Schlaftraining für Babys: Ist die Cry-It-Out-Methode sinnvoll?

Herzlos oder hilfreich? Das hängt ganz von Ihnen ab

Schlaftraining für Babys: Ist die Cry-It-Out-Methode sinnvoll?
Stars Insider

12/03/25 | StarsInsider

LIFESTYLE Erziehung

Die Cry-It-Out-Methode, also das Schreienlassen von Babys, wird seit Langem debattiert. Fürsprecher behaupten, dass sie sowohl den Eltern als auch den Babys mehr Schlaf verschafft, während Kritiker sie als "herzlos" oder "intensiv" beschreiben.

Die Cry-It-Out-Methode hilft Babys besser und unabhängiger zu schlafen, erfordert jedoch anfangs Arbeit von den Eltern, was sehr herausfordernd sein kann. In dieser Galerie betrachten wir, was die Methode ist, welche möglichen Auswirkungen sie hat und empfehlen Alternativen.

Sie wollen wissen, ob es für Ihr Baby das Richtige sein könnte, sich auszuschreien? Dann klicken Sie weiter und erfahren Sie mehr dazu.

Was ist die Cry-It-Out-Methode?
2/29 photos © Shutterstock

Was ist die Cry-It-Out-Methode?

Die Cry-It-Out-Methode (CIO) ist eine Technik zum Schlaftraining, die Babys hilft zu lernen, allein einzuschlafen. Sie wird auch als unmodifizierte Entwöhnung bezeichnet.

Wie funktioniert es
3/29 photos © Shutterstock

Wie funktioniert es

Die meisten Eltern reagieren sofort auf das Schreien ihres Babys. Bei der CIO-Methode wird jedoch nicht sofort reagiert, um dem Baby die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu beruhigen und ohne Eingreifen der Eltern einzuschlafen.

Warum das nicht grausam ist
4/29 photos © Shutterstock

Warum das nicht grausam ist

Diese Methode soll nicht hart oder vernachlässigend sein. Sie soll den Babys helfen, die Fähigkeiten zu entwickeln, um sich selbst zu beruhigen, was sich langfristig positiv auf ihren Schlaf auswirken wird.

Abhängigkeit von der Reaktion der Eltern vermeiden
5/29 photos © Shutterstock

Abhängigkeit von der Reaktion der Eltern vermeiden

Wenn Sie bei jedem Schreien eingreifen, kann dies eine Abhängigkeit erzeugen, sodass das Kind ohne Sie nicht einschlafen kann.

Das Schreien des Babys verstehen
6/29 photos © Shutterstock

Das Schreien des Babys verstehen

Auch wenn Sie nachts die Tür zum Kinderzimmer schließen, heißt das nicht, dass Sie das Kind vollständig ignorieren. Es ist wichtig, das unterschiedliche Schreien Ihres Babys zu erkennen und zu verstehen, ob es nur so tut oder tatsächlich ein Bedürfnis hat.

Vernachlässige ich mein Kind?
7/29 photos © Shutterstock

Vernachlässige ich mein Kind?

Nein, die CIO-Methode soll Ihr Kind nicht vernachlässigen. Sie müssen dennoch aufmerksam bleiben und sicherstellen, dass Ihr Kind ausreichend satt und versorgt ist.

Vorbereitung auf das Schlaftraining
8/29 photos © Shutterstock

Vorbereitung auf das Schlaftraining

Es ist wichtig vor dem Schlaftraining dies mit allen Betreuungspersonen zu besprechen, damit alle an einem Strang ziehen.

Den Prozess und Zeitrahmen besprechen
9/29 photos © Shutterstock

Den Prozess und Zeitrahmen besprechen

Bevor Sie die CIO-Methode ausprobieren, sollten Sie die Schlafroutine besprechen, auch wann sie beginnt und wie lange Sie warten, bevor Sie nach dem Baby sehen.

Zeichen von Müdigkeit erkennen
10/29 photos © Shutterstock

Zeichen von Müdigkeit erkennen

Sie sollten genau auf die Zeichen von Müdigkeit bei Ihrem Baby achten, wie Gähnen, an den Augen reiben oder an den Ohren ziehen. Diese bedeuten, dass es Zeit wird, Ihr Kind zum Schlafen zu bringen.

Übermüdung vermeiden
11/29 photos © Shutterstock

Übermüdung vermeiden

Wenn Sie Ihr Kind zu spät ins Bett bringen, kann es für das Kind sogar noch schwerer werden, sich zu beruhigen, was zu mehr Schreien und größeren Schwierigkeiten beim Einschlafen führt.

Eine beständige Schlafenszeitroutine schaffen
12/29 photos © Shutterstock

Eine beständige Schlafenszeitroutine schaffen

Es ist wichtig, eine beständige Routine vor dem Schlafen für Ihr Baby zu schaffen. Dazu könnte gehören die Windel zu wechseln, es zu füttern, zu baden oder ihm vorzulesen.

Warum Beständigkeit wichtig ist
13/29 photos © Shutterstock

Warum Beständigkeit wichtig ist

Wenn Sie immer das Gleiche machen, hilft das dem Baby zu wissen, wenn die Schlafenszeit kommt und die Routine wird zu einem festen Teil des Abends.

Grundbedürfnisse vor dem Schlafen befriedigen
14/29 photos © Shutterstock

Grundbedürfnisse vor dem Schlafen befriedigen

Stellen Sie sicher, dass die Grundbedürfnisse Ihres Babys erfüllt sind, bevor Sie es zum Schlafen hinlegen.

Gute Nacht sagen und den Raum verlassen
15/29 photos © Shutterstock

Gute Nacht sagen und den Raum verlassen

Dies kann für Eltern sehr schwierig werden, versuchen Sie jedoch ihr Bestes, wenn es Schlafenszeit ist, das Baby ins Bettchen zu legen, Gute Nacht zu sagen und leise den Raum zu verlassen.

Wie lange schreien Babys?
16/29 photos © Shutterstock

Wie lange schreien Babys?

Wie lange ein Baby schreit, variiert von einige Minuten zu längeren Zeiträumen. Jedes Baby reagiert anders.

Ihren Instinkten vertrauen
17/29 photos © Shutterstock

Ihren Instinkten vertrauen

Vertrauen Sie Ihrer Intuition und wenn wirklich etwas falsch zu sein scheint, dann sehen Sie nach Ihrem Kind.

Ist die Cry-It-Out-Methode schlecht?
18/29 photos © Shutterstock

Ist die Cry-It-Out-Methode schlecht?

Manche Eltern und sogar Fachleute glauben, dass die CIO-Methode zu streng ist. Es gibt jedoch keine Forschungsergebnisse, die darauf hindeuten, dass sie schlecht für das Kind ist, wenn sie korrekt ausgeführt wird.

Vorteile der CIO-Methode
19/29 photos © Shutterstock

Vorteile der CIO-Methode

Ein Vorteil ist, dass die Ergebnisse in der Regel ziemlich schnell eintreten und die Kinder selbstständig einschlafen lernen.

Verbesserter Schlaf für die Eltern
20/29 photos © Shutterstock

Verbesserter Schlaf für die Eltern

Wenn ein Baby besser schläft, schlafen auch die Eltern besser, was sich positiv auf das Wohlbefinden der gesamten Familie auswirkt.

Emotionale Herausforderungen für Eltern
21/29 photos © Shutterstock

Emotionale Herausforderungen für Eltern

Einer der schwierigsten Teile der CIO-Methode ist, das Schreien des Babys zu hören und nichts dagegen zu tun. Es ist für einen guten Zweck, aber das heißt nicht, dass es Ihnen nicht in der Seele wehtun wird.

Zeitbegrenzung setzen
22/29 photos © Shutterstock

Zeitbegrenzung setzen

Fachleute raten, ein Zeitlimit für das Schreien festzulegen. Falls Ihr Kind länger schreit, dann sehen Sie nach ihm und beginnen Sie, wenn nötig, von vorne.

Wann Sie die Methode verändern oder aussetzen sollten
23/29 photos © Shutterstock

Wann Sie die Methode verändern oder aussetzen sollten

Falls die CIO-Methode zu schwierig ist oder nicht funktioniert, können Sie sich nach sanfteren Alternativen umsehen, wie die stufenweise Entwöhnung.

Was ist die Ferber-Methode?
24/29 photos © Shutterstock

Was ist die Ferber-Methode?

Ein veränderter CIO-Ansatz ist die Ferber-Methode, bei der die Wartezeit, bevor man auf das Schreien des Kindes reagiert, langsam erhöht.

Wie die stufenweise Entwöhnung funktioniert
25/29 photos © Shutterstock

Wie die stufenweise Entwöhnung funktioniert

Über viele Nächte hinweg verlängern Sie langsam, aber sicher die Zeit, wann Sie nach dem Baby sehen. Dies ermöglicht dem Kind langsam Techniken zu erlernen, um sich selbst zu beruhigen.

Selbstberuhigung fördern
26/29 photos © Shutterstock

Selbstberuhigung fördern

Wenn Sie Ihrem Kind beibringen, sich selbst zu beruhigen, kann dies bei der Entwicklung gesunder Schlafgewohnheiten helfen und die Störungen in der Nacht auf lange Sicht verringern.

Was, wenn Ihr Baby einfach nicht schlafen will?
27/29 photos © Getty Images

Was, wenn Ihr Baby einfach nicht schlafen will?

Manche Babys haben Schwierigkeiten mit der CIO-Methode, was sich auf ihre Tagesaktivitäten auswirkt. Besprechen Sie dies mit Ihrem Kinderarzt oder Ihrer Kinderärztin.

Wann Sie sich professionelle Hilfe suchen sollten
28/29 photos © Shutterstock

Wann Sie sich professionelle Hilfe suchen sollten

Wenn das Schlaftraining den Schlaf des Babys nicht verbessert oder zu übermäßigem Kummer führt, kann professionelle Hilfe für passendere Lösungen sorgen.

Schlussgedanken zur Cry-It-Out-Methode
29/29 photos © Shutterstock

Schlussgedanken zur Cry-It-Out-Methode

Die CIO-Methode mag zwar nicht für jede Familie das Richtige sein, ist jedoch für viele ein wirksames Werkzeug. Es ist wichtig, das Schlaftraining so durchzuführen, dass es sowohl zu Ihrem Erziehungsstil als auch den Bedürfnissen Ihres Babys passt.

Quellen: (Cleveland Clinic) (Pampers)

Auch interessant: Hautpflege für Neugeborene: Tipps für Ihr Kleines

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren