Einer der berühmtesten öffentlichen Plätze der Stadt wurde erst ab den 1990er Jahren wieder neu aufgebaut. Heute steht der Potsdamer Platz für moderne Architektur und neues Design.
Der Platz erhielt seinen Namen von dem russischen Zar Alexander I. Er wurde in den 1960er Jahren komplett neu als das Zentrum der damaligen DDR erbaut und beherbergt heute neben dem bekannten Fernsehturm auch zahlreiche Einkaufszentren.
Eines der Wahrzeichen der Stadt wird für immer an die Zerstörung während des Zweiten Weltkrieges erinnern. Neben der Ruine steht ein neuer Glockenturm, der 1963 errichtet wurde.
Entdecken Sie auch: Die schönsten Radtouren in Deutschland
Die Berlinale findet jedes Jahr im Februar statt. Neben Cannes und Venedig ist sie eines der wichtigsten Filmfestspiele der Welt. Zentrum des Festivals ist der Berlinale Palast, das Theater am Potsdamer Platz.
Alles Fans von Street-Art sollten sich diese Open-Air-Galerie nicht entgehen lassen. Sie erstreckt sich auf einer Länge von 1.316 Metern auf Überresten der Berliner Mauer.
Das Museum zeigt nicht nur Produkte, die mit der ehemaligen DDR verschwanden, sondern beleuchtet auch kritisch die Unterdrückung der eigenen Bevölkerung.
Die Straße Unter den Linden entwickelte sich ab dem 19. Jahrhundert zu einem der berühmtesten Boulevards Europas. Auch heute erstrahlt sie wieder in neuer Pracht.
Das Stadion wurde für die Olympischen Spiele 1936 erbaut. Heute werden in seinem Inneren Fußballspiele, Leichtathletikveranstaltungen und andere Events ausgetragen.
Für alle, die nach etwas Entspannung suchen, ist der Salzwasserpool des Liquidroms die erste Wahl. Bei futuristischen Klängen können sich Besucher entspannt im Wasser treiben lassen.
Die Zitadelle Spandau beherbergt heute ein Museum und ist ein beliebtes Ausflugsziel. In der Festung werden im Sommer auch zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen abgehalten.
Das größte jüdische Museum Europas ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk an sich, es beherbergt auch zahlreiche interessante Ausstellungen und Veranstaltungen.
Berlin zählt zu den angesagtesten Städten Europas. Und das nicht nur, weil die Stadt die Spielstätte renommierter Veranstaltungen wie der Berlinale ist. Die Metropole an der Spree hat auch zahlreiche andere Attraktionen zu bieten, die an die lange und bewegte Geschichte Berlins erinnern. Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie, welche Sehenswürdigkeiten Sie sich bei Ihrem nächsten Berlinbesuch auf keinen Fall entgehen lassen sollten.
Warum ist Berlin so angesagt?
Deutschlands Hauptstadt beeindruckt mit unzähligen Attraktionen
Reisen Berlin
Berlin zählt zu den angesagtesten Städten Europas. Und das nicht nur, weil die Stadt die Spielstätte renommierter Veranstaltungen wie der Berlinale ist. Die Metropole an der Spree hat auch zahlreiche andere Attraktionen zu bieten, die an die lange und bewegte Geschichte Berlins erinnern. Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie, welche Sehenswürdigkeiten Sie sich bei Ihrem nächsten Berlinbesuch auf keinen Fall entgehen lassen sollten.