Der häufigste Typ, das Basalzellkarzinom, tritt im Allgemeinen auf der Haut auf, die am meisten der Sonne ausgesetzt ist – zum Beispiel Kopf und Nacken.
Viele Patienten entdecken die ersten Veränderungen auf Ihrer Haut selbst. Checken Sie also regelmäßig, die der Sonne ausgesetzten Stellen und beobachten Sie Pigmentflecken, ob sich diese in Farbe, Struktur und Größe ändern. Seien Sie vorsichtig und lassen Sie sich lieber einmal mehr vom Arzt untersuchen!
Auch interessant: 30 Tipps für die Krebsvorsorge
Der zweithäufigste Typ ist das Plattenepithelkarzinom, das sich in den mittleren und äußeren Hautschichten entwickelt, äußert Mayo Clinic. Diese Karzinome werden mit einer länger andauernden UV-Bestrahlung durch Sonnenlicht, Solarium oder Lampen in Verbindung gebracht.
Das Melanom ist die am wenigsten häufige und tödlichste Art von Hautkrebs. Diese Art von Karzinom kommt in Zellen vor, die Melanin produzieren – das Pigment, das unserer Haut ihre Farbe gibt. Ausgelöst wird es wie die beiden anderen Typen auch.
Sonnencreme ist eine beliebte und effektive Möglichkeit sich vor UV-Strahlen zu schützen, aber es ist nicht der einzige Weg! Der effektivste Weg ist die Verwendung einer Kombination mehrerer Taktiken.
Wie Dr. Steven Q. Wang Allure mitteilte, glauben einige Forscher, dass künstliche Bräunung hinter dem Anstieg von Hautkrebsdiagnosen in den USA steht. Die Verwendung von Solarium vor einem Alter von 35 Jahren kann das Risiko für Melanome um mehr als 50 % erhöhen.
Es besteht ein Missverständnis, dass Hautkrebs nicht tödlich ist. Ist es doch! In Deutschland sterben jedes Jahr um die 3.000 Menschen an Hautkrebs.
UVA bezieht sich auf eine andere Wellenlänge des Sonnenlichts (315 bis 400 nm), die die dickste Schicht der Haut durchdringt. Diese verursachen keinen Sonnenbrand, weshalb es schwieriger ist, sich dagegen zu schützen.
Je höher der Lichtschutzfaktor, desto besser. Dr. Andrette Ward teilte Reader's Digest mit, dass Sonnenschutzmittel mit einem LSF über 50 nicht unbedingt Schutz vor allen Strahlenarten gewährleisten.
Laut der American Cancer Society ist Hautkrebs bei weitem die häufigste Art von Krebs – und dazu noch auf dem Vormarsch. Ständig hören wir die Warnung Sonnencreme zu benutzen und dennoch nehmen die Krebsfälle weiter zu. Nehmen wir die Gesundheit unserer Haut nicht ernst genug?
Klicken Sie sich durch die Galerie, um nützliche Informationen und Tipps zu erhalten, damit Sie in den heißen Sommermonaten geschützt sind!
Hautkrebs-Gefahr ist im Kommen: Alles was Sie wissen sollten
Egal ob es Sommer ist oder nicht, kümmern Sie sich um Ihre Haut!
LIFESTYLE Sonne
Laut der American Cancer Society ist Hautkrebs bei weitem die häufigste Art von Krebs – und dazu noch auf dem Vormarsch. Ständig hören wir die Warnung Sonnencreme zu benutzen und dennoch nehmen die Krebsfälle weiter zu. Nehmen wir die Gesundheit unserer Haut nicht ernst genug?
Klicken Sie sich durch die Galerie, um nützliche Informationen und Tipps zu erhalten, damit Sie in den heißen Sommermonaten geschützt sind!