In dieser Galerie stellen wir Ihnen eine Vielzahl dieser nährstoffreichen Lebensmittel vor, von Vollkorngetreide über grünes Blattgemüse bis hin zu magerem Eiweiß. Das Beste daran ist, dass sie alle im Vergleich zu ihrer Kalorienzahl unglaublich nahrhaft sind. Scrollen Sie durch die Galerie und entdecken Sie, wie einfach es sein kann, sich gesund und ausgewogen zu ernähren.
2/31 photos
© Shutterstock
Kohlgemüse
Gemüse wie Kohl und Brokkoli gehören zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln der Welt. Sie enthalten große Mengen an Kalzium, Ballaststoffen und den Vitaminen A, C, E und K.
3/31 photos
© Shutterstock
Knoblauch
Als bekanntes Superfood ist Knoblauch reich an den Vitaminen C, B1 und B6 sowie an zahlreichen Mineralstoffen.
4/31 photos
© Shutterstock
Knoblauch
Knoblauch enthält auch Allicin, das entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzt.
5/31 photos
© Shutterstock
Grünkohl
Grünkohl ist der König unter den Gemüsesorten. Er weist wenig Kalorien auf und ist reich an Nährstoffen. Grünkohl ist eine gute Quelle für die Vitamine A, C und K1 sowie für Ballaststoffe.
6/31 photos
© Shutterstock
Grünkohl
Grünkohl ist außerdem eine Quelle von Antioxidantien, Mineralien und verfügt über krebshemmende bioaktive Verbindungen.
7/31 photos
© Shutterstock
Beeren
Beeren gehören im Allgemeinen zu den nährstoffreichsten Früchten. Sie sind eine gute Quelle für Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe. Beeren enthalten auch ein Polyphenol namens Anthocyan, das antioxidativ wirkt.
8/31 photos
© Shutterstock
Blaubeeren
Vor allem Blaubeeren sind reich an starken Antioxidantien, was sie zu einer guten Ergänzung Ihrer Ernährung macht.
9/31 photos
© Shutterstock
Spinat
Dieses klassische Superfood bietet eine reiche Quelle für die Vitamine A, C und K sowie für Mineralien und Antioxidantien.
10/31 photos
© Shutterstock
Pak Choi
Dieser chinesische Kohl ist definitiv ein nährstoffreiches Lebensmittel. Die Vitamine A, C und K sowie Kalzium, Kalium, Mangan und Folsäure sind nur einige der Nährstoffe, die in dieser Pflanze enthalten sind.
11/31 photos
© Shutterstock
Eier
Eier sind sehr nahrhaft. Sie sind eine Quelle von hochwertigem Eiweiß, Fett und zahlreichen Vitaminen und Mineralien.
12/31 photos
© Shutterstock
Eigelb
Vor allem Eigelb ist reich an Cholin, Lutein und Zeaxanthin, die alle äußerst gesundheitsfördernd sind.
13/31 photos
© Shutterstock
Leber
Organe sind äußerst nährstoffreiche Lebensmittel, wobei die Leber am nährstoffreichsten ist.
14/31 photos
© Shutterstock
Leber
Leber ist reich an Eiweiß und enthält verschiedene B-Vitamine, Kupfer, Eisen, Zink, Selen und Phosphor.
15/31 photos
© Shutterstock
Lachs
Lachs ist bekannt dafür, eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren zu sein.
16/31 photos
© Shutterstock
Lachs
Außerdem ist dieser Fisch eine gute Eiweißquelle und reich an Vitaminen und Mineralien.
17/31 photos
© Shutterstock
Grüner Löwenzahn
Ein weiteres großartiges Allroundtalent. Sie sind vollgepackt mit den Vitaminen A, C, E und K sowie mehreren Mineralien.
18/31 photos
© Shutterstock
Hülsenfrüchte
Lebensmittel wie Bohnen und Erbsen sind eine gute Quelle für komplexe Kohlenhydrate. Sie enthalten auch B-Vitamine, Antioxidantien und Mineralien.
19/31 photos
© Shutterstock
Dunkle Schokolade
Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil (z. B. über 70 %) ist reich an Antioxidantien sowie an Ballaststoffen und Mineralien wie Eisen, Kupfer und Magnesium.
20/31 photos
© Shutterstock
Nüsse
Klein, aber fein: Nüsse sind sehr nährstoffreich. Sie sind nicht nur reich an Eiweiß und guten Fetten, sondern enthalten auch Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und
Phytosterine.
21/31 photos
© Shutterstock
Sardinen
Gegrillte Sardinen sind immer vorzuziehen, aber auch Sardinen aus der Dose sind reich an Omega-3 und Eiweiß.
22/31 photos
© Shutterstock
Sardinen
Da sie in der Regel im Ganzen verzehrt werden, weisen Sardinen für ihre Größe einen hohen Nährwert auf!
23/31 photos
© Shutterstock
Kartoffeln
Als Grundnahrungsmittel sind Kartoffeln eine gute Quelle für Kohlenhydrate und enthalten darüber hinaus die Vitamine B und C sowie Magnesium, Kalium, Eisen, Kupfer und Mangan.
24/31 photos
© Shutterstock
Süßkartoffel
Diese Kartoffelsorte hat einen hohen Gehalt an Vitaminen A, B6 und C. Sie ist außerdem reich an dem Oxidationsmittel Beta-Carotin.
25/31 photos
© Shutterstock
Quinoa
Quinoa ist reich an Eiweiß und Kohlenhydraten und eine gute Quelle für Ballaststoffe, B-Vitamine und Mineralien.
26/31 photos
© Shutterstock
Muscheln
Lebensmittel wie Venus-, Austern- und Miesmuscheln enthalten unter anderem viel Vitamin B12. Sie sind auch besonders reich an Zink und Kupfer.
27/31 photos
© Shutterstock
Seegras
Es gibt mehr als nur Fisch im Meer. Einige dieser Meeresgemüse enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen.
28/31 photos
© Shutterstock
Seegras
Sie sind reich an Jod, Kalzium, Eisen, Magnesium und Mangan. Außerdem sind sie reich an Antioxidantien und entzündungshemmenden Stoffen.
29/31 photos
© Shutterstock
Shiitake-Pilze
Pilze sind hervorragende Mineralstofflieferanten. Insbesondere sind sie reich an Zink, Kupfer, Mangan und Selen.
30/31 photos
© Shutterstock
Avocado
Avocados sind nicht nur eine bekannte Quelle für gesunde Fette, sondern enthalten auch die Vitamine B6, C, E und K sowie Magnesium, Kalium und Kupfer.
31/31 photos
© Shutterstock
Tomate