Die 50 grünsten Städte der Welt
Mit diesen Zielen wird der nächste Städtetrip zur Erholungsreise.

© Istock

Reisen Rangliste
Städte sind nicht gerade für ihren Naturreichtum bekannt. Doch einige Metropolen der Welt haben mehr zu bieten als Stein, Glas und Beton. Sie geben sich alle Mühe, die Lebensqualität ihrer Bewohner durch ausgedehnte Grünflächen wie Parks, Wälder oder Naturschutzgebiete zu steigern. Das Reiseportal TravelBird hat die 50 Grünsten dieser Städte in einem Ranking zusammengefasst. Dabei wurden natürliche Grünflächen, künstlich geschaffene Anlagen und zur Lebensmittelproduktion genutzte Flächen berücksichtigt. Klick dich durch die Galerie und entdecke die 50 grünsten Städte der Welt.

1/51 photos
© Istock
Die 50 grünsten Städte der Welt
Grünflächen wie Parks, Wälder oder Naturschutzgebiete steigern die Lebensqualität einer Stadt ungemein. Das Reisportal TravelBird ermittelte ein Ranking der grünsten Städte der Welt. Anhand der Größe von natürlichen Grünflächen, künstlichen Anlagen und landwirtschaftlich genutzten Flächen, wurden 50 beliebte Reiseziele verglichen und nach verfügbarer Grünfläche pro Einwohner geordnet. Klick dich durch die Galerie und entdecke die 50 grünsten Städte der Welt.

2/51 photos
© Shutterstock
50. Tokio, Japan
Tokio liegt auf dem 50. Platz der Liste. Den Einwohnern stehen zwar nur 4,03 Quadratmeter Grünfläche pro Person zur Verfügung, dafür hat die Stadt beeindruckende Parks zu bieten, wie die Uferpromenade Chidori-ga-fuchi entlang des Grabens um den Kaiserpalast.

3/51 photos
© Shutterstock
49. Istanbul, Türkei
Istanbul liegt nur knapp vor Tokio. Die Gegend um die Blaue Moschee bietet aber zum Beispiel kunstvoll angelegte öffentliche Parks, die zum Verweilen einladen.

4/51 photos
© Shutterstock
48. Athen, Griechenland
Die griechische Hauptstadt beherbergt nicht nur zahlreiche historische Monumente, im Stadtgebiet befindet sich auch eine große Anzahl an Parks.

5/51 photos
© Shutterstock
47. Lyon, Frankreich
Einer der bekanntesten und schönsten Parks der Stadt ist der Parc de la Tête d'Or, einer der größten Stadtparks Frankreichs. Er beherbergt eine Reihe von beeindruckenden Gebäuden sowie einen künstlichen See und zahlreiche Wasserläufe.

6/51 photos
© Shutterstock
46. Santiago de Chile, Chile
Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Hügel, darunter der Cerro Santa Lucía, der einen erholsamen Park beherbergt.

7/51 photos
© Shutterstock
45. Paris, Frankreich
Paris ist nicht nur die romantischste Stadt der Welt, sondern auch eine der grünsten. Ein Beispiel ist der Jardin des Tuileries, der Schlosspark des Louvre, oder das Champ de Mars, vor dem Eiffelturm.

8/51 photos
© Shutterstock
44. Mexiko-Stadt, Mexiko
Auch große Metropolen wie die Hauptstadt Mexikos müssen nicht immer grau sein. Mexiko-Stadt verfügt über einen großen Anteil von natürlichen Wäldern im Stadtgebiet und kommt auf 14,35 Quadratmeter Grünfläche pro Einwohner.

9/51 photos
© Shutterstock
43. Seoul, Südkorea
Eine der größten Grünflächen von Seoul ist der Olympiapark, der anlässlich der Olympischen Sommerspiele im Jahr 1988 angelegt wurde.

10/51 photos
© Shutterstock
42. New York City, USA
Die Metropole an der Ostküste der USA ist vor allem für ihre großzügig angelegten Parkflächen bekannt, darunter der Central Park, die grüne Lunge der Stadt.

11/51 photos
© Shutterstock
41. Barcelona, Spanien
Auch Barcelona beeindruckt durch künstlich angelegte Parks, die gerne von den Bewohnern genutzt werden, wie der Parc de la Ciutadella oder der Park Güell.

12/51 photos
© Shutterstock
40. Toronto, Kanada
Eine besondere Attraktion der kanadischen Stadt ist der Toronto Music Garden, am Ufer des Lake Ontario, der auf Grundlage von Bachs Cello-Suite Nr. 1 entworfen wurde.

13/51 photos
© Shutterstock
39. Brüssel, Belgium
Der Park um das Europäische Parlament in Brüssel lädt nicht nur Einheimische zum Verweilen ein. Er ist auch ein beliebtes Ziel bei Besuchern der Stadt.

14/51 photos
© Shutterstock
38. San Francisco, USA
Die Stadt an der US-amerikanischen Westküste steigert die Lebensqualität ihrer Bewohner durch besonders viele künstlich angelegte Parks. Das Foto zeigt die weltberühmte Lombard Street, mit ihren zahlreichen Blumen und Begrünungen.

15/51 photos
© Shutterstock
37. London, England
Der Hyde Park im Zentrum der Stadt ist nicht nur einer der bekanntesten und größten innerstädtischen Parks der Welt, er gilt auch als grüne Lunge Londons.

16/51 photos
© Shutterstock
36. Kopenhagen, Dänemark
Die dänische Hauptstadt kommt auf Platz 35. Eine ihrer bekanntesten Attraktionen ist der Tivoli, ein weltbekannter Vergnügungs- und Erholungspark, der mit Blumenbeeten und Springbrunnen geschmückt ist.

17/51 photos
© Shutterstock
35. Luxemburg, Luxemburg
Luxemburg gehört zu einer der grünsten Städte in Europa. Auf dem Stadtgebiet befinden sich besonders viele Wälder. Der Ausblick von der Place de la Constitution ist atemberaubend.

18/51 photos
© Shutterstock
34. Manchester, England
Einer der großen Überraschungen auf der Liste. Die Industriestadt im Nordwesten von England kommt auf besonders viele künstlich angelegte Grünanlagen, wie den Heaton Park.

19/51 photos
© Shutterstock
33. Antwerpen, Belgien
Antwerpen ist nicht nur für seinen Hafen und seine Diamanten bekannt, auch die Parks der Stadt sind echte Juwelen. Wie der Middelheim Park im Bild.

20/51 photos
© Shutterstock
32. Lissabon, Portugal
Die portugiesische Hauptstadt profitiert nicht nur von einem besonders großen Naturschutzgebiet innerhalb der Stadtgrenzen. Vom Parque Eduardo VII. bietet sich auch ein großartiger Ausblick auf das Stadtzentrum und den Tejo.

21/51 photos
© Shutterstock
31. Nikosia, Zypern
Die Hauptstadt Zyperns besteht aus einer fantastischen Mischung aus alter und neuer Architektur und kann ebenfalls von großen Naturschutzgebieten in ihren Stadtgrenzen profitieren.

22/51 photos
© Shutterstock
30. Oslo, Norwegen
Die norwegische Hauptstadt verfügt über besonders viele Waldgebiete. Bei einem Besuch sollte unbedingt der Frognerpark mit dem Vigeland-Skulpturenpark besichtigt werden.

23/51 photos
© Shutterstock
29. Dublin, Irland
In der Gegend um die St. Patrick’s Cathedral in Dublin liegt der Phoenix Park, eine der größten Parkanlagen Europas.

24/51 photos
© Shutterstock
28. Tokio, Japan
Tokio belegt zwei Plätze auf der Liste, da die Redaktion von TravelBird, die Stadt in Innenstadt und Metropolregion einteilte. In der Metropolregion befindet sich zum Beispiel der Showa Memorial Park.

25/51 photos
© Shutterstock
27. Los Angeles, USA
Um den gleichnamigen Park gruppiert sich das Stadtviertel Echo Park. Der Park und das Viertel dienten schon oft als Kulisse für Hollywoodfilme.

26/51 photos
© Shutterstock
26. Washington, D.C., USA
Die US-amerikanische Hauptstadt schaffte es auf Platz 26 der Liste. Eine besondere Attraktion sind die Constitution Gardens, einer der bekanntesten Parks der Stadt.

27/51 photos
© Shutterstock
25. Stockholm, Schweden
Schloss Drottningholm ist nicht nur der Wohnsitz der schwedischen Königsfamilie, der Park um das Gebäude gehört auch zu den schönsten der schwedischen Hauptstadt.

28/51 photos
© Shutterstock
24. München, Deutschland
Die süddeutsche Metropole beeindruckt Einwohner und Besucher durch großzügige öffentliche Grünflächen und zahlreiche Waldgebiete. Zu den größten Parks der Stadt gehört der 1972 angelegte Olympiapark.

29/51 photos
© Shutterstock
23. Amsterdam, Niederlande
Amsterdam beeindruckt nicht nur durch zahlreiche Wasserflächen, die Stadt bietet auch eine große Anzahl an künstlich angelegten Rasenflächen, die zum Verweilen einladen. Eine der bekanntesten ist die Museumplein vor dem Rijksmuseum.

30/51 photos
© Shutterstock
22. Zürich, Schweiz
Besucher Zürichs können nicht nur ausgedehnte Waldflächen genießen, vor dem Landesmuseum befindet sich auch dieser erholsame Park, der Platzspitz.

31/51 photos
© Shutterstock
21. Madrid, Spanien
Die spanische Hauptstadt zieht nicht nur wegen ihrer Architektur und ihrer Kultur Besucher aus aller Welt an. Sie verfügt auch über ausgedehnte Grünflächen, wie den Retiro-Park.

32/51 photos
© Shutterstock
20. Budapest, Ungarn
Ein Besuch der ungarischen Hauptstadt sollte unbedingt die Burg Vajdahunyad mit einschließen. Die Anlage verfügt über einen der schönsten Schlossgärten Europas.

33/51 photos
© Shutterstock
19. Rotterdam, Niederlande
Rotterdam belegt durch die große Anzahl an angelegten Rasenflächen Platz 19. der Rangliste. Die Stadt ist die perfekte Mischung aus urbanem Leben und Natur.

34/51 photos
© Shutterstock
18. Berlin, Deutschland
Auch Berlin gehört zu den grünsten Städten Deutschlands. Im Stadtgebiet liegen nicht nur zahlreiche Waldgebiete, sondern auch großzügig angelegte Parks, wie der Schlossgarten von Schloss Charlottenburg. Insgesamt steht jeden Einwohner eine Grünfläche von 88,10 Quadratmetern zur Verfügung.

35/51 photos
© Shutterstock
17. Wien, Österreich
Der Volksgarten an der Ringstraße in der österreichischen Hauptstadt gehört zu den schönsten Parkanlagen Wiens. Er zieht in gleichem Maße Einwohner und Touristen an.

36/51 photos
© Shutterstock
16. Tel Aviv, Israel
Tel Aviv verfügt über große landwirtschaftlich genutzte Gebiete sowie zahlreiche Parkanlagen, darunter der Jarkon-Afek-Nationalpark.

37/51 photos
© Shutterstock
15. Tallinn, Estland
Tallinn konnte sich vor allem durch die ausgedehnten Waldgebiete einen Platz an der Spitze der Liste sichern.

38/51 photos
© Shutterstock
14. Edinburgh, Schottland
Die schottische Hauptstadt ist voll von Parkanlagen. Besonders beliebt sind die Princes Street Gardens mit dem Scott-Monument.

39/51 photos
© Shutterstock
13. Helsinki, Finnland
Ausgedehnte Parks und viele Wälder sind die Stärken der finnischen Hauptstadt. Um den Dom von Helsinki gruppiert sich zum Beispiel der Senatsplatz mit seinen farbenprächtigen Blumenbeeten.

40/51 photos
© Shutterstock
12. Warschau, Polen
Einer der schönsten Parks Warschaus ist der Sächsische Garten im Zentrum der Stadt.

41/51 photos
© Shutterstock
11. Marseille, Frankreich
Die Metropole im Süden Frankreichs bezaubert nicht nur durch ihre Lebenslust. In der Stadt liegt auch der Parc Borély, der Besucher zu Spaziergängen einlädt.

42/51 photos
© Shutterstock
10. Riga, Lettland
Die lettische Hauptstadt liegt auf Platz 10 der Rangliste, den sie vor allem ihren großen Waldgebieten zu verdanken hat. Einer der schönsten Parks in der Innenstadt ist der Basteiberg vor der lettischen Nationaloper

43/51 photos
© Shutterstock
9. Hamburg, Deutschland
Hamburg verfügt über ausgedehnte Grünflächen. Eine der Beliebtesten ist die Parkanlage „Planten un Blomen“ im Zentrum der Stadt.

44/51 photos
© Shutterstock
8. Bern, Schweiz
Die schweizerische Hauptstadt biete an allen Ecken beeindruckende Natur und Ausblicke. Vor allem die großen Waldgebiete katapultierten die Stadt auf den neunten Platz der Rangliste.

45/51 photos
© Shutterstock
7. Rom, Italien
Rom verfügt über besonders ausgedehnte Naturschutzgebiete und zahlreiche Parks im Stadtgebiet. Eine besondere Attraktion ist der Park der Villa Borghese.

46/51 photos
© Shutterstock
6. Prag, Tschechien
Der Petřín ist ein Berg im westlichen Zentrum der tschechischen Hauptstadt. Der fast vollständig bewaldete Hügel wird von der Bevölkerung Prags gerne zur Naherholung genutzt.

47/51 photos
© Shutterstock
5. Sydney, Australien
Sydney ist eine perfekte Mischung aus Natur und städtischer Umgebung. Der Hyde Park ist nicht nur der älteste öffentliche Park in Australien, er gehört auch zu den schönsten Anlagen der Stadt.

48/51 photos
© Shutterstock
4. Göteborg, Schweden
Die schwedische Stadt besteht aus einer beeindruckenden Mischung von Grünflächen und Architektur. Jedem Einwohner stehen durchschnittlich 313,87 Quadratmeter Natur zur Verfügung.

49/51 photos
© Shutterstock
3. Bratislava, Slowakei
Die Hauptstadt der Slowakei belegte den dritten Platz der Liste. Sie beeindruckt durch besonders viele Wälder und landwirtschaftliche Flächen. Durchschnittlich kommt jeder Einwohner auf 332,99 Quadratmeter Grünfläche.

50/51 photos
© Istock
2. Auckland, Neuseeland
Mit 357,2 Quadratmetern Grünfläche pro Einwohner liegt Auckland knapp vor Bratislava. Die Stadt verfügt über großzügige Wälder und Parkanlagen.

51/51 photos
© Istock
1. Reykjavík, Island
Den Spitzenplatz belegte die isländische Hauptstadt. Der Redaktion von TravelBird zufolge ist Reykjavík die grünste Stadt der Welt. Die Stadt bietet ihren Bewohnern vor allem großzügige Rasenflächen, Naturschutzgebiete und Wälder.