Marfa ist eine kompakte texanische Stadt mit rund 1.900 Einwohnern und einer Fläche von 4,22 km².
Diese kleine Stadt liegt in Westtexas und wird auch als El Despoblado ("Die Unbewohnte") bezeichnet. Der nächstgelegene große Flughafen befindet sich 321 km entfernt.
Marfa ist wirklich einmalig, wie sein Slogan schon sagt: "Schwierig zu erreichen. Noch schwieriger zu erklären. Aber wenn man erst einmal hier ist, versteht man es."
Mafra ist eine so kleine Stadt, dass eine einzige Ampel ausreicht (im Bild)!
Marfa ist zu einem Zufluchtsort für Künstler und die Hipster-Szene geworden, was der Stadt eine ganz eigene und schrullige Atmosphäre verleiht. Doch es sind die rätselhaften Lichter, die Marfa wirklich berühmt gemacht haben.
Seit mehr als 135 Jahren tauchen mysteriöse Lichter am Nachthimmel auf, deren Ursprung den Forschern weiterhin ein Rätsel ist.
Die Marfa-Lichter, die auch als Marfa-Geisterlichter bezeichnet werden, sind leuchtende Kugeln, die pulsieren und sich zufällig bewegen, fast wie ein bezaubernder Tanz am nächtlichen Himmel.
Das Auftreten der Lichter kann nicht vorhergesagt werden und tritt weniger als 30 Mal pro Jahr auf. Sie können zu jeder Jahreszeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang an verschiedenen Orten erscheinen.
Die Lichter sind in der Regel kreisförmig und können entweder schnell huschen oder an Ort und Stelle bleiben, während sie flackern und/oder pulsieren.
Beobachter haben Variationen in den Farben der mysteriösen Himmelskörper festgestellt, darunter rote, blaue, gelbe und weiße Farbtöne.
Die Lichter sind im leeren Grasland südöstlich von Marfa, dem so genannten Paisano-Pass, in Richtung der Chinati-Berge sichtbar.
Die erste Sichtung erfolgte 1883, als Robert Reed Ellison, ein junger Cowboy, das Phänomen beobachtete.
Seit dem 19. Jahrhundert zieht es die Menschen in die Region, um Zeuge dieses seltsamen Ereignisses zu werden. Heute können Touristen die Marfa Lights Viewing Area entlang der Straße besuchen, um die beste Aussicht zu genießen.
James Dean drehte dort 1956 den Film "Giganten". Der Schauspieler war von den Lichtern fasziniert und bewahrte in seinem Hotelzimmer ein Teleskop auf, um sie zu beobachten.
Im Laufe der Jahre wurden zahlreiche Theorien aufgestellt, unter anderem über UFOs, Geistererscheinungen spanischer Konquistadoren und Autoscheinwerfer. Dennoch lassen sich die mysteriösen Lichter weiterhin nicht erklären.
James Bunnell, ein ehemaliger NASA-Ingenieur für Luft- und Raumfahrt, der in dieser Gegend aufgewachsen ist, widmete sich 12 Jahre lang der Entschlüsselung des Geheimnisses.
Bunnell platzierte 10 Infrarotkameras in der Region und untersuchte die Aufnahmen, um die Situation zu verstehen. Letztendlich stellte er fest, dass "kein Muster zu erkennen war".
Der Ingenieur verfasste ein Buch über die Marfa-Lichter und stellte mehrere Theorien auf, darunter die, dass die elektromagnetischen Lichter durch unterirdische Reibung auf der Erde erzeugt werden. Dennoch konnte er keine schlüssige wissenschaftliche Erklärung für dieses seltsame Phänomen finden.
Im Laufe der Jahre haben sich die Geisterlichter positiv auf den Ort ausgewirkt. "Jahrelang hatten wir niemanden hier, abgesehen von den Leuten, die die Lichter sehen wollten. Ich hatte Angst, dass Marfa zu einer Geisterstadt wird, aber das war sehr gut, denn es hat dazu beigetragen, unsere Stadt am Leben zu erhalten", sagt der örtliche Fremdenführer Armando Vasquez.
Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1986 zieht das Marfa Lights Festival jeden September Tausende von Menschen an.
Die Anziehungskraft von Marfa geht über die Geisterlichter hinaus, da es seit den 1970er Jahren Künstler anzieht. Auch heute noch ist Marfa ein einzigartiges Zentrum für Künstler.
Im Jahr 1971 zog der minimalistische Künstler Donald Judd von New York City nach Marfa und löste durch seine unverwechselbaren Kreationen eine Kunstrevolution aus: die Judd Cubes.
Judd gründete die Chinati Foundation in Marfa, ein Museum für zeitgenössische Kunst, das sich auf "Werke konzentriert, in denen Kunst und das umgebende Land untrennbar miteinander verbunden sind".
Diese unechte Prada-Boutique in Marfa, die an einem verlassenen Highway errichtet wurde, ist ein interessantes Beispiel dafür.
Dieser Mini-Target mitten in der Wüste ist auch ein ziemlich surrealer Anblick!
Diese Galerie, die in einer ehemaligen Kirche untergebracht ist, gehört den örtlichen Künstlern Camp Bosworth und Buck Johnston.
Seit 2007 findet in der Stadt auch das Marfa Film Festival statt, das von Robin Lambaria und Cory Van Dyke ins Leben gerufen wurde.
Die Installation wurde 2013 für das Marfa Film Festival in Zusammenarbeit mit dem Künstler Richard Phillips errichtet.
Aurie West, ein langjähriger Anwohner, äußerte sich wie folgt zu diesem Thema: "Meine Eltern und Großeltern haben [die Lichter] gesehen. Es war schon immer hier. Ich hoffe, sie werden nie herausfinden, was da draußen ist. Geheimnisse machen das Leben erst interessant."
Quellen: (BBC)
Entdecken Sie auch: Dieser Gletschersee hütet ein dunkles Geheimnis
Es ist schon erstaunlich, dass es auch in unserer modernen Zeit noch zahlreiche unerklärliche Phänomene auf der Erde gibt. Besonders deutlich wird dies in der charmanten texanischen Kleinstadt Marfa, wo mysteriöse Lichter den Nachthimmel erhellen. Man könnte meinen, dass es eine rationale, wissenschaftliche Erklärung für den Ursprung dieser Lichter gibt, und vielleicht gibt es die auch. Bis heute ist es jedoch noch niemandem gelungen, sie zu finden.
Marfa ist zweifellos ein einzigartiger Ort, der nicht nur neugierige Touristen anzieht, sondern auch zahlreiche Künstler in seinen Bann gezogen hat, die im Laufe der Jahre ihre Spuren in der Gegend hinterlassen haben.
Neugierig geworden? Dann klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie mehr über diese Stadt und ihre Geheimnisse.
Marfa: Diese ungewöhnliche texanische Stadt beherbergt ein mysteriöses Phänomen
Das Geheimnis der Geisterlichter von Marfa
Reisen Kuriositäten
Es ist schon erstaunlich, dass es auch in unserer modernen Zeit noch zahlreiche unerklärliche Phänomene auf der Erde gibt. Besonders deutlich wird dies in der charmanten texanischen Kleinstadt Marfa, wo mysteriöse Lichter den Nachthimmel erhellen. Man könnte meinen, dass es eine rationale, wissenschaftliche Erklärung für den Ursprung dieser Lichter gibt, und vielleicht gibt es die auch. Bis heute ist es jedoch noch niemandem gelungen, sie zu finden.
Marfa ist zweifellos ein einzigartiger Ort, der nicht nur neugierige Touristen anzieht, sondern auch zahlreiche Künstler in seinen Bann gezogen hat, die im Laufe der Jahre ihre Spuren in der Gegend hinterlassen haben.
Neugierig geworden? Dann klicken Sie sich durch diese Galerie und erfahren Sie mehr über diese Stadt und ihre Geheimnisse.