• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Tätowierungen sind nicht mehr nur Rockstars und rebellischen Teenagern vorbehalten, sondern werden heute von allen Bevölkerungsgruppen getragen und spiegeln eine breitere kulturelle Akzeptanz von Individualität und persönlichem Ausdruck wider.

▲

Jahrhundertelang war das Tätowieren in indigenen und östlichen Kulturen eine verehrte Form des künstlerischen Ausdrucks. Heute hat diese uralte Kunstform die geografischen Grenzen überwunden und beweist ihre anhaltende Kraft als Mittel der Selbstdarstellung auf der ganzen Welt.

▲

Viele Menschen entscheiden sich für Tätowierungen als bleibendes Andenken an verstorbene Angehörige. Für einige kann dieser Tribut sogar bedeuten, dass sie die Asche eines geliebten Menschen direkt in ihre Tätowiertinte einzuarbeiten!

▲

Andere entscheiden sich für Tätowierungen als eindringliche Erinnerung an wichtige Meilensteine oder entscheidende Momente in ihrem Leben, wie die stolzen Sportler, die die olympischen Ringe als Tattoo tragen.

▲

Die Tätowierung ist auch in den Bereich der Kosmetik vorgedrungen. Moderne Techniken, die den traditionellen Tätowiermethoden sehr ähnlich sind, werden eingesetzt, um bei Verfahren wie Permanent-Make-up lang anhaltende Ergebnisse zu erzielen, wobei die Grenzen zwischen Körperkunst und Schönheitspflege verschwimmen.

▲

Die zunehmende Popularität des Tätowierens hat unweigerlich zu anhaltenden Debatten über die Sicherheit und die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit der Einführung von Fremdstoffen in den Körper geführt.

▲

Die Bedenken hinsichtlich der langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen von Farbpigmenten und des Infektionspotenzials sind nach wie vor Gegenstand aktueller Diskussionen.

▲

Eine kürzlich von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA durchgeführte Studie hat erhebliche Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Tätowier- und Permanent-Makeup-Farben geweckt.

▲

Die Studie ergab, dass selbst versiegelte Flaschen mit diesen Tinten, von denen einige als steril gekennzeichnet waren, mit potenziell gefährlichen Bakterien kontaminiert waren.

▲

Da Tätowiertinte tief in die Haut gespritzt wird und dort ein Milieu entsteht, in dem bestimmte Bakterien gedeihen können, stellen verunreinigte Tinten ein erhebliches Risiko für "Infektionen und schwere Verletzungen" dar, warnt Linda Katz, Direktorin des FDA-Büros für Kosmetika und Farben und Mitautorin der Studie.

▲

Katz warnt davor, dass schädliche Bakterien oder andere Verunreinigungen, die in diesen Tinten enthalten sind, von der tätowierten Stelle über den Blutkreislauf und das Lymphsystem wandern und so möglicherweise andere Teile des Körpers erreichen können.

▲

Bei einer systemischen Infektion können diese Bakterien lebensbedrohliche Zustände wie Endokarditis, eine potenziell tödliche Entzündung der Herzinnenhaut, verursachen.

▲

Laut Katz kann die Infektion in schweren Fällen zu einem septischen Schock eskalieren, wenn das körpereigene Immunsystem auf eine Infektion überreagiert, was zu ausgedehnten Entzündungen und möglichem Organversagen führt.

▲

Nach Angaben der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) kann eine Sepsis schnell fortschreiten, Gewebe und Organe erheblich schädigen und letztlich zum Tod führen, wenn sie nicht umgehend behandelt wird.

▲

Da bei großen Tattoos eine größere Fläche den potenziell schädlichen Mikroorganismen ausgesetzt ist, können Menschen mit mehreren oder großen Tätowierungen ein höheres Risiko für Komplikationen durch kontaminierte Tinte haben, erklärt Katz.

▲

Zwar bergen sowohl Tätowierungen als auch Permanent-Make-up-Verfahren Risiken, wenn verunreinigte Farben verwendet werden, aber das Risiko ist bei Permanent-Make-up im Augenbereich höher, da die Gefahr besteht, dass Mikroben in das Auge gelangen und eine Infektion verursachen, warnt Katz.

▲

Im Rahmen der FDA-Studie wurden 75 Proben von versiegelten Tätowier- und Permanent-Make-up-Tinten von 14 verschiedenen Herstellern in den Vereinigten Staaten analysiert.

▲

Die Studie ergab, dass 35 % der getesteten Proben von 10 verschiedenen Herstellern Bakterien enthielten. Während die meisten Proben relativ niedrige Keimzahlen aufwiesen, enthielten einige alarmierend hohe Werte, die bis zu 100.000 Bakterien pro Gramm erreichten.

▲

Frühere Untersuchungen der FDA ergaben ein besorgniserregendes Ausmaß an Verunreinigungen in Tätowier- und Permanent-Makeup-Tinten. Bei 35 % der ungeöffneten und versiegelten Tintenproben von US-Herstellern wurde eine Bakterienzahl von bis zu 100 Millionen pro Gramm festgestellt.

▲

Das akzeptable Maß an bakterieller Kontamination in Substanzen, die zur Injektion oder zum Kontakt mit verletzter Haut bestimmt sind, "sollte gleich Null sein", betont Robert Schooley, ein renommierter Experte für Infektionskrankheiten und angesehener Professor an der University of California in San Diego.

▲

Schooley weist auch auf ein weiteres wichtiges Problem hin: Tätowierungen werden mit der Übertragung von schweren Virusinfektionen in Verbindung gebracht, darunter Hepatitis C, Hepatitis B und HIV.

▲

Die FDA-Studie konzentrierte sich zwar ausschließlich auf die bakterielle Kontamination, aber die hohe Rate der bakteriellen Kontamination, die in den Farben gefunden wurde, gibt Anlass zu ernster Besorgnis über das mögliche Vorhandensein anderer schädlicher Mikroorganismen, einschließlich Viren und Pilze, warnt Schooley.

▲

Die Ergebnisse der FDA-Studie sind zwar alarmierend, aber leider nicht völlig unerwartet, so John Swierk, Assistenzprofessor für Chemie an der Universität Binghamton.

▲

Ein wichtiger Faktor, der zu diesem Problem beiträgt, ist das Fehlen einer standardisierten Sterilisationsmethode für diese Produkte, erklärt Swierk. "Unsere Arbeit und die aktuelle Studie unterstreichen die Notwendigkeit guter, standardisierter Herstellungsverfahren in der gesamten Tattoo-Branche", betont er.

▲

Selina Medina, Forschungsdirektorin der Alliance of Professional Tattooists, betont, dass TätowiererInnen und Fachleute der Branche aktiv mit den Aufsichtsbehörden zusammenarbeiten, um die strikte Einhaltung der Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

▲

Medina zufolge kümmern sich viele KünstlerInnen und Studios proaktiv um die Sicherheit der Tätowierfarben. Bevor sie neue Tintenchargen verwenden, führen einige KünstlerInnen ihre eigenen Tests durch oder verlangen von ihren Lieferanten den Nachweis von Tests, die oft auch mikrobiologische Untersuchungen zur Identifizierung potenzieller Kontaminationen umfassen, erklärt sie.

▲

Um die Risiken weiter zu minimieren, verwenden viele TätowiererInnen Autoklaven, um die Tinte vor dem Auftragen zu sterilisieren. Ein Autoklav ist eine spezielle Maschine, die Hochdruckdampf verwendet, um Bakterien effektiv abzutöten.

▲

Der richtige Umgang mit der Tinte ist entscheidend für die Sicherheit von Tätowierungen, betont Medina. Wenn sowohl der Kunde als auch die Tintenflasche mit denselben Handschuhen angefasst werden, besteht ein erhebliches Kontaminationsrisiko.

▲

Die KünstlerInnen müssen sicherstellen, dass die Tintenflaschen bei Nichtgebrauch fest verschlossen sind und an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert werden, um das Risiko von Bakterienwachstum zu minimieren.

▲

Der Modernization of Cosmetics Regulation Act of 2022 (MoCRA) wird voraussichtlich eine neue Ära von Sicherheitsvorschriften für Tätowiertinten in den USA einläuten, die in den nächsten Jahren schrittweise eingeführt werden sollen. Dies steht im Einklang mit dem FDA-Entwurf für Leitlinien für die Tätowierindustrie vom Juni 2023, in dem wichtige Qualitätskontrollmaßnahmen für Hersteller, einschließlich der Sterilisation, beschrieben werden.Quelle: (CNN)

Das könnte Sie auch interessieren: Brot backen und andere unsichtbare Gefahren für unsere Lunge

▲

Von zarten Verzierungen bis hin zu Meisterwerken, die den gesamten Arm bedecken – Tätowierungen sind inzwischen fast so allgegenwärtig wie die sozialen Medien. Hinter den leuchtenden Farben verbirgt sich jedoch das Potenzial für ernsthafte Gesundheitsrisiken, einschließlich Infektionen und sogar lebensbedrohliche Komplikationen. Eine aktuelle Studie der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat alarmierende Mengen an Bakterien in einigen Tätowiertinten aufgedeckt, was für alle, die eine Tätowierung in Erwägung ziehen (ganz zu schweigen von denen, die sich bereits tätowieren lassen haben), Anlass zu ernsten Bedenken gibt.

Neugierig? Sehen Sie sich diese Galerie an, um sich über die möglichen Gefahren zu informieren und zu erfahren, wie Sie einen sicheren und seriösen Tätowierer oder Tätowiererin auswählen und sich sicher tätowieren lassen können!

Kontaminiert: US-Gesundheitsbehörde warnt vor Verunreinigung von Tattoo-Tinte

Eine aktuelle Studie zeigt mögliche Gesundheitsrisiken von Tattoos auf

07/04/25 por StarsInsider

Gesundheit Tinte

Von zarten Verzierungen bis hin zu Meisterwerken, die den gesamten Arm bedecken – Tätowierungen sind inzwischen fast so allgegenwärtig wie die sozialen Medien. Hinter den leuchtenden Farben verbirgt sich jedoch das Potenzial für ernsthafte Gesundheitsrisiken, einschließlich Infektionen und sogar lebensbedrohliche Komplikationen. Eine aktuelle Studie der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA (Food and Drug Administration) hat alarmierende Mengen an Bakterien in einigen Tätowiertinten aufgedeckt, was für alle, die eine Tätowierung in Erwägung ziehen (ganz zu schweigen von denen, die sich bereits tätowieren lassen haben), Anlass zu ernsten Bedenken gibt.

Neugierig? Sehen Sie sich diese Galerie an, um sich über die möglichen Gefahren zu informieren und zu erfahren, wie Sie einen sicheren und seriösen Tätowierer oder Tätowiererin auswählen und sich sicher tätowieren lassen können!

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was Sie über Ihre Sonnenbrille noch nicht wussten

Stellen Sonnenbrillen ein Risiko für die Augengesundheit dar?

Wussten Sie, dass das erste Notrufsystem in London eingeführt wurde?

Notrufnummern weltweit – es ist nicht immer 112!

In der Wikingerbevölkerung Schwedens waren schwere Zahnerkrankungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und vieles mehr verbreitet

Ein Blick darauf, wie Wikingerschädel eine Vielzahl schwerer Krankheiten offenbaren

Studie: Beim Marathon zehrt das Gehirn von eigenen Zellen

Das passiert mit Ihrem Körper während eines Marathons

Die Gürtelrose-Impfung könnte unseren Umgang mit Demenz verändern

Überraschende Verbindung: Diese Impfung könnte Demenz vorbeugen

Wie man nicht mit Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung spricht

Dinge, die Sie niemals zu jemandem mit ADHS sagen sollten

Die nächste weltweite Gesundheitskrise ist bereits im Gange

Die zehn größten Bedrohungen für die Menschheit

Forschende haben in einer neuen Studie einen natürlichen Toxin-Blocker entdeckt

Natürlicher Schutz gegen Mikroplastik: Die erstaunliche Wirkung von Antioxidantien

Die diesjährige Algenblüte könnte dafür verantwortlich sein

Gefährliche Begegnungen: Warum Seelöwen an Kaliforniens Küste aggressiver werden

Die Gesundheitsbehörden sind besorgt über die Anzahl der Fälle in so kurzer Zeit

Drei Tote durch das Hantavirus, das auch Gene Hackmans Frau das Leben kostete

Der Frühling ist da! Lindern Sie Ihre Allergien mit diesen einfachen Tipps

Allergie-Überlebensratgeber: So genießen Sie den Frühling ohne Niesen

Wissenschaftliche Studien bestätigen den Langzeitschutz

Neue Beweise: HPV-Impfstoff verhindert Gebärmutterhalskrebs

Erfahren Sie, wie ein gesundes Lächeln der Schlüssel für die Wiedererlangung der Sehkraft sein kann

Wie Zahnchirurgie Menschen das Sehen zurückgibt: Innovative Operationsmethode erklärt

Lernen Sie mehr über die Bisse dieses berüchtigten Insekts

Rote Feuerameisen: Der alarmierende Anstieg der Krankenhausfälle

Schafft es Ihr Land auf diese Liste?

Schwere Kaliber: Die Länder mit dem größten Taillenumfang

Die Wissenschaft hinter Ihrer Lieblingsbohne

Beeinträchtigt Koffein wirklich den Schlaf?

Benzodiazepine bieten kurzfristige Erleichterung bei Angstzuständen. Doch was sind die langfristigen Nebenwirkungen?

Lorazepam unter der Lupe: Was "The White Lotus richtig" (und falsch) darstellt

Stimmt es, dass Butter gesünder ist?

Butter oder Pflanzenöl, was ist gesünder? Eine neue Studie deckt auf

Lebensmittel, die das Stresslevel gering halten

Cortisolkiller: Diese Lebensmittel helfen nachweislich gegen Stress

Eine klinische Studie macht große Hoffnung

Durchbruch in der Krebsforschung: Neue Hoffnung im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Von großen Nationen bis zu kleinen Inseln ist die Luftverschmutzung ein weltweites Problem

Die 25 Länder mit der schlimmsten Luftverschmutzung weltweit

Versteckte Schadstoffe im Winter zu Hause

Winter und Luftqualität: So verbessern Sie die Raumluft

Und warum viele von uns an den falschen Orten nach Informationen suchen

Gesundheitliche Falschinformationen entlarven: Ein Leitfaden

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL