• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Tricktraining ist nicht nur dazu da, um zu zeigen, wie cool Ihr Hund ist und wie toll Sie als Besitzer sind (obwohl es das auch tut!). Tricktraining kann sowohl für Sie als auch für Ihren Hund von Vorteil sein, da es Ihre Beziehung stärkt.

▲

Training braucht Zeit, und wenn Sie Zeit mit Ihrem Hund verbringen, wird nicht nur Ihre Bindung zueinander gestärkt, sondern auch das Verhalten und die Gehorsamkeit verbessert.

▲

Tricktraining lehrt Ihren Hund (und Sie) auch, geduldig zu sein. Ihr Hund versteht, dass er für etwas arbeiten muss, um eine Belohnung zu erhalten. Es ist also eher ein Weg, Spaß zu haben und überschüssige Energie abzubauen.

▲

Die meisten Hunde lernen das auf natürliche Weise und werden früher oder später auf ihren Namen reagieren. Das gilt besonders, wenn Sie einen Welpen besitzen. Vielleicht möchten Sie den Prozess jedoch beschleunigen. Setzen Sie dazu positive Verstärkung ein, wenn Ihr Hund auf den Namen reagiert (d. h. zu Ihnen schaut oder auf Sie zugeht).

▲

Das ist normalerweise der erste Trick, den wir unseren Hunden beibringen. Das Ziel ist, dass sich Ihr Hund von selbst hinsetzt, wenn Sie das Wort "Sitz" sagen. Halten Sie Ihrem Hund zunächst ein Leckerli über den Kopf, und helfen Sie ihm bei Bedarf, sich zu setzen, indem Sie sanft auf seinen Rücken drücken, während Sie das Kommando sagen. Geben Sie Ihrem Hund dann das Leckerli, wenn er auf das Kommando reagiert und sich selbstständig hinsetzt.

▲

Das ist ein weiterer grundlegender Trick, den man unbedingt beherrschen muss. Bringen Sie Ihren Hund mit einem Leckerli in der Hand zunächst zum Sitzen und bewegen Sie dann das Leckerli von den Augen des Hundes in Richtung seines Oberkörpers und dann auf den Boden. Sagen Sie dabei "Platz" oder "Hinlegen" und belohnen Sie Ihren Hund, sobald er sich hinlegt.

▲

Ihren Hund dazu zu bringen, stillzuhalten, ist eine gute Art, ihm zu helfen, seine Impulse zu kontrollieren. Hierfür sollten Sie sowohl ein akustisches als auch ein körperliches Signal geben. Sie können Ihre Hand wie ein "Stopp"-Schild halten, indem Sie die Handfläche nach vorne halten, während Sie das Kommando geben. Gehen Sie ein paar Schritte weg und belohnen Sie Ihren Hund erst, wenn er ein paar Sekunden lang ruhig ist.

▲

Stubenreinheit ist ein wichtiges Element der Hundeerziehung. Wenn Sie an einem Ort leben, an dem Sie Ihrem Hund beibringen können, sein Geschäft selbständig zu erledigen, lohnt es sich, ihn darauf zu trainieren. Eine regelmäßige Stubenreinheitsroutine sollte bereits vorhanden sein und Ihr Hund sollte wissen, wo er hingehen muss. Das kann einige Zeit in Anspruch nehmen, aber es ist den zusätzlichen Aufwand auf jeden Fall wert.

▲

Die meisten Hunde lernen diesen Befehl und reagieren unter normalen Umständen, aber manche ignorieren ihre Besitzer, wenn sie durch etwas abgelenkt werden. Gehen Sie ein paar Schritte weg, halten Sie ein Spielzeug oder Futter in der Hand und fordern Sie das Tier auf, "zu kommen" oder "herzukommen". Belohnen Sie das Tier dann mit dem Leckerli oder dem Spielzeug. In der Anfangsphase des Trainings können Sie eine lange Leine verwenden.

▲

Stellen Sie das Bett/die Decke ein paar Schritte entfernt auf, sagen Sie dann "ins Bett" und gehen Sie mit Ihrem Hund zu seinem Bett. Wiederholen Sie das, bis Ihr Hund auf das Kommando reagiert und von selbst geht.

▲

Ihren Hund dazu zu bringen, einen Gegenstand zu apportieren, ist nicht nur eine großartige Übung, sondern macht auch eine Menge Spaß! Sie sollten Ihren Hund dazu ermutigen, mit einem Spielzeug oder Ball zu spielen. Das können Sie tun, indem Sie den Ball werfen und ihm selbst hinterherlaufen. Ihr Hund wird Ihnen wahrscheinlich folgen und das Verhalten von sich aus wiederholen. Loben Sie ihn, wenn er den Gegenstand ergreift und zu Ihnen zurückbringt.

▲

Ihr Hund wird unweigerlich Dinge in den Mund nehmen, die er fallen lassen soll. Wenn Sie Apportieren spielen, wollen Sie natürlich, dass Ihr Hund das Spielzeug oder den Ball freiwillig fallen lässt. Auch hier ist positive Verstärkung durch ein Leckerli das Mittel der Wahl. Die Idee ist, dass Ihr Hund alles, was er im Maul hat, gegen Futter eintauscht. Er wird lernen, den Befehl "Loslassen" mit etwas Gutem zu verbinden.

▲

"Pfötchengeben" ist ein beliebter und niedlicher Trick, den Sie Ihrem Hund beibringen können. Beginnen Sie im Sitzen, halten Sie Ihre geschlossene Hand mit einem Leckerli darin vor den Oberkörper Ihres Hundes und sagen Sie "Gib Pfötchen". Öffnen Sie dann Ihre Hand und geben Sie dem Hund das Leckerli, wenn er seine Pfote auf Ihre Hand legt.

▲

Wenn Sie Ihrem Hund beigebracht haben, Ihnen "Pfötchen" und "High Five" zu geben, können Sie ihn dazu bringen, auf Kommando zu winken. Die Idee ist, das Leckerli wie beim "High Five" zu halten, aber dann die Hand zurückzuholen und sie etwas höher zu halten, damit Ihr Hund das Gleiche tut.

▲

Ihr Hund sollte an der Leine sein, um diese Übung zu lernen. Es geht darum, auf Aufforderung stehen zu bleiben, was sich als nützlich erweisen wird, sobald Ihr Hund von der Leine ist. Ihr Hund soll auf Kommando anhalten und nur dann weitergehen, wenn Sie es ihm befehlen. Das kann durch Anhalten und sanftes Nach-oben-Ziehen der Leine erreicht werden.

▲

Sie können Ihrem Hund beibringen, auf Kommando laut zu werden. Dazu müssen Sie zunächst etwas ausprobieren, das Ihren Hund zum Bellen veranlasst. Sobald Ihr Hund bellt, sagen Sie das Kommando "Sprich" und belohnen Sie ihn mit einem Leckerli, einem Spielzeug oder einfach mit Lob. Wie bei jedem Hundetraining gilt: Wiederholen, wiederholen, wiederholen.

▲

Natürlich hilft es auch, wenn Ihr Hund auf Kommando aufhört zu bellen. Sagen Sie dazu das Wort "Ruhig". Sobald er eine Pause macht oder ganz aufhört zu bellen, loben Sie Ihren Hund.

▲

Sobald Sie das Kommando "Platz" gemeistert haben, ist dieser Trick eine schöne Steigerung. Halten Sie ein Leckerli in der Hand und bewegen Sie es um den Kopf Ihres Hundes, damit er ihm folgt, ohne aufzustehen. Dadurch wird Ihr Hund aufgefordert, nach hinten zu greifen, und wenn er das tut, rollen Sie ihn sanft um, während Sie das Kommando "Rollen" sagen. Wie bei jedem anderen Trick ist positive Bestärkung der Schlüssel, also loben Sie Ihren Hund, wenn er es tut. 

▲

Dass ist so ziemlich derselbe Trick wie das "Rollen", nur dass der Hund dabei stehen muss. Die Trainingsmethode ist dieselbe. Halten Sie ihm das Leckerli vor die Nase und lassen Sie ihn im Kreis laufen, während er dem Leckerli folgt. Belohnen Sie Ihren Hund, wenn er das erfolgreich tut.

▲

Ein lustiger Partytrick, der nicht schwer beizubringen ist, vor allem, wenn Ihr Hund gut auf "Platz" und "Bleib" reagiert. Ermuntern Sie Ihren Hund mit Hilfe eines Leckerlis, sich auf die Seite zu legen. Wenn Ihr Hund sich auf die Seite rollt und ruhig liegen bleibt, belohnen Sie ihn mit dem Leckerli und loben ihn.

▲

Wahrscheinlich haben Sie schon einmal gesehen, wie Ihr Hund seinen Oberkörper auf den Boden legt, während er sein Hinterteil hochhält. Das ist eine natürliche Dehnungshaltung für Hunde. Eine einfache Möglichkeit, Ihren Hund zu ermutigen, das auf Kommando zu tun, besteht darin, "Verbeugen/Diener" zu sagen, wenn er das auf natürliche Weise tut, und ihn dann zu loben.

▲

Auch Gähnen ist ein normales Hundeverhalten. Es gilt das gleiche Prinzip wie bei "Verbeugen". Wiederholen Sie das Kommando sofort, wenn Ihr Hund gähnt, und er wird beginnen, es mit Ihrem Wort zu assoziieren und es später tun, wenn er dazu aufgefordert wird.

▲

Zwar lecken Hunde unweigerlich ihre Besitzer ab, aber das ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Wenn Sie möchten, dass Ihr Hund auf Kommando "küsst", geben Sie einfach ein wenig Erdnussbutter auf Ihre Wange oder Hand und sagen Sie das Wort, während er es von Ihrem Gesicht/Ihrer Hand leckt.

▲

Wer mag keine schöne Umarmung, oder? Auch Hunde können umarmen, wenn wir es ihnen beibringen. Um das im Sitzen zu tun, knien Sie sich vor ihnen hin und legen Sie ein Leckerli auf Ihre Schulter. Wenn Sie stehen, halten Sie das Leckerli dicht vor Ihr Gesicht. Sie sollten "Umarmen" sagen, wenn sie ihre Vorderpfoten auf Ihre Schultern legen.

▲

Das kann entweder aus dem Sitzen heraus geschehen oder aus dem Stehen auf den Hinterpfoten, was etwas schwieriger ist. Halten Sie ein Leckerli in der Hand und treten Sie etwas von Ihrem Hund zurück, während Sie das Kommando "Steh" sagen und Ihre Hand heben. Dadurch wird er aufgefordert, dem Leckerli in einer Aufwärtsbewegung zu folgen.

▲

Ihrem Hund das Tanzen beizubringen, ist nicht so schwer, wie es vielleicht scheint. Das gilt besonders für kleinere Hunderassen. Nehmen Sie im Sitzen ein Leckerli in die geschlossene Hand und heben Sie es langsam hinter dem Kopf des Hundes hoch. Wenn Ihr Hund nach hinten blickt, stellt er sich auf seine Hinterbeine. Sobald er das tut, belohnen Sie ihn. Er wird anfangen, länger zu stehen und sich zu bewegen, vor allem, wenn Sie ihm dabei helfen, indem Sie seine Vorderbeine liebevoll festhalten.

▲

Im Grunde handelt es sich dabei um ein kleines Spiel mit Ihrem Hund. Legen Sie ein Leckerli in Ihre Hand, zeigen Sie es Ihrem Hund, schließen Sie dann beide Hände und fragen Sie: "Welche?" Ihr Hund wird instinktiv versuchen, das Leckerli mit dem Maul zu holen, aber belohnen Sie ihn nur, wenn er seine Pfote auf die Hand mit dem Leckerli legt. Sie können das Spiel mit Hilfe von Bechern steigern.

▲

Diese Übung erfordert vielleicht etwas mehr Geduld, ist aber auch machbar. Die Idee ist, Ihren Hund dazu zu bringen, zu kriechen, um ein Leckerli zu bekommen. Wenn Sie ihm das Leckerli vor die Nase halten, während er sich hinlegt, wird er instinktiv aufstehen wollen. Mit der Zeit wird er lernen, zu kriechen, um das Leckerli zu bekommen.

Quellen: (Ranker) (Hepper) (MasterClass)

Entdecken Sie auch: Ausgestorbene Hunderassen: Diese Hunde wird es nie mehr geben

▲

Sie können die Sache noch steigern, indem Sie Ihren Hund dazu bringen, Ihnen ein "High Five" zu geben. Der Vorgang ist ähnlich wie beim "Pfötchengeben", nur dass Sie Ihre Hand (mit einem Leckerli) etwas höher halten sollten.

▲

Ihrem Hund ein paar Tricks beizubringen, macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gut für die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner. Das Erlernen neuer Kunststücke ist anregend für Ihren Hund, und es ist auch eine Möglichkeit, überschüssige Energie abzubauen. Und das alles, während er viel Zeit mit seinem Lieblingsmenschen verbringt – mit Ihnen!

In dieser Galerie erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hund ein paar einfache und lustige Tricks beibringen können. Klicken Sie weiter und beginnen Sie noch heute!

Einfache Tricks für Ihren Hund

Es ist auch eine Möglichkeit, überschüssige Energie abzubauen

21/02/25 por StarsInsider

LIFESTYLE Hundetraining

Ihrem Hund ein paar Tricks beizubringen, macht nicht nur Spaß, sondern ist auch gut für die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Vierbeiner. Das Erlernen neuer Kunststücke ist anregend für Ihren Hund, und es ist auch eine Möglichkeit, überschüssige Energie abzubauen. Und das alles, während er viel Zeit mit seinem Lieblingsmenschen verbringt – mit Ihnen!

In dieser Galerie erfahren Sie, wie Sie Ihrem Hund ein paar einfache und lustige Tricks beibringen können. Klicken Sie weiter und beginnen Sie noch heute!

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

Ein jahrhundertealtes Gesetz prägt die moderne Politik

Was ist der Alien Enemies Act?

Die unerzählte Geschichte der Anästhesie – von Qual zu Amnesie

Was haben Menschen gemacht, bevor es Anästhesie gab?

Zehntausende Tote und Hunderttausende Verletzte

Was verhindert das Ende des Kriegs gegen den Gazastreifen?

Die genaue Ursache des Stromausfalls ist weiterhin unbekannt

"Es wird wieder passieren": Experten warnen vor weiteren Stromausfällen in Europa

Die Papstwahl 1378 führte zu zwei Päpsten

Das Konklave, das die katholische Kirche beinahe entzweite

Länder mit der höchsten Dichte an Menschen über 100 Jahren

Länder mit den meisten Hundertjährigen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL