Die Chinesische Mauer: Die Geheimnisse des größten Bauwerkes der Welt

Entdecken Sie die Rätsel und Geheimnisse hinter dem Weltwunder der Neuzeit

Die Chinesische Mauer: Die Geheimnisse des größten Bauwerkes der Welt
Stars Insider

04/02/25 | StarsInsider

Reisen Chinesische mauer

Die Chinesische Mauer ist das größte Bauwerk der Welt. Inzwischen wissen wir, dass ihre Erbauer fast zwei Jahrtausende an dem Projekt arbeiteten. Doch hinter der einmaligen Grenzbefestigung stecken immer noch weitere unzählige Rätsel und Geheimnisse. So ist die Mauer zum Beispiel auch als der größte Friedhof der Welt bekannt.

Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie weitere interessante Fakten über eines der Weltwunder der Neuzeit.

Die Anfänge
1/30 photos © Shutterstock

Die Anfänge

Mit den ersten Bauarbeiten zur Errichtung der Chinesischen Mauer wurde im Jahr 215 v. Chr. begonnen.
Kaiser
2/30 photos © Shutterstock

Kaiser

Kaiser Qin Shihuangdi ordnete den Bau der Grenzbefestigung an, um sein Land vor Eindringlingen aus dem Norden zu schützen.
Letzte Arbeiten
3/30 photos © Shutterstock

Letzte Arbeiten

Die letzten Abschnitte der Mauer wurden im Jahr 1568 fertiggestellt.
Jahrhunderte
4/30 photos © Shutterstock

Jahrhunderte

Somit dauerten die Bauarbeiten an der Großen Mauer knapp 20 Jahrhunderte an.
Arbeiter
5/30 photos © Shutterstock

Arbeiter

Zu Beginn der Bauarbeiten wurden vor allem unerwünschte und aufständige Personen aus dem ganzen Land als Zwangsarbeiter für den Bau herangezogen.
Soldaten
6/30 photos © Shutterstock

Soldaten

Später wurden die Zwangsarbeiter zum großen Teil durch Soldaten ersetzt, nachdem diese nicht mehr durch Kriegshandlungen gebunden waren.
Anzahl
7/30 photos © Shutterstock

Anzahl

Es wird geschätzt, dass mehr als zwei Millionen Menschen an dem Bau der Mauer beteiligt waren.
Friedhof
8/30 photos © Shutterstock

Friedhof

Wegen der hohen Todeszahlen unter den Bauarbeitern wird die Große Mauer auch oft der größte Friedhof der Welt genannt.
Todeszahlen
9/30 photos © Shutterstock

Todeszahlen

Durch die Bauarbeiten starben ungefähr eine Million Menschen.
Todesursachen
10/30 photos © Shutterstock

Todesursachen

Aufzeichnungen belegen, dass eine mangelhafte Ernährung und die Kälte zu den häufigsten Todesursachen gehörten.
Verlauf
11/30 photos © Shutterstock

Verlauf

Auf ihren 5.000 Kilometern Wegstrecke durchquert die Mauer neun Provinzen und 100 Landkreise.
Höhe
12/30 photos © Shutterstock

Höhe

An der Basis ist die Mauer bis zu 10 Meter breit. Die Krone mit den Wehrgängen ist zwischen 4 und 8 Meter breit.
Material
13/30 photos © Shutterstock

Material

Die ersten Abschnitte wurden noch aus Erde und Steinen errichtet. Später wurde zu gebrannten Ziegeln übergegangen.
Strategie
14/30 photos © Shutterstock

Strategie

Der Wechsel der Materialen erfolgte aufgrund eines Strategiewechsels in den Provinzen, um das Bauwerk zu modernisieren.
Einzelteile
15/30 photos © Shutterstock

Einzelteile

Die Chinesische Mauer ist keine durchgehende Konstruktion. Sie besteht aus mehreren einzelnen Mauerverläufen, die teilweise im Laufe der Zeit verbunden wurden.
Erosion
16/30 photos © Shutterstock

Erosion

Einige Teile sind stark durch Erosion beschädigt.
Weltwunder
17/30 photos © Shutterstock

Weltwunder

Im Jahr 2007 wurde die Mauer zu einem der Sieben Neuen Weltwunder der Neuzeit gewählt.
Neuberechnung
18/30 photos © Shutterstock

Neuberechnung

Eine neue Studie aus dem Jahr 2009 kam zu dem Ergebnis, dass die Chinesische Mauer sogar eine Gesamtlänge von 8.850 Kilometern erreicht.
Von Menschenhand
19/30 photos © Shutterstock

Von Menschenhand

Die Große Mauer ist das größte von Menschen geschaffene Bauwerk der Welt.
Zweijährige Forschungen
20/30 photos © Shutterstock

Zweijährige Forschungen

Die erwähnte Studie wurde von dem Staatsamt für Kulturerbe der Volksrepublik China durchgeführt. Insgesamt dauert sie zwei Jahre.
Vom Mond aus?
21/30 photos © Shutterstock

Vom Mond aus?

Es wird oft behauptet, die Chinesische Mauer könne wegen ihrer Größe vom Mond aus gesehen werden. Dies ist allerdings nicht wahr.
Mythos
22/30 photos © Shutterstock

Mythos

Dieser Mythos stammt aus dem Jahr 1893, als ihn die US-amerikanische Zeitschrift The Century Magazine zum ersten Mal verbreitete.
Gegendarstellung
23/30 photos © Shutterstock

Gegendarstellung

Der erste chinesische Astronaut Yang Liwei bestätigte, dass die Aussage falsch ist.
Marathon
24/30 photos © Shutterstock

Marathon

Auf der Mauer findet einer der schwierigsten Marathons der Welt statt – der Great Wall Marathon.
Auf und ab
25/30 photos © Shutterstock

Auf und ab

Bei dem Wettbewerb müssen die Läufer eine Strecke zwischen 8,5 und 42 Kilometern zurücklegen, die teilweise auf den Stufen der Chinesischen Mauer verläuft.
Bestzeit
26/30 photos © Shutterstock

Bestzeit

Die besten Läufer schaffen die Strecke in ungefähr drei Stunden.
Touristenattraktion
27/30 photos © Shutterstock

Touristenattraktion

Seit dem Jahr 1987 zählt die Mauer zum UNESCO-Welterbe. Außerdem ist sie eines der beliebtesten Ausflugsziele in Asien und zieht jedes Jahr Menschen aus aller Welt an.
Touristen
28/30 photos © Shutterstock

Touristen

Die Mauer wird jedes Jahr von circa 10 Millionen Menschen besucht, insbesondere die Abschnitte in der Nähe von Peking.
Voller Entdeckungen
29/30 photos © Shutterstock

Voller Entdeckungen

Die Chinesische Mauer ist eines der bekanntesten Bauwerke der Welt. Laut dem Schriftsteller William Lindesay sind weite Teile des Weltwunders jedoch noch unerforscht. Außerdem wissen wir kaum etwas über die Hintergründe des Baus.

Auch interessant: Historische Bauwerke und ihre zeitaufwendige Errichtung

Die Chinesische Mauer: Die Geheimnisse des größten Bauwerkes der Welt
30/30 photos © Getty Images

Die Chinesische Mauer: Die Geheimnisse des größten Bauwerkes der Welt

Die Chinesische Mauer ist das größte Bauwerk der Welt. Inzwischen wissen wir, dass ihre Erbauer fast zwei Jahrtausende an dem Projekt arbeiteten. Doch hinter der einmaligen Grenzbefestigung stecken immer noch weitere unzählige Rätsel und Geheimnisse. So ist die Mauer zum Beispiel auch als der größte Friedhof der Welt bekannt.

Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie weitere interessante Fakten über eines der Weltwunder der Neuzeit.

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren