Wie man sich an die Zeitumstellung gewöhnt
In der Nacht vom 29. auf den 30. März beginnt die Sommerzeit

© <p>Shutterstock</p>

Gesundheit Winterzeit
Am Sonntag, den 30. März beginnt für viele Länder der nördlichen Hemisphäre um 2 Uhr morgens die Sommerzeit. Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt und viele von uns haben Schwierigkeiten, sich an diese Umstellung zu gewöhnen. Im Grunde genommen müssen wir eine Stunde früher aufstehen, und obwohl wir uns mit der Zeit von selbst daran gewöhnen werden, gibt es Möglichkeiten, die Umstellung noch entspannter zu gestalten.
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erfahren Sie, wie Sie sich auf die sogenannte Sommerzeit einstellen können.

Wie man sich an die Zeitumstellung gewöhnt
Klicken Sie sich durch die folgende Galerie und erfahren Sie, wie Sie sich auf die sogenannte Sommerzeit einstellen können.

Sie werden müde sein und das ist okay
Einige von uns gehen normalerweise zur etwa gleichen Zeit schlafen, darum spüren wir diese Veränderung. Darum ist es nur natürlich, dass wir uns nicht zu 100 % fit fühlen, bis wir uns vollständig an die Zeitumstellung gewöhnt haben.

Sie werden müde sein und das ist okay
Es ist am besten, zu akzeptieren, dass Sie müde sein werden. Das Gefühl wird nicht für immer andauern. Außerdem wissen Sie, was auf Sie zukommt, Sie können sich also vorbereiten.

Früher ins Bett gehen
Geben Sie sich eine Woche zur Eingewöhnung. Passen Sie sich nicht einfach abrupt an den Zeitunterschied an.

Früher ins Bett gehen
Gehen Sie jede Nacht 10 Minuten früher ins Bett. So gewöhnen Sie sich langsam an die bevorstehende Veränderung.

Schlafhygiene
Ihre nächtliche Routine sollte perfekt sein. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Schlafengehen alle elektronischen Geräte ausstellen, am besten eine Stunde vor dem Zubettgehen.

Schlafhygiene
Lesen kann Sie entspannen und Sie starren nicht auf den Bildschirm, dessen blaues Licht Ihren Schlaf beeinflussen kann.

Schlafhygiene
Ihr Raum sollte kühl, dunkel und so gemütlich, wie möglich, sein.

Die Koffeinzufuhr regulieren
Wir sagen nicht, dass Sie gar keinen Kaffee trinken dürfen, aber Sie können kleine Anpassungen vornehmen, sodass das Koffein zu Ihrer neuen Schlafenszeit passt.

Die Koffeinzufuhr regulieren
Wenn Sie normalerweise einen Kaffee oder Tee um 15:00 Uhr trinken, trinken Sie diesen jetzt lieber um 14:00 Uhr.

Richtig zu Abend essen
Das gilt auch für Ihr Abendessen. Wenn Sie früh zu Abend essen, gehen Sie nicht mit vollem Magen schlafen.

Richtig zu Abend essen
Das ist besonders wichtig, wenn Sie normalerweise zur etwa selben Zeit essen. Ihr Körper hat sich an die Uhrzeit gewöhnt, essen Sie also lieber 30 Minuten früher.

Meditieren
Meditation kann sehr hilfreich dabei sein, Sie zu entspannen und den Körper auf den Schlaf vorzubereiten.

Meditieren
Wenn Sie gerade erst anfangen, probieren Sie es mit angeleiteten Meditationen. Es gibt unzählige Apps und Quellen online, die Sie nutzen können.

Kinder haben kein Problem
Kinder passen sich normalerweise problemlos an die Zeitumstellung an. Einige werden die veränderte Stunde nicht einmal bemerken, Sie sollten ihre Schlafenszeit trotzdem im Auge behalten.

Kinder haben kein Problem
Das Einfachste ist, sie, ähnlich wie Sie selbst, jeden Tag 10 Minuten früher ins Bett zu bringen, bevor die Zeitumstellung bevorsteht.

Keine Sorge um Babys
Babys haben ihren eigenen Schlafrhythmus, vor allem Neugeborene. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, wie sie sich an die Zeitumstellung gewöhnen werden.

Keine Sorge um Babys
Stellen Sie einfach sicher, dass sie es bequem haben und in einem dunklen, kühlen Raum schlafen, dann werden sie schon schlafen wie, nun ja, Babys eben!

Ein Nickerchen machen
Sie müssen sich aber auch nicht unnötig quälen. Wenn Sie können, machen Sie einfach ein kurzes Nickerchen.

Ein Nickerchen machen
Allerdings nicht mehr als 20 bis 30 Minuten, sonst beeinflusst das Ihren Schlafrhythmus nur noch mehr.

Einen Zeitplan erstellen

Einen Zeitplan erstellen

Sport

Sport
Stellen Sie nur sicher, dass Sie Ihre Trainingseinheit an die Zeitumstellung anpassen, wenn Sie normalerweise abends trainieren. Wenn Sie direkt nach einem Lauf ins Bett gehen, wird Ihr Körper noch nicht bereit zum Schlafen sein.

Leichte Mahlzeiten
Und gehen Sie nicht nur früher ins Bett, essen Sie auch leichter. Wenn Sie etwas später als normal zu Abend essen (was in der Übergangszeit passieren kann), nehmen Sie lieber eine leichte Mahlzeit zu sich.

Leichte Mahlzeiten
Ein leichtes Mahl ist auch gut dafür, weder hungrig, noch zu voll ins Bett zu gehen.

Aufstehen!
Aus den Federn! Das ist alles, was Sie machen müssen und keine Sorge, Ihre Körper wird sich schnell genug an die Zeitumstellung gewöhnen.

Aufstehen!
Wenn Sie alles in dieser Galerie getan haben, werden Sie mit Sicherheit nicht schlaflos durch die Zeit der Uhrumstellung wandern.
Quellen: (Mom.com)
Auch interessant: Die Auswirkungen und Gesundheitsrisiken von zu viel Schlaf