2/27 photos
© BrunoPress
Breaking Bad
Es ist nicht nur die bekannteste Netflix-Serie überhaupt, sondern auch eine der besten TV-Serien in der Filmgeschichte.
Bryan Cranston spielt den Highschool-Chemielehrer Walter White und Aaron Paul seinen ehemaligen Schüler Jesse Pinkman. Zusammen kochen sie Crystal Meth.
3/27 photos
© Getty Images
BoJack Horseman
Die Serie handelt von BoJack Horseman, einem ehemaligen TV-Star, der ruiniert nach Hollywood zieht und dort versucht, sich durchzusetzen.
4/27 photos
© BrunoPress
Stranger Things
In der von den 80er Jahren inspirierten Serie müssen sich drei Kinder mit dem mysteriösen Verschwinden ihres Freundes Will auseinandersetzen, alles mit der Hilfe eines Mädchens mit Superkräften. Die Handlung eskaliert, als sie erkennen, dass mehr hinter der Geschichte steckt, als sie dachten.
5/27 photos
© NL Beeld
The Office
Die ursprüngliche britische Version von "The Office" war mit Ricky Gervais. Doch erst eine neue Ausgabe mit Steve Carell löste einen regelrechten Fan-Kult auf der ganzen Welt aus. Zum Pech von Netflix-Abonnementen wandern alle neun Staffeln im Januar 2021 zu Peacock, also besser jetzt schnell noch schauen!
6/27 photos
© BrunoPress
Orange is the New Black
Dieses lustige, oft tränenerregende Drama in einem Frauenknast porträtiert das Leben und die Handlungen mehrerer Insassen. Es ist eine der besten Netflix-Serien, die süchtig machen und zum Binge-Watching einladen.
7/27 photos
© BrunoPress
American Vandal
"American Vandal" ist im Wesentlichen eine Satire von Dokumentarfilmen über echte Kriminalfälle. Die Folgen eines High-School-Streichs werden untersucht. Der Schulabschluss eines Jungen steht dabei auf dem Spiel.
8/27 photos
© BrunoPress
Better Call Saul
Als das "Breaking Bad" Spin-off angekündigt wurde, fragten sich die Fans, ob es jemals die gleiche Komplexität erreichen würde. Aber Bob Odenkirks Fähigkeit, Saul zu einem groben, aber zugleich einfühlsamen Charakter zu machen, ließ alle Zweifler verstummen.
9/27 photos
© BrunoPress
Arrested Development
Die Tatsache, dass die Bluths eine der zerrüttetsten Familien sind, die jemals im TV zu sehen war, macht "Arrested Development" zu einer der besten Comedy-Sitcoms der TV-Geschichte.
10/27 photos
© Getty Images
Mindhunter
Holden Ford ist ein FBI-Agent in den 70er Jahren, dessen Arbeit im Wesentlichen der Ursprung einer verhaltenswissenschaftlichen Einheit ist. Ford beschäftigt sich zwanghaft mit den Killern, um Verbrechen zu lösen.
11/27 photos
© BrunoPress
Twin Peaks
Die Serie wurde ursprünglich 1990 veröffentlicht und erzählt die Geschichte eines FBI-Agenten, der einen Mord in einer kleinen Stadt untersucht. 2 Staffeln reichten aus, um einen Kult zu erschaffen.
12/27 photos
© BrunoPress
Unbreakable Kimmy Schmidt
Die von Tina Fey produzierte Show erzählt die Geschichte von Kimmy, einer Frau, die als Mädchen entführt wurde und 15 Jahre in Gefangenschaft verbracht hat. Nachdem sie befreit wurde, begann sie ein neues Leben in New York City. Diese Serie ist witzig, schnelllebig und voller Pop-Kultur!
13/27 photos
© BrunoPress
The Walking Dead
Es ist wohl eine der am meist diskutierten Serien im Fernsehen. Kein Charakter ist vor der Zombie-Apokalypse sicher, was es zu einer turbulenten Fahrt macht. Nervenkitzel vorprogrammiert!
14/27 photos
© BrunoPress
American Crime Story: People vs. O.J. Simpson
Diese Serie rekonstruiert den berüchtigten Prozess gegen den ehemaligen NFL-Star Orenthal James "OJ" Simpson. Er soll seine Ex-Frau Nicole Brown Simpson und ihren Freund Ronald Goldman ermordet haben. Die Serie wurde für 20 Emmys nominiert und gewann 8.
15/27 photos
© BrunoPress
Sherlock
Eine der beliebtesten Krimiserien im Fernsehen. Benedict Cumberbatch spielt Detektiv Sherlock Holmes. In "Sherlock" werden die Essenzen der klassischen Geschichten von Arthur Conan Doyle hervorragend dargestellt.
16/27 photos
© BrunoPress
Master of None
Aziz Ansaris Komödie befasst sich mit Dingen für Millennials. Rasse, Beziehung und Sex sind große Themen. Die Serie beschreibt perfekt, wie es ist, als 30-Jähriger in der heutigen Welt zu leben.
17/27 photos
© Getty Images
GLOW
"GLOW" ist eine Komödie über eine Gruppe von Frauen, die für eine Wrestling Organisation in Los Angeles auftreten und Stereotypen und Sexismus sowohl innerhalb als auch außerhalb des Rings bekämpfen.
18/27 photos
© Getty Images
Black Mirror
Jede Episode der britischen Serie setzt sich mit aktuellen Technologien und den dunkelsten Instinkten des Menschen auseinander und treibt die technische Entwicklung auf die Spitze, indem sie die Zukunft skizziert. "Black Mirror" ist brillant, gruselig und macht unglaublich süchtig.
19/27 photos
© Getty Images
Dear White People
Das Netflