Kennen Sie die Geschichte der Teufelsbrücke?
Eine alte Passage, die angeblich von Satan selbst gebaut wurde...

© Shutterstock

Reisen Kuriositäten
Im Norden Portugals, auf der Grenze zwischen Montalegre und Vieira do Minho, steht eine legendäre Brücke, die vom Teufel selbst erbaut worden sein soll. Die Brücke von Misarela überspannt den glitzernden Fluss Rabagão im Herzen des immergrünen Gerês-Gebirges. Sie ist ein mystischer Ort, den man ganz sicher nicht verpassen will.
Klicken Sie weiter, um die faszinierende Legende über die Entstehung der Brücke und die paranormalen Erfahrungen, die Besucher heute erleben, kennenzulernen.

Das Entstehungsdatum ist unbekannt
Die Konstruktion stammt vermutlich aus dem Mittelalter, da sie eine traditionell mittelalterliche Bauweise aufweist. Wie dem auch sie, sie passt sich perfekt in die üppige Landschaft mit der immergrünen Vegetation ein.

Die Legende besagt...

Der falsche Ort zur richtigen Zeit

Ein Pakt mit dem Teufel

Eine Bedingung

Er tat, wie ihm befohlen

Aber die Geschichte hört noch nicht auf

Er ging zu einem Priester

Der gute Priester stellte sich der Herausforderung
Der Priester tarnte sich als einfacher Farmer und machte sich im Schutze der Dunkelheit auf den Weg in die Berge und zum Fluss Rabagão. Er tat genau, was der Bandit Jahre zuvor getan hatte: Er rief um Mitternacht nach dem Teufel und bat ihn – im Austausch für seine Seele – um eine Brücke über den Fluss.

Die Teufelsbrücke erschien

Satan trat den Rückzug an!

Das Gute triumphierte über das Böse

Fruchtbarkeitssegen

Der Pate des Babys!

Und wenn niemand die Brücke überquert?
Der Ausflug nach Misarela kann so oft wiederholt werden, bis alle Bedingungen erfüllt sind. Der Legende nach stirbt kein Kind, das auf diese Weise dort getauft wird. Das Warten lohnt sich also.
Die Tradition ist nun hunderte Jahre alt, aber es gibt immer noch Berichte darüber, wie sich Kinder mit diesen speziellen Namen (Gervásio und Senhorinha) regelmäßig an der Brücke treffen, um die Legende zu feiern, die vielleicht ihr Leben gerettet hat.

Viele flohen seitdem über die Brücke
Im frühen 19. Jahrhundert, während der Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel, nutzten französische Truppen die Brücke, um vor britischen und portugiesischen Streitkräften zu fliehen. Sie liefen so verzweifelt, wie der Bandit es einst tat.

Der Teufel steckt im Detail

Alles nur Legenden?
Dann steht einen nächtlichen Ausflug auf die Brücke ja nichts im Wege. Dann sollte ja niemand aus den Tiefen auftauchen und sich die versprochene Seele holen... Oder?
Quellen: (Guia da Cidade) (Amigos Devilanova)
Und wem das noch nicht genug ist: Hier kommt das Tor zur Hölle.

Anfänge der vorgeburtlichen Taufe
Einige Quellen beschreiben, dass der neue Pate dann das Glas am Seil in den Fluss herablassen soll. Mit dem gesammelten Wasser reibt er dann den Bauch der Frau ein. Dabei spricht er ein Gebet und verkündet, dass das Kind entweder Gervásio (wenn es ein Junge wird) oder Senhorinha (wenn es ein Mädchen wird) heißen wird.