• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Mit zunehmendem Alter kann die Libido abnehmen. Vor allem Frauen können nach der Menopause weniger in Stimmung sein. Bei Männern wiederum kann der Stress die Laune etwas verderben und zu einem Verlust der Libido führen.

▲

Unsere Haut verändert sich im Laufe der Jahre. Wir bekommen Falten, trockene Haut, Hautschuppen und so weiter. Einige dieser Veränderungen sind reversibel. Wenn Sie also ein bestimmtes Problem haben, sollten Sie sich ärztlich beraten lassen.

▲

Ein weiteres sichtbares Zeichen der Hautalterung sind die winzigen Blutgefäße, die sich im Gesicht abzeichnen können. Sie können mit Laserbehandlungen entfernt werden. Wenden Sie sich also an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, wenn sie Sie stören.

▲

Es treten auch Hautwucherungen auf, und manche können auch schuppig sein. Die seborrhoische Keratose ist eine häufige Erkrankung, die viele von uns mit zunehmendem Alter betrifft.

▲

Das Haar auf Ihrem Kopf wird wahrscheinlich grau, aber auch andere Haare an Ihrem Körper werden es. Manchmal sogar dort, wo wir es am wenigsten erwarten!

▲

Wenn wir älter werden, ist es wahrscheinlich, dass uns an Stellen Haare wachsen, an denen wir noch nie Haare hatten. Die Ohren und die Nase gehören zu den häufigsten Körperteilen, die im Alter besonders behaart werden.

▲

Der Bauchumfang kann im Alter sogar dann zunehmen, wenn wir in etwa dieselbe Menge an Kalorien pro Tag zu uns nehmen. Das liegt daran, dass sich der Stoffwechsel mit zunehmendem Alter verlangsamt.

▲

Eine Möglichkeit, unseren Stoffwechsel zu beschleunigen, ist Sport. Dadurch lassen sich mehr Kalorien verbrennen und Fett abbauen.

▲

Das kann Ihnen auch helfen, mehr Muskelmasse aufzubauen. Dies ist sehr wichtig, da wir mit zunehmendem Alter dazu neigen, Muskeln zu verlieren. Mehr Muskeln bedeuten unter anderem einen besseren Stoffwechsel, Kraft und Stützung der Gelenke.

▲

Mit zunehmendem Alter schrumpfen unsere Knochen, wir werden also kleiner und anfälliger für Verletzungen.

▲

Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D und Kalzium sowie Krafttraining kann uns helfen, gesunde Knochen zu erhalten.

▲

Wenn Sie mehr lächeln, könnte das daran liegen, dass Sie glücklicher sind. Ja, das kann passieren, wenn wir älter werden!

▲

Mit zunehmendem Alter neigen wir dazu, die Kraft der Muskeln zu verlieren, die unsere Blase kontrollieren. Dies kann aber auch eine Nebenwirkung der Menopause oder anderer Erkrankungen wie Diabetes sein.

▲

Falls und wenn es beginnt, sollten Sie die Ursachen ärztlich abklären lassen. Je nach Ursache können Sie vielleicht etwas dagegen tun, zum Beispiel weniger Koffein trinken oder Übungen zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur durchführen.

▲

Mit zunehmendem Alter tritt dies häufiger auf, manchmal sogar aufgrund von einzunehmenden Medikamenten. Essen Sie viele Ballaststoffe und trinken Sie viel Wasser. Und vergessen Sie nicht, sich zu bewegen!

▲

Mit zunehmendem Alter können unsere Augenbrauen anfangen zu verblassen. Also eine gute Nachricht, falls Sie eher dominante haben, jedoch nicht so sehr, falls Ihre bereits jetzt dünn erscheinen.

▲

Sie werden sich vielleicht häufiger fragen, was Sie vor einer Sekunde gesagt haben. Das ist normal, aber Sie können es hinauszögern, indem Sie Ihr Gehirn und Ihren Körper auf Trab halten.

▲

Unsere Zähne sind vielleicht nicht mehr so weiß wie früher, und auch unser Zahnfleisch kann sich zurückbilden. Dann ist es besonders wichtig, die Termine beim Zahnarzt wahrzunehmen.

▲

Jahrelanges Tragen von engem Schuhwerk kann unsere Zehen dauerhaft verformen. Auch Hühneraugen und Schwielen kommen häufig vor.

▲

Wenn wir älter werden, reagieren unsere Schweißdrüsen nicht mehr so gut, so dass wir weniger schwitzen als in jungen Jahren.

▲

Hitzewallungen sind ein häufiges Symptom der Menopause, das Frauen manchmal unvorbereitet trifft.

▲

Sie können mit zunehmendem Alter bei Frauen häufiger auftreten. Dies ist auf den niedrigeren Östrogenspiegel zurückzuführen, der Frauen normalerweise vor den Bakterien schützt, die Harnwegsinfektionen verursachen.

▲

Verletzungen brauchen länger, um zu heilen. Es ist zwar nicht genau bekannt, warum das so ist, aber Dinge wie eine verringerte Durchblutung und Knochendichte könnten einen Einfluss auf die Heilungszeit haben.

▲

Wenn unsere Augen älter werden und ermüden, können alle möglichen Dinge unser Sehvermögen beeinträchtigen. Sie sollten sich regelmäßig untersuchen lassen, um schwerwiegende Erkrankungen auszuschließen (oder um einen Plan für den Fall zu erstellen, dass sie auftreten).

▲

Ähnlich wie mit der Sehkraft haben wir im Alter auch mit Hörverlust zu kämpfen. In vielen Fällen gibt es eine Lösung für dieses Problem. Achten Sie nur darauf, dass Sie es im Griff haben und sich regelmäßig untersuchen lassen.

▲

Die Schlafqualität kann im Laufe der Jahre abnehmen. Wir brauchen vielleicht länger, um einzuschlafen. Es kann sein, dass wir mitten in der Nacht häufiger auf die Toilette gehen müssen. Die Liste ist unendlich. Aber es ist wichtig, gute Schlafgewohnheiten beizubehalten.

▲

Kater werden mit zunehmendem Alter immer schlimmer. Das liegt vor allem daran, dass unser Körper weniger in der Lage ist, Alkohol zu verstoffwechseln. Es gibt nur einen Weg, dies zu vermeiden, und den kennen wir alle – weniger trinken.

Quellen: (It's Rosy) (Mayo Clinic)

Auch interessant: Jungbrunnen: Diese Lebensmittel lassen Sie jünger aussehen

▲

Forscher haben DNA-Marker entdeckt, die mit Retroelementen – alten viralen Überbleibseln in unseren Genen – assoziiert sind und als hochpräzise epigenetische Uhren zur Vorhersage des chronologischen Alters dienen. Die Studie, die in der Fachzeitschrift Aging Cell veröffentlicht wurde, ergab, dass diese in das menschliche Genom eingebetteten Retroelemente einzigartige Alterungssignale erkennen, die durch andere Messungen zur Altersbestimmung bisher nicht erkannt wurden.

Das Älterwerden gehört zum Leben dazu. Und obwohl sich unsere Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten stark verbessert hat, kommt früher als uns lieb ist der Zeitpunkt, an dem die Zeichen des Alterns offensichtlich werden und wir uns mit den Vor- und Nachteilen des Alterungsprozesses auseinandersetzen müssen. Einige Anzeichen des Alterns sind recht einfach zu erkennen: Ein Blick auf unsere Haut und unser Haar genügt, um sie zu erkennen. Aber es gibt auch viele andere, subtilere Anzeichen des Alterns, die wir manchmal gar nicht als solche wahrnehmen.

Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erfahren Sie mehr über diese subtilen Anzeichen des Alterns und was Sie dagegen tun können.

Versteckte Alterungszeichen: Das verrät der Körper

Alte Viren in der DNA könnten sich auf den Alterungsprozess auswirken

21/02/25 por StarsInsider

Gesundheit Alter

Forscher haben DNA-Marker entdeckt, die mit Retroelementen – alten viralen Überbleibseln in unseren Genen – assoziiert sind und als hochpräzise epigenetische Uhren zur Vorhersage des chronologischen Alters dienen. Die Studie, die in der Fachzeitschrift Aging Cell veröffentlicht wurde, ergab, dass diese in das menschliche Genom eingebetteten Retroelemente einzigartige Alterungssignale erkennen, die durch andere Messungen zur Altersbestimmung bisher nicht erkannt wurden.

Das Älterwerden gehört zum Leben dazu. Und obwohl sich unsere Lebenserwartung in den letzten Jahrzehnten stark verbessert hat, kommt früher als uns lieb ist der Zeitpunkt, an dem die Zeichen des Alterns offensichtlich werden und wir uns mit den Vor- und Nachteilen des Alterungsprozesses auseinandersetzen müssen. Einige Anzeichen des Alterns sind recht einfach zu erkennen: Ein Blick auf unsere Haut und unser Haar genügt, um sie zu erkennen. Aber es gibt auch viele andere, subtilere Anzeichen des Alterns, die wir manchmal gar nicht als solche wahrnehmen.

Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erfahren Sie mehr über diese subtilen Anzeichen des Alterns und was Sie dagegen tun können.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was Sie über Ihre Sonnenbrille noch nicht wussten

Stellen Sonnenbrillen ein Risiko für die Augengesundheit dar?

Wussten Sie, dass das erste Notrufsystem in London eingeführt wurde?

Notrufnummern weltweit – es ist nicht immer 112!

In der Wikingerbevölkerung Schwedens waren schwere Zahnerkrankungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und vieles mehr verbreitet

Ein Blick darauf, wie Wikingerschädel eine Vielzahl schwerer Krankheiten offenbaren

Studie: Beim Marathon zehrt das Gehirn von eigenen Zellen

Das passiert mit Ihrem Körper während eines Marathons

Die Gürtelrose-Impfung könnte unseren Umgang mit Demenz verändern

Überraschende Verbindung: Diese Impfung könnte Demenz vorbeugen

Wie man nicht mit Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung spricht

Dinge, die Sie niemals zu jemandem mit ADHS sagen sollten

Die nächste weltweite Gesundheitskrise ist bereits im Gange

Die zehn größten Bedrohungen für die Menschheit

Forschende haben in einer neuen Studie einen natürlichen Toxin-Blocker entdeckt

Natürlicher Schutz gegen Mikroplastik: Die erstaunliche Wirkung von Antioxidantien

Die diesjährige Algenblüte könnte dafür verantwortlich sein

Gefährliche Begegnungen: Warum Seelöwen an Kaliforniens Küste aggressiver werden

Die Gesundheitsbehörden sind besorgt über die Anzahl der Fälle in so kurzer Zeit

Drei Tote durch das Hantavirus, das auch Gene Hackmans Frau das Leben kostete

Der Frühling ist da! Lindern Sie Ihre Allergien mit diesen einfachen Tipps

Allergie-Überlebensratgeber: So genießen Sie den Frühling ohne Niesen

Wissenschaftliche Studien bestätigen den Langzeitschutz

Neue Beweise: HPV-Impfstoff verhindert Gebärmutterhalskrebs

Erfahren Sie, wie ein gesundes Lächeln der Schlüssel für die Wiedererlangung der Sehkraft sein kann

Wie Zahnchirurgie Menschen das Sehen zurückgibt: Innovative Operationsmethode erklärt

Lernen Sie mehr über die Bisse dieses berüchtigten Insekts

Rote Feuerameisen: Der alarmierende Anstieg der Krankenhausfälle

Schafft es Ihr Land auf diese Liste?

Schwere Kaliber: Die Länder mit dem größten Taillenumfang

Die Wissenschaft hinter Ihrer Lieblingsbohne

Beeinträchtigt Koffein wirklich den Schlaf?

Benzodiazepine bieten kurzfristige Erleichterung bei Angstzuständen. Doch was sind die langfristigen Nebenwirkungen?

Lorazepam unter der Lupe: Was "The White Lotus richtig" (und falsch) darstellt

Stimmt es, dass Butter gesünder ist?

Butter oder Pflanzenöl, was ist gesünder? Eine neue Studie deckt auf

Lebensmittel, die das Stresslevel gering halten

Cortisolkiller: Diese Lebensmittel helfen nachweislich gegen Stress

Eine klinische Studie macht große Hoffnung

Durchbruch in der Krebsforschung: Neue Hoffnung im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Von großen Nationen bis zu kleinen Inseln ist die Luftverschmutzung ein weltweites Problem

Die 25 Länder mit der schlimmsten Luftverschmutzung weltweit

Versteckte Schadstoffe im Winter zu Hause

Winter und Luftqualität: So verbessern Sie die Raumluft

Und warum viele von uns an den falschen Orten nach Informationen suchen

Gesundheitliche Falschinformationen entlarven: Ein Leitfaden

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL