






























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© BrunoPress
1 / 31 Fotos
Die Lehrerin - De Niro lernte bei Hollywoodlegende Stella Adler, die ihm das für ihn essentiell wichtige Stanislawski-System beibrachte.
© Getty Images/Public Domain
2 / 31 Fotos
Die Methode - Das Stanislawski-System (eingeführt von Konstantin Stanislawski) ist eine Methode, die auch als "die Kunst des Erfahrens" beschrieben wird. Im Grunde ist es ein anderer Begriff für Method Acting.
© Public Domain
3 / 31 Fotos
Die Lehre - De Niro wird bei dieser Methode quasi eins mit seinem Charakter. Indem er bis ins Detail die inneren und äußeren Wesenszüge nachempfindet, wird er nicht nur beim Dreh, sondern auch außerhalb des Sets zum jeweiligen Charakter. Das hat schon zu so manch denkwürdigen Geschichten und Auftritten geführt.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
"Hexenkessel" - Robert De Niro und Richard Romanus gerieten während der Dreharbeiten zu "Hexenkessel" heftig aneinander. Dadurch wurde die Rivalität der beiden auf der Leinwand allerdings noch echter und glaubwürdiger, was zu einem höchst dramatischen Klimax (die Szene soll hier nicht verraten werden) führte.
© BrunoPress
5 / 31 Fotos
"Der Pate – Teil II" - De Niros Rolle in "Der Pate – Teil II" ging in die Geschichtsbücher ein. Der Schauspieler spielte einen jungen Vito Corelone. Zur Vorbereitung verbrachte er drei Monate in Sizilien.
© BrunoPress
6 / 31 Fotos
"Der Pate – Teil II" - Der Schauspieler hat italienische Wurzeln, aber er hat ungefähr vier Monate damit verbracht, den sizilianischen Dialekt zu lernen. Fast jede Zeile, die er spricht, ist sizilianisch. Natürlich hat sich die harte Arbeit gelohnt.
© BrunoPress
7 / 31 Fotos
"Taxi Driver" - "Taxi Driver" verfestigte das Bild von De Niro als fast perfekter Darsteller. Er soll täglich fast 15 Stunden täglich damit verbracht haben, in Autos durch die Gegend zu fahren, um sich richtig in die Rolle einfinden zu können.
© BrunoPress
8 / 31 Fotos
"Taxi Driver" - Er las auch viel über die Auswirkungen von Geisteskrankheiten und besuchte eine amerikanische Militärbasis in Norditalien, wo er Gespräche mit Soldaten aus dem Mittleren Westens aufzeichnete.
© BrunoPress
9 / 31 Fotos
"Taxi Driver" - Co-Star Jodie Foster behauptete einmal, De Niro hätte sie wiederholt angerufen und nach einem Kaffee-Date gefragt. Berichten zufolge probten sie ihre Szene beim Abendessen immer und immer wieder. De Niro weigerte sich schlicht, aufzugeben.
© BrunoPress
10 / 31 Fotos
"Der letzte Tycoon" - De Niro war der strahlende Stern in Elia Kazans letztem Film "Der letzte Tycoon". Der Schauspieler hat anscheinend 20 Kilo abgenommen (von 77 kg auf 58 kg), um die Rolle des Monroe Stahr zu spielen.
© BrunoPress
11 / 31 Fotos
"Der letzte Tycoon" - Elia Kazans Lobreden über den Schauspieler waren endlos. "[Er] ist einer der wirklich wenigen Schauspielern, die unter meiner Regie gespielt haben, die bereit sind, hart für ihren Beruf zu arbeiten, und der einzige, der sonntags um Proben gebeten hat. Die meisten anderen spielen Tennis."
© BrunoPress
12 / 31 Fotos
"New York, New York" - 1977 lernte der Schauspieler, Saxophon zu spielen, um einen Saxophonisten in "New York, New York" zu porträtieren. Wir haben nichts anderes erwartet.
© BrunoPress
13 / 31 Fotos
"Die durch die Hölle gehen" - Die Spannungen am Set von "Die durch die Hölle gehen" waren riesig. Diesmal stand der Wind gegen De Niro. Während der Dreharbeiten fühlte Christopher Walken sich dazu veranlasst, De Niro anzuspucken, der anscheinend vor Wut beinahe das Set verlassen hätte.
© BrunoPress
14 / 31 Fotos
"Die durch die Hölle gehen" - Die Charaktere spielen in einer Szene russisches Roulette und schlagen sich währenddessen abwechselnd gegenseitig. Die Ohrfeigen waren echt, genauso wie die spürbare Wut auf den Gesichtern der Schauspieler.
© BrunoPress
15 / 31 Fotos
"Die durch die Hölle gehen" - In einer anderen Szene forderte Robert De Niro eine echte Kugel, um russisch Roulette zu spielen. Das sorgte natürlich für deutlich gesteigerte Spannung, aber der Kugellauf wurde vor jedem Take sorgfältig überprüft.
© BrunoPress
16 / 31 Fotos
"Wie ein wilder Stier" - Im Jahr 1980 hatte De Niro eine seiner größten Auftritte in "Wie ein wilder Stier". Berichten zufolge nahm er 27 kg zu und lernte für die Rolle, wie man boxt.
© BrunoPress
17 / 31 Fotos
"Wie ein wilder Stier" - De Niro spielte Jake Lamotta. Er trainierte mit einem berühmten Boxer, der danach angeblich sagte, De Niro hätte das Zeug zu einem echten Herausforderer.
© Getty Images
18 / 31 Fotos
"Wie ein wilder Stier" - Der Schauspieler absolvierte ein umfangreiches Training und nahm sogar an drei Boxkämpfen in Brooklyn teil. Mit zwei Siegen kann sich die Bilanz durchaus sehen lassen.
© BrunoPress
19 / 31 Fotos
"Wie ein wilder Stier" - Um eine echt wirkende brüderliche Beziehung aufzubauen, lebten und trainierten De Niro und Joe Pesci miteinander. Seitdem sind die beiden Freunde und drehten noch häufiger zusammen.
© BrunoPress
20 / 31 Fotos
"The King of Comedy" - De Niro lief in "The King of Comedy" zu Hochform auf. In einer Szene nutzte er antisemitische Sprüche, die er Co-Star Jerry Lewis entgegen warf, um diesen zu einer denkwürdigen Leistung zu provozieren.
© BrunoPress
21 / 31 Fotos
"The King of Comedy" - Es zahlte sich aus. Lewis kannte sich anscheinend kaum mit Method Acting aus, und sagte später "Ich vergaß vollkommen, dass die Kameras da waren. Ich wollte ihm an die Kehle gehen."
© BrunoPress
22 / 31 Fotos
"The Untouchables – Die Unbestechlichen" - De Niro hatte kaum eine Pause, bevor er mit den Arbeiten an "Die Unbestechlichen" begann. Er nahm zwar zu, um Al Capone zu spielen, aber trug trotzdem Pads und Kissen unter seiner Kleidung, um noch massiger zu wirken.
© BrunoPress
23 / 31 Fotos
"The Untouchables – Die Unbestechlichen" - Der Schauspieler machte Capones Schneider ausfindig und wollte von diesem die exakt gleiche Kleidung geschneidert bekommen. Er bestand sogar darauf, dieselbe Seidenunterwäsche zu bekommen, obwohl man diese im Film überhaupt nicht sehen kann.
© BrunoPress
24 / 31 Fotos
"Der Liebe verfallen" - Mitte der 80er Jahre wurde De Niro Berichten zufolge müde, immer nur den Gangster zu spielen. Er übernahm jetzt Rollen in Filmen wie dem surrealen "Brazil" und der romantischen Komödie "Der Liebe verfallen".
© BrunoPress
25 / 31 Fotos
"Der Liebe verfallen" - In letzterem unternahm der Schauspieler wie immer die größte Anstrengungen, um Authentizität zu erreichen. Er ließ sogar Visitenkarten für seinen Charakter anfertigen.
© BrunoPress
26 / 31 Fotos
"Kap der Angst" - In den 90ern zeigte sich ebenfalls seine Vorliebe für das Method Acting. Für "Kap der Angst" trainierte er mehrere Monate vor und auch noch während der Dreharbeiten. Angeblich reduzierte er so seinen Körperfettanteil auf nur 3%.
© BrunoPress
27 / 31 Fotos
"Kap der Angst" - Robert De Niro bezahlte einem Zahnarzt angeblich einen ziemlichen hohen Betrag dafür, dass er seine Zähne schlecht aussehen ließ. Nachdem die Dreharbeiten beendet waren, bezahlte er ihn erneut, um das Ganze rückgängig zu machen.
© BrunoPress
28 / 31 Fotos
"Kap der Angst" - Sein Charakter, Cady, besitzt einen gruseligen Akzent. De Niro ließ Einwohner aus den Südstaaten angeblich das Script vorlesen, nahm ihre Stimmen auf und machte ihren Akzent nach. Er soll mit dieser eigenartigen Stimme sogar Scorsese angerufen und diesem auf die Mailbox gesprochen haben.
© BrunoPress
29 / 31 Fotos
"Heat" - Für "Heat" probte De Niro ganz bewusst die eine Szene mit Al Pacino nicht, um die Fremdheit zwischen den beiden Charakteren in ihrer ganzen Macht nutzen zu können.
© BrunoPress
30 / 31 Fotos
"Der gute Hirte"
- De Niros endloses Engagement ging auch in seine eigene Regiearbeit ein. Er konnte keine Rolle in "The Departed – Unter Feinden" spielen, weil er gleichzeitig bei "Der gute Hirte" Regie führte. "Ich wünschte, ich dabei sein können", sagte er. De Niro steht auch auf dieser Liste der großartigsten Duos aus Schauspieler und Regisseur.
© BrunoPress
31 / 31 Fotos
Die Geheimnisse hinter Robert De Niros besten Performances
Der berühmte Schauspieler wird 77 Jahre alt
© BrunoPress
Robert De Niro wird wohl für immer als einer der großartigsten Schauspieler überhaupt in Erinnerung bleiben. Der amerikanische Star hat sein Talent in den letzten fast 8 Dekaden immer und immer wieder unter Beweis gestellt. Und er denkt noch lange nicht ans Aufhören! Er ist mittlerweile Ende Siebzig, aber wartet immer noch mit beeindruckenden Performances auf, wie beispielsweise in "The Irishman".
Es wird höchste Zeit, dass Sie einen Blick darauf werfen, was De Niro zu einem so unvergleichlichen Schauspieler macht: seine ausgefeilten Methoden. Der Schauspieler ist beim Dreh wohl kein einfacher Gast, sondern hält die Crew mit Anfragen nach seidener Unterwäsche auf Trab, scheucht die Regisseure über das Set und will, dass beim Russisch Roulette echte Kugeln verwendet werden. Klicken Sie sich hier durch die verrücktesten Geschichten aus De Niros legendärer Karriere und finden Sie heraus, was seine Darstellungen so auf den Punkt perfekt machte.
Für dich empfohlen














MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare