Griechische Mythologie: Die epischen Götter und Helden

Die Mächtigen, Triumphierenden und Starken

Griechische Mythologie: Die epischen Götter und Helden
Stars Insider

agora mesmo | StarsInsider

LIFESTYLE Antike

In der faszinierenden Welt der griechischen Mythologie haben die legendären Götter und Helden, angeführt von dem allmächtigen Zeus und dem unvergleichlichen Herakles, die Menschheit seit Jahrhunderten in ihren Bann gezogen. Selbst in der heutigen Zeit üben diese ikonischen Figuren immer noch eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf uns aus.

Ob Sie bereits mit ihren fesselnden Geschichten vertraut sind oder gerade erst in die faszinierende Welt der antiken griechischen Mythologie eintauchen, die Galerie bietet Ihnen die Gelegenheit, mehr über diese mächtigen und einflussreichen Persönlichkeiten zu erfahren. Tauchen Sie ein in die Welt der Götter und Helden, die das antike Griechenland geprägt haben, und lassen Sie sich von ihrer zeitlosen Faszination verzaubern.

Einflüsse
2/28 photos © Getty Images 

Einflüsse

Die griechische Mythologie hat einen erheblichen Einfluss auf unsere heutige Welt und Sprache gehabt – größer als wir meinen. Wussten Sie beispielsweise, dass der Monat Januar und der Wochentag Donnerstag beide nach Göttern benannt sind?

Zeus
3/28 photos © Getty Images 

Zeus

Als König aller Götter und Gott des Himmels wird er Donnergott genannt. Er ist für seine wilden und lustvollen Eskapaden bekannt und der Vater vieler griechischer Helden. Seine bevorzugte Waffe? Blitz. Er hat auch einen nach ihm benannten Wochentag: Donnerstag.

Römischer Name: Iuppiter

Hades
4/28 photos © Shutterstock

Hades

Während Zeus den Himmel erhielt, erhielt sein Bruder Hades die Unterwelt, was ihn zum Gott der Unterwelt machte. Er ist der Herrscher der Toten und verlässt sein Reich nur selten.

Römischer Name: Pluto

Poseidon
5/28 photos © Shutterstock

Poseidon

Der dritte Bruder, Poseidon, wurde Gott des Meeres. Dieser Herrscher ist einer der ikonischen 12 Olympioniken. Wenn er verärgert ist, hat er die Fähigkeit, seinen Dreizack niederzuschlagen und Erdbeben, Ertrinken und Schiffbrüche zu verursachen.

Römischer Name: Neptun

Hestia
6/28 photos © Shutterstock

Hestia

Sie ist die griechische Göttin des Herdes, des Zuhauses, der Häuslichkeit und der Familie. Sie ist die Schwester von Zeus, Hades und Poseidon.

Römischer Name: Vesta

Hera
7/28 photos © Shutterstock

Hera

Hera, die Göttin der Ehe, der Mütter und der Familien, war die Schwester und Frau von Zeus und eine der 12 Olympioniken. Die Matrone segnet Kriegsbündnisse und Hochzeiten.

Römischer Name: Juno

Dionysos
8/28 photos © Shutterstock

Dionysos

Dionysos ist der Gott des Weins und des Theaters. Er wurde von seinem Vater Zeus zum Gott erhoben und das zu Recht, denn er war derjenige, der die Weinherstellung erfand!

Römischer Name: Bacchus

Hermes
9/28 photos © Shutterstock

Hermes

Hermes, ein weiterer olympischer Gott, ist der Bote der Götter und der Gott des Handels, der Diebe, Reisenden, des Sports, der Sportler, Grenzübergänge und Führer in die Unterwelt.

Römischer Name: Merkur

Hypnos
10/28 photos © iStock

Hypnos

Der Gott des Schlafes sorgt für Träume und Ruhe und ist vielleicht der faulste aller Götter.

Römischer Name: Somnus

Apollo
11/28 photos © Shutterstock

Apollo

Apollo, einer der 12 wichtigen Olympioniken, ist der Gott der Musik, der Poesie, der Kunst, der Orakel, des Bogenschießens, der Pest, der Medizin, der Sonne, des Lichts und des Wissens.

Römischer Name: Latona

Artemis
12/28 photos © Shutterstock

Artemis

Sie ist die Zwillingsschwester von Apollo und wird als Göttin der Jagd, der Wälder und Hügel, des Mondes, des Bogenschießens, der Geburt und der Jungfräulichkeit beschrieben.

Römischer Name: Diana

Tyche
13/28 photos © Shutterstock

Tyche

Tyche ist die Göttin des Glücks. In der Antike beteten die Griechen und Römer bei Glücksspielen und Wettkämpfen zu ihr. Aber seien Sie gewarnt: Sie ist eine schwer zu findende Göttin, die sich dafür entscheidet, Menschen Glück zu schenken, die hart arbeiten.

Römischer Name: Fortuna

Nemesis
14/28 photos © Shutterstock

Nemesis

Nehmen Sie sich vor Tyches Schwester Nemesis, der Göttin der Rache, in Acht. Sie ist fest davon überzeugt, dass ihre Schwester viel zu großzügig ist, wenn es darum geht, ihr Glück zu verbreiten, weshalb Nemesis immer auftaucht, um für Ausgleich zu sorgen.

Römischer Name: Nemesis

Heracles
15/28 photos © Shutterstock

Heracles

Herakles, einer der beliebtesten griechischen Helden, ist bekannt für seine Kühnheit, Tapferkeit, Kraft, Stärke und ein Beispiel für Männlichkeit.

Römischer Name: Hercules

Nike
16/28 photos © Shutterstock

Nike

Nike ist die Siegesgöttin, daher möchten Sie diese Göttin bei Ihrem nächsten großen Sportereignis mit Sicherheit an Ihrer Seite haben. Schließlich soll sie über Ihre Lieblingsmannschaft wachen, während Sie sie anfeuern.

Römischer Name: Victoria

Athena
17/28 photos © Shutterstock

Athena

Sie ist die Göttin der Weisheit, des Krieges und des Handwerks. Sie war die Beschützerin Athens, daher ihr Name und ist seitdem ein Symbol für klassische Bildung, Demokratie und Freiheit.

Römischer Name: Minerva

Ares
18/28 photos © Shutterstock

Ares

Ares ist auch ein Kriegsgott, aber im Gegensatz zu seiner Schwester Athene, die in der Kriegskunst weitaus strategischer vorgeht, repräsentiert Ares die ungezähmteren und gewalttätigeren Aspekte des Kampfes.

Römischer Name: Mars

Aphrodite
19/28 photos © Shutterstock 

Aphrodite

Als Göttin der Liebe, Schönheit und Sexualität ist sie das Vorbild für die berühmte Statue der Venus von Milo, die im Louvre-Museum in Paris, Frankreich, ausgestellt ist. 

Römischer Name: Venus

Demeter
20/28 photos © Shutterstock

Demeter

Als Göttin der Ernte, der Ernährung, des Wachstums, der Landwirtschaft und der Fruchtbarkeit ist sie auch die Spenderin von Nahrung und Getreide.

Römischer Name: Ceres

Odysseus
21/28 photos © Shutterstock

Odysseus

Dieser griechische Held trug maßgeblich zum Erfolg der Griechen im Trojanischen Krieg bei. Er ist bekannt für seine Intelligenz, Brillanz, List und Vielseitigkeit.

Römischer Name: Ulysses

Achilles
22/28 photos © Shutterstock

Achilles

Achilles, ein weiterer großer Held im Trojanischen Krieg, wurde schließlich im Kampf verletzt, weshalb die Ausdrücke "Achillesferse" und "Achillessehne" entstanden sind.

Römischer Name: Achilles

Theseus
23/28 photos © Shutterstock

Theseus

Dieser wichtige Held war der Töter von Monstern, dem berühmten Minotaurus. Später in seinem Leben wurde er König von Athen.

Römischer Name: Theseus

Prometheus
24/28 photos © Shutterstock

Prometheus

Prometheus war ein für seine Intelligenz bekannter Titan und ein Verfechter der Menschheit. Er stahl Feuer und brachte es zur Menschheit, was Zeus verärgerte, der ihn für den Rest der Ewigkeit verurteilte.

Römischer Name: Prometheus

Perseus
25/28 photos © Shutterstock

Perseus

Dieser Held ist vor allem als Jäger der Medusa bekannt, die Menschen in Stein verwandelte, wenn sie sie direkt ansahen. Als Sohn des Zeus war er ein schnell denkender und talentierter Krieger.

Römischer Name: Perseus

Aeneas
26/28 photos © Shutterstock

Aeneas

Aeneas beteiligte sich auch am Trojanischen Krieg. Er wurde Roms erster wahrer Held.

Römischer Name: Aeneas

Orpheus
27/28 photos © Shutterstock

Orpheus

Dieser griechische Held, ein großer Musiker und Dichter, hatte die Fähigkeit, Flüsse zum Stillstand zu bringen, wenn er die Leier spielte.

Römischer Name: Orpheus

Jason
28/28 photos © Shutterstock

Jason

Jason war der griechische Held, der die triumphale Suche nach dem Goldenen Vlies anführte, ein Fell des Chrysomeles, eines goldenen Widders, der fliegen und sprechen konnte.

Römischer Name: Jason 

Das könnte Sie auch interessieren: Die erstaunlich erfindungsreichen Kreaturen der griechischen Mythologie 

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren