Die gefährlichsten Landesgrenzen der Welt
Kriege, territoriale Streitigkeiten und historische Konflikte machen diese Grenzen zu extrem gefährlichen Gebieten

© iStock

Reisen Landesgrenzen
Grenzen werden gezogen, um Länder zu trennen und Territorien abzugrenzen. Das Überschreiten dieser Grenzen erscheint uns in Europa als eine der natürlichsten Dinge. In bestimmten Ländern ist dies aufgrund von Krieg, territorialen Streitigkeiten, Gewalt und Drogenhandel jedoch alles andere als einfach!
Lerne die gefährlichsten Grenzen auf dem Planeten kennen, die du wenn möglich besser vermeiden solltest.

1/30 photos
© iStock
Die gefährlichsten Landesgrenzen der Welt
Obwohl wir uns im 21. Jahrhundert befinden, sind einige Landesgrenzen immer noch extrem schwer zu überqueren und gefährlich. Sei es wegen Krieg, territorialen Streitigkeiten, Gewalt, Drogenhandel oder aus wirtschaftlichen Gründen.
Lerne in dieser Galerie die gefährlichsten Grenzen auf dem Planeten kennen, die du wenn möglich besser vermeiden solltest!
Lerne in dieser Galerie die gefährlichsten Grenzen auf dem Planeten kennen, die du wenn möglich besser vermeiden solltest!

2/30 photos
© iStock
Vereinigte Staaten - Mexiko
Die Grenze zwischen diesen beiden Ländern ist mit einer Gesamtlänge von mehr als 3100 km eine der längsten der Welt. Sie erstreckt sich von San Diego, Kalifornien bis Chihuahua, Mexiko.

3/30 photos
© iStock
Vereinigte Staaten - Mexiko
Trotz eines großen Zustroms von Menschen gilt die Grenze als eine der gefährlichsten der Welt. Gründe hierfür sind Gewalt, Drogenhandel und illegale Einwanderung.

4/30 photos
© iStock
Vereinigte Staaten - Mexiko
In diesem Gebiet operiert der größte Drogenhandel der Welt. Trotz den 20.000 Grenzschutzagenten gibt es jedes Jahr eine hohe Anzahl gewalttätiger Todesfälle.

5/30 photos
© Reuters
Nordkorea - Südkorea
Diese Länder trennten sich 1948. Zwei Jahre später begann ein Krieg, der erst 1953 endete.

6/30 photos
© iStock
Nordkorea - Südkorea
Nach dem Waffenstillstand schufen die beiden Länder eine 4 km breite und 238 km lange Grenze.

7/30 photos
© iStock
Nordkorea - Südkorea
Obwohl der Krieg vorbei ist, ist die Beziehung zwischen den beiden Ländern nicht die beste. Die Überquerung der Grenze ist schwierig und es gibt viele bewaffnete Soldaten auf beiden Seiten.

8/30 photos
© iStock
Israel - Syrien
Diese Grenze wurde aufgrund der andauernden Streitigkeiten und Kriege im Laufe der Jahre nie offiziell definiert.

9/30 photos
© iStock
Israel - Syrien
Noch immer streiten sich die beiden Länder um die Golanhöhen, die von Israel besetzt sind, aber in einem Gebiet zwischen den beiden Ländern liegen.

10/30 photos
© iStock
Israel - Syrien
Der Konflikt zwischen Israel und Syrien war in den letzten Jahren zunehmend angespannt, immer wieder gibt es Todesfälle im Grenzgebiet.

11/30 photos
© iStock
Afghanistan - Pakistan
Obwohl die Grenze zwischen den beiden Ländern international offiziell festgelegt ist, ist sie nicht klar definiert.

12/30 photos
© Reuters
Afghanistan - Pakistan
2400 km misst die gefährliche Grenze. Entlang dieser beanspruchen sowohl Afghanistan als auch Pakistan bis heute mehrere Gebiete.

13/30 photos
© Reuters
Afghanistan - Pakistan
Über die Jahre wurden immer wieder Todesopfer registriert.

14/30 photos
© Reuters
Afghanistan - Pakistan
Terrorismus, Luftangriffe und politische Instabilität sind Faktoren, die zum Tod unzähliger Menschen geführt haben. Deswegen gilt sie als eine der größten und gefährlichsten Grenzen auf dem Planeten.

15/30 photos
© iStock
Indien - Pakistan
Die Grenze hier wurde 1947, im selben Jahr wie Pakistans Unabhängigkeit definiert.

16/30 photos
© Reuters
Indien - Pakistan
Seitdem sind die beiden Länder mehrfach in den Krieg gezogen, insbesondere in der von Indien beanspruchten Region Kaschmir.

17/30 photos
© iStock
Indien - Pakistan
Diese 2900 km lange Grenzlinie ist zweifellos eine der gefährlichsten in der Geschichte. Aufgrund von Kriegen und Schießereien zwischen den Streitkräften gab es bereits Millionen von Toten.

18/30 photos
© iStock
Indien - Pakistan
Entlang der 3000 km Trennung gibt es nur einen Grenzübergang: Wagah, nahe der Städte Amritsar in Indien und Lahore in Pakistan.

19/30 photos
© iStock
China - Nordkorea
China und Nordkorea sind durch zwei Flüsse getrennt: Tumen und Yalu. Viele Menschen, die aus Nordkorea fliehen, versuchen die Grenze über diese zu passieren.

20/30 photos
© iStock
China - Nordkorea
Insgesamt gibt es wenige Übergänge zwischen den beiden Ländern. Am bekanntesten ist die chinesisch-koreanische Freundschaftsbrücke über den Fluss Yalu, die die nordkoreanische Stadt Sinuiju mit der chinesischen Stadt Dandong verbindet.

21/30 photos
© iStock
China - Nordkorea
Auch wenn er unsicher und schwer zugänglich ist – ein Grenzübergang ist immer noch möglich.

22/30 photos
© iStock
Indien - Bangladesch
Diese Trennung existiert seit 1947 und ist heute mit etwa 4000 Kilometern Länge eine der längsten Grenzlinien.

23/30 photos
© iStock
Indien - Bangladesch
In den vergangenen Jahrzehnten gab es hier einige Tote. Viele Bangladescher verloren ihr Leben als Einwanderer auf der indischen Seite.

24/30 photos
© iStock
Indien - Bangladesch
Obwohl die Zahl der Todesfälle in letzter Zeit zurückgegangen ist, ist die Situation an der Grenze immer noch gefährlich und das Überqueren schwer.

25/30 photos
© iStock
Thailand - Kambodscha
Diese Grenze ist etwa 800 km lang und gehört zu den problematischsten der Welt. Dies hat etwas mit dem Streit um den Besitz des Hindu-Tempels "Preah Vihear" zu tun.

26/30 photos
© Reuters
Thailand - Kambodscha
Der Preah Vihear Tempel aus dem 11. Jahrhundert befindet sich in Kambodscha, trotzdem beansprucht Thailand das imposante Monument für sich.

27/30 photos
© iStock
Thailand - Kambodscha
Mehrere Menschen sind bereits während der Konflikte gestorben. Der Übergang von einer Seite der Grenze zur anderen ist gefährlich – Landminen sind keine Seltenheit.

28/30 photos
© Reuters
Sudan - Süd Sudan
Der Südsudan ist das jüngste Land der Welt, das erst 2011 nach einem der längsten Bürgerkriege Afrikas offiziell unabhängig wurde.

29/30 photos
© Reuters
Sudan - Süd Sudan
Es existiert eine Grenze, die allerdings nicht vollständig definiert ist, da beide Länder eine Region namens "Abyei" beanspruchen.

30/30 photos
© Reuters
Sudan - Süd Sudan
Da diese zudem reich an Öl ist, gibt es Konflikte zwischen den beiden Ländern. Oft sind die operierenden Milizen für gewalttätige Angriffe im Grenzgebiet verantwortlich.