Neapels majestätisches Teatro di San Carlo ist das längste, durchgehend aktive Opernhaus der Welt. Es öffnete 1737 seinen Türen.
Shakespeare's Globe ist eine Rekonstruktion des Globe Theatre, eines elisabethanischen Schauspielhauses, für das William Shakespeare seine Stücke schrieb. Das ursprüngliche Theater wurde 1599 erbaut und 1644 abgerissen. Was Sie heute sehen, ist eine authentische Kopie des Ortes, wie er im 17. Jahrhundert aussah.
Das Bolschoi-Theater in Moskau ist die Heimat des Bolschoi-Balletts und der Bolschoi-Oper, die zu den ältesten und renommiertesten Ballett- und Opernensembles der Welt gehören. Der 1825 eröffnete Spielort war Schauplatz zahlreicher historischer Premieren, darunter Tschaikowskis "Die Woiwoda" und "Mazeppa".
1896 von dem in Deutschland geborenen Architekten Henrik Schmahl als Kabarett- und Konzertsaal erbaut, dient dieses Budapester Kulturdenkmal heute als Nationales Filmtheater.
Der zu Beginn des 20. Jahrhunderts im katalanischen modernistischen Stil des Architekten Lluís Domènech i Montaner entworfene Palau in Barcelona begeistert mit einer reichen Dekoration aus Blumen- und anderen organischen Motiven in einem farbenfrohen und geschwungenen Innenraum.
Dieses barocke Opernhaus ist ein wahres Juwel in der Stadt Bayreuth. Es verfügt über ein strahlendes Interieur aus vergoldetem Holz, das in seinem ursprünglichen Zustand aus der Mitte des 18. Jahrhunderts erhalten ist.
Das außergewöhnliche Opernhaus Harbin in Harbin, Provinz Heilongjiang, ist vollständig mit weißen Aluminiumpaneelen verkleidet. Es wurde von dem Architekten Ma Yansong entworfen und 2015 eingeweiht. Seine wirbelnde und geschwungene Anordnung verleiht dem Gebäude ein flüssiges und sehniges Aussehen.
Das Äußere des Harpa-Konzertsaals in Reykjavík besticht durch seine charakteristische farbige Glasfassade, die von der Basaltlandschaft Islands inspiriert ist. Hier tritt die Isländische Oper auf, obwohl der Veranstaltungsort in erster Linie für Konzerte zeitgenössischer Musik vorgesehen ist.
Das Opernhaus von Sydney, eines der berühmtesten und markantesten Gebäude des 20. Jahrhunderts, wurde vom dänischen Architekten Jørn Utzon entworfen und 1973 eingeweiht. Das ikonische Gebäude beherbergt drei Kompanien: Opera Australia, die Sydney Theatre Company und das Sydney Symphony Orchestra.
Das Teatro Colón in Buenos Aires, das akustisch zu den fünf besten Konzertsälen der Welt zählt, hieß seit 1908 einige der berühmtesten Künstler aus den Bereichen Oper, klassische Musik und Ballett willkommen.
Das Teatro alla Scala in Mailand, eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt, wurde im Jahr 1778 eröffnet. Das Scala war Schauplatz der Uraufführungen vieler berühmter Opern und hatte eine besondere Beziehung zu Verdi.
Das 2010 eingeweihte Opernhaus von Guangzhou in der Provinz Guangdong wurde von der irakischen Architektin Zaha Hadid konzipiert und so gestaltet, dass es zwei vom Perlfluss weggespülten Felsen ähnelt.
Die große Ungarische Staatsoper Budapest zählt den Komponisten Gustav Mahler zu ihren vielen gefeierten Gastregisseuren. Neben Operninszenierungen findet hier auch der Budapester Opernball statt, ein gesellschaftliches Ereignis, das auf das Jahr 1886 zurückgeht.
Die 1871 von Königin Victoria eröffnete und in Erinnerung an ihren verstorbenen Ehemann, Prinz Albert, benannte Royal Albert Hall in London ist eine der führenden Konzerthallen der Welt.
Als es 1931 erbaut wurde, war das Paramount Theatre in Oakland, Kalifornien, der größte Mehrzweck-Veranstaltungsort an der Westküste. Das Gebäude wird für sein wunderschönes Art-Déco-Design gefeiert.
Sehen Sie auch: "Phantastische Architektur" und ihre seltsamen Bauwerke.
Er war Schauplatz von Gaston Leroux' Roman "Das Phantom der Oper" von 1910 – der kunstvolle Palais Garnier wurde 1875 auf Geheiß von Kaiser Napoleon III. für die Pariser Oper fertig gestellt.
Der Musikvereinskonzertsaal, der Millionen von Fernsehzuschauern als Veranstaltungsort des jährlichen Wiener Neujahrskonzerts bekannt ist, geht auf das Jahr 1870 zurück. Die hervorragende Akustik des "Großen Saals" macht ihn zu einem der besten Konzertsäle der Welt.
