Venedig ist zweifelsohne eine wunderbare Stadt. Es hat sich jedoch in den letzten Jahrzehnten zu einer Art "Disneyland am Meer" entwickelt, das jedes Jahr von Millionen Touristen besucht wird. Doch wie erkundet man die einmalige Stadt nun richtig? Glücklicherweise gibt es viele wunderbare Orte abseits der überfüllten Touristen-Pfade zu entdecken.Klicken Sie sich durch diese Galerie mit Insidertipps und erfahren Sie, wie man die Königin der Adria richtig kennenlernt!
Venedig ist ein einzigartiger Ort, deshalb wird die Stadt auch so oft besucht. Wo sonst findet man eine Stadt mitten in einer Lagune? Im Wasser spiegelt sich die typisch venezianische Architektur und die nächtlichen Lichtshows sind einfach traumhaft. Man sollte die Stadt also auf jeden Fall besuchen, allerdings wie es Einheimische tun würden …
(Foto von Annie Spratt auf Unsplash)
Heute ist es immer noch das Zentrum des jüdischen Lebens in der Stadt.
Die Straße befindet sich in "Castello", einem der weniger touristischen Viertel der Stadt.
Auf der Insel Certosa kann man sich ein Kajak mieten und eine Tour mit einem lokalen Guide unternehmen.
Die meisten Besucher sehen diese legendäre Brücke meist nur von außen, aber man kann sie tatsächlich bei einer Besichtigung des Dogenpalastes überqueren, wie es früher die Häftlinge taten.
(Foto von Benjamin Dickerhof auf Unsplash)
Die Menschenmassen verschwinden nach dem Abendessen, sodass man in der Nacht ein anderes, ruhigeres und magischeres Venedig genießen kann.
(Foto von Ricardo Gomez Angel auf Unsplash)
Die Insel wird vollständig von einem Kloster bedeckt, das früher als Lazarett genutzt wurde.
Im 18. Jahrhundert wurde der Komplex von armenischen Mönchen übernommen, die dort einer bemerkenswerte antike Bibliothek einrichteten. Die Insel ist einmal am Tag für Besucher geöffnet.
Vermeiden Sie touristische Cafés, wenn Sie Ihr Geld nicht unnötig ausgeben möchten.
Auf der Piazza San Marco kostet ein Kaffee bis zu 12 Euro. Der Normalpreis für einen Kaffee in Venedig liegt bei 1–1,50 Euro.
Eine Fahrt mit der Gondel ist unverhältnismäßig teuer. Nimm stattdessen den Wasserbus Nr. 1 (7 Euro) und genieße die malerische Route.
(Foto von Aleksandar Popovski auf Unsplash)
Die Lagune ist verschmutzt und Schwimmen ist aufgrund des Seeverkehrs sehr gefährlich. Fahren Sie auf die Insel Lido, um in der Adria zu schwimmen.
Die besten Monate, um Venedig zu besuchen, sind April, Mai, September und Oktober. Dann sind die Temperaturen kühler.
(Foto von Luca Bravo auf Unsplash)
Diese Mahlzeit wird mit gedünsteten Tintenfischen und Polenta zubereitet und ist einfach herrlich.
Auch interessant: Diese "italienischen" Gerichte entsetzen jeden echten Italiener
Verborgene Schätze: Außergewöhnliche Wege, Venedig zu erleben
Vermeiden Sie Touristenfallen
Reisen Venedig
Venedig ist zweifelsohne eine wunderbare Stadt. Es hat sich jedoch in den letzten Jahrzehnten zu einer Art "Disneyland am Meer" entwickelt, das jedes Jahr von Millionen Touristen besucht wird. Doch wie erkundet man die einmalige Stadt nun richtig? Glücklicherweise gibt es viele wunderbare Orte abseits der überfüllten Touristen-Pfade zu entdecken.
Klicken Sie sich durch diese Galerie mit Insidertipps und erfahren Sie, wie man die Königin der Adria richtig kennenlernt!