• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Im Laufe der Geschichte haben sich die medizinischen Praktiken dramatisch entwickelt, aber nicht alle Behandlungen basierten auf Wissenschaft oder Logik. Viele bizarre und geradezu seltsame Heilmittel galten einst als hochmoderne Lösungen für Beschwerden. Von der Einnahme fragwürdiger Substanzen bis hin zu schmerzhaften oder riskanten Verfahren spiegeln diese historischen Behandlungen wider, wie weit die Menschen in ihrem Streben nach Heilung gingen. Klicken Sie weiter, um bizarre medizinische Behandlungen aus der Vergangenheit zu entdecken.

▲

Im alten Rom schlug der Naturforscher und Schriftsteller Plinius der Ältere vor, die Tollwut zu behandeln, indem man die Wunde aufschnitt, rohes Kalbfleisch auflegte, Kalk und Schweinefett zu sich nahm und Wein mit gekochtem Dachsmist trank...

▲

Auch Plinius empfahl in der Antike, drei Tage lang mit Wein vermischte Euleneier als Mittel gegen Kater zu trinken.

▲

Zu den Hustenmitteln gehörte im späten 19. Jahrhundert auch Heroin, das als "nicht süchtig machender Morphinersatz" vermarktet wurde. Trotz seines Suchtpotenzials blieb es in den Vereinigten Staaten erhältlich, bis die FDA es 1924 verbot.

▲

In der Vergangenheit wurde die Kindersterblichkeit oft mit dem Zahnen in Verbindung gebracht. Die Ärzte wendeten harte Methoden wie Bluten, Blasenbildung und das Aufstechen des Zahnfleisches an, was zu Infektionen und unbekannten Todesfällen führte. Noch 1938 war das Aufstechen des Zahnfleisches eine gängige Praxis.

▲

Um 1700 empfahl "The Book of Phisick" zur Behandlung von Tollwut die Einnahme von 40 Körnern gemahlenem Lebermoos und 20 Körnern Pfeffer in Milch an vier Vormittagen, gefolgt von kalten Bädern jeden zweiten Tag für einen Monat.

▲

Das "Book of Phisick" empfiehlt auch, Epilepsie zu behandeln, indem man vor dem Neumond ein Pulver aus dem Haar eines starken Mannes und dem Beinknochen eines Hirsches zu sich nimmt.

▲

Die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert beliebten Asthmazigaretten enthielten trotz ihrer gefährlichen Auswirkungen auf die Gesundheit giftige Inhaltsstoffe wie Stramonium, Belladonna und Tabak.

▲

Das "Red Book of Hergest", ein walisisches Manuskript aus dem Jahr 1382, empfiehlt, Trunkenheit mit Safran und Quellwasser zu heilen. Ein übermäßiger Gebrauch könnte jedoch zum "Tod durch Freude" führen.

▲

Radium wurde früher zur Behandlung von Krankheiten wie Arthritis und Alterung eingesetzt. Heute wissen wir jedoch, dass es die Strahlenkrankheit und die Kontamination durch Arsen und Blei verursacht.

▲

Im 10. Jahrhundert enthielt die Typhusbehandlung religiöse Elemente: Der Patient ging nach draußen, schrieb ein Gebet auf Papier und hielt es sich zur Heilung an den Oberkörper, über das Herz.

▲

In seinem Buch "Primitive Physick" aus den 1740er Jahren empfahl der britische Evangelist John Wesley, Asthma mit "vierzehn Tagen nur gekochten Karotten" zu behandeln.

▲

Gegen Herzrasen empfahl Wesley Behandlungen wie "einen halben Liter kaltes Wasser trinken", "einen in Essig getauchten Lappen auflegen" und "sich elektrisieren lassen".

▲

Wesley schlug vor, Patienten mit Zahnschmerzen unter Strom zu setzen. Die um 1700 neuartige Elektrotherapie wurde bis Anfang 1900 bei Epilepsie, Lähmungen, Impotenz, Bandwürmern und vielem mehr eingesetzt.

▲

Zu Wesleys Zeiten unterzogen sich Patienten mit Nasenbluten häufig einem Aderlass (Entfernung von Blut), der auf das Jahr 200 n. Chr. zurückgeht. Man glaubte, dass er das Gleichgewicht der vier Körpersäfte wiederherstellen würde, und er wurde auch bei Krankheiten wie der Pest und den Pocken eingesetzt.

▲

Im späten 19. Jahrhundert glaubte man, dass Milchtransfusionen das Blut ersetzen könnten, wobei die Fette weiße Blutkörperchen bildeten. Einige wenige waren erfolgreich, aber viele, wie eine mit Morphium und Whiskey, führten zum Tod.

▲

Im alten Assyrien wurden gemahlene Vogelschnäbel, die mit Myrrhe vermischt waren, gegessen, um Katerstimmung zu verhindern. Obwohl man glaubte, dass dies funktionierte, war es wahrscheinlich schmerzhafter als ein Kater...

▲

Im 3. Jahrhundert n. Chr. empfahl ein römischer Arzt, "Abrakadabra" in einem dreieckigen Muster auf Papier zu schreiben, es neun Tage lang zu tragen und es dann in einen Bach zu werfen. Wenn dies nicht wirkt, solle man sich mit Löwenfett einreiben.

▲

Im Jahr 1743 schlug Lorenz Heister vor, ein Ganglion (ein Geschwulst) mit einer Kugel oder der Hand eines Toten zu behandeln. Er empfahl auch, es mit einem schweren Buch zu schlagen.

▲

Zwischen Mitte des 18. und Anfang des 20. Jahrhunderts wurde Mrs. Winslows Beruhigungssirup, der für 25 Cent verkauft wurde, als Mittel gegen Koliken, Zahnen und Schmerzen beworben. Er wirkte aufgrund seines hohen Morphingehalts.

▲

Vom 16. bis 20. Jahrhundert wurde Quecksilber zur Behandlung von Syphilis und anderen Krankheiten eingesetzt. Trotz des Wissens um die Giftigkeit des Quecksilbers setzten Ärzte es bis ins 18. Jahrhundert hinein ein, sogar in geringen Dosen.

▲

Dr. Thomas Jefferson Ritter empfahl 1910 in seinem Buch "Mother's Remedies" Mittel wie das Versprühen einer "vierprozentigen Kokainlösung" gegen Heuschnupfen.

▲

In dem Buch wird auch die Inhalation von Chloroform bei Asthma empfohlen. Wie Kokain wurde es in den USA häufig als Narkosemittel verwendet, obwohl wir heute wissen, dass Chloroform giftig ist.

▲

Dr. Ritter empfahl auch, rissige Hände zu behandeln, indem man saure Sahne in ein Tuch gibt, es über Nacht vergräbt und am nächsten Tag, nachdem man es wieder ausgegraben hat, eincremt.

▲

"Mother's Remedies" empfiehlt, Ringelflechte mit einer Paste aus Schießpulver und Essig zu behandeln und diese so lange anzuwenden, bis die Infektion verschwunden ist, auch wenn mehrere Anwendungen erforderlich sind.

▲

Dr. Ritter empfahl, bei bestimmten Kopfschmerzen einen Tropfen der Brechnuss-Tinktur mit Wasser zu mischen. Heute ist die Brechnuss als Hauptquelle für Strychnin, ein giftiges Rattengift, bekannt!

▲

Im 16. und 17. Jahrhundert wurden menschliche Körper in Europa als Heilmittel gegen Kopfschmerzen und Blutergüsse eingesetzt. Die pulverisierten Überreste wurden auf die Haut aufgetragen oder eingenommen und von Persönlichkeiten wie dem französischen König Franz I. und Francis Bacon verwendet.

▲

Während der Herrschaft von Dschingis Khan aßen die Mongolen zum Frühstück eingelegte Schafsaugen, um einen Kater zu kurieren. Diese Tradition wird auch heute noch fortgesetzt, allerdings mit einem Glas Tomatensaft im Anschluss.

▲

"Bald's Leechbook", ein medizinischer Text aus dem 10. Jahrhundert, der in der British Library aufbewahrt wird, empfiehlt die Verwendung von gebrannten Immergrünblüten und Honig zur Behandlung von grauem Star.

▲

Demselben Text zufolge wurden geschwollene Augen behandelt, indem man die Augen einer lebenden Krabbe entfernte, die Krabbe zurück ins Wasser warf und die Augen auf den Hals der betroffenen Person legte.

▲

Um Schwellungen zu heilen, empfiehlt "Bald's Leechbook", einem lebenden Fuchs einen Zahn zu entnehmen, ihn in einem Rehfell zu befestigen und die Haut auf die geschwollene Stelle zu legen.

Quellen: (Medical News Today) (Mental Floss) (Library of Congress) 

Auch interessant: Schönheitsprodukte mit teils merkwürdigen Inhaltsstoffen

Seltsame und gefährliche medizinische Behandlungen aus der Vergangenheit

Als Heilmittel noch seltsamer waren als die eigentliche Krankheit!

28/02/25 por StarsInsider

Gesundheit Medizin

Im Laufe der Geschichte haben sich die medizinischen Praktiken dramatisch entwickelt, aber nicht alle Behandlungen basierten auf Wissenschaft oder Logik. Viele bizarre und geradezu seltsame Heilmittel galten einst als hochmoderne Lösungen für Beschwerden. Von der Einnahme fragwürdiger Substanzen bis hin zu schmerzhaften oder riskanten Verfahren spiegeln diese historischen Behandlungen wider, wie weit die Menschen in ihrem Streben nach Heilung gingen. Klicken Sie weiter, um bizarre medizinische Behandlungen aus der Vergangenheit zu entdecken.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was Sie über Ihre Sonnenbrille noch nicht wussten

Stellen Sonnenbrillen ein Risiko für die Augengesundheit dar?

Wussten Sie, dass das erste Notrufsystem in London eingeführt wurde?

Notrufnummern weltweit – es ist nicht immer 112!

In der Wikingerbevölkerung Schwedens waren schwere Zahnerkrankungen, Nasennebenhöhlenentzündungen und vieles mehr verbreitet

Ein Blick darauf, wie Wikingerschädel eine Vielzahl schwerer Krankheiten offenbaren

Studie: Beim Marathon zehrt das Gehirn von eigenen Zellen

Das passiert mit Ihrem Körper während eines Marathons

Die Gürtelrose-Impfung könnte unseren Umgang mit Demenz verändern

Überraschende Verbindung: Diese Impfung könnte Demenz vorbeugen

Wie man nicht mit Menschen mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung spricht

Dinge, die Sie niemals zu jemandem mit ADHS sagen sollten

Die nächste weltweite Gesundheitskrise ist bereits im Gange

Die zehn größten Bedrohungen für die Menschheit

Forschende haben in einer neuen Studie einen natürlichen Toxin-Blocker entdeckt

Natürlicher Schutz gegen Mikroplastik: Die erstaunliche Wirkung von Antioxidantien

Die diesjährige Algenblüte könnte dafür verantwortlich sein

Gefährliche Begegnungen: Warum Seelöwen an Kaliforniens Küste aggressiver werden

Die Gesundheitsbehörden sind besorgt über die Anzahl der Fälle in so kurzer Zeit

Drei Tote durch das Hantavirus, das auch Gene Hackmans Frau das Leben kostete

Der Frühling ist da! Lindern Sie Ihre Allergien mit diesen einfachen Tipps

Allergie-Überlebensratgeber: So genießen Sie den Frühling ohne Niesen

Wissenschaftliche Studien bestätigen den Langzeitschutz

Neue Beweise: HPV-Impfstoff verhindert Gebärmutterhalskrebs

Erfahren Sie, wie ein gesundes Lächeln der Schlüssel für die Wiedererlangung der Sehkraft sein kann

Wie Zahnchirurgie Menschen das Sehen zurückgibt: Innovative Operationsmethode erklärt

Lernen Sie mehr über die Bisse dieses berüchtigten Insekts

Rote Feuerameisen: Der alarmierende Anstieg der Krankenhausfälle

Schafft es Ihr Land auf diese Liste?

Schwere Kaliber: Die Länder mit dem größten Taillenumfang

Die Wissenschaft hinter Ihrer Lieblingsbohne

Beeinträchtigt Koffein wirklich den Schlaf?

Benzodiazepine bieten kurzfristige Erleichterung bei Angstzuständen. Doch was sind die langfristigen Nebenwirkungen?

Lorazepam unter der Lupe: Was "The White Lotus richtig" (und falsch) darstellt

Stimmt es, dass Butter gesünder ist?

Butter oder Pflanzenöl, was ist gesünder? Eine neue Studie deckt auf

Lebensmittel, die das Stresslevel gering halten

Cortisolkiller: Diese Lebensmittel helfen nachweislich gegen Stress

Eine klinische Studie macht große Hoffnung

Durchbruch in der Krebsforschung: Neue Hoffnung im Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Von großen Nationen bis zu kleinen Inseln ist die Luftverschmutzung ein weltweites Problem

Die 25 Länder mit der schlimmsten Luftverschmutzung weltweit

Versteckte Schadstoffe im Winter zu Hause

Winter und Luftqualität: So verbessern Sie die Raumluft

Und warum viele von uns an den falschen Orten nach Informationen suchen

Gesundheitliche Falschinformationen entlarven: Ein Leitfaden

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL