






















SIEHE AUCH
NOCHMAL ANSCHAUEN
Das hast du garantiert noch nicht über Bier gewusst
- Man liebt Bier oder man hasst es. Für einige ist es mehr als ein alkoholhaltiges Getränk, sondern Grundnahrungsmittel. Das flüssige Brot genießt weltweit größte Beliebtheit. Klick dich durch die Galerie und erfahre, wie das Bier entstanden ist und was alles drin steckt!
© iStock
1 / 23 Fotos
Ein Bier, das gönn ich mir
- Der Archäologe Patrick McGovern hat herausgefunden, dass die Ägypter beim Bau der Pyramiden von Gizeh Bier getrunken haben. Wie hätte man auch sonst die körperlich extrem harte Arbeit aushalten können?
© iStock
2 / 23 Fotos
Bierliebhaber - George Washington, der erste Präsident der USA, hat seine eigene Brauerei in Mount Vernon besessen. Cheers!
© iStock
3 / 23 Fotos
Bierfest - Das größte Bierfest der Welt, das Oktoberfest, findet jährlich in München statt. Müchner nennen das 16-tägige Fest "Wiesn" und man spricht vom Fest immer im Singular. Die Wiesn zieht jährlich mehr als 6 Millionen Besucher an.
© iStock
4 / 23 Fotos
Varietät - Es gibt schätzungsweise mehr als 400 verschiedene Bierarten auf der Welt. Die exklusivsten Sorten soll es übrigens in Belgien geben.
© iStock
5 / 23 Fotos
Fatale Braufehler
- Laut der Website "ancient.eu" wurde Bier im alten Babylonien als ziemlich wichtig betrachtet, beinahe schon heilig. Machte ein Bierbrauer bei der Herstellung einen Fehler, wurde er mit dem Tod bestraft. In der Regel wurde der Hersteller im eigenen Bier ertränkt.
Wusstest du, dass Alkoholkonsum in vielen Ländern verboten ist? Hier erfährst du, wo das der Fall ist.
© iStock
6 / 23 Fotos
Magische Bläschen - Nach Berichten der BBC haben Wissenschaftler der Stanford University herausgefunden, dass Bierblasen der Schwerkraft trotzen können. Sie bewegen sich in dem Fall nicht nur nach oben, sondern auch nach unten.
© iStock
7 / 23 Fotos
Phobie - Diese Angst kennt bestimmt jeder, denn es gibt kaum etwas schlimmeres: Cenosillicaphobie ist die Angst vor einem leeren (Bier-)Glas.
© iStock
8 / 23 Fotos
Stärkere Knochen - Laut "WebMD" kann Bier dabei helfen, Knochen zu stärken. Es ist reich an Silizium, einem Mineral, das die Wirkung von Kalzium erhöht.
© iStock
9 / 23 Fotos
Rekord
- Schon mal probiert ein Bier auf "ex" zu trinken? Steven Petrosino ist der Rekordhalter für die Menge von 1 Liter Bier. 1977 trank er den Humpen in 1,3 Sekunden aus. Das brachte ihn einen Eintrag im Guinness Buch der Weltrekorde.
Hier gibt es mehr verrückte Weltrekorde!
© iStock
10 / 23 Fotos
Höchter Bierkonsum der Welt - Die Tschechische Republik ist das Land mit dem weltweit höchsten Bierkonsum. Im Jahresdurchschnitt werden 143 Liter Bier pro Einwohner konsumiert. Deutschland liegt europaweit auf Platz 2 hinter Tschechien. Die Deutschen trinken 104 Liter Bier pro Kopf und pro Jahr.
© iStock
11 / 23 Fotos
Der Schaum ist ein Traum - Bierschaum ist unglaublich wichtig, da er zur Qualität des Bieres beiträgt. Es entsteht aus einer komplexen Kohlendioxidreaktion.
© iStock
12 / 23 Fotos
Stärkstes Bier der Welt - "Snake Venom" ist das Bier mit dem höchsten Alkoholgehalt: 68% Alkohol steckt drin!
© Instagram @tian_1111
13 / 23 Fotos
Bierdusche - Laut "smithsonian.com" ereignete sich in London 1814 eine gewaltige Bierkatastrophe. Naja, wenn man das Katastrophe nennen kann. In der St. Giles Kirche ist ein 400.000 Liter großer Biertank explodiert. Hört sich gar nicht mal so schlecht an...
© iStock
14 / 23 Fotos
Lieblingsmedizin - Laut dem "American Journal of Epidemiology" kann der Verzehr von Bier dabei helfen, das Risiko der Entstehung von Nierensteinen zu senken. Das Trinken von nur einem Bier pro Tag senkt das Risiko um 40%.
© iStock
15 / 23 Fotos
Gemeinsamkeiten - Bier weist Ähnlichkeiten zu Cannabis auf. Der Hopfen, der im Bier enthalten ist, gehört zur gleichen Familie wie die Hanfpflanze.
© iStock
16 / 23 Fotos
Ameisen und Bier - Bier spielte in vielen Studien eine Rolle, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden. Ein englischer Biologe, John Lubbock, hat zum Beispiel im 18. Jahrhundert das Verhalten von betrunkenen Ameisen untersucht.
© iStock
17 / 23 Fotos
Verbot - In den Vereinigten Staaten ist es verboten, in Werbespots biertrinkende Personen zu zeigen.
© iStock
18 / 23 Fotos
Unendlich viel Bier - Die Wikinger glaubten daran, dass sie nach dem Tod nach Valhalla kommen und dort eine unbegrenzte Menge an Bier bekommen würden.
© iStock
19 / 23 Fotos
Offizielle - Das Studium von Bier ist offiziell als Zymologie bekannt. Es stammt von den griechischen Wörtern "zythos", was "Bier" bedeutet, und "logos", was "Lehre" bedeutet.
© iStock
20 / 23 Fotos
Das älteste Bier - Das älteste Bier der Welt wurde 2010 in den Überresten eines Schiffes gefunden, das im 19. Jahrhundert vor Finnland gesunken ist.
© iStock
21 / 23 Fotos
Das teuerste Bier - Das teuerste Bier der Welt ist die belgische Marke "Vieille Bon Secours" und kostet um die 1.000 US-Dollar.
© Instagram @brewyardbeerco
22 / 23 Fotos
Eine betrunkene Weltbevölkerung - Laut einer Schätzung von "Learnings from SEEKLearning" sind etwa 0,7% der Weltbevölkerung aktuell gerade betrunken. Den Hauptschuldigen dafür kennst du jetzt besser. Wissen, mit dem du beim nächsten Stammtisch angeben kannst.
© iStock
23 / 23 Fotos
Angeberwissen: Das hast du garantiert noch nicht über Bier gewusst
Für manche Leute ist es Grundnahrungsmittel.
© Francisco Hoffmann
Man liebt Bier oder man hasst es. Für einige ist es mehr als ein alkoholhaltiges Getränk, sondern Grundnahrungsmittel. Das flüssige Brot genießt weltweit größte Beliebtheit und wird rund um den Globus getrunken.
Klick dich durch die Galerie und erfahre, wie das Bier entstanden ist und was alles drin steckt!
Für dich empfohlen











MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
LIFESTYLE Kuriositäten
Geheimagenten verraten: So arbeitet es sich im Dienst des Präsidenten
-
4
Promis Haustiere
-
5
Genuss Alternativen
-
6
Promis Rezepte
-
7
Filme Essen
-
8
Promis Sport
-
9
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
10
Gesundheit Zirkadianer rhythmus
Schlaflosigkeit während der Pandemie: Sie verstehen und behandeln
Kommentare