20 Minuten nach dem Start vom Flughafen in Newark bemerkte die Crew scheinbar einen überwältigenden Gestank in der Kabine.
Das Flugzeug landete sicher und Untersuchungen wurden eingeleitet, um die Ursache des Geruchs herauszufinden.
Entdecken Sie auch: Achtung, Tiere auf der Landebahn! Skurrile Vorfälle auf Flughäfen in aller Welt
Fliegen ist eine stressige Angelegenheit, kein Zweifel. Man muss den richtigen Preis und Flug finden, dann ist da das komplizierte Packen und der allerletzte Sprint zum Gate. Wenn man es ins Flugzeug geschafft hat, muss man noch beten, nicht vor einem nervtötend gegen den Sitz tretenden Kind zu sitzen, oder hinter einem unhöflich den Sitz nach hinten lehnenden Pensionär. Nichts von all dem kommt allerdings an den Stress der folgenden, zum Glück meist eher lachhaften Geschichten ran.
Bienen im Frachtraum, sich einnässende Promis und sogar ein am Flughafen zurückgelassenes Baby – hier kommen die verrücktesten Gründe, die den Piloten schon zur Umkehr veranlasst haben.
Die ungewöhnlichsten Gründe für eine Flugzeugumkehr
Wenn der Flug zum Abenteuer wird
Reisen Flüge
Fliegen ist eine stressige Angelegenheit, kein Zweifel. Man muss den richtigen Preis und Flug finden, dann ist da das komplizierte Packen und der allerletzte Sprint zum Gate. Wenn man es ins Flugzeug geschafft hat, muss man noch beten, nicht vor einem nervtötend gegen den Sitz tretenden Kind zu sitzen, oder hinter einem unhöflich den Sitz nach hinten lehnenden Pensionär. Nichts von all dem kommt allerdings an den Stress der folgenden, zum Glück meist eher lachhaften Geschichten ran.
Bienen im Frachtraum, sich einnässende Promis und sogar ein am Flughafen zurückgelassenes Baby – hier kommen die verrücktesten Gründe, die den Piloten schon zur Umkehr veranlasst haben.