Diese Mörder schrieben auf grausame Weise Geschichte
Amerikas Most Wanted!

© Getty Images

LIFESTYLE Serienmörder
Krimis und wahre Verbrechen scheinen immer das Interesse der Öffentlichkeit auf sich zu ziehen. Was ist es, das die Normalsterblichen an den unheimlichsten Fällen so faszinierend finden?
Richard Ramirez etwa, ein bekennender Satansanbeter, wurde als "Night Stalker" bekannt, weil er in die Häuser seiner Opfer einbrach. Nach schweren Folterungen und Verstümmelungen malte Ramirez Pentagramme an die Wände. Nach seinem einjährigen Amoklauf im Jahr 1985 wurde er gefasst.
Leider ist er bei weitem nicht der einzige berüchtigte Verbrecher der Geschichte. Klicken Sie weiter und sehen Sie sich die Liste der bekanntesten Serienkiller Nordamerikas an.

Jeffrey Dahmer

Ted Bundy
Bundy, der dafür bekannt war, seine Opfer an einem öffentlichen Ort zu treffen und sie in die Abgeschiedenheit zu führen, ist ein berühmt-berüchtigter Serienmörder und Vergewaltiger. Obwohl er gefasst wurde, gelang ihm wiederholt die Flucht, und er beging weitere Morde. Im Jahr 1989 wurde Bundy zur Hinrichtung durch den elektrischen Stuhl verurteilt.

Donald Henry Gaskins

Edmund Kemper
Der Nekrophile und Mörder aus Santa Cruz wurde als "Co-ed Killer" bekannt. Er tötete und schändete auf grausame Weise sechs weibliche Anhalterinnen in der Gegend sowie seine eigene Mutter und seine Großeltern. Seine verdrehte Geschichte wurde kürzlich in der Netflix-Serie "Mindhunter" verfilmt.

Charles Ng und Leonard Lake
Die beiden folterten und ermordeten Opfer in Calaveras County, Kalifornien. Im Jahr 1985 nahm sich Lake (Bild) nach seiner Verhaftung das Leben. Ng wurde zunächst beim Ladendiebstahl erwischt, versuchte aber nach Kanada zu fliehen. Nach einem langwierigen Auslieferungsverfahren wurde er schließlich 1999 verurteilt.

David Berkowitz
Der Killer aus New York City, der im Sommer 1976 eine Reihe von Schießereien verübte, wurde als "Son of Sam" oder "44 Caliber Killer" bekannt.

Anthony Allen Shore
Shore erhielt den Spitznamen "Tourniquet Killer" und war der Hauptverdächtige in einer Reihe von Morden, die sich auf einem Feld in Texas, etwa 1,5 km vom Interstate Highway 45 entfernt, ereigneten.

Amy Archer-Gilligan
Diese Mörderin vergiftete ihre älteren Opfer in dem Pflegeheim, wo sie tätig war, angeblich aus finanziellen Gründen.

Larry Bittaker und Roy Norris
Die beiden wurden als "Tool Box Killers" bekannt. Sie lockten Frauen in ihren Lieferwagen, um sie zu foltern und grausam zu töten. Sie wurden 1981 angeklagt. Bittaker (im Bild) wurde zum Tode verurteilt, starb aber in der Todeszelle. Norris entging der Hinrichtung, weil er gegen Bittaker ausgesagt hatte, und wurde zu 45 Jahren Gefängnis verurteilt.

Kenneth Bianchi und Angelo Buono
Diese Cousins wurden wegen ihrer extremen Terrorakte in den Jahren 1977 bis 1988 als die "Hillside Stranglers" bekannt. Sie erdrosselten ihre jungen weiblichen Opfer in den Hügeln über Los Angeles.

Peter Manuel
Ein amerikanischer Mörder terrorisierte zwischen 1956 und 1958 Südschottland. Den Behörden gelang es schließlich, seine Schuld zu beweisen, als Manuel dabei erwischt wurde, wie er die Banknoten seiner Opfer in örtlichen Pubs benutzte. Er tötete 18 Menschen und wurde schließlich im Barlinnie-Gefängnis gehängt – eine der letzten Hinrichtungen, bevor die Todesstrafe in Schottland verboten wurde.

John Wayne Gacy
Indem er seine Opfer mit dem Versprechen auf Arbeit in sein Haus lockte, ermordete Gacy 33 Männer und Jungen durch Strangulation. In Chicago, Illinois, bewahrte er die Überreste seiner Opfer in seinem Haus auf, bevor er sie schließlich im Des Plaines River entsorgte. Gacy wurde 1994 durch eine tödliche Injektion hingerichtet.

Tommy Lynn Sells

Gary Ridgway
Ridgeway wurde im Bundesstaat Washington verhaftet und gestand, in den 80er und 90er Jahren mindestens 70 Frauen ermordet zu haben. Er wurde als "The Green River Killer" bekannt, weil er die Überreste seiner Opfer im Green River versenkte.

Dennis Raider
Dieser Serienmörder aus Kansas wurde als "BTK" bekannt, eine Abkürzung für "bind, torture, and kill" ("fesseln, foltern und töten"). Bevor er seine Opfer verfolgte und ermordete, schickte er höhnische Briefe an die örtliche Polizei. Nachdem er 1988 scheinbar untergetaucht war, tauchte Raider wieder auf und schickte der Polizei eine Diskette mit seinen typischen Drohungen; erst dann konnten die Behörden ihn festnehmen und anklagen.

Dean Corll, David Brooks und Elmer Wayne Henley Jr.
Diese drei waren für eine Reihe von Morden in Houston, Texas, zwischen 1970 und 1973 verantwortlich, die als "Houston-Massenmorde" bekannt wurden. Die Wahrheit über die 28 grausamen Morde der Gruppe kam erst ans Licht, als Henley Corll anschoss und tötete.

Herbert Mullin
Mit der Behauptung, die Stimmen in seinem Kopf würden ihn zum Töten zwingen, um ein Erdbeben zu verhindern, tötete Mullin 13 Menschen in ganz Kalifornien, darunter einen alten Highschool-Freund.

Donald Harvey

Patrick Kearney
Kearney wurde als "The Trash Bag Killer" bekannt. Er richtete von 1965 bis zu seiner Festnahme im Jahr 1977 großen Schaden an.

Raymond Martinez Fernandez und Martha Beck
Auf der Suche nach Opfern in Zeitungsanzeigen für einsame Herzen töteten Fernandez und Beck zwischen 1947 und 1949 angeblich mehr als 20 Menschen, wurden aber nur in einem Fall angeklagt.

Joel Rifkin
Rifkin soll zwischen 1989 und 1993 in New Jersey 17 Drogenabhängige und Freudenmädchen getötet haben.

Paul John Knowles

Robert Lee Yates

Earle Nelson

Jane Toppan
Von 1885 bis 1901 ermordete diese Krankenschwester über 30 Opfer. Nach ihrer Festnahme behauptete Toppan, es sei ihr größter Wunsch gewesen, die erfolgreichste Mörderin der Geschichte zu werden. Sie vergiftete ihre Patienten, ihre Vermieter und sogar ihre Pflegeschwester, erreichte ihr Ziel aber nicht ganz.

Robert Hansen
Zwischen 1971 und 1983 war Hansen für die grausame Ermordung von mindestens 17 Frauen in Alaska verantwortlich. Das Bild zeigt John Cusack in der Rolle des Robert Hansen in dem Film "The Frozen Ground" von 2013.

Ronald Dominique

William Bonin
Bonin, der auch als "Freeway Killer" bekannt ist, tötete mindestens 21 junge Männer auf den Highways von Südkalifornien.

Wayne Williams
Williams, der für den Tod von mindestens 23 Kindern verantwortlich ist, war der Hauptverdächtige in den Kindermorden von Atlanta, obwohl er wegen des Mordes an zwei erwachsenen Männern festgenommen wurde. Williams versucht bis heute, seinen Namen reinzuwaschen.

Juan Corona
Dieser brutale Serienmörder, der auf einer Obstplantage in Sutter County, Kalifornien, arbeitete, ermordete 25 seiner Arbeitskollegen.

Maury Travis
Ab dem Jahr 2000 tötete Travis über zwei Jahre hinweg 17 Frauen aus Missouri. Als ein lokaler Nachrichtensender über seine Opfer berichtete, schickte er einen Brief und eine Karte mit einer Wegbeschreibung zur Grabstätte.
Auch interessant: "Killer-Grannies": Wenn süße Omas zu brutalen Mörderinnen werden

Diese Mörder schrieben auf grausame Weise Geschichte
Krimis und wahre Verbrechen scheinen immer das Interesse der Öffentlichkeit auf sich zu ziehen. Was ist es, das die Normalsterblichen an den unheimlichsten Fällen so faszinierend finden?
Richard Ramirez etwa, ein bekennender Satansanbeter, wurde als "Night Stalker" bekannt, weil er in die Häuser seiner Opfer einbrach. Nach schweren Folterungen und Verstümmelungen malte Ramirez Pentagramme an die Wände. Nach seinem einjährigen Amoklauf im Jahr 1985 wurde er gefasst.
Leider ist er bei weitem nicht der einzige berüchtigte Verbrecher der Geschichte. Klicken Sie weiter und sehen Sie sich die Liste der bekanntesten Serienkiller Nordamerikas an.