So richten Sie Ihr Zuhause gemäß Ihres Persönlichkeitsstils ein
Definieren Sie Ihren Stil und dekorieren Sie Ihr Haus entsprechend Ihrer Persönlichkeit

© Shutterstock

LIFESTYLE Inneneinrichtung
Architekt Bill Hirsch hat einen Persönlichkeitstest erstellt, der dabei helfen kann zu entscheiden, wie man am besten sein Zuhause einrichtet. Er glaubt daran, dass wir Menschen in vier verschiedene Kategorien eingeteilt werden können, basierend auf unserer Persönlichkeit, und dass zu jeder Kategorie eine ideale Inneneinrichtung gehört. Sein Ansatz kümmert sich also nicht nur um Ästhetik, sondern erlaubt uns, unser Haus so einzurichten, dass es zu unserer Persönlichkeit und unserem Lebensstil passt.
Klicken Sie sich durch die Galerie und lernen Sie mehr über diesen neuen psychologischen Ansatz zur Innenausstattung!

Das Konzept
Bill Hirschs Theorie wird in seinem Buch "The Well-Centered Home: Simple Steps to Increase Mindfulness, Self-Awareness, and Happiness Where You Live" erklärt.

Das Konzept
Der Titel sagt eigentlich schon alles! Es ist also möglich, sein Haus so einzurichten und zu gestalten, dass es mehr Ruhe und Glücklichsein in das tägliche Leben bringt.

Für alle Gehaltsklassen
Es spielt keine Rolle, ob Sie in einer winzigen Einzimmerwohnung oder in einer riesigen Villa wohnen, die Prinzipien können überall angewendet werden.

Persönlichkeitstypen

Astaire: Der Entertainer

Astaire: Der Entertainer

Astaire: Der Entertainer
Entertainer sind energiegeladen und extrovertiert, deshalb brauchen sie einen Raum, der ihre mutige Persönlichkeit widerspiegelt.

Astaire: Der Entertainer

Astaire: Der Entertainer

Astaire: Der Entertainer
Wenn die Investition in neue Möbel nicht möglich oder Ihr Platz begrenzt ist, besorgen Sie ein paar große Bodenkissen, die als zusätzliche Sitzgelegenheiten um die Couch herum dienen können.

Astaire: Der Entertainer
Zusammen mit einem Vintage-Teppich und einem niedrigen hölzernen Couchtisch entsteht so ein cooler Boheme-Look.

Galileo: Der Wissenschaftler
Galileos interagieren gerne mit anderen, brauchen aber auch ihren ruhigen Raum zum Nachdenken. Eine abgelegene Studien- oder Leseecke ist ideal für sie.

Galileo: Der Wissenschaftler
Was die Ästhetik betrifft, so erfreuen sich diese Menschen in der Regel an einfachen Strukturen und geometrischen Formen. Sie schätzen Designs, die geordnet und funktionell sind, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht auch stilvoll sein können!

Galileo: Der Wissenschaftler
Das perfekte Zuhause für einen Galileo umfasst einfache Farbschemata, Symmetrie und viele organisatorische Hilfsmittel. Schubladenteiler, Betten mit darunter liegenden ausziehbaren Stauräumen und drehbare Gewürzregale bringen diesen Charakteren richtig Freude!

Galileo: Der Wissenschaftler
Am wichtigsten ist die Organisation im Heimbüro oder am Arbeitsplatz. Dieser Bereich ist für sie äußerst wichtig, und wenn sie ihn sauber und ordentlich halten, wird es ihnen das Denken erleichtern.

Nightingale: Der Unterstützer
Der Nightingale-Typ ist nach Florence Nightingale benannt, die weithin als Begründerin der modernen Krankenpflege gilt. Sie haben starke nährende Instinkte. Sie sind sensibel und haben Freude daran, sich um andere Menschen zu kümmern.

Nightingale: Der Unterstützer
Diese Personen sind oft stark mit der Natur verbunden und finden Trost und Ruhe darin, Pflanzen und organische Materialien in ihrer Wohnung zu haben.

Nightingale: Der Unterstützer
Gedämpfte Farben, weiche Stoffe und natürliche Materialien wie Holz, Stein und Korbweide schaffen für sie eine heilende Umgebung.

Nightingale: Der Unterstützer
Gemütliche Räume sind wichtig, daher sind Stapel von Kissen und Decken ein Muss. Dies sind auch großartige Möglichkeiten für Dekoration, denn so können neue Farben und Strukturen hinzugefügt werden.

Nightingale: Der Unterstützer
Natürliches Licht ist für diese Menschen sehr wertvoll, sie werden sich in einem Raum mit kleinen Fenstern oder schlechter Sonneneinstrahlung niemals wohlfühlen können.

Nightingale: Der Unterstützer
In der Regel bewahren sie Gegenstände auf, die einen sentimentalen Wert haben, wie Fotos, Geschenke von geliebten Menschen und Gegenstände, die auf Reisen gesammelt wurden. Es sollten also genügend Regale zur Verfügung stehen, um diese auszustellen.

Plato: Der Philosoph

Plato: Der Philosoph
Ein Plato-Typ interessiert sich dafür, warum die Dinge funktionieren, im Gegensatz zu Galileo, der wissen will, wie die Dinge funktionieren. Sie schätzen handwerkliches Können und handgefertigte Stücke.

Plato: Der Philosoph
Sie bevorzugen aufgeräumte Räume, aber einige wenige besondere Stücke sind für die Ästhetik entscheidend.

Plato: Der Philosoph
Sie haben gerne einen Blick in die Natur (wenn möglich) und genießen solide Naturelemente wie Holz, Stein und Eisen im Haus.

Plato: Der Philosoph
Wenn Sie sich kein Haus mit Blick auf den Fluss, freigelegten Ziegelwänden und originalen Holzbalken an der Decke leisten können, dann genügt es, ein paar Einzelstücke hinzuzufügen, z.B. einen ausgedienten Holztisch oder Laternen aus Eisen.

Plato: Der Philosoph
Sie mögen erdige Farben, wie warmes Braun, Blau und Grün.

Und jetzt?
Seit dem Ausbruch der Pandemie haben viele Menschen entdeckt, wie wichtig es ist, ein gutes Heimbüro zu haben. Sehen Sie sich diese Liste mit tollen Tipps zur Schaffung des idealen Arbeitsplatzes zu Hause an!

Galileo: Der Wissenschaftler
Der zweite Stubenhockertyp ist Galileo, die wissenschaftliche Persönlichkeit. Sie sind wissbegierig und interessieren sich dafür, wie die Dinge um sie herum funktionieren.