Eier, Lamm und Spargel: Leckere Rezepte für die Osterzeit
Ostern wird dieses Jahr köstlich!

© <p>Shutterstock</p>

Genuss Rezepte
Wenn Sie noch auf der Suche nach leckeren Rezepten für Ostern sind, dann haben wir hier die richtige Galerie für Sie und Ihre Lieben. Keine Frage: Eier, Lamm und Spargel spielen eine große Rolle. Klicken Sie sich durch diese appetitliche Galerie und lassen Sie sich von 20 leckeren Osterrezepten inspirieren!

2/29 photos
© Shutterstock
Maultaschen
Aus Mehl, Salz und Eiern lässt sich ein dünner Nudelteig zaubern, der die Grundlage der leckeren Maultaschen darstellt. Diese werden anschließend mit Fleisch oder Kräutern gefüllt.

3/29 photos
© Shutterstock
Senf-Eier
Hier bedarf es keiner großen Künste: Die Eier werden hart gekocht und mit einer Füllung aus Mehlschwitze, Zwiebeln, Sahne und Senf angerichtet.

4/29 photos
© Shutterstock
Hefezopf
Auch der Teig des traditionellen Hefezopfs ist schnell geknetet. Über andere leckere Zutaten können Sie frei entscheiden.

5/29 photos
© Shutterstock
Eiersalat
Was wäre Ostern ohne den berühmten Eiersalat? Mayonnaise, Senf und Maggi – mit wenigen Zutaten eine Köstlichkeit.

6/29 photos
© Shutterstock
Eiersalat mit Ananas
Auch in einer tropisch-fruchtigen Variante eine leckere Beilage zu Fleisch.

7/29 photos
© Shutterstock
Kirsch-Mascarpone-Charlotte
Für alle Leckermäuler, die Mischung aus Biskuit, Mascarpone und Frucht lässt die Herzen am Kaffeetisch höher schlagen!

8/29 photos
© Shutterstock
Grüner Spargel
Wie wäre es damit, den grünen Spargel diesmal mit frischem Bärlauch in der Pfanne anzubraten? Vor allem für Vegetarier ein tolles Frühlingsgericht.

9/29 photos
© Shutterstock
Spargel-Quiche
An Ostern gibt es Eiern in allen Varianten, warum also den grünen Spargel nicht auch in einer Eier-Tarte verarbeiten?

10/29 photos
© Shutterstock
Schwäbische Palmbrezeln
Die süßen Palmbrezeln werden traditionell am Palmsonntag verzehrt. Ihr Hefeteig wird mit Sahne und geriebener Zitrone geschmacklich abgerundet.

11/29 photos
© Shutterstock
Nougat
Nicht nur an Weihnachten ein beliebter Klassiker...

12/29 photos
© Shutterstock
Nougatbissen
Auch an Ostern kommen die Plätzchen aus kakaohaltiger Nuss-Nougatcreme gut an.

13/29 photos
© Shutterstock
Hering
Vor allem an Karfreitag wird in christlichen Familien auf der ganzen Welt traditionell Fisch als Alternative zu Fleisch serviert.

14/29 photos
© Shutterstock
Heringstipp
Bei dieser Variante kommt der Hering in einer Sauce aus Saurer Sahne, Gewürzen und Apfelstücken.

15/29 photos
© Shutterstock
Flädlesuppe
Die Kräuterflädle-Suppe ist zumindest im "Schwabenland" das ganze Jahr über eine beliebte Vorspeise.

16/29 photos
© Shutterstock
Lammkeule
Das Osterlamm steht im christlichen Glauben für Reinheit und Unschuld und soll an den Tod Jesu Christi erinnern, der als Lamm Gottes ohne Schuld für die Menschen am Kreuz gestorben ist.

17/29 photos
© Shutterstock
Gefüllter Lammbraten
Die Lammkeule wird mit deftigem Gemüse und Kartoffeln angerichtet. Knoblauch und Petersilie verfeinern diese Variante.

18/29 photos
© Shutterstock
Scharfes Lamm
Für alle, die es schärfer mögen: Einfach in einem Sud mit Chili und Koriander kochen.

19/29 photos
© Shutterstock
Eier mit Currysahne
Ähnlich wie bei den Senf-Eiern, wird hier mit einer Curry-Sahnecreme das Geschmackserlebnis abgerundet.

20/29 photos
© Shutterstock
Mousse-Au-Chocolat
Auch am Osterfest darf die klassische Schokomousse nicht fehlen!

21/29 photos
© Shutterstock
Eier und Jogurtsoßen
Als Dip, Brotaufstrich oder Soße – nirgendwo sonst kommen aktuelle Frühlingskräuter so gut zur Geltung!

22/29 photos
© Shutterstock
Grüne Soße
Borretsch, Petersilie, Dill, Schnittlauch, Pimpinelle, Kerbel, Sauerampfer, Kresse, sie sind das Geheimnis dieses Klassikers.

23/29 photos
© Shutterstock
Grüne Soße
Traditionell wird sie mit Ei und Pellkartoffeln angerichtet.

24/29 photos
© Shutterstock
Avocado
Wie wäre es mit Avocado-Eiern für zum Osterbrunch? Auch als Deko nicht zu unterschätzen...

25/29 photos
© Shutterstock
Beichtwaffeln
Die Waffeln, bestehend aus Buttermilchteig, werden knusprig ausgebacken. Als Variante: Rum-Aroma dazugeben.

26/29 photos
© Shutterstock
Struwen
Dieses Karfreitagsessen kommt aus dem Münsterland.

27/29 photos
© Shutterstock
Struwen
Kleine Hefepfannkuchen werden mit Äpfeln oder Rosinen zu einer leckeren Leibspeise.

28/29 photos
© Shutterstock
Sol-Eier
Die gekochten Eier werden in einer Lake aus Kräuteressig, Senf und Speiseöl eingelegt. Rote Beete verleiht Extra-Farbe mit Extra-Geschmack.

29/29 photos
© Shutterstock
Schinkennudeln
Diesen cremigen Pasta-Auflauf kann man sich auch zu Ostern schmecken lassen und eignet sich super als Familienessen!
Auch interessant: Faszinierende Verwendungsmöglichkeiten für Eier