




























SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
© Getty Images/BrunoPress
1 / 29 Fotos
"Casper" (1995)
- Es ist vermutlich einer der bekanntesten (und liebenswertesten) Geisterfilme der Geschichte. Diesen Film muss man an Halloween einfach schauen.
© BrunoPress
2 / 29 Fotos
"Nightmare Before Christmas" (1993)
- Tim Burtons dunkler Stop-Motion-Fantasyfilm ist ein absoluter Halloweenklassiker.
© BrunoPress
3 / 29 Fotos
"Hotel Transsilvanien" (2012)
- Dracula, der ein Hotel für Monster führt, versucht seine Tochter davon abzuhalten, sich in einen Menschen zu verlieben.
© BrunoPress
4 / 29 Fotos
"Beetlejuice" (1988)
- Wenn es einen Filmemacher gibt, der großartige Halloweenfilme drehen kann, dann ist das Tim Burton. "Beetlejuice" ist ein weiterer Klassiker.
© BrunoPress
5 / 29 Fotos
"ParaNorman" (2012)
- Ein Junge, der mit Geistern sprechen kann, versucht seine Stadt vor einem Fluch zu retten.
© BrunoPress
6 / 29 Fotos
"Coraline" (2009)
- Ein kleines Mädchen und ihre Familie ziehen um. In diesem Haus entdeckt sie eine Tür zu einer anderen Version ihres Lebens.
© BrunoPress
7 / 29 Fotos
"Frankenweenie" (2012)
- Tim Burton ist erneut am Zug. Ein Junge belebt seinen toten Haushund wieder, doch jetzt sieht er aus wie ein Monster.
© BrunoPress
8 / 29 Fotos
"Wallace & Gromit: – Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen" (2005)
- Wie zerstörerisch und gruselig kann ein Hase schon sein? In diesem Animationsfilm finden wir es heraus!
© BrunoPress
9 / 29 Fotos
"Hocus Pocus" (1993)
- Bette Midler, Sarah Jessica Parker und Kathy Najimy spielen in dieser familienfreundlichen Komödie teuflische Hexen.
© BrunoPress
10 / 29 Fotos
"Gremlins – Kleine Monster" (1984)
- Wie können diese liebenswerten kleinen Dinger zu so bösartigen, zerstörerischen Kreaturen werden?
© Getty Images
11 / 29 Fotos
"Edward mit den Scherenhänden" (1990)
- Tim Burtons Klassiker machte Johnny Depp zum Star. Die Geschichte eignet sich erstaunlicherweise auch großartig für einen Filmabend mit den Kindern.
© Getty Images
12 / 29 Fotos
"Addams Family" (1991)
- Ist das die perfekte Halloweenfamilie? Sie sehen mit Sicherheit so aus.
© BrunoPress
13 / 29 Fotos
"Die Addams Family in verrückter Tradition" (1993)
- Auch die Fortsetzung von "Addams Family" muss man gesehen haben.
© BrunoPress
14 / 29 Fotos
"Die Addams Family" (2019)
- 2019 kehrte die Familie in animierter Form in die Kinos zurück. Oscar Isaac, Charlize Theron, Chloë Grace Moretz und Finn Wolfhard liehen den Hauptcharakteren im englischen Original ihre Stimmen.
© BrunoPress
15 / 29 Fotos
"Hexen hexen" (1990)
- Eine Gruppe Hexen will alle Kinder auf der Welt loswerden, aber ein kleiner Junge macht ihnen die Umsetzung dieser Idee ganz schön schwer.
© BrunoPress
16 / 29 Fotos
"Gänsehaut" (2015)
- Was würde wohl passieren, wenn die Dämonen aus den Büchern plötzlich real wären?
© BrunoPress
17 / 29 Fotos
"Ghostbusters – Die Geisterjäger" (1984)
- "If there's somethin' strange in your neighborhood, Who ya gonna call?"
© BrunoPress
18 / 29 Fotos
"Ghostbusters" (2016)
- Und Jahrzehnte später jagen weibliche Ghostbuster durch New York und vernichten die bösen Geister der Stadt.
© BrunoPress
19 / 29 Fotos
"Die Monster AG" (2001)
- Ein kleines Mädchen interagiert mit Monstern, deren Leben sich daraufhin unwiderruflich verändern. Diesen Film muss man einfach gesehen haben.
© BrunoPress
20 / 29 Fotos
"Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte" (1949)
- Dieser Disneyfilm ist eine Adaption von zwei Geschichten: "Der Wind in den Weiden" und "Das Abenteuer von Ichabod und dem kopflosen Reiter" aus "Sleepy Hollow".
© Getty Images
21 / 29 Fotos
"Harry Potter"-Filme (2001–2011)
- Von "Harry Potter und der Stein der Weisen" bis zu "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" – diese Filme eignen sich bestens für einen Halloweenfilmmarathon!
© BrunoPress
22 / 29 Fotos
"E.T. – Der Außerirdische" (1982)
- Eines von Steven Spielbergs Meisterwerken ist auch einer der besten Halloweenfilme überhaupt.
© Getty Images
23 / 29 Fotos
"Jäger des verlorenen Schatzes" (1981)
- Gruselige Krabbler, schaurige Kreaturen, Geister und und und – in diesem Film gibt es wirklich alles. Indiana Jones in Bestform!
© BrunoPress
24 / 29 Fotos
"Die Geistervilla" (2003)
- Diesen urkomischen Auftritt von Eddie Murphy sollte man an Halloween einfach schauen.
© BrunoPress
25 / 29 Fotos
"Scooby! Voll verwedelt" (2020)
- Scooby-Doo und die Gang haben so einige Abenteuer zusammen erlebt. Darunter trafen sie auch auf einen Geisterhund!
© BrunoPress
26 / 29 Fotos
"Halloween Town – Meine Oma ist ’ne Hexe" (1998)
- Eine junge Frau entdeckt, dass sie eine Hexe ist, und nutzt ihre Kräfte, um ihre Stadt zu retten.
© BrunoPress
27 / 29 Fotos
"Monster House" (2006)
- Man kann mit einer Geschichte über ein Spukhaus an Halloween einfach nichts falsch machen.
© BrunoPress
28 / 29 Fotos
"Monster Busters" (1987)
- Was würden Sie tun, wenn Dracula, die Mumie, der Gill-Man und Frankensteins Monster plötzlich in Ihrer Stadt auftauchen würden? Entdecken Sie auch: Diese Kinderfilme sind für Erwachsene genauso unterhaltsam.
© BrunoPress
29 / 29 Fotos
Die besten Halloweenfilme für Kinder
Diese Filme wird die ganze Familie lieben
© Getty Images/BrunoPress
Halloween wird dieses Jahr vermutlich ein wenig anders aussehen als sonst, da "Süßes oder Saures" mit den Nachbarskindern vermutlich keine Option ist. Aber man kann trotzdem noch das Beste aus der gruseligen Jahreszeit machen. Ein Filmabend ist etwa immer eine großartige Möglichkeit, Zeit mit und als Familie zu verbringen. Egal, ob Sie kleine Kinder oder Teenager zuhause haben, in dieser Galerie finden Sie eine Liste mit den ultimativen Halloweenfilmen, die für jedes Alter geeignet sind.
Klicken Sie weiter und entdecken Sie die besten Halloweenfilme für Kinder.
Für dich empfohlen















MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
3
Promis Haustiere
-
4
Genuss Alternativen
-
5
Promis Rezepte
-
6
Filme Essen
-
7
Promis Sport
-
8
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
9
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
-
10
Kommentare