Die stimmungsvollen Ruinen dieses steinernen römischen Theaters sind Teil des Odeons des Herodes Atticus, das an den Hängen der Akropolis von Athen liegt. Seit 161 n. Chr. ist dies der Hauptspielort des Athener Festivals. Musiker wie Frank Sinatra, Sting und Patti Smith sind hier bereits aufgetreten.
Das Elgin- und das Winter Garden Theatre in Toronto sind die letzten überlebenden Edwardianischen-Stapeltheater der Welt. Besonders auffällig ist der Wintergarten (Bild), der als stimmungsvoller Garten gestaltet ist, mit bemalten Wänden in Aquarellfarben und einer mit Laternen und getrockneten Buchenblättern dekorierten Decke.
Amsterdams Concertgebouw stammt aus dem Jahr 1888 und ist für seine wunderbare Akustik berühmt. Während den 1960ern traten hier großartige Bands ihrer Zeit auf, darunter The Who, Pink Floyd und sogar Led Zeppelin. Aber klassische Musik passt hier immer noch am besten hin.
Ursprünglich präsentierte das Brooklyn's Kings Theatre Shows, die Filme und Live-Varieté kombinierten, und wurde schnell zu einem kulturellen Wahrzeichen von New York City. Es geht auf das Jahr 1929 zurück.
Der 1934 eingeweihte Palacio de Bellas Artes in Mexiko-Stadt weist eine Mischung aus verschiedenen Baustilen auf, ist jedoch hauptsächlich im Jugendstil und Art Déco gehalten. Ein herausragendes Merkmal des Innenraums ist der "Bühnenvorhang" (im Bild), eine faltbare Glasmalereiplatte, die von Tiffany's in New York aus fast einer Million Stücke irisierend gefärbtem Glas hergestellt wurde.
Die Zeitschrift "Vogue" hat das Amazonas-Theater als eines der schönsten Opernhäuser der Welt bezeichnet. Es ist sicherlich eines der unwirklichsten, da es sich in Manaus, im Herzen des Amazonas-Regenwaldes befindet.
Dieses moderne Auditorium, das vom Architekten Santiago Calatrava entworfen und 2003 eröffnet wurde, ist eines der symbolträchtigsten Gebäude der spanischen Architektur. Das Gebäude ist berühmt für seinen großen Bogen, hier aus einer seitlichen Perspektive gesehen.
Das 1928 als Vorzeige-Filmpalast der Kette "Fox Theatres" eröffnete Kino in Detroit ist das größte erhaltene Gebäude seiner Art aus den 1920er Jahren. Es war Schauplatz eines legendären Appells prominenter Persönlichkeiten, darunter Elvis Presley, der hier 1956 auftrat, und natürlich vieler Motown-Künstler.
Das 1732 eröffnete "Manoel" in Valletta ist eines der ältesten Theater Europas. Es ist nach dem Großmeister des Hospitalritterordens, Fra António Manoel de Vilhena, benannt.
Der am Broadway im Stadtteil Washington Heights von Manhattan in New York gelegene United Palace wurde in den 1930er Jahren als Loew's 175th Street Theatre erbaut und diente als Kino.
Der Sala São Paulo, Sitz des Staatlichen Symphonieorchesters von São Paulo, ist im Kulturzentrum Júlio Prestes untergebracht, das sich im historischen Bahnhof Júlio Prestes aus den 1930er Jahren befindet.
Die Seebühne ist die größte schwimmende Bühne der Welt und wurde für die Bregenzer Festspiele, ein jährlich am Bodensee stattfindendes Festival der darstellenden Künste, gebaut.
Das Metropolitan Opera House aus den 1960er Jahren (Teil des New Yorker Lincoln Center for the Performing Arts) ist das größte Repertoiretheater der Welt.
Die Innenräume einiger der schönsten Theater- und Veranstaltungssäle sind genauso faszinierend wie die Aufführungen, die darin stattfinden. Auch das äußere Erscheinungsbild dieser Gebäude ist oft ansprechend und einzigartig. Es lohnt sich manchmal sogar, ein Ticket für eine Show zu kaufen, nur um diese architektonischen Meisterwerke zu bewundern.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und tauchen Sie ein in die Welt der beeindruckendsten Konzerthallen rund um den Globus.
Die schönsten Musik- und Theatersäle auf der Welt
Eine Tour durch die prachtvollsten Veranstaltungsorte weltweit
Reisen Architektur
Die Innenräume einiger der schönsten Theater- und Veranstaltungssäle sind genauso faszinierend wie die Aufführungen, die darin stattfinden. Auch das äußere Erscheinungsbild dieser Gebäude ist oft ansprechend und einzigartig. Es lohnt sich manchmal sogar, ein Ticket für eine Show zu kaufen, nur um diese architektonischen Meisterwerke zu bewundern.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und tauchen Sie ein in die Welt der beeindruckendsten Konzerthallen rund um den Globus.