Einzigartiger 3D-Scan enthüllt letzte Momente der Titanic

Das maßstabsgetreue Modell bestätigt seit langem bestehende Theorien und liefert neue Anhaltspunkte

Einzigartiger 3D-Scan enthüllt letzte Momente der Titanic
Stars Insider

29/03/19 | Sigrid Conradt

messages.DAILYMOMENT Kuriositäten

Ein bahnbrechender digitaler Scan der Titanic in Originalgröße hat bisher unbekannte Details über die berüchtigte Katastrophe von 1912 ans Licht gebracht. Der Scan wurde anhand von über 700.000 Bildern erstellt, die von Tiefseerobotern aufgenommen wurden, und bietet den ersten vollständigen Blick auf das Wrack, das 3.800 Meter tief im Atlantik liegt.

Der 3D-Scan bestätigt nicht nur historische Theorien, sondern trägt auch dazu bei, dass die Öffentlichkeit besser versteht, wie der "unsinkbare" Dampfer zu seinem tragischen Ende kam. Zu den wichtigsten Enthüllungen gehört ein detaillierter Blick in einen Kesselraum, der neue Beweise liefert, die frühere Aussagen bestätigen, wonach die Ingenieure bis zum letzten Augenblick daran arbeiteten, die Lichter des Schiffes am Leuchten zu halten.

Die neue Simulation deutet auch darauf hin, dass kleine Löcher im Schiffsrumpf – nicht größer als ein DIN-A4-Blatt – die tödliche Überschwemmung ausgelöst haben könnten. Während die Titanic so gebaut war, dass sie der Überflutung von vier wasserdichten Abteilungen standhalten konnte, glauben die Forscher nun, dass der Aufprall des Eisbergs sechs Abteilungen beschädigte.

Am 14. April 1912 kollidierte die Titanic mit einem Eisberg. Durch die Kollision sank der Ozeandampfer am folgenden Tag und mehr als 1.500 Menschen kamen dabei ums Leben. Das Unglück ist bis heute eine der größten Katastrophen in der Geschichte der Seefahrt.

Auch wenn der Untergang der Titanic

bekannt sein dürfte und sogar von Hollywood verfilmt wurde:

Wissen Sie wirklich alles über die Tragödie?

Erfahren Sie es in dieser Galerie.

Die Dauer des Untergangs
2/29 photos © Shutterstock

Die Dauer des Untergangs

Die Titanic brauchte etwa 2 Stunden und 40 Minuten, um nach der Kollision vollständig zu sinken.
Erstaunliche Details über die Titanic
3/29 photos © Getty Images

Erstaunliche Details über die Titanic

Die Titanic hätte möglicherweise gerettet werden können. Nach einer Verzögerung von 30 Sekunden auf den Kommunikationsleitungen des Schiffes war es für den Kapitän zu spät, die Route zu ändern.

Flitterwochen
4/29 photos © Shutterstock

Flitterwochen

Es wird geschätzt, dass ungefähr ein Dutzend Paare ihre Flitterwochen an Bord der Titanic verbracht haben.
Verurteilung
5/29 photos © Shutterstock

Verurteilung

Ein japanischer Überlebender, Masabuni Hosono, wurde öffentlich verurteilt, nachdem er den Unfall überlebt hatte. Die japanische Öffentlichkeit hielt ihn für einen Feigling, weil er nicht mit den anderen Passagieren starb.
Rettungsboote
6/29 photos © Getty Images

Rettungsboote

Historische Aufzeichnungen zeigen, dass Rettungsboote nicht voll ausgelastet waren.
Gerettet durch Alkohol
7/29 photos © Getty Images

Gerettet durch Alkohol

Der Chefbäcker der Titanic, Charles Joughin, trank genug Alkohol, um die eiskalten Wassertemperaturen zu überstehen, bevor das Schiff sank. Es gelang ihm, 2 Stunden auf See zu überleben, bevor er gerettet wurde.
Budget
8/29 photos © Shutterstock

Budget

Das Budget für den Film "Titanic" war höher als das Geld, das für den Bau der Titanic selbst aufgewendet wurde.
Non-Stop
9/29 photos © Shutterstock

Non-Stop

Wie im Film dargestellt, ist es eine nachgewiesene Tatsache, dass die Musiker des Schiffes noch stundenlang spielten, bis das Schiff vollständig versank.
Körper
10/29 photos © Getty Images

Körper

Von mehr als 1.500 Menschen, die bei dem tragischen Ereignis ums Leben kamen, wurden nur 333 Leichen geborgen.
Compartments
11/29 photos © Shutterstock

Compartments

Die Titanic wäre nicht gesunken, wenn bis zu vier ihrer 16 wasserdichten Abteile geflutet worden wären. Durch den Eisberg liefen jedoch die sechs vorderen Abteile mit Wasser voll.
Fake
12/29 photos © Getty Images

Fake

Der vierte Schornstein der Titanic hatte überhaupt keinen Zweck. Er wurde lediglich hinzugefügt, um mehr visuelle Symmetrie zu schaffen.
Erste Klasse
13/29 photos © Shutterstock

Erste Klasse

Die besten Erste-Klasse-Suiten des Schiffes kosteten ungefähr 870 britische Pfund, was heutzutage rund 127,000 £ (etwas mehr als 144.000 €) entspricht.
Helden
14/29 photos © Getty Images

Helden

Keiner der 30 Mechaniker, die dafür verantwortlich waren, den Ozeandampfer zum Laufen zu bringen, überstand die Tragödie lebend. Sie arbeiteten bis zum Schluss in der Hoffnung, dass alle Passagiere entkommen könnten.
Alter Eisberg
15/29 photos © Getty Images

Alter Eisberg

Wissenschaftler glauben, dass der Eisberg, der die Titanic versank, um das Jahr 1000 v. Chr. entstand.
Wahrscheinlichkeiten
16/29 photos © Getty Images

Wahrscheinlichkeiten

Laut einer Umfrage von zwei Professoren der Geographischen Fakultät der University of Sheffield war die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schiff gegen einen Eisberg prallt, zur Zeit der Titanic viel geringer als heute.
Die Titanic orten
17/29 photos © Getty Images

Die Titanic orten

Es dauerte 73 Jahre, um das Wrack der Titanic zu finden.
Hunde
18/29 photos © Shutterstock

Hunde

Von den 12 Hunden an Bord überlebten nur drei die Katastrophe.
Früherer Film
19/29 photos © Shutterstock

Früherer Film

Vor dem Kinofilm "Titanic" von 1997 gab es eine weitere Produktion über die Katastrophe. "Saved from the Titanic" wurde nur 29 Tage nach dem Untergang des Schiffes veröffentlicht. Die Hauptrolle wird von einer Schauspielerin gespielt, die die Tragödie überlebte.
Merkwürdige Forderung
20/29 photos © Shutterstock

Merkwürdige Forderung

Nach dem Vorfall wurden die Familien der Bandmitglieder gebeten, für die Uniformen der Männer zu zahlen.
Priester
21/29 photos © Shutterstock

Priester

Ein Priester namens Thomas Byles weigerte sich mehr als einmal, die Rettungsboote zu besteigen. Stattdessen nahm der Priester die Beichten derjenigen ab, die gehört und von ihren Sünden befreit werden wollten, bevor sie das Schiff verließen.
Vorhersage
22/29 photos © Getty Images

Vorhersage

1898, 14 Jahre vor dem Untergang der Titanic, schrieb ein Autor namens Morgan Robertson ein Buch mit dem Titel "Das Wrack der Titan", in dem es um ein unsinkbares Schiff ging, das nach einem Zusammenstoß mit einem Eisberg versank.
Bakterien
23/29 photos © Shutterstock

Bakterien

Bakterien essen buchstäblich das Wrack der Titanic auf. Henrietta Mann, eine pensionierte Professorin für Ingenieurbau der Dalhousie University, sagt voraus, dass die RMS Titanic in den nächsten 20 Jahren vollständig im Meeresboden verschwinden wird. Mann machte diese Aussage nach der Ansicht der ersten jemals gemachten 4K-Bilder des Ozeanriesen im Jahr 2019. Sie schloss die Zeit, die dem Wrack noch bleibt, daraus, wie stark das Schiff in den vorherigen 14 Jahren bereits zerfallen war.
Verlorene Schätze
24/29 photos © Shutterstock

Verlorene Schätze

Der Gesamtwert an verlorenen Materialien, einschließlich Schmuck und Bargeld, beträgt rund 6 Millionen US-Dollar.
Titanic II
25/29 photos © Shutterstock

Titanic II

Eine Nachbildung der Titanic namens Titanic II befindet sich in der Entwicklung. Sie sollte 2022 in Betrieb gehen, doch der Status des Projekts ist unklar.
Ferngläser
26/29 photos © Shutterstock

Ferngläser

Die Besatzung der Titanic hatte kein Fernglas. Die Instrumente wurden alle in einem Schließfach aufbewahrt, für das sie keinen Schlüssel hatten. Ferngläser hätten ihnen möglicherweise geholfen, den Eisberg rechtzeitig zu erkennen, um eine Katastrophe zu vermeiden.
Todesursache
27/29 photos © Shutterstock

Todesursache

Fast alle, die während der Katastrophe ins Wasser sprangen, starben innerhalb von 15 bis 30 Minuten an Herzstillstand aufgrund der extrem niedrigen Temperaturen.
Eisberg
28/29 photos © Shutterstock

Eisberg

Bis heute ist die Titanic das einzige Hochseeschiff, das aufgrund eines Eisbergs gesunken ist.
Erschaffer
29/29 photos © Getty Images

Erschaffer

Thomas Andrew, einer der Erbauer und Architekten der Titanic, befand sich an Bord des Schiffes und gehörte zu denen, die nicht überlebten.

Auch interessant: Technisches Versagen mit fatalen Folgen.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren