• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die Vogelgrippe beherrscht weiterhin die Schlagzeilen, da sie sich in Geflügelfarmen und sogar bei Säugetieren ausbreitet. Der derzeitige Ausbruch hat bereits zu massiven Störungen in der Lebensmittelversorgung geführt, mit Engpässen bei Eiern, steigenden Preisen und groß angelegten Keulungen von Geflügel, von denen Verbraucher weltweit betroffen sind. Während das Virus in erster Linie Vögel befällt, hat sein zunehmendes Auftreten bei Säugetieren (einschließlich Rindern, Katzen und sogar einigen Menschen) Befürchtungen über eine mögliche Mutation geweckt, die zu einer Übertragung von Mensch zu Mensch führen könnte. Könnte sich dieser Ausbruch zu etwas viel Schlimmerem entwickeln? Kann man sich zum Beispiel durch den Verzehr von Eiern, Geflügel oder Milchprodukten mit der Vogelgrippe infizieren?

Obwohl es viele Bedenken hinsichtlich der Ausbreitung der Vogelgrippe gibt, versichern Experten der Öffentlichkeit, dass das Risiko für die allgemeine Bevölkerung derzeit gering ist. Klicken Sie sich durch diese Galerie, um wichtige Informationen über die Vogelgrippe zu erhalten und zu erfahren, wie sie sich auf Ihre Lebensmittel auswirkt.

▲

Die Vogelgrippe ist nach wie vor ein wachsendes Problem, insbesondere in den Vereinigten Staaten. Sie hält sich länger als erwartet und gibt Anlass zur Sorge über ihre möglichen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit. Je mehr das Virus zirkuliert, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich zu einer für den Menschen gefährlicheren Form weiterentwickelt.

▲

Der in den USA vorherrschende Vogelgrippestamm H5N1 befällt hauptsächlich Vögel, hat sich aber auch auf Säugetiere, einschließlich Hauskatzen und Rinder, ausgebreitet. Er hat Millionen von Federvieh das Leben gekostet, was in letzter Zeit zu Engpässen bei Eiern und Geflügel geführt hat.

▲

Die Vogelgrippe ist mindestens seit dem späten 19. Jahrhundert dokumentiert. Der erste bekannte Ausbruch fand 1878 in Italien statt, wo er als "Geflügelpest" bezeichnet wurde. Zunächst war wenig über das Virus bekannt, und seine Auswirkungen waren weitgehend auf Geflügel beschränkt.

▲

Der hochpathogene H5N1-Stamm, der heute für seine Rolle bei Ausbrüchen der Vogelgrippe berüchtigt ist, wurde erstmals 1959 in Schottland nachgewiesen. Aber erst in den späten 1990er Jahren wurde er allgemein als bedeutende globale Bedrohung anerkannt.

▲

Zwischen 2003 und 2010 wurden mehr als 500 Fälle von H5N1 beim Menschen gemeldet, mit einer Sterblichkeitsrate von über 50 %. Im Gegensatz zur saisonalen Grippe verursachte H5N1 ein schweres Atemversagen, das häufig zum Tod führte, was es zu einem der tödlichsten Influenzaviren macht, mit denen Menschen infiziert werden können.

▲

Im Jahr 2024 wurde H5N1 zum ersten Mal bei amerikanischen Milchkühen nachgewiesen. Dies bedeutete eine besorgniserregende Veränderung, da Kühe bisher nicht als bedeutende Wirte für die Vogelgrippe bekannt waren. Die Präsenz des Virus in der Milch warf neue Fragen zur Lebensmittelsicherheit auf.

▲

Neben dem H5N1-Virus wurde in Kalifornien ein weiteres Vogelgrippevirus, das H5N9-Virus, nachgewiesen, und eine neue H5N1-Variante breitet sich in letzter Zeit immer schneller unter Rindern aus. Es gab sogar einen möglichen Fall, in dem eine Katze ihren Besitzer infiziert hat, was die Befürchtung verstärkt, dass sich ein Stamm entwickelt, der auch auf den Menschen übertragbar ist.

▲

Experten befürchten, dass weitere Infektionen beim Menschen zu einem Virus führen könnten, das von Mensch zu Mensch übertragbar ist. Wenn ein solcher Stamm auftaucht, könnte eine neue Pandemie folgen. Es ist von entscheidender Bedeutung, das Virus aufzuspüren und seine Verbreitung so weit wie möglich zu verhindern.

▲

In der Vergangenheit verliefen mehr als die Hälfte der H5N1-Infektionen beim Menschen tödlich, doch die jüngsten Fälle in den USA verliefen deutlich milder. Experten glauben, dass dies ein Zeichen dafür sein könnte, dass das Virus schwächer ist.

▲

Wissenschaftler vermuten auch, dass das Virus weniger virulent geworden ist. Andere vermuten, dass die menschliche Immunität gegen die saisonale Grippe einen gewissen Schutz bieten könnte, oder dass die Art und Weise, wie sich Menschen infizieren (hauptsächlich durch Rinder), die Krankheit weniger schwerwiegend macht als bei der Übertragung durch Vögel.

▲

Eine H5N1-Variante, die Rinder infiziert, scheint für Menschen milder zu sein, während eine andere Variante namens D1.1, die Wildvögel und Geflügel befällt, gefährlicher ist. Dies erklärt, warum einige Infektionen, wie die bei Hauskatzen, im Vergleich zu Fällen bei Rindern besonders schwerwiegend erscheinen.

▲

Der gefährlichere D1.1-Stamm wurde bei Rindern nachgewiesen, und auch Milchviehhalter wurden positiv auf diesen Stamm getestet. Experten haben darauf hingewiesen, dass das Risiko des Virus für den Menschen nicht zu vernachlässigen ist.

▲

Dennoch wurden in den Vereinigten Staaten bisher keine bestätigten Infektionen beim Menschen mit kontaminierten Lebensmitteln in Verbindung gebracht. Fleisch- und Molkereiprodukte werden strengen Tests unterzogen, und durch ordnungsgemäßes Kochen und Pasteurisieren wird das Virus wirksam abgetötet, so dass die im Handel erhältlichen Produkte für den Verzehr sicher sind.

▲

Durch Pasteurisierung wird H5N1 in Milch und Eiern erfolgreich neutralisiert. Trotz der Entdeckung von Spuren des Virus in der Milch bestätigen Tests, dass pasteurisierte Milchprodukte kein bekanntes Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen.

▲

Nicht pasteurisierte Milch hingegen stellt ein echtes Risiko dar. In einigen Verdachtsfällen wurde die Vogelgrippe mit dem Verzehr von Rohmilch in Verbindung gebracht, obwohl dies noch nicht endgültig bewiesen ist. Experten raten dringend davon ab, Rohmilch zu trinken, da die Viruslast hoch sein kann.

▲

Auch Haustiere sind durch Rohkostprodukte gefährdet. Es sind viele Fälle bekannt geworden, in denen Hauskatzen nach dem Verzehr von rohem, kontaminiertem Tierfutter gestorben sind. Einige unpasteurisierte Milchprodukte für Haustiere wurden in den USA bereits wegen Kontaminationsgefahr zurückgerufen.

▲

Die Vogelgrippe hat in den USA zur Keulung von Millionen von Tieren geführt und die Geflügel-, Eier- und Milchwirtschaft lahmgelegt. Mehr als 900 Rinderherden sind betroffen, unzählige Vögel wurden getötet, und die Lebensmittelpreise steigen weiter an.

▲

Sobald ein Betrieb infiziert ist, muss er umfassend gereinigt und einer Biosicherheitskontrolle unterzogen werden, bevor der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. Dieser Prozess dauert Monate, wodurch sich die Wiederaufstockung des Viehbestands verzögert und die Lebensmittelversorgungskette weiter belastet wird.

▲

Zu den strengen Biosicherheitsmaßnahmen in landwirtschaftlichen Betrieben und lebensmittelverarbeitenden Betrieben gehören die Desinfektion von Geräten und die Begrenzung der Kontamination von außen. Der Schlüssel zur Eindämmung der Auswirkungen des Virus auf die Landwirtschaft liegt darin, die Ausbreitung des Virus zwischen den Betrieben zu verhindern.

▲

Selbst wenn Hühner das Virus überleben, legen sie keine Eier mehr. Dies hat in Verbindung mit der massenhaften Keulung zu einer Verknappung der Eier und steigenden Preisen geführt.

▲

Infektionen bei Rindern bedeuten, dass infizierte Milchkühe vorübergehend keine Milch mehr produzieren. Selbst nach ihrer Genesung erreichen einige Kühe möglicherweise nicht wieder die volle Milchproduktion. Dies verursacht zusätzliche Störungen in der Milchwirtschaft und führt zu Milchmangel.

▲

Experten raten dringend dazu, nur pasteurisierte tierische Produkte zu kaufen, um das Infektionsrisiko zu verringern. Wer Rohmilch konsumieren möchte, sollte sie zumindest vorher abkochen, da die Erhitzung dazu beitragen kann, das Virus zu neutralisieren und den Verzehr sicherer zu machen.

▲

Haustiere und Menschen sollten sich von kranken oder totem Geflügel sowie von infizierten oder geschwächten Katzen fernhalten. Da sich das Virus über Sekrete verbreitet, verringert sich das Übertragungsrisiko, wenn man den Kontakt mit betroffenen Wild- oder Haustieren minimiert.

▲

Arbeiter, die mit infizierten Tieren in Kontakt kommen, sollten Gesichtsschutz, Masken, Handschuhe und Schutzanzüge tragen. Diese Vorsichtsmaßnahme verringert das Risiko, sich mit dem Virus anzustecken, vor allem in Umgebungen mit hoher Exposition wie Geflügelfarmen, Molkereien und Tierkliniken.

▲

Obwohl sie nicht direkt vor H5N1 schützen, könnten Grippeimpfstoffe dazu beitragen, den Schweregrad von Vogelgrippe-Infektionen zu verringern. Wenn die Gripperaten niedrig gehalten werden, sinkt auch das Risiko einer Koinfektion (wenn eine Person gleichzeitig mit der Vogelgrippe und der saisonalen Grippe infiziert ist), was zu gefährlichen neuen Virusmutationen führen könnte.

▲

Um eine unbemerkte Übertragung von Mensch zu Mensch zu verhindern, erhöhen die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) die Zahl der Vogelgrippetests bei Personen mit grippeähnlichen Symptomen. Die frühzeitige Erkennung von Infektionen ermöglicht bessere Eindämmungsstrategien und hilft bei der Verfolgung neu auftretender Bedrohungen.

▲

Katzen sind durch die Vogelgrippe besonders gefährdet, da sie von Natur aus dazu neigen, infizierte Vögel zu jagen. Tierhalter sollten Haustiere im Freien genau beobachten und sie von kranken oder toten Tieren fernhalten, um eine mögliche Exposition zu vermeiden.

▲

Einige Länder, darunter China und Ägypten, haben Impfkampagnen für Geflügel durchgeführt, um die Verbreitung der Vogelgrippe einzudämmen. Aber Impfstoffe sind nicht immer wirksam gegen sich entwickelnde Stämme, und es wird immer noch über die besten Bekämpfungsstrategien diskutiert.

▲

Auch wenn Ihre Eier und Ihr Fleisch weit davon entfernt sind, die Vogelgrippe zu enthalten, ist es dennoch ratsam, wachsam zu sein und weitere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Grippeviren können sich schnell weiterentwickeln, und es könnte jederzeit ein gefährlicherer Stamm auftauchen.

Quellen: (National Geographic) (CDC) (CNN)

Erfahren Sie auch: Sie lieben Sushi? Nehmen Sie sich vor diesem Parasiten in Acht

Kann man von Eiern die Vogelgrippe bekommen?

Eine immer größere werdende Bedrohung für Menschen, Tiere und Lebensmittel

24/02/25 por StarsInsider

Gesundheit Virus

Die Vogelgrippe beherrscht weiterhin die Schlagzeilen, da sie sich in Geflügelfarmen und sogar bei Säugetieren ausbreitet. Der derzeitige Ausbruch hat bereits zu massiven Störungen in der Lebensmittelversorgung geführt, mit Engpässen bei Eiern, steigenden Preisen und groß angelegten Keulungen von Geflügel, von denen Verbraucher weltweit betroffen sind. Während das Virus in erster Linie Vögel befällt, hat sein zunehmendes Auftreten bei Säugetieren (einschließlich Rindern, Katzen und sogar einigen Menschen) Befürchtungen über eine mögliche Mutation geweckt, die zu einer Übertragung von Mensch zu Mensch führen könnte. Könnte sich dieser Ausbruch zu etwas viel Schlimmerem entwickeln? Kann man sich zum Beispiel durch den Verzehr von Eiern, Geflügel oder Milchprodukten mit der Vogelgrippe infizieren?

Obwohl es viele Bedenken hinsichtlich der Ausbreitung der Vogelgrippe gibt, versichern Experten der Öffentlichkeit, dass das Risiko für die allgemeine Bevölkerung derzeit gering ist. Klicken Sie sich durch diese Galerie, um wichtige Informationen über die Vogelgrippe zu erhalten und zu erfahren, wie sie sich auf Ihre Lebensmittel auswirkt.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was Sie über Ihre Sonnenbrille noch nicht wussten

Stellen Sonnenbrillen ein Risiko für die Augengesundheit dar?

Wussten Sie, dass das erste Notrufsystem in London eingeführt wurde?

Notrufnummern weltweit – es ist nicht immer 112!

In der Wikingerbevölkerung Schwedens waren schwere Zahnerkrankungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und vieles mehr verbreitet

Ein Blick darauf, wie Wikingerschädel eine Vielzahl schwerer Krankheiten offenbaren

Studie: Beim Marathon zehrt das Gehirn von eigenen Zellen

Das passiert mit Ihrem Körper während eines Marathons

Die Gürtelrose-Impfung könnte unseren Umgang mit Demenz verändern

Überraschende Verbindung: Diese Impfung könnte Demenz vorbeugen

Wie man nicht mit Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung spricht

Dinge, die Sie niemals zu jemandem mit ADHS sagen sollten

Die nächste weltweite Gesundheitskrise ist bereits im Gange

Die zehn größten Bedrohungen für die Menschheit

Forschende haben in einer neuen Studie einen natürlichen Toxin-Blocker entdeckt

Natürlicher Schutz gegen Mikroplastik: Die erstaunliche Wirkung von Antioxidantien

Die diesjährige Algenblüte könnte dafür verantwortlich sein

Gefährliche Begegnungen: Warum Seelöwen an Kaliforniens Küste aggressiver werden

Die Gesundheitsbehörden sind besorgt über die Anzahl der Fälle in so kurzer Zeit

Drei Tote durch das Hantavirus, das auch Gene Hackmans Frau das Leben kostete

Der Frühling ist da! Lindern Sie Ihre Allergien mit diesen einfachen Tipps

Allergie-Überlebensratgeber: So genießen Sie den Frühling ohne Niesen

Wissenschaftliche Studien bestätigen den Langzeitschutz

Neue Beweise: HPV-Impfstoff verhindert Gebärmutterhalskrebs

Erfahren Sie, wie ein gesundes Lächeln der Schlüssel für die Wiedererlangung der Sehkraft sein kann

Wie Zahnchirurgie Menschen das Sehen zurückgibt: Innovative Operationsmethode erklärt

Lernen Sie mehr über die Bisse dieses berüchtigten Insekts

Rote Feuerameisen: Der alarmierende Anstieg der Krankenhausfälle

Schafft es Ihr Land auf diese Liste?

Schwere Kaliber: Die Länder mit dem größten Taillenumfang

Die Wissenschaft hinter Ihrer Lieblingsbohne

Beeinträchtigt Koffein wirklich den Schlaf?

Benzodiazepine bieten kurzfristige Erleichterung bei Angstzuständen. Doch was sind die langfristigen Nebenwirkungen?

Lorazepam unter der Lupe: Was "The White Lotus richtig" (und falsch) darstellt

Stimmt es, dass Butter gesünder ist?

Butter oder Pflanzenöl, was ist gesünder? Eine neue Studie deckt auf

Lebensmittel, die das Stresslevel gering halten

Cortisolkiller: Diese Lebensmittel helfen nachweislich gegen Stress

Eine klinische Studie macht große Hoffnung

Durchbruch in der Krebsforschung: Neue Hoffnung im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Von großen Nationen bis zu kleinen Inseln ist die Luftverschmutzung ein weltweites Problem

Die 25 Länder mit der schlimmsten Luftverschmutzung weltweit

Versteckte Schadstoffe im Winter zu Hause

Winter und Luftqualität: So verbessern Sie die Raumluft

Und warum viele von uns an den falschen Orten nach Informationen suchen

Gesundheitliche Falschinformationen entlarven: Ein Leitfaden

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL