Die Inseln der Welt werden normalerweise nicht als die höchsten Punkte der Erde angesehen. Tatsächlich aber befinden sich einige der beeindruckendsten Berge und Vulkane, die meisten davon aktiv, auf Inseln rund um den Globus, von der Antarktis bis zu Indonesien. Und viele erreichen wirklich beeindruckende Höhen. Aber wo genau auf der Welt kann man die höchsten und dramatischsten Inselgipfel bewundern?
Klicken Sie sich durch diese Galerie von 30 Inseln, geordnet nach ihrem höchsten Punkt, und entdecken Sie den höchsten Berggipfel einer Insel auf der Erde.
Der Berg Ruapehu ist ein aktiver Stratovulkan auf der Nordinsel. Mit 2.797 m ist der Ruapehu der höchste Punkt der Nordinsel und der größte aktive Vulkan Neuseelands.
Fogo im Kapverdischen Archipel ist eine vulkanische Hotspot-Insel. Der Berg Fogo, ein aktiver Stratovulkan, erhebt sich 2.829 m über dem Meeresspiegel. Er ist der höchste Punkt der Insel und des Landes.
Auf der Unimak-Insel in Alaska befindet sich der Berg Shishaldin, ein mäßig aktiver Vulkan, der mit einer Höhe von 2.857 m der höchste Punkt der Insel ist.
Der Maromokotro, auch bekannt als Maromokotra, ist der höchste Punkt Madagaskars. Der Vulkan im Tsaratanana-Massiv ist 2.876 m hoch.
Die philippinische Insel Luzon wird vom Berg Pulag gekrönt. Berühmt für sein "Wolkenmeer", erreicht der Pulag eine Höhe von 2.928 m.
Der Berg Paget auf der südatlantisch-antarktischen Insel Südgeorgien ist mit einer Höhe von 2.935 müber dem Meeresspiegel der höchste Punkt der Insel.
Der Berg Apo auf der Insel Mindanao ist der höchste Berg des philippinischen Archipels. Mit einer Höhe von 2.954 m über dem Meeresspiegel ist er auch das markanteste natürliche Merkmal des Landes.
Der höchste Punkt in Osttimor ist der Tatamailau auf der Insel Timor. Der Tatamailau, der manchmal auch als Mount Ramelau bezeichnet wird, erreicht eine Höhe von 2.986 m.
Der abgelegene Mount Stephenson erhebt sich 2.987 m über der Alexanderinsel im zentralen Teil der Douglas Range in der Antarktis.
Auf der heißen, feuchten Insel Bioko befindet sich der Pico Basilé, der höchste Berg Äquatorialguineas. Der Basilé ist vulkanischen Ursprungs und hat eine Höhe von 3.011 m.
Der Berg Binaiya ist mit 3.027 m der höchste Punkt auf der indonesischen Insel Seram.
Der in Indonesien gelegene Mount Agung auf Bali ist ein aktiver Vulkan mit einer Höhe von 3.031 m. Er ist der höchste Punkt der Insel.
Der Haleakala ist ein kolossaler Schildvulkan, der mehr als 75 % der Insel Maui auf Hawaii ausmacht. Der Haleakala erreicht eine Höhe von 3.055 m.
Réunion, eine der französischen Vulkaninseln des Maskarenen-Archipels im Südwesten des Indischen Ozeans, wird vom Piton des Neiges, einem Schildvulkan mit einer Höhe von 3.070 m über dem Meeresspiegel, überragt. Der Piton des Neiges ist nicht nur der höchste Punkt auf La Réunion, sondern auch der höchste Punkt im Indischen Ozean.
Der Pico Duarte auf der Insel Hispaniola ist mit einer Höhe von 3.101 m nicht nur der höchste Punkt der Insel, sondern der gesamten Karibik.
Der Berg Siple ist ein riesiger, möglicherweise aktiver Vulkan auf der Siple-Insel in der Antarktis mit einer Höhe von 3.110 m. Er wird von einer Gipfelcaldera überragt.
Der Ätna beherrscht die Insel Sizilien. Als aktiver Stratovulkan ist der Ätna einer der höchsten aktiven Vulkane Europas und der höchste Gipfel Italiens südlich der Alpen mit einer Höhe von 3.357 m.
Der Berg Latimojong ist mit 3.478 m der höchste Berg auf der Insel Sulawesi in Indonesien. Der Latimojong ist auch unter seinem Gipfelnamen Rantemario bekannt.
Der Berg Semeru, oder einfach Semeru, erreicht eine Höhe von 3.676 m. Obwohl es sich um einen aktiven Vulkan handelt, ist der Semeru eines der beliebtesten Wanderziele in Ost-Java und sogar in ganz Indonesien.
Der nördlich des Polarkreises gelegene Gunnbjørn Fjeld ist mit einer Höhe von 3.694 m der höchste Berg Grönlands.
Der Teide befindet sich auf der Kanareninsel Teneriffa. Mit einer Höhe von 3.715 m ist er der höchste Punkt der Insel und Spaniens. Der Teide ist auch der höchste Punkt über dem Meeresspiegel auf den Inseln im Atlantik.
Der Aoraki, auch Mount Cook genannt, ist der höchste Punkt der Südinsel und sogar der höchste Berg Neuseelands. Er erreicht eine beeindruckende Höhe von 3.724 m.
Im Norden der Insel Lombok in Indonesien befindet sich der Mount Rinjani. Als aktiver Vulkan mit einer Höhe von 3.726 m ist der Rinjani der zweithöchste Vulkan in Indonesien.
Japans majestätischer Mount Fuji erhebt sich groß über die Insel Honshu. Mit 3.776 m ist er der höchste Punkt der Insel und der höchste Berg des Landes. Der Mount Fuji gilt als kulturelle Ikone Japans.
Mit einer Gipfelhöhe von 3.794 m ist der Mount Erebus der höchste Punkt der Ross-Insel und der höchste aktive Vulkan der Antarktis.
Der Berg Kerinci ist der höchste Berg auf Sumatra, Indonesien, und erhebt sich 3.805 m über die Insel. Der Kerinci ist ein aktiver Stratovulkan.
Taiwan wird durch den Yushan, auch bekannt als Jadeberg, geziert. Mit einer Höhe von 3.952 m ist der Yushan der höchste Punkt der Insel. Der Berg ist Teil des Yushan-Nationalparks, Taiwans größtem, höchstem und am wenigsten zugänglichem Nationalpark.
Der Mount Kinabalu ist der höchste Punkt von Borneo in Malaysia und der dritthöchste Gipfel einer Insel auf der Erde. Der Kinabalu erreicht eine Höhe von schwindelerregenden 4.095 m.
Der zweithöchste Gipfel einer Insel auf der Erde ist der Mauna Kea, ein Schildvulkan auf der Insel Hawaii. Der Mauna Kea ist beeindruckende 4.207 m hoch.
Der höchste Gipfel einer Insel auf der Erde ist der Puncak Jaya in Neuguinea. Mit einer Höhe von 4.884 m ist der Puncak Jaya auch der höchste Berg Indonesiens.
Quellen: (Britannica) (World Atlas)
Auch interessant: Die besten Orte zum Bergsteigen
Die 30 höchsten Inselgipfel der Welt
Wo auf der Welt kann man die Inseln mit den beeindruckendsten Erhebungen bewundern?
Reisen Inseln
Die Inseln der Welt werden normalerweise nicht als die höchsten Punkte der Erde angesehen. Tatsächlich aber befinden sich einige der beeindruckendsten Berge und Vulkane, die meisten davon aktiv, auf Inseln rund um den Globus, von der Antarktis bis zu Indonesien. Und viele erreichen wirklich beeindruckende Höhen. Aber wo genau auf der Welt kann man die höchsten und dramatischsten Inselgipfel bewundern?
Klicken Sie sich durch diese Galerie von 30 Inseln, geordnet nach ihrem höchsten Punkt, und entdecken Sie den höchsten Berggipfel einer Insel auf der Erde.