In den Favelas von Rio de Janeiro gibt es jede Menge Kriminalität und Gewalt. Häufig werden unbeteiligte Personen Opfer von Schusswechseln zwischen rivalisierenden Drogengangs und der Polizei. Trotz dieser Umgebung, die einem Kriegsgebiet ähnelt, versuchen viele der Bewohner ein normales Leben zu führen und der Gewalt zu entfliehen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und schaue Sie sich an, wie der Alltag in Rios gefährlichsten Bezirken aussieht.
1/30 photos
© Reuters
Unschuldige Opfer
Ein Anwohner hält seinen verletzten Hund in den Armen. Laut Angaben war das Tier bei einem Schusswechsel zwischen der Polizei und Drogenhändlern verletzt worden.
2/30 photos
© Getty Images
Fenster
Die 13-jährige Agatha betrachtet von ihrem Zuhause aus die Vorgänge auf der Straße. Ihre Wohnung befindet sich in Mangueira.
3/30 photos
© Reuters
Deckung
Während eines plötzlichen Schusswechsels zwischen der Polizei und Drogenhändlern in Rocinha versucht eine Anwohnerin, in Deckung zu gehen.
4/30 photos
© Getty Images
Traum
Agatha schminkt sich am Fenster ihres Hauses. Die 13-Jährige träumt davon, eines Tages als Model zu arbeiten.
5/30 photos
© Getty Images
Trinkwasser
Eine junge Frau füllt Kanister mit Trinkwasser. Viele der Häuser und Wohnungen verfügen nicht über eine eigene Wasserversorgung.
6/30 photos
© Getty Images
Zeitvertreib
Am Ende des Tages treffen sich die Anwohner der Favela Vidigal in einer Bar.
7/30 photos
© Getty Images
Spielflächen
Zwei Kinder beim Spielen in den Straßen der Favela Mangueira.
8/30 photos
© Getty Images
Aufgabe erfüllt
Nachdem die Kanister mit frischem Trinkwasser gefüllt wurden, müssen sie nach Hause transportiert werden.
9/30 photos
© Getty Images
Aufmerksame Beobachterin
Eine Frau beobachtet die Vorgänge auf einer der Straßen von Rocinha, eine der größten und bekanntesten Favelas von Rio.
10/30 photos
© Getty Images
Mittagessen
Jefferson nimmt auf dem Fenstersims der Wohnung, in der er mit seiner Familie lebt, sein Mittagessen ein.
11/30 photos
© Getty Images
Kulisse
Heruntergekommene Gebäude bilden nicht nur die Kulisse für das alltägliche Leben, sondern sind auch das Zuhause für eine große Zahl der Bewohner der Favelas.
12/30 photos
© Getty Images
Morro dos Prazeres
Eine Ansicht der Favela Morro dos Prazeres. Die Terrassen bieten einen guten Ausblick auf die tiefer gelegenen Stadtteile.
13/30 photos
© Getty Images
Raum für Kunst
Der Künstler Lucas Squiovane gestaltet eine Mauer in der Favela Morro da Providência, einer der ältesten Favelas von Rio de Janeiro.
14/30 photos
© Getty Images
Todesopfer
Die Mitarbeiter eines Friedhofes warten darauf, die Särge von zwei Opfern abtransportieren zu können. Die Mutter und ihre Tochter gerieten bei einem
Feuergefecht zwischen die Fronten.
15/30 photos
© Reuters
Schäden
Die Anwohner von Rocinha betrachten die Überreste eines Busses, der bei einer Auseinadersetzung zwischen Drogenhändlern und der Polizei ausbrannte.
16/30 photos
© Getty Images
Harte Arbeit
Ein Mann transportiert eine Waschmaschine in einem Einkaufswagen. Wegen der mangelhaften Infrastruktur ist eine Versorgung mit Alltagsgütern oft schwierig.
17/30 photos
© Getty Images
Verkabelung
Eine Frau überprüft ein Stromkabel, das auf dem Dach ihres Hauses in Rocinha verläuft.
18/30 photos
© Getty Images
Improvisation
Ein Mädchen klettert eine improvisierte Leiter in der Favela Mangueira hinab.
19/30 photos
© Getty Images
Essenszubereitung
Cláudia Rodrigues bei der Zubereitung des Abendessens im Eingang zu ihrem Zuhause in Mangueira.
20/30 photos
© Getty Images
Arbeitsalltag
Cláudia transportiert brennende Kupferkabel. Die Kabel werden verbrannt, um das Kupfer aus der Ummantelung zu befreien. Anschließend wird das Metall recycelt.
21/30 photos
© Getty Images
Militärpräsenz
Eine Soldatin durchsucht eine Anwohnerin in einer der Favelas von Rio. Wegen der anhaltenden Gewalt rückte die Armee in Rocinha ein. Es ist die größte Favela der Stadt.
22/30 photos
© Getty Images
Kommunikation
Eine Frau betrachtet nachdenklich ihr Smartphone, während sie eine der Straßen von Rocinha hinabläuft.
23/30 photos
© Getty Images
Familienleben
Einwohner von Mangueira bei einer kurzen Rast mit ihren Kindern.
24/30 photos
© Getty Images
Meer aus Stein
Hinter einer Brücke erstrecken sich die Gebäude von Rocinha den gesamten Berghang hinauf.
25/30 photos
© Reuters
Andauernde Gewalt
Anwohner von Rocinha versuchen ein Feuer zu bekämpfen, das bei einem bewaffneten Zusammenstoß zwischen Mitgliedern der Drogengangs und der Polizei ausbrach.
26/30 photos
© Getty Images
Mutterliebe
Lianna mit ihrem Sohn Lucas in ihrem Zuhause in Mangueira.
27/30 photos
© Getty Images
Unterhaltung
Kinder beim Ballspiel kurz nach dem Einbruch der Dunkelheit. Das Foto entstand ebenfalls in Mangueira.
28/30 photos
© Getty Images
Beobachter
Anwohner beobachten von dem Dach ihrer Wohnung aus einen Einsatz der Polizei in Rocinha.
29/30 photos
© Getty Images
Eigentümliche Landschaft
30/30 photos
© Getty Images
Ein Blick auf die Favelas von Rio de Janeiro
In den Favelas von Rio de Janeiro gibt es jede Menge Kriminalität und Gewalt. Häufig werden unbeteiligte Personen Opfer von Schusswechseln zwischen rivalisierenden Drogengangs und der Polizei. Trotz dieser Umgebung, die einem Kriegsgebiet ähnelt, versuchen viele der Bewohner ein normales Leben zu führen und der Gewalt zu entfliehen.
Klicken Sie sich durch die Galerie und schaue Sie sich an, wie der Alltag in Rios gefährlichsten Bezirken aussieht.