen natürlichen Toxin-Blocker entdeckt

Natürlicher Schutz gegen Mikroplastik: Die erstaunliche Wirkung von Antioxidantien

Die diesjährige Algenblüte könnte dafür verantwortlich sein

Gefährliche Begegnungen: Warum Seelöwen an Kaliforniens Küste aggressiver werden

Die Gesundheitsbehörden sind besorgt über die Anzahl der Fälle in so kurzer Zeit

Drei Tote durch das Hantavirus, das auch Gene Hackmans Frau das Leben kostete

Der Frühling ist da! Lindern Sie Ihre Allergien mit diesen einfachen Tipps

Allergie-Überlebensratgeber: So genießen Sie den Frühling ohne Niesen

Wissenschaftliche Studien bestätigen den Langzeitschutz

Neue Beweise: HPV-Impfstoff verhindert Gebärmutterhalskrebs

Erfahren Sie, wie ein gesundes Lächeln der Schlüssel für die Wiedererlangung der Sehkraft sein kann

Wie Zahnchirurgie Menschen das Sehen zurückgibt: Innovative Operationsmethode erklärt

Lernen Sie mehr über die Bisse dieses berüchtigten Insekts

Rote Feuerameisen: Der alarmierende Anstieg der Krankenhausfälle

Schafft es Ihr Land auf diese Liste?

Schwere Kaliber: Die Länder mit dem größten Taillenumfang

Die Wissenschaft hinter Ihrer Lieblingsbohne

Beeinträchtigt Koffein wirklich den Schlaf?

Benzodiazepine bieten kurzfristige Erleichterung bei Angstzuständen. Doch was sind die langfristigen Nebenwirkungen?

Lorazepam unter der Lupe: Was "The White Lotus richtig" (und falsch) darstellt

Stimmt es, dass Butter gesünder ist?

Butter oder Pflanzenöl, was ist gesünder? Eine neue Studie deckt auf

Lebensmittel, die das Stresslevel gering halten

Cortisolkiller: Diese Lebensmittel helfen nachweislich gegen Stress

Eine klinische Studie macht große Hoffnung

Durchbruch in der Krebsforschung: Neue Hoffnung im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Von großen Nationen bis zu kleinen Inseln ist die Luftverschmutzung ein weltweites Problem

Die 25 Länder mit der schlimmsten Luftverschmutzung weltweit

Versteckte Schadstoffe im Winter zu Hause

Winter und Luftqualität: So verbessern Sie die Raumluft

Und warum viele von uns an den falschen Orten nach Informationen suchen

Gesundheitliche Falschinformationen entlarven: Ein Leitfaden

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL