Die grausamsten Herrscher der Welt
Diese Personen waren für die dunkelsten Zeiten in der Geschichte der Menschheit verantwortlich.

© Francisco Hoffmann

Reisen Führer
Im Laufe der Geschichte der Menschheit tauchten immer wieder Herrscher und Führer auf, die durch ihr Handeln Tod und Zerstörung hervorriefen. Von Hitler bis hin zu Vlad III., der auch unter dem Namen Vlad der Pfähler oder später als Romanfigur „Dracula” bekannt wurde – in dieser Galerie sind sie alle versammelt. Entdecke die grausamsten Herrscher der Menschheitsgeschichte!

1/23 photos
© Shutterstock
Die grausamsten Herrscher der Welt
Manche Herrscher werden nach ihrem Tod für ihre Errungenschaften verehrt. An die meisten Herrscher der Geschichte erinnert man sich allerdings wegen ihrer Grausamkeit und wegen den Verbrechen, die unter ihnen begangen wurden. Hitler, Mao Zedong oder Nero sind nur drei Namen aus der langen Liste der Personen, die eine Spur der Verwüstung und des Todes in der Menschheitsgeschichte hinterlassen haben. Klick dich durch die Galerie und entdecke weitere Namen.

2/23 photos
© Shutterstock
Mao Zedong
Er war einer der Gründer chinesischen kommunistischen Partei und der Volksrepublik China. Unter seiner Herrschaft wurde eine gewaltsame Landreform durchgeführt, bei der viele Menschen ihr Eigentum verloren. Während dem „Großen Sprung nach vorn” erlitt das Land eine schwere Hungersnot, die circa 40 Millionen Menschen das Leben kostete.

3/23 photos
© Shutterstock
Caligula
Zwischen den Jahren 37 und 41 herrschte Caligula als Kaiser über das Römische Reich. Historiker bezeichnen ihn nicht nur als einen der schlimmsten Tyrannen der römischen Geschichte sonder auch als größenwahnsinnigen und narzisstischen Herrscher, der einen Gotteskult um seine Person errichten ließ. Darüber hinaus belegen Quellen seine sadistische Vorgehensweise gegen seine Gegner. Außerdem wird vermutete, er habe Inzest mit seinen drei Schwestern betrieben.

4/23 photos
© Reuters
Idi Amin
Idi Amin herrschte von 1971 bis 1979 als Diktator über Uganda. Unter seiner Gewaltherrschaft, die er mithilfe der Armee aufrechterhielt, starben zwischen 300.000 und 400.000 Menschen. Als Folge des Krieges mit Tansania war er im Jahr 1979 gezwungen, aus Uganda zu fliehen. Bis zu seinem Tod im Jahr 2003 lebte er Saudi-Arabien.

5/23 photos
© Shutterstock
Johann Ohneland
Berichten der Tageszeitung „The Telegraph” zufolge war der britische Monarch einer der grausamsten in der Geschichte des Landes. Zur Zeit seiner Herrschaft war es die Regel feindlich gesinnte Aristokraten zu verschonen. Johann ließ seine Gegner hingegen grausam hinrichten. Im Jahr 1216 starb er an der Ruhr.

6/23 photos
© Reuters
Fidel Castro
Zwischen 1959 und 1976 hatte Fidel Castro das Amt des kubanischen Premierministers inne. Zwischen 1976 und 2003 herrschte er als Präsident über das Land. Laut der britischen Internet-Zeitung „The Independent” leitete er ein repressives Regime, das jegliche Opposition sowie freiheitliche und demokratische Bestrebungen unterdrückte. Es wird geschätzt, dass er Tausende seiner Gegner hinrichten ließ.

7/23 photos
© Shutterstock
Papst Alexander VI.
Der unter dem Namen Rodrigo Borgia geborene Alexander VI. herrschte von 1492 bis zu seiner Ermordung durch Gift im Jahr 1503 als Papst. Er war dafür bekannt, mehrere Kinder mit seinen Geliebten gezeugt zu haben. Sein Familienname Borgia wurde deshalb mit Laster, Ausschweifungen und Vetternwirtschaft gleichgesetzt.

8/23 photos
© Shutterstock
Adolf Hitler
Hitler kam durch die Spätfolgen des Ersten Weltkrieges, eine schwache Demokratie und seine populistische Redegewandtheit an die Macht. Er ordnete die Vernichtung von Millionen von Menschen in Konzentrationslagern an. Durch seine verbrecherische Politik wurden weite Teile Europas verwüstet und mehr als 11 Millionen Menschen getötet. Im Jahr 1945 beging er Selbstmord.

9/23 photos
© Shutterstock
Dschingis Khan
Unter seiner Herrschaft eroberten die Mongolen riesige Landstriche, die sich von Asien bis nach Europa ausdehnten. Angaben zufolge soll er für den Tod von 40 Millionen Menschen verantwortlich sein. Dschingis Khan starb im Jahr 1227.

10/23 photos
© Reuters
Saddam Hussein
Von 1979 bis 2003 war Saddam Hussein der Präsident des Iraks. Es wird geschätzt, dass um die 250.000 Menschen unter seiner Herrschaft ermordet wurden. Im Jahr 2005 wurde er wegen dem Mord an 148 Schiiten zu Tode verurteilt. Das Urteil wurde 2006 vollstreckt.

11/23 photos
© Shutterstock
Josef Stalin
Unter der Herrschaft Stalins gelang der UdSSR die rapide Transformation von einer Agrar- zu einer Industriegesellschaft – auf Kosten von Millionen von Menschenleben. Außerdem ließ der totalitäre Führer Millionen politische Gegner deportieren und ermorden. Er starb im Jahr 1953.

12/23 photos
© Reuters
Muammar al-Gaddafi
1969 im Alter von 27 Jahren entmachtet Muammar al-Gaddafi mit einem unblutigen Militärputsch den damaligen Herrscher Libyens König Idris. Er blieb für 42 Jahre an der Macht und errichtete eines der repressivsten Regime in Nordafrika.

13/23 photos
© Shutterstock
Wu Zetian
In der 2000-jährigen Geschichte des chinesischen Reiches war Wu Zetian die einzige Frau auf dem Kaiserthron. Sie lebte von 625 bis 705 nach Christus und leitete von 690 bis 705 das Land. Ihre Karriere begann sie als Konkubine des Kaisers. Durch die Ermordung ihrer eigenen Tochter gelangte sie schließlich an die Macht.

14/23 photos
© Shutterstock
Leopold II.
Der erste König Belgiens war von 1865 bis 1909 an der Macht. Ein Artikel in der britischen Tageszeitung „The Guardian” verglich ihn sogar mit Hitler. Leopold II. besuchte die belgische Kolonie Kongo zwar nie, als deren Herrscher und Eigentümer war er aber direkt verantwortlich für die grausame Ausbeutung der dortigen Bevölkerung und den Tod von zehn Millionen Afrikanern – was ihm den Beinamen „Der Schlächter des Kongo” einbrachte.

15/23 photos
© Reuters
Osama bin Laden
Der Gründer und Anführer der Terrororganisation al-Qaida war verantwortlich für die Planung und Durchführung von zahlreichen Anschlägen. Er ordnete den Anschlag auf die US-amerikanische Botschaft in Kenia im Jahr 1998 an, bei dem 300 Menschen ums Leben kamen. Am bekanntesten ist er für die Anschläge auf das World Trade Center, bei denen fast 3.000 Menschen starben. Im Jahr 2011 wurde er von Angehörigen der US-Armee erschossen.

16/23 photos
© Shutterstock
Iwan IV. Wassiljewitsch, der Schreckliche
Während seiner Herrschaft zwischen 1533 und 1584 eroberte Iwan durch seine grausamen Methoden weite Landstriche. Als seine Frau verstarb, drifte seine Herrschaft zu einem Terrorregime ab, da er so besessen war, den Mörder zu finden, dass er sogar seinen eigenen Sohn im Zorn erschlug.

17/23 photos
© Getty Images
Wladimir Iljitsch Lenin (links im Bild)
Lenin war der erste Regierungschef der Sowjetunion. Im Rahmen der Säuberungen, die von den Bolschewiki nach der Machtübernahme durchgeführt wurden, wurden Tausende Angehörige der ehemaligen herrschenden Klassen deportiert und ermordet. Angaben der BBC zufolge interessierte sich Lenin zeit seines Lebens nur wenig für die Armut und Nahrungsmittelknappheit, die in Russland herrschten. Er starb im Jahr 1922.

18/23 photos
© Shutterstock
Nero
Der römische Kaiser herrschte von 54 bis 68 nach Christus. Angeblich ließ er seine Mutter und seine erste Frau ermorden. Viele Historiker gehen außerdem davon aus, dass er den großen Brand von Rom legen ließ, auch wenn dies nie belegt werden konnte.

19/23 photos
© Shutterstock
Attila
Der Hunnenherrscher brachte Tod und Zerstörung über Millionen von Menschen. Er tötet sogar seinen Bruder, damit er an die Macht gelangen konnte, und ließ Deserteure durch Pfählen hinrichten. Attila starb im Jahr 453 nach Christus.

20/23 photos
© Reuters
Kim Jong-il
Von 1994 bis zu seinem Tod im Jahr 2001 war Kim Jong-il der politische Führer Nordkoreas. In den Jahren seiner Herrschaft ignorierte er die extreme Armut, unter der das Land litt und die den Tod von circa einer Million Menschen in den 1990er-Jahren zur Folge hatte. Stattdessen konzentrierte er sich auf den Aufbau einer starken Armee und die Entwicklung von Atomwaffen.

21/23 photos
© Shutterstock
Maximilien de Robespierre
Robespierre wurde im Jahr 1758 in der französischen Stadt Arras geboren. Später verfolgte er eine politische Karriere als radikaler Demokrat und trat dem linken „Club der Jakobiner“ bei. Heute zählt er zu den bekanntesten Gesichtern der Französischen Revolution. Nach der Ausrufung der ersten Französischen Republik war er einer der maßgeblichen Initiatoren der Schreckensherrschaft („la Terreur”) zur Verteidigung der Revolution. Innerhab von 11 Monaten wurden 300.000 Mitglieder der Opposition verhaftet und 17.000 hingerichtet. Im Jahr 1784 wurde er seinem Amt enthoben und zu Tode verurteilt.

22/23 photos
© Shutterstock
Timur
Timur wurde 1336 im Gebiet des heutigen Usbekistan geboren. Im Rahmen seiner Eroberungsfeldzüge durch Asien hinterließ der Herrscher eine Spur der Zerstörung und des Todes. Er starb im Jahr 1405.

23/23 photos
© Getty Images
Vlad der Pfähler
Der Prinz der Walachei, ein Territorium im heutigen Rumänien, ist auch unter dem Namen Vlad III. Drăculea bekannt. Den Beinamen „der Pfähler” erhielt er, als er die Pfählung von 20.000 Osmanen anordnete. Er starb im Jahr 1476.