Eisige Schönheit: Zugefrorene Seen rund um den Globus
Zugefrorene Gewässer, die strahlend schön sind

© Shutterstock

Reisen Welt
Die Seen der Welt gehören zu den erstaunlichsten Naturwundern, die es auf unserem Planeten gibt. Sie sind das ganze Jahr über attraktiv, aber in den kälteren Monaten, wenn sie zugefroren und mit Schnee bedeckt sind, sind diese herrlichen Gewässer besonders faszinierend.
Klicken Sie sich durch diese Galerie und bewundern Sie diese im Winter zugefrorenen Seen in aller Ruhe.

Lake Michigan, USA
Chicagos dramatische Stadtsilhouette kommt in den kalten Wintern von Illinois oft noch mehr zur Geltung, wenn der Michigansee mit Eis bedeckt ist.

Synewyr, Ukraine
Der größte See der ukrainischen Karpaten, der Synewyr, glitzert hier unter Schnee und Eis. Der See ist eines der Juwelen im Synewyr-Nationalpark.

Jökulsárlón, Island
Die Oberfläche dieses großen Gletschersees im südlichen Teil des Vatnajökull-Nationalparks friert etwa vier bis fünf Monate lang zu, von Anfang Januar bis Anfang Mai/Juni.

Abraham Lake, Kanada
Der größte Stausee Albertas, der Abraham Lake in den kanadischen Rocky Mountains, ist für das eingeschlossene Methan bekannt, das in den Wintermonaten zur Bildung von gefrorenen Blasen unter dem Eis führt.

Baikalsee, Russland
Der in Südsibirien gelegene Baikalsee ist der tiefste und älteste See der Welt, der nach Angaben der UNESCO vor 25 Millionen Jahren entstanden ist. Das Wasser ist so klar, dass die Transparenz in offenen Abschnitten im Winter 30-40 m betragen kann.

Blauer Teich, Japan
Der Blaue Teich in Biei auf der japanischen Insel Hokkaido ist ein kleiner, künstlich angelegter See, der für sein azurblaues Wasser bekannt ist, dessen Farben im Winter, wenn die Oberfläche des Teiches mit Eis bedeckt ist, besonders leuchtend sind.

Morskie Oko, Polen
Morskie Oko bedeutet "Auge des Meeres", aber dieser See in Südpolen liegt tief im Tatra-Nationalpark in der Hohen-Tatra-Gebirgskette eingebettet.

Vermilion Lakes, Kanada
Drei Seen bilden die Vermillion Lakes in der Nähe von Banff in Alberta. Der Name des größten Sees leitet sich von der Übersetzung des Ojibwe-Namens "Onamuni" ab, der "See des Sonnenuntergangs" bedeutet – was die Franzosen mit "Vermilion" übersetzten. Das ätherische karminrote Leuchten ist am besten in den kalten Wintermonaten zu bewundern.

Belmeken, Bulgarien
Der Belmeken ist eigentlich ein Damm im Herzen des Rila-Nationalparks. Er ist der höchstgelegene Stausee auf der Balkanhalbinsel, weshalb die Temperaturen im Winter so stark sinken, dass die Oberfläche des Sees mit einer dünnen Eisschicht bedeckt ist.

Shōji, Japan
Der zugefrorene Shōji-See bietet eine atemberaubende Winterperspektive auf den Berg Fuji, während die Sonne über Japans höchstem Berg aufgeht.

Lake Superior, USA
Die Bäche und Wasserfälle, die im Sommer über die Sandsteinhöhlen auf den Apostle Islands in Wisconsin stürzen, sind im Winter zugefroren, wenn der Lake Superior abkühlt.

Silsersee, Schweiz
Festes Eis umgibt die Insel Chaviolas im Silsersee im Schweizer Oberengadin. Chaviolas ist die größte von mehreren Inseln, die sich auf der Oberfläche des Sees befinden.

Laguna de Los Tres, Argentinien-Chile
Die Laguna de Los Tres im Nationalpark Los Glaciares ist eines der meistfotografierten Naturwunder Patagoniens und teilt sich das Rampenlicht mit dem imposanten Fitz-Roy-Gebirge, das die Grenze zwischen Argentinien und Chile überspannt. Auf dem Bild ist der See vollständig mit Eis bedeckt.

Reschensee, Italien
Der Reschensee im Westen Südtirols, Italien, ist berühmt für den Kirchturm einer versunkenen Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Wenn das Wasser gefriert, kann man zu dem ungewöhnlichen Wahrzeichen hinausgehen.

Lake Louise, Kanada
Der auf Instagram so beliebte Lake Louise im Banff-Nationalpark in Alberta nimmt im Winter ein völlig anderes Gesicht an, wenn das Wasser gefriert und Schnee die gesamte Region bedeckt.

Ellery Lake, USA
Die Nähe zum kalifornischen Yosemite-Nationalpark macht den Ellery Lake im Sommer zu einem beliebten Urlaubsziel. Im Winter verleiht die gehärtete, spiegelglatte Oberfläche des Sees ihm eine eisige Ästhetik.

See Galvė, Litauen
Die imposante mittelalterliche Burg von Trakai in Vilnius, Litauen, scheint nach dem Zufrieren des Galvė-Sees vom Eis belagert zu sein.

Enanselkä, Finnland
Der riesige finnische Enanselkä-See wird von der Punkaharju-Kammstraße durchschnitten, die im Winter auf einem Meer aus Eis zu schwimmen scheint.

Lake Monona, USA
Madison, die Hauptstadt des Bundesstaates Wisconsin, ist auf drei Seiten vom Mononasee umgeben, der die Stadt in den harten Wintermonaten, wenn das Ufer zugefroren ist, wie ein Schraubstock umklammert.

Pragser Wildsee, Italien
Dieser spektakuläre See in den italienischen Dolomiten, auf Italienisch Lago di Braies, liegt am Fuße der imposanten Felswand des Seekofels. Die meisten der Wanderwege, die das Ufer säumen, sind im Winter geschlossen.

Eriesee, USA
Der Eriesee, einer der fünf Großen Seen Nordamerikas, liegt an der internationalen Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten und wurde erst vor 4.000 Jahren vom Gletschereis ausgehöhlt. Da er der flachste der Großen Seen ist, friert er oft vollständig zu. Das Bild zeigt den historischen Marblehead-Leuchtturm im Nordwesten Ohios im Winter.

Paterswoldse Meer, Niederlande
Das Paterswoldse Meer in der Nähe von Groningen wird als die beste Eislaufbahn der Niederlande bezeichnet, so gut ist die Qualität des Eises, das den See im Winter bedeckt.

Ontariosee, Kanada
Ein Kite-Surfer übernimmt den eisbedeckten Ontariosee. Toronto bietet eine spektakuläre Kulisse.

Grey Lake, Chile
Der Grey Lake ist ein glitzernder Gletschersee im Nationalpark Torres del Paine in Patagonien, im Süden Chiles. Das Wasser ist besonders in den Wintermonaten schillernd.

Mount Douglas, USA
Alaskas abgelegener Mount Douglas südlich der Kamishak Bay ist in Wirklichkeit ein Stratovulkan. Der Kratersee, der seinen Gipfel krönt, vereist aufgrund des hohen Säuregehalts des Wassers nie vollständig. Dennoch wird es auf 2.140 m recht kühl.

Mälarensee, Schweden
Wenn der Mälarsee vollständig zufriert, nutzen die Stockholmer die Oberfläche als natürliche Eisbahn. Das Bild zeigt den See im zeitigen Frühjahr, wenn das Eis zu brechen beginnt.

Sabalan, Iran
Der selten besuchte Sabalan-See im Nordwesten Irans ist ein Kratersee, der den Sabalan, einen inaktiven Stratovulkan, überragt. Der Berg ist für seine schönen Aussichten bekannt, darunter die Shirvan-Schlucht, in die sich nur wenige Bergsteiger wagen.

Portage Lake, USA
Die eisige Kruste, die sich über dem Portage Lake im Chugach National Forest in Alaska bildet, zieht Langläufer und andere Wintersportler an. Der See ist hier vom westlichen Rand in der Nähe des Begich Boggs Visitor Center zu sehen, mit dem Bard Peak in der Ferne.

Lac de Joux, Schweiz
Der im Juragebirge gelegene Lac de Joux ist seit langem ein ganzjähriges Urlaubsziel. Im Winter kann man hier nicht nur Skifahren und Schlittschuhlaufen, sondern die gefrorene Oberfläche des Sees dient auch als Startplatz für Heißluftballon-Rundflüge.
Quellen: (UNESCO) (BBC) (Smithsonian Magazine)
Auch interessant: Die beeindruckendsten Heißluftballons der Welt