



























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images
0 / 28 Fotos
Petrus
- Der Apostel Petrus wurde um das Jahr 64 n. Chr. in Rom über Kopf hängend gekreuzigt.
© Getty Images
1 / 28 Fotos
Petrus
- Es wird angenommen, dass Petrus auf diese Weise gekreuzigt wurde, weil er sich weigerte, wie Jesus zu sterben.
© Getty Images
2 / 28 Fotos
Petrus
- Durch die umgedrehte Position strömte das Blut wahrscheinlich in seinen Kopf, was zu Hirnblutungen geführt haben könnte.
© Getty Images
3 / 28 Fotos
Judas Iskariot
- Es stellte sich heraus, dass der Verrat an Jesus zu viel war, und Judas nahm sich schließlich das Leben.
© Getty Images
4 / 28 Fotos
Judas Iskariot
- Judas Iskariot erhängte sich. In der Bibel ist der Tod dieses Jüngers sehr anschaulich beschrieben.
© Getty Images
5 / 28 Fotos
Judas Iskariot
- In Apostelgeschichte 1,18 heißt es: "Der erwarb einen Acker von dem ungerechten Lohn und stürzte vornüber und barst mitten entzwei, und alle seine Eingeweide quollen hervor."
© Getty Images
6 / 28 Fotos
Andreas
- Anders als Jesus wurde Andreas nicht an ein Kreuz genagelt. Stattdessen wurde er an ein solches gebunden. Das mag nicht so grausam klingen wie genagelt zu werden, aber in Wirklichkeit verlängert es das Leiden.
© Getty Images
7 / 28 Fotos
Andreas
- Es wird geschätzt, dass Andreas zwei Tage und zwei Nächte lang Qualen erlitt, bis er schließlich starb.
© Getty Images
8 / 28 Fotos
Matthäus
- Es gibt zwar verschiedene Versionen davon, wie Matthäus ums Leben kam, aber am häufigsten wird davon berichtet, dass er erdolcht wurde.
© Getty Images
9 / 28 Fotos
Matthäus
- Dies ist in der Tat ein schmerzhafter und möglicherweise langsamer Tod, je nachdem, ob der Jünger an Organversagen oder Blutverlust starb.
© Getty Images
10 / 28 Fotos
Thomas
- Thomas reiste außerhalb des Römischen Reiches in den Osten, um das Evangelium zu verbreiten. Am Ende wurde er in Indien ermordet.
© Getty Images
11 / 28 Fotos
Thomas
- Zu Tode gestochen zu werden ist definitiv kein friedlicher Weg, aber genau das ist diesem Jünger Christi widerfahren. Thomas soll mehrfach von Soldaten aufgespießt worden sein.
© Getty Images
12 / 28 Fotos
Bartholomäus
- Bartholomäus gehörte zum engsten Kreis von Jesus, aber in der Bibel wird nicht viel über ihn berichtet. Die Legende besagt, dass er einen sehr schmerzhaften Tod erlitt.
© Getty Images
13 / 28 Fotos
Bartholomäus
- Dieser Jünger wurde lebendig gehäutet! Wahrlich eine quälende und äußerst schmerzhafte Art zu sterben.
© Getty Images
14 / 28 Fotos
Bartholomäus
- Bartholomäus soll danach enthauptet worden sein, aber er stand wahrscheinlich entweder unter Schock von der Folter oder war bereits bewusstlos, als er enthauptet wurde.
© Getty Images
15 / 28 Fotos
Jakobus der Ältere
- Jesus hatte zwei Jünger namens Jakobus. Jakobus der Ältere, der Sohn des Zebedäus, erlitt einen gewöhnlichen, aber sehr gewaltsamen Tod.
© Getty Images
16 / 28 Fotos
Jakobus der Ältere
- Jakobus wurde enthauptet. Die Geschichte besagt, dass er fälschlicherweise von einem Mann beschuldigt wurde, der dann Reue zeigte und zusammen mit Jakobus enthauptet wurde.
© Getty Images
17 / 28 Fotos
Simon
- Es gibt mehrere Versionen vom Tod des Simon Zealot, aber die grausamste Version ist vermutlich die, in der er entzwei gesägt wurde.
© Getty Images
18 / 28 Fotos
Simon
- Wenn das wirklich der Fall war, ist das definitiv eine schmerzhafte und brutale Art zu sterben.
© Public Domain
19 / 28 Fotos
Jakobus der Jüngere
- Dies ist der andere Jünger Jesu namens Jakobus. Er ist auch bekannt als Jakobus, der Sohn des Alphäus (oder auch Jakobus der Jüngere).
© Getty Images
20 / 28 Fotos
Jakobus der Jüngere
- Während dem anderen Jakobus der Kopf abgeschlagen wurde, hatte dieser einen wohl noch schmerzhafteren Tod: Er wurde gesteinigt und dann mit einem Knüppel erschlagen.
© Getty Images
21 / 28 Fotos
Jakobus der Jüngere
- Nach der Steinigung wurden die Knochen von Jakobus, einschließlich seines Schädels, mit einem Knüppel brutal zertrümmert, bis er das Bewusstsein verlor und schließlich starb.
© Getty Images
22 / 28 Fotos
Philippus
- Auch Philippus starb am Kreuz. Einige Versionen der Geschichte besagen, dass er wie Andreas an das Kreuz gebunden wurde.
© Getty Images
23 / 28 Fotos
Philippus
- In den meisten Versionen der Geschichte wird er jedoch gekreuzigt, wie Jesus.
© Getty Images
24 / 28 Fotos
Judas
- Der Apostel Judas, auch bekannt als Thaddäus oder Judas Thaddäus starb um 65 n. Chr. in Syrien.
© Getty Images
25 / 28 Fotos
Judas
- Judas wird oft mit einer Axt abgebildet. Es heißt, dass die Axt die Art und Weise symbolisiert, wie er getötet wurde.
© Getty Images
26 / 28 Fotos
Matthäus
- Es gibt einige Versionen darüber, wo dieser Jünger Christi starb und durch wessen Hand. Einige sagen, er sei enthauptet worden, die meisten sagen, er sei gesteinigt worden. Quellen: (Listverse) (OverviewBible) Auch interessant: Unbeantwortete Fragen aus der Bibel
© Getty Images
27 / 28 Fotos
© Getty Images
0 / 28 Fotos
Petrus
- Der Apostel Petrus wurde um das Jahr 64 n. Chr. in Rom über Kopf hängend gekreuzigt.
© Getty Images
1 / 28 Fotos
Petrus
- Es wird angenommen, dass Petrus auf diese Weise gekreuzigt wurde, weil er sich weigerte, wie Jesus zu sterben.
© Getty Images
2 / 28 Fotos
Petrus
- Durch die umgedrehte Position strömte das Blut wahrscheinlich in seinen Kopf, was zu Hirnblutungen geführt haben könnte.
© Getty Images
3 / 28 Fotos
Judas Iskariot
- Es stellte sich heraus, dass der Verrat an Jesus zu viel war, und Judas nahm sich schließlich das Leben.
© Getty Images
4 / 28 Fotos
Judas Iskariot
- Judas Iskariot erhängte sich. In der Bibel ist der Tod dieses Jüngers sehr anschaulich beschrieben.
© Getty Images
5 / 28 Fotos
Judas Iskariot
- In Apostelgeschichte 1,18 heißt es: "Der erwarb einen Acker von dem ungerechten Lohn und stürzte vornüber und barst mitten entzwei, und alle seine Eingeweide quollen hervor."
© Getty Images
6 / 28 Fotos
Andreas
- Anders als Jesus wurde Andreas nicht an ein Kreuz genagelt. Stattdessen wurde er an ein solches gebunden. Das mag nicht so grausam klingen wie genagelt zu werden, aber in Wirklichkeit verlängert es das Leiden.
© Getty Images
7 / 28 Fotos
Andreas
- Es wird geschätzt, dass Andreas zwei Tage und zwei Nächte lang Qualen erlitt, bis er schließlich starb.
© Getty Images
8 / 28 Fotos
Matthäus
- Es gibt zwar verschiedene Versionen davon, wie Matthäus ums Leben kam, aber am häufigsten wird davon berichtet, dass er erdolcht wurde.
© Getty Images
9 / 28 Fotos
Matthäus
- Dies ist in der Tat ein schmerzhafter und möglicherweise langsamer Tod, je nachdem, ob der Jünger an Organversagen oder Blutverlust starb.
© Getty Images
10 / 28 Fotos
Thomas
- Thomas reiste außerhalb des Römischen Reiches in den Osten, um das Evangelium zu verbreiten. Am Ende wurde er in Indien ermordet.
© Getty Images
11 / 28 Fotos
Thomas
- Zu Tode gestochen zu werden ist definitiv kein friedlicher Weg, aber genau das ist diesem Jünger Christi widerfahren. Thomas soll mehrfach von Soldaten aufgespießt worden sein.
© Getty Images
12 / 28 Fotos
Bartholomäus
- Bartholomäus gehörte zum engsten Kreis von Jesus, aber in der Bibel wird nicht viel über ihn berichtet. Die Legende besagt, dass er einen sehr schmerzhaften Tod erlitt.
© Getty Images
13 / 28 Fotos
Bartholomäus
- Dieser Jünger wurde lebendig gehäutet! Wahrlich eine quälende und äußerst schmerzhafte Art zu sterben.
© Getty Images
14 / 28 Fotos
Bartholomäus
- Bartholomäus soll danach enthauptet worden sein, aber er stand wahrscheinlich entweder unter Schock von der Folter oder war bereits bewusstlos, als er enthauptet wurde.
© Getty Images
15 / 28 Fotos
Jakobus der Ältere
- Jesus hatte zwei Jünger namens Jakobus. Jakobus der Ältere, der Sohn des Zebedäus, erlitt einen gewöhnlichen, aber sehr gewaltsamen Tod.
© Getty Images
16 / 28 Fotos
Jakobus der Ältere
- Jakobus wurde enthauptet. Die Geschichte besagt, dass er fälschlicherweise von einem Mann beschuldigt wurde, der dann Reue zeigte und zusammen mit Jakobus enthauptet wurde.
© Getty Images
17 / 28 Fotos
Simon
- Es gibt mehrere Versionen vom Tod des Simon Zealot, aber die grausamste Version ist vermutlich die, in der er entzwei gesägt wurde.
© Getty Images
18 / 28 Fotos
Simon
- Wenn das wirklich der Fall war, ist das definitiv eine schmerzhafte und brutale Art zu sterben.
© Public Domain
19 / 28 Fotos
Jakobus der Jüngere
- Dies ist der andere Jünger Jesu namens Jakobus. Er ist auch bekannt als Jakobus, der Sohn des Alphäus (oder auch Jakobus der Jüngere).
© Getty Images
20 / 28 Fotos
Jakobus der Jüngere
- Während dem anderen Jakobus der Kopf abgeschlagen wurde, hatte dieser einen wohl noch schmerzhafteren Tod: Er wurde gesteinigt und dann mit einem Knüppel erschlagen.
© Getty Images
21 / 28 Fotos
Jakobus der Jüngere
- Nach der Steinigung wurden die Knochen von Jakobus, einschließlich seines Schädels, mit einem Knüppel brutal zertrümmert, bis er das Bewusstsein verlor und schließlich starb.
© Getty Images
22 / 28 Fotos
Philippus
- Auch Philippus starb am Kreuz. Einige Versionen der Geschichte besagen, dass er wie Andreas an das Kreuz gebunden wurde.
© Getty Images
23 / 28 Fotos
Philippus
- In den meisten Versionen der Geschichte wird er jedoch gekreuzigt, wie Jesus.
© Getty Images
24 / 28 Fotos
Judas
- Der Apostel Judas, auch bekannt als Thaddäus oder Judas Thaddäus starb um 65 n. Chr. in Syrien.
© Getty Images
25 / 28 Fotos
Judas
- Judas wird oft mit einer Axt abgebildet. Es heißt, dass die Axt die Art und Weise symbolisiert, wie er getötet wurde.
© Getty Images
26 / 28 Fotos
Matthäus
- Es gibt einige Versionen darüber, wo dieser Jünger Christi starb und durch wessen Hand. Einige sagen, er sei enthauptet worden, die meisten sagen, er sei gesteinigt worden. Quellen: (Listverse) (OverviewBible) Auch interessant: Unbeantwortete Fragen aus der Bibel
© Getty Images
27 / 28 Fotos
Auf so brutale Weise kamen die Jünger Jesu ums Leben
Märtyrertum war eine schmerzhafte Sache
© <p>Getty Images</p>
Wir alle wissen, dass Jesus Christus gekreuzigt wurde, aber was geschah mit seinen Jüngern? Die meisten von ihnen sind weit gereist, um das Evangelium zu verbreiten, und kamen dabei ums Leben – einige von ihnen auf ziemlich grausame Weise. Die meisten Jünger Jesu wurden in einigen christlichen Kirchen heiliggesprochen. Sie wurden heiliggesprochen, nachdem sie als Märtyrer gestorben waren. Aber wie sind sie gestorben?
Klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie mehr über die brutalen Todesarten der Jünger Jesu.
Für dich empfohlen

















MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
LIFESTYLE Beziehungen
Diese urkomischen Anmachsprüche sorgen zumindest für einen Lacher
-
2
Promis Kuriositäten
Von diesen bizarren Promi-Todesfällen haben Sie vermutlich noch nie gehört
-
3
Promis Profil
-
4
Promis Britische königsfamilie
-
5
LIFESTYLE Krieg
-
6
-
7
LIFESTYLE Ranking
-
8
LIFESTYLE Bibel
Diese alttestamentlichen Prophezeiungen über Jesus wurden wahr
-
9
Gesundheit Symptome
-
10
LIFESTYLE Hygiene