• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die Menstruation ist ein natürlicher Vorgang, der jedoch mitunter sehr unangenehm und schmerzhaft sein kann. Es gibt aber eine Reihe von Strategien und Hilfsmitteln, die helfen, mit den Auswirkungen der Menstruation umzugehen – Yoga ist eine davon. Viele der Dehnübungen können helfen, die Menstruationsschmerzen zu lindern. Sie lockern die Muskeln und fördern die Durchblutung in bestimmten Körperregionen.

In dieser Galerie zeigen wir Ihnen einfache Yoga-Übungen, die bei Regelschmerzen helfen können. Klicken Sie weiter und probieren Sie sie aus!

▲

Man möchte sich bei starken Schmerzen am liebsten zusammenrollen, aber genau das Gegenteil ist die Lösung. Die Kobra-Pose eignet sich hervorragend, um den Bauchbereich und die Wirbelsäule zu strecken und den Oberkörper zu öffnen. Das wiederum fördert die Durchblutung und kann dadurch Menstruationsbeschwerden lindern.

▲

Für diese Körperhaltung legen Sie sich einfach flach auf den Bauch. Pressen Sie dann Ihre Hände sanft auf Schulterhöhe auf den Boden und gehen Sie in eine Hyperextensionsposition, wobei Sie Ihren Brustkorb nach oben hin erweitern.

▲

Aus der Yoga-Perspektive eignet sich die Fisch-Pose hervorragend, um eingeschlossene Spannungen und Energie loszulassen. Diese Energie kann sich durch Unbehagen und Schmerzen äußern, daher ist es immer eine gute Idee, sie aus unserem Körper zu lösen. Diese Dehnung ist ideal, um Spannungen in den Hüften und im unteren Rücken zu lösen.

▲

Für die Fisch-Pose legen Sie sich flach auf den Rücken und stützen die Arme seitlich oder unter dem Gesäß ab. Drücken Sie die Unterarme gegen den Boden und heben Sie den Oberkörper. Lassen Sie Ihren Kopf entspannt. Atmen Sie tief durch, während Sie diese Pose einnehmen. Halten Sie sie bis zu drei Minuten lang.

▲

Das Gefühl, geerdet und verbunden zu sein, beruhigt das parasympathische Nervensystem, was wiederum hilft, mit Krämpfen und Schmerzen besser umzugehen. Die Vorwärtsbeuge hilft auch, die Hüften, den Rücken, die Gesäßmuskeln und die hintere Oberschenkelmuskulatur zu dehnen.

▲

Um die Vorwärtsbeuge auszuführen, müssen Sie im Stehen beginnen und sich dann sanft nach vorne beugen, bis Sie eine Dehnung spüren. Atmen Sie tief durch, während Sie die Schwerkraft wirken lassen. Wenn sich Ihre Bein- und Rückenmuskeln zu angespannt anfühlen, können Sie Ihre Knie leicht beugen.

▲

Völlegefühl und Blähungen können sehr unangenehm sein. Diese Übung hilft nicht nur bei beidem, sondern ist auch eine großartige Dehnung für den unteren Rücken.

▲

Legen Sie sich einfach flach auf den Rücken, fassen Sie ein Bein oberhalb des Knies und ziehen Sie es sanft zu Ihrem Oberkörper. Lassen Sie das andere Bein flach auf der Matte liegen. Halten Sie die Position 15 bis 30 Sekunden lang, und machen Sie dann die andere Seite.

▲

Viele Frauen leiden in dieser Zeit des Monats unter Rückenschmerzen. Die sitzende breitbeinige Vorwärtsbeuge ist eine großartige Dehnung für verspannte Hüftmuskeln und den Rücken. Diese Übung sieht vielleicht etwas fortgeschrittener aus, vor allem für Menschen mit weniger Flexibilität und Mobilität, aber sie kann von den meisten Menschen ausgeführt werden. Sie wird vielleicht nur nicht ganz so aussehen, wie Sie es erwarten.

▲

Es ist einfacher, wenn Sie diese Übung mit erhöhter Hüfte durchführen. Es genügt, wenn Sie sich auf ein zusammengerolltes Handtuch setzen. Strecken Sie die Beine aus und spreizen Sie sie so weit wie bequem möglich. Dann strecken Sie Arme und Oberkörper sanft nach vorne und atmen Sie dabei tief ein.

▲

Das ist eine großartige Stellung, um Ruhe und Entspannung zu fördern, die wichtig sind, wenn es darum geht, Beschwerden und Schmerzen zu lindern. Der liegende Schmertterling hilft bei verspannten Hüftmuskeln und kann auch bei Symptomen wie Verstopfung helfen.

▲

Legen Sie sich flach auf den Rücken, führen Sie Füße und Knie zusammen und öffnen Sie dann die Beine, während sich die Fußsohlen weiterhin berühren.

▲

Diese Sitzübung wirkt sehr beruhigend und löst Spannungen in den Hüften. Sie kann auch bei Verdauungsproblemen im Zusammenhang mit der Periode, wie Verstopfung und Durchfall, helfen.

▲

Setzen Sie sich einfach hin, kreuzen Sie die Beine, führen Sie die Fußsohlen zusammen und lassen Sie die Knie sanft Richtung Boden sinken.

▲

Das ist eine äußerst bequeme und entspannende Position, besonders während der Periode. Auch sie kann die Verdauung unterstützen.

▲

Gehen Sie in die Knie, beugen Sie den Oberkörper nach vorne und strecken Sie die Arme. Atmen Sie dabei tief durch

▲

Die Rumpfdrehung in Rückenlage hilft, die Durchblutung im Beckenbereich anzuregen und Verkrampfungen zu lösen. Darüber hinaus entspannt sie gleichzeitig den oberen Rücken, den Nacken und die Schultern.

▲

Legen Sie sich flach auf den Rücken und strecken Sie die Arme zur Seite aus. Sie sollten die Form eines T annehmen. Beugen Sie dann ein Knie und drehen Sie es nach innen (als ob Sie Ihr Bein schließen würden). Drehen Sie dann Ihren Kopf in die entgegengesetzte Richtung. Wiederholen Sie das auf der anderen Seite.

▲

Einfacher geht's nicht. Die Beine gegen eine Wand zu strecken kann Wunder bewirken, um Verspannungen in den Beinen, im Gesäß und im Rücken zu lösen. Diese Position fördert die Entspannung und löst möglicherweise auch Krämpfe.

▲

Sie müssen sich nur mit dem Gesicht zu einer Wand setzen und die Beine hochlegen. Achten Sie darauf, dass Ihre Hüften nahe an der Wand sind, sodass Sie eine L-Form bilden.

▲

Diese sanfte Dehnung der Körpermitte entspannt Ihre Muskeln und fördert die Durchblutung. Sie ist auch gut für die Beweglichkeit der Wirbelsäule und hilft, Spannungen in den sie umgebenden Muskeln zu lösen.

▲

Gehen Sie auf Hände und Knie und kippen Sie Ihr Becken und Ihren Nacken in dieselbe Position – d.h. strecken Sie Ihre Hüften und beugen Sie Ihre Wirbelsäule, während Sie nach oben schauen, und machen Sie dann das Gegenteil. Erzwingen Sie die Bewegung nicht, sondern führen Sie sie langsam und innerhalb eines angenehmen Bewegungsspielraums aus.

▲

Verspannungen in den Hüften können Krämpfe verschlimmern, aber die Taubenhaltung kann wirklich helfen, diese zu lösen.

▲

Starten Sie auf Händen und Knien, schieben Sie eines Ihrer Beine nach hinten und beugen Sie gleichzeitig eines Ihrer Knie nach außen zum Boden. Wenn Sie Ihren Oberkörper nach vorne lehnen, wird die Dehnung verstärkt.

▲

Diese Dehnung ist nicht nur ein großartiger Hüftöffner und hilft, Verspannungen im Rücken und in den Beinen zu lösen, sondern übt auch Druck auf das Kreuzbein aus, was bei der Entlastung von Krämpfen helfen kann.

▲

Legen Sie sich auf den Rücken und beginnen Sie mit gebeugten Knien. Greifen Sie dann Ihre Füße und ziehen Sie sie nach unten. Ihre Hüften und Ihr unterer Rücken sollten auf dem Boden bleiben. Halten Sie die Übung etwa 30 bis 60 Sekunden lang und wiederholen Sie sie dann.

▲

Das ist eine großartige Dehnung für die Gesäßmuskeln und den unteren Rücken. Wenn Sie dabei tief durchatmen, werden Sie sich auch ruhiger fühlen.

▲

Für diese Übung legen Sie sich auf den Rücken, heben einen Fuß an und legen ihn über das Knie. Ziehen Sie mit beiden Händen beide Beine zum Oberkörper so dass eine 4 entsteht.

Quellen: (Health Digest) (Medical News Today) (Yoga Basics) (The Back Clinic) (Yoga Journal)

Sehen Sie auch: Die größten Mythen über den weiblichen Körper

Diese Dehnübungen lindern Periodenschmerzen

Probieren Sie diese einfachen Yoga-Posen aus!

19/07/23 por StarsInsider

Gesundheit Menstruation

Die Menstruation ist ein natürlicher Vorgang, der jedoch mitunter sehr unangenehm und schmerzhaft sein kann. Es gibt aber eine Reihe von Strategien und Hilfsmitteln, die helfen, mit den Auswirkungen der Menstruation umzugehen – Yoga ist eine davon. Viele der Dehnübungen können helfen, die Menstruationsschmerzen zu lindern. Sie lockern die Muskeln und fördern die Durchblutung in bestimmten Körperregionen.

In dieser Galerie zeigen wir Ihnen einfache Yoga-Übungen, die bei Regelschmerzen helfen können. Klicken Sie weiter und probieren Sie sie aus!

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was Sie über Ihre Sonnenbrille noch nicht wussten

Stellen Sonnenbrillen ein Risiko für die Augengesundheit dar?

Wussten Sie, dass das erste Notrufsystem in London eingeführt wurde?

Notrufnummern weltweit – es ist nicht immer 112!

In der Wikingerbevölkerung Schwedens waren schwere Zahnerkrankungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und vieles mehr verbreitet

Ein Blick darauf, wie Wikingerschädel eine Vielzahl schwerer Krankheiten offenbaren

Studie: Beim Marathon zehrt das Gehirn von eigenen Zellen

Das passiert mit Ihrem Körper während eines Marathons

Die Gürtelrose-Impfung könnte unseren Umgang mit Demenz verändern

Überraschende Verbindung: Diese Impfung könnte Demenz vorbeugen

Wie man nicht mit Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung spricht

Dinge, die Sie niemals zu jemandem mit ADHS sagen sollten

Die nächste weltweite Gesundheitskrise ist bereits im Gange

Die zehn größten Bedrohungen für die Menschheit

Forschende haben in einer neuen Studie einen natürlichen Toxin-Blocker entdeckt

Natürlicher Schutz gegen Mikroplastik: Die erstaunliche Wirkung von Antioxidantien

Die diesjährige Algenblüte könnte dafür verantwortlich sein

Gefährliche Begegnungen: Warum Seelöwen an Kaliforniens Küste aggressiver werden

Die Gesundheitsbehörden sind besorgt über die Anzahl der Fälle in so kurzer Zeit

Drei Tote durch das Hantavirus, das auch Gene Hackmans Frau das Leben kostete

Der Frühling ist da! Lindern Sie Ihre Allergien mit diesen einfachen Tipps

Allergie-Überlebensratgeber: So genießen Sie den Frühling ohne Niesen

Wissenschaftliche Studien bestätigen den Langzeitschutz

Neue Beweise: HPV-Impfstoff verhindert Gebärmutterhalskrebs

Erfahren Sie, wie ein gesundes Lächeln der Schlüssel für die Wiedererlangung der Sehkraft sein kann

Wie Zahnchirurgie Menschen das Sehen zurückgibt: Innovative Operationsmethode erklärt

Lernen Sie mehr über die Bisse dieses berüchtigten Insekts

Rote Feuerameisen: Der alarmierende Anstieg der Krankenhausfälle

Schafft es Ihr Land auf diese Liste?

Schwere Kaliber: Die Länder mit dem größten Taillenumfang

Die Wissenschaft hinter Ihrer Lieblingsbohne

Beeinträchtigt Koffein wirklich den Schlaf?

Benzodiazepine bieten kurzfristige Erleichterung bei Angstzuständen. Doch was sind die langfristigen Nebenwirkungen?

Lorazepam unter der Lupe: Was "The White Lotus richtig" (und falsch) darstellt

Stimmt es, dass Butter gesünder ist?

Butter oder Pflanzenöl, was ist gesünder? Eine neue Studie deckt auf

Lebensmittel, die das Stresslevel gering halten

Cortisolkiller: Diese Lebensmittel helfen nachweislich gegen Stress

Eine klinische Studie macht große Hoffnung

Durchbruch in der Krebsforschung: Neue Hoffnung im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Von großen Nationen bis zu kleinen Inseln ist die Luftverschmutzung ein weltweites Problem

Die 25 Länder mit der schlimmsten Luftverschmutzung weltweit

Versteckte Schadstoffe im Winter zu Hause

Winter und Luftqualität: So verbessern Sie die Raumluft

Und warum viele von uns an den falschen Orten nach Informationen suchen

Gesundheitliche Falschinformationen entlarven: Ein Leitfaden

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL