Stephen Hawking: Sein Leben in Bildern
- Stephen Hawking war der lebende Beweis dafür, dass es möglich ist, dem Schicksal zu trotzen und selbst die schwierigsten Herausforderungen zu meistern. Obwohl er mit einer unheilbaren degenerativen Erkrankung zu kämpfen hatte, war der Physiker und Kosmologe einer der brillantesten und einflussreichsten Köpfe in Wissenschaft und Kultur der Moderne! Einer der renommiertesten und bahnbrechendsten Wissenschaftler aller Zeiten, Stephen Hawking, starb am 14. März 2018 im Alter von 76 Jahren. Der britische theoretische Physiker und Kosmologe leistete Großartiges für die Forschungswelt und arbeitete ständig daran, die Wissenschaft der Öffentlichkeit leichter zugänglich zu machen. Klicken Sie weiter, um faszinierende Fotos aus seinem Leben zu entdecken.
© Getty Images
1 / 31 Fotos
Geburt
- Stephen Hawking wurde am 8. Januar 1942 im englischen Oxford geboren.
© Getty Images
2 / 31 Fotos
Zufall
- Er wurde am 300. Jahrestag von Galileu Galileis Tod geboren.
© Getty Images
3 / 31 Fotos
Anliegen - Professor Hawking war nicht nur für seine bahnbrechende Forschung in Physik und Kosmologie berühmt, die neue Erkenntnisse zur Entstehung des Universums brachte. Daneben war es ihm ein wichtiges Anliegen, die Wissenschaft einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
© Getty Images
4 / 31 Fotos
Prestige - Hawking war Inhaber des angesehenen Lukasischen Lehrstuhls für Mathematik an der Universität Cambridge. Diesen Posten besaßen schon Größen wie Isaac Newton, Paul Dirac und Charles Babbage.
© Getty Images
5 / 31 Fotos
Inspiration - Er war der Forschungsleiter des Instituts für angewandte Mathematik und Theoretische Physik sowie der Gründer des Centers für Theoretische Kosmologie an der Universität Cambridge.
© Getty Images
6 / 31 Fotos
Visionär - Hawking mit Mitgründer des Projekts "Breakthrough Listen" (deutsch "Durchbruch: Lauschen"), dessen Ziel es war, Zeichen außerirdischen Lebens in der Milchstraße und anderen benachbarten Galaxien zu finden.
© Getty Images
7 / 31 Fotos
Forschung
- Obwohl sein Vater wollte, dass er Medizin studiert, landete er 1959 unter den Physikern am University College in Oxford.
© Getty Images
8 / 31 Fotos
Krankheit - Hawking litt an Amyotropher Lateralsklerose (ALS), einer seltenen degenerativen Nervenkrankheit. Diese lähmt nach und nach die Muskeln des Körpers.
© Getty Images
9 / 31 Fotos
Unendlicher Wille - Als er mit 21 Jahren die Diagnose von seinen Ärzten erhielt, sagte man ihm eine verbleibende Lebenszeit von etwa zwei Jahren voraus. Er gab jedoch nicht auf.
© Getty Images
10 / 31 Fotos
"Die Stimme" - Seit 1985 benutzte der Wissenschaftler einen Sprach-Synthesizer, zuvor musste er sich einer Tracheostomie unterziehen.
© Getty Images
11 / 31 Fotos
Schwierigkeiten - 2005 nutze Hawking seine Wangenmuskeln, um den Sprachcomputer zu bedienen. Seit 2009 war er nicht mehr selbst fähig, seinen Rollstuhl zu steuern.
© Getty Images
12 / 31 Fotos
Dokumentationen - Der Film "Eine kurze Geschichte der Zeit" (1991) basiert auf dem gleichnamigen Buch des Wissenschaftlers und "Hawking" (2013) ist vom Professor selbst erzählt.
© Reuters
13 / 31 Fotos
Fernsehen - 2004 strahlte die BBC den Fernsehfilm "Hawking" aus, produziert von Philip Martin. Benedict Cumberbatch spielte die Rolle des Jungen Stephen Hawking. Der Film fokussiert seine Zeit an der Universität Cambridge.
© Getty Images
14 / 31 Fotos
Kino - Aber der größte Kassenerfolg über sein Leben ist der hoch gelobte Film "Die Entdeckung der Unendlichkeit" (2014).
© Getty Images
15 / 31 Fotos
Oscars - Der Film erhielt fünf Oscarnominierungen: Bester Film, Bester Schauspieler (Eddie Redmayne), Beste Schauspielerin (Felicity Jones), Bestes adaptiertes Drehbuch (Anthony McCarten) und Beste Filmmusik (Jóhann Jóhansson).
© Getty Images
16 / 31 Fotos
Oscars - Eddie Redmaynes Performance als Stephen Hawking brachte ihm den Oscar als Bester Schauspieler ein. Der Film basiert auf dem Buch "Travelling to Infinity: My Life with Stephen", den Memoiren der ersten Ehefrau des Wissenschaftlers.
© Getty Images
17 / 31 Fotos
Privatleben - Er heiratete Jane Hawking im Jahr 1965, aber das Paar ließ sich 1991 scheiden.
© BrunoPress
18 / 31 Fotos
Zweite Hochzeit - 1995 heiratete er seine Krankenschwester Elaine Mason. Die beiden waren 11 Jahre lang zusammen.
© Reuters
19 / 31 Fotos
Familie - Stephen Hawking hatte drei Kinder und drei Enkelkinder.
© Getty Images
20 / 31 Fotos
Kinderbücher - Der Physiker und seine Tochter Lucy schrieben Kinderbücher zusammen, unter anderem "Der geheime Schlüssel zum Universum" (2007).
© Getty Images
21 / 31 Fotos
Kinderbücher - Die beiden veröffentlichen auch "Die unglaubliche Reise ins Universum", "Zurück zum Urknall und "Die große Verschwörung". Auf Englisch erschienen bereits Band vier und fünf der Reihe: "George and the Unbreakable Code" und ganz aktuell "George and the Blue Moon".
© Getty Images
22 / 31 Fotos
Ehrengast - In der Folge 21 der 5. Staffel der Serie "The Big Bang Theory" hatte der Wissenschaftler einen Gastauftritt.
© BrunoPress
23 / 31 Fotos
Wissenschaftsidol - In der Episode soll Howard (Simon Helberg) an der Seite von Hawking arbeiten. Dies veranlasst Sheldon Cooper (Jim Parsons) dazu, eine ganze Reihe verrückter Dinge zu tun, um sein Idol ebenfalls persönlich kennenzulernen.
© BrunoPress
24 / 31 Fotos
"Schäm dich, Sheldon!" - In der Folge macht Sheldon einen Fehler bei einer einfachen arithmetischen Rechnung und fällt aus Scham vor Professor Hawking in Ohnmacht.
© BrunoPress
25 / 31 Fotos
Andere Gastauftritte - Der Physiker ist auch in den Animationsserien "Die Simpsons", "Futurama", "Dexters Labor", "Cosmo & Wanda – Wenn Elfen helfen" und "Family Guy" zu sehen.
© Reuters
26 / 31 Fotos
Raumschiff Enterprise - In der TV-Serie "Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert" erscheint Hawking als Hologramm neben Newton und Einstein.
© Reuters
27 / 31 Fotos
Musik - 1994 hörte man ihn auf dem Album "The Division Bell" von Pink Floyd – er steckte hinter der digitalen Stimme im Song "Keep Talking".
© Getty Images
28 / 31 Fotos
Pink Floyd - Zwanzig Jahre später, auf "The Endless River" (einem Album, das aus Songs besteht, die eigentlich für "The Division Bell" gedacht waren), nutzte die Band eine Stimmaufnahme des Wissenschaftlers für "Talkin' Hawkin'".
© Getty Images
29 / 31 Fotos
Olympische Spiele 2012 - Stephen Hawking hielt die Eröffnungsrede zu den Paralympics 2012 in London.
© Getty Images
30 / 31 Fotos
Stephen Hawkings Krankheit - Lernen Sie mehr über die Ursachen, Symptome und die Behandlung von Amytropher Lateralsklerose (ALS).
© Getty Images
31 / 31 Fotos
Stephen Hawking: Sein Leben in Bildern
Der faszinierende Wissenschaftler wurde am 8. Januar 1942 geboren
© <p>Getty Images</p>
Stephen Hawking war der lebende Beweis dafür, dass es möglich ist, dem Schicksal zu trotzen und selbst die schwierigsten Herausforderungen zu meistern. Obwohl er mit einer unheilbaren degenerativen Erkrankung zu kämpfen hatte, war der Physiker und Kosmologe einer der brillantesten und einflussreichsten Köpfe in Wissenschaft und Kultur der Moderne!
Einer der renommiertesten und bahnbrechendsten Wissenschaftler aller Zeiten, Stephen Hawking, starb am 14. März 2018 im Alter von 76 Jahren. Der britische theoretische Physiker und Kosmologe leistete Großartiges für die Forschungswelt und arbeitete ständig daran, die Wissenschaft der Öffentlichkeit leichter zugänglich zu machen.
Klicken Sie weiter, um faszinierende Fotos aus seinem Leben zu entdecken.
Für dich empfohlen



































MEIST GELESEN
- LETZTE STUNDE
- Letzter TAG
- LETZTE WOCHE
-
1
Promis Mode
-
2
LIFESTYLE Wohlstand
-
3
Promis Haustiere
-
4
Genuss Alternativen
-
5
Promis Rezepte
-
6
Filme Essen
-
7
LIFESTYLE Weltwirtschaft
-
8
-
9
Promis Us-wahlen
-
10
Mode Accessoires
Kommentare