Millennials: Die am meisten erforschte und missverstandene Generation
Hier sind einige interessante Fakten

© Shutterstock

LIFESTYLE Millennials
Millennials werden oft durch viele Vorurteile definiert. Sie sind möglicherweise die am intensivsten erforschte Generation der Geschichte – und wahrscheinlich auch die am meisten missverstandene. Oft wird ihnen vorgeworfen, sie seien anspruchsvoll und faul. Zu den Stereotypen gehört auch, dass sie Yoga-besessene Veganer sind, die sich ausschließlich von Avocados ernähren und ständig in den sozialen Medien aktiv sind. Doch hinter dieser Generation steckt viel mehr. Der Begriff "Millennial" wurde 1991 von den Historikern Neil Howe und William Strauss in ihrem Buch "Generations" geprägt und bezeichnet Menschen, die zwischen 1981 und 1996 geboren wurden. Und obwohl das Wort manchmal immer noch als Sammelbegriff für junge Menschen verwendet wird, sind einige Millennials inzwischen in ihren 40ern.Klicken Sie also weiter, um alles über die Generation der Millennials zu erfahren.

Bildungsstatistik USA
In den USA besitzen fast 40 % der Millennials im Alter von 25 bis 37 Jahren mindestens einen Bachelor-Abschluss, verglichen mit nur einem Viertel der Baby-Boomer und 30 % der Generation X, als sie im gleichen Alter waren.

Sie dominieren die Arbeitnehmerschaft
Im Jahr 2025 werden 75 % der Arbeitsplätze weltweit von Millennials besetzt sein. Viele Baby-Boomer werden bis dahin im Ruhestand sein.

Sie lieben öffentliche Bibliotheken
Millennials besuchen häufiger als andere Generationen öffentliche Bibliotheken, was wahrscheinlich daran liegt, dass sie über ein geringes Budget verfügen.

Sie verdienen weniger als ihre Eltern
Millennials verdienen 20 % weniger als ihre Eltern, als sie im gleichen Alter waren.

Sie sind vielseitig
Millennials sind die vielseitigste Generation, was zum großen Teil auf die Einwanderung und die sich ändernde Einstellung zu ethnisch-gemischten Beziehungen zurückzuführen ist.

Sie sind verschuldet
Mit Studentenkrediten und Kreditkarten sind amerikanische Millennials im Durchschnitt mit umgerechnet fast 25.000 Euro verschuldet.

Sie wollen etwas bewirken
Laut einer Studie des Center for Women and Business der Bentley University gaben 84 % der Millennials an, dass es wichtiger ist, einen positiven Beitrag zur Welt zu leisten als berufliche Anerkennung.

Sie zahlen viel für Miete
Eine Studie ergab, dass Millennials bis zum Alter von 30 Jahren fast 76.000 US-Dollar an Miete gezahlt haben werden.

Viele haben Gewissensbisse bei Investitionen
Eine Studie aus dem Jahr 2022 hat ergeben, dass 82 % der Hauskäufer aus der Generation der Millennials Gewissensbisse haben, weil sie zu viel für eine Anzahlung ausgegeben und die Instandhaltungskosten unterschätzt haben.

Sie bereiten sie nicht auf den Ruhestand vor
Aufgrund der Kombination aus hohen Mieten, Studienkrediten und schlecht bezahlten Jobs haben 66,2 % der arbeitenden Millennials nichts für den Ruhestand gespart.

Sie geben ihr Geld lieber für Erlebnisse aus
Ein Bericht von 2023 der Kreditberatungsfirma Experian ergab, dass 59% der Millennials lieber Geld für Erlebnisse wie Konzerte oder Reisen ausgeben würden, anstatt für die Altersvorsorge zu sparen.

Sie sind besorgt über die Lebenshaltungskosten
Millennials sind zwar bereit, Geld für Erlebnisse auszugeben, aber sie machen sich trotzdem Sorgen ums Geld. In einer Studie aus dem Jahr 2023 gaben schätzungsweise 42 % der Millennials an, dass die Lebenshaltungskosten für sie ein großes Problem darstellen, und 52 % gaben an, dass sie von Gehaltsscheck zu Gehaltsscheck leben.

Fast die Hälfte von ihnen ist tätowiert
Wenn es darum geht, sich tätowieren zu lassen, haben 47 % der Millennials mindestens ein Tattoo, 37 % mindestens zwei und 15 % fünf oder mehr.

Sie lieben das Internet
Millennials verbringen viel Zeit im Internet. Statista berichtete 2021, dass 98 % der 30- bis 49-Jährigen das Internet regelmäßig nutzen.

Sie checken ihr Handy häufig
Eine Umfrage aus dem Jahr 2023 ergab, dass 73,40 % der Millennials ihr Handy innerhalb von fünf Minuten nach Erhalt einer Benachrichtigung checken.

Sie sind eher bereit, einen digitalen Entzug zu machen
Obwohl sie den Ruf haben, süchtig nach ihrem Handy zu sein, sind Millennials eher bereit, ihr Handy auf Reisen zurückzulassen als die Generation X.

Sie werden die reichste Generation der Geschichte werden
In den nächsten 20 Jahren werden Millennials umgerechnet rund 85 Milliarden Euro an Vermögenswerten erben und die reichste Generation der Geschichte werden. Dies gilt jedoch nur für diejenigen, die aus wohlhabenden Familien stammen, was die Vermögensungleichheit weiter vertieft.

Sie geben eher Gehaltsinformationen preis
Was für die vorherige Generation ein Tabu war, ist es für Millennials nicht mehr: 63 % haben mit Familienmitgliedern, 48 % mit Freunden und 30 % mit Kollegen offen über ihr Gehalt gesprochen.

Sie neigen zum Job-Hopping
Eine Umfrage von LinkedIn und CensusWide aus dem Jahr 2022 ergab, dass 66 % der Millennials im nächsten Jahr einen Berufswechsel in Betracht ziehen. Die Motivation war vor allem ein höheres Gehalt und eine bessere Work-Life-Balance.

Sie heiraten später im Leben
Im Jahr 1970 war der durchschnittliche Bräutigam 23 Jahre alt und die durchschnittliche Braut 20,8 Jahre. Heutzutage sind es 29,5 bzw. 27,4.

Sie bekommen später Kinder
Die Millennials, die sich für Kinder entscheiden, bekommen sie viel später im Leben. Die Geburtenrate in Deutschland ist gesunken, während die Zahl der Erstgebärenden im Alter von 35 Jahren oder älter gestiegen ist.

Sie halten an der Arbeit aus der Ferne fest
Eine Studie der Jobsuch-Website Joblist aus dem Jahr 2023 ergab, dass 49 % der befragten Millennials vollständig remote arbeiten möchten.

Sie bevorzugen eine gute Work-Life-Balance
Von neun bis fünf? Fehlanzeige! Millennials bevorzugen in der Regel flexible Arbeitszeiten, die ihnen die Freiheit geben, früh, spät oder in Kombination zu arbeiten, was eine gute Work-Life-Balance fördert.

Sie sind weniger religiös
Millennials legen nicht den gleichen Wert darauf, ihre Kinder in die Kirche zu schicken wie frühere Generationen.

Sie berichten über ein hohes Maß an Stress
Eine Umfrage der American Psychological Association aus dem Jahr 2023 ergab, dass Amerikaner im Alter zwischen 18 und 34 Jahren ein viel höheres Stressniveau als üblich angeben, wobei das durchschnittliche selbst angegebene Stressniveau bei sechs von zehn liegt.

Sie fahren nicht gerne Auto
Die meisten Millennials lieben das Autofahren nicht. Eine Studie aus dem Jahr 2022 ergab, dass sie weniger Auto fahren als die Baby-Boomer und die Generation X, nämlich 9 % bzw. 8 % weniger.

Sie sind Perfektionisten
Forscher der University of Bath stellten bei Millennials einen zunehmenden Hang zum Perfektionismus fest, der ihre Ängste noch vergrößert.

Sie glauben an den Klimawandel
In einer Global-Shaper-Umfrage unter mehr als 31.000 Millennials gaben 48,6 % an, dass der Klimawandel ihre größte globale Sorge ist.

Sie kaufen viel online ein
Über 27 % der Millennials kaufen am liebsten online ein. Sie neigen dazu, viel Geld für Gesundheit, Schönheit, Schuhe, Kleidung und elektronische Gadgets auszugeben.
Quellen: (CNN) (CNBC) (Mental Floss)
Auch interessant: Warum die Millennials die reichste Generation der Geschichte sein werden