Die meisten Gegner des digitalen Zeitalters sind der Meinung, dass ein geringerer Internetkonsum zu mehr Freiheit führe. Der ständige Ab- und Vergleich von Handlungen und Meinungen führe dazu, dass die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit eingeschränkt ist. Menschen können nicht mehr sie selbst sein. Sind Sie der gleichen Meinung?
Entdecken Sie auch: Diese Filme machen dank heutiger Technik gar keinen Sinn
Das World Wide Web ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch auch vor Sir Timothy John Berners-Lees Erfindung war ein Überleben möglich. Nur, wie sah das Leben ohne Google & Co. noch mal aus? Wie übten die Menschen Tätigkeiten wie das Suchen nach Informationen oder das Bezahlen von Rechnungen aus? Wie sah man Katzenvideos?
Heute ist eine gute Gelegenheit, all unsere Internetrecherchen und die guten und seltsamen Nebenleistungen, die mit dem Web so kommen, zu feiern. Aber es ist auch ein guter Moment sich daran zu erinnern, wie das Leben ohne all das war. Reisen Sie mit uns zurück in eine Zeit, in der das World Wide Web noch nicht existierte.
Erinnern Sie sich noch an die Welt ohne das Internet?
Ja, die Welt funktionierte auch ohne das World Wide Web
LIFESTYLE Internet
Das World Wide Web ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch auch vor Sir Timothy John Berners-Lees Erfindung war ein Überleben möglich. Nur, wie sah das Leben ohne Google & Co. noch mal aus? Wie übten die Menschen Tätigkeiten wie das Suchen nach Informationen oder das Bezahlen von Rechnungen aus? Wie sah man Katzenvideos?
Heute ist eine gute Gelegenheit, all unsere Internetrecherchen und die guten und seltsamen Nebenleistungen, die mit dem Web so kommen, zu feiern. Aber es ist auch ein guter Moment sich daran zu erinnern, wie das Leben ohne all das war. Reisen Sie mit uns zurück in eine Zeit, in der das World Wide Web noch nicht existierte.