Autos sind immer noch die beliebteste Fortbewegungsart weltweit. Jedes Jahr werden Millionen von neuen Fahrzeugen hergestellt und viele davon stammen aus nur einer Handvoll von verschiedenen Ländern.
Von Europa bis Amerika und Asien zeigt Ihnen diese Galerie die wichtigsten Produktionsländer. Klicken Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Thailand ist nicht nur der größte Automobilproduzent in Südostasien, sondern auch einer der größten der Welt. Das Land beherbergt mehrere Fabriken, von denen die meisten japanischen Automobilherstellern gehören.
In dem Land werden jährlich über 1,84 Millionen Fahrzeuge hergestellt. Einige der in Thailand produzierten Automarken sind Honda (HR-V und City), Mitsubishi, Isuzu und Toyota.
Beliebte Modelle sind der Honda HR-V und der City, die in einem Autowerk in Samut Prakan hergestellt werden, sowie Toyota-Modelle wie der Fortuner und der Hilux, die in Rayong produziert werden.
Auf dem nächsten Platz folgt das südamerikanische Land mit einer jährlichen Produktion von über 2,3 Millionen Autos.
Die Automobilbranche ist ziemlich groß, denn unter anderem betreiben Autobauer wie Volkswagen, Nissan, Ford, Fiat und General Motors Fabriken im Land.
Zu den in Brasilien produzierten Modellen gehören der Volkswagen Gol und der T-Cross, der Fiat Argo und der Strada sowie der Chevrolet Onix.
Das europäische Land ist mit einer Jahresproduktion von über 2,45 Millionen Fahrzeugen der achtgrößte Automobilproduzent der Welt.
Die spanische Automobilindustrie wird von großen Unternehmen wie der PSA-Gruppe (Citroën und Peugeot), Renault und der Volkswagen-Tochter SEAT beherrscht.
SEAT war der erste Automobilhersteller Spaniens und ist seit den 1950er Jahren in seinem Automobilwerk in Martorell (Katalonien) tätig.
Die geografische Lage Mexikos ist für das Geschäft des Landes entscheidend. Mit Handelsabkommen wie dem Abkommen zwischen den USA, Mexiko und Kanada (USMCA) ist das Land eine offensichtliche Wahl für große Automobilhersteller.
Die mexikanische Automobilindustrie wird von Automobilherstellern wie Ford, General Motors, Nissan und Volkswagen dominiert. Das Land produziert jährlich rund vier Millionen Fahrzeuge.
Die überwiegende Mehrheit der in Mexiko produzierten Fahrzeuge ist für den Export bestimmt und viele davon sind Elektrofahrzeuge. Zu den beliebten Modellen, die im Land hergestellt werden, gehören der GMC Sierra, der Chevrolet Silverado, der Volkswagen Jetta und der Tiguan sowie der Ford Bronco Sport und der Mustang Mach-E.
Mit über 4,1 Millionen produzierten Autos pro Jahr liegt Deutschland weltweit an sechster Stelle.
Deutschland ist bekannt für seine Qualität in der Automobilherstellung. Deutsche Autobauer wie Mercedes-Benz, BMW, Audi und Volkswagen gehören zu den beliebtesten der Welt.
Die wichtigsten Automobilwerke befinden sich in Stuttgart (Mercedes-Benz), München (BMW), Ingolstadt (Audi) und Wolfsburg (Volkswagen).
Auf dem nächsten Platz folgt Südkorea mit über 4,24 Millionen hergestellten Fahrzeugen pro Jahr.
Das Land ist bekannt für zwei große Automobilhersteller, nämlich die Hyundai Motor Group und Kia Motors.
Hyundai, der größte Automobilhersteller des Landes, hat zwei Autowerke: eines in Ulsan und eines in Asan. Kia hat ebenfalls zwei Autowerke, in Hwaseong und Gwangju. Die südkoreanischen Autohersteller investieren nicht nur in Elektroautos, sondern auch in die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie.
Indien gehört zu den führenden Automobilproduzenten der Welt. Mit über 5,85 Millionen produzierten Fahrzeugen pro Jahr beherbergt das Land sowohl internationale als auch lokale Automobilwerke.
Maruti Suzuki, das zur japanischen Suzuki Motor Corporation gehört, ist der größte Autobauer in Indien. Zu den beliebtesten Modellen gehören der Swift, der WagonR und der Baleno.
Hyundai, Ford und die einheimische Marke Tata halten ebenfalls erhebliche Marktanteile.
Japan liegt mit rund neun Millionen produzierten Autos pro Jahr in den Top drei. Das Land beheimatet mehrere Automobilhersteller, darunter Toyota, Nissan, Honda, Mazda, Subaru und Mitsubishi Motors, um nur einige zu nennen.
Toyota ist der größte Automobilhersteller der Welt. Einige seiner bekanntesten Modelle, wie der Corolla, der Camry und der Prius, werden in der Toyota City Autofabrik hergestellt.
Japanische Automobilhersteller entwickeln mit komplexen Hybrid- und Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologien innovative umweltfreundliche Fahrzeuge.
Mit mehr als 10,6 Millionen produzierten Autos pro Jahr sind die USA der zweitgrößte Automobilproduzent der Welt.
Die amerikanische Automobilindustrie wird von Autoherstellern wie Ford, General Motors (GM) und Tesla dominiert.
Die USA produzieren sowohl für den heimischen als auch für den internationalen Markt. Zu den beliebten Modellen, die in den USA produziert werden, gehören die Ford F-Series, die Tesla Modelle 3 und Y sowie mehrere Modelle von GM-Marken wie Cadillac, GMC und Chevrolet.
China steht mit rund 30 Millionen produzierten Fahrzeugen pro Jahr an der Spitze der größten Automobilproduzenten der Welt.
Im Land werden einheimische Marken wie BYD, Geely und SAIC Motor, aber auch ausländische Marken wie Volkswagen und Toyota und viele andere produziert.
China stellt sowohl Fahrzeuge mit Verbrennermotor als auch Elektrofahrzeuge her und verfügt über die weltweit größte Anzahl an Fahrzeugen mit alternativen Antriebstechnologien (batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge usw.).
Quellen: (Visual Capitalist) (Best Diplomats) (World Population Review)
Das könnte Sie auch interessieren: Welches Auto dominierte den Markt in Ihrem Geburtsjahr?
Top 10 der Autoproduzenten: Diese Länder dominieren die Branche
Wer liegt wohl auf Platz eins?
LIFESTYLE Wirtschaft
Autos sind immer noch die beliebteste Fortbewegungsart weltweit. Jedes Jahr werden Millionen von neuen Fahrzeugen hergestellt und viele davon stammen aus nur einer Handvoll von verschiedenen Ländern.
Von Europa bis Amerika und Asien zeigt Ihnen diese Galerie die wichtigsten Produktionsländer. Klicken Sie weiter, um mehr zu erfahren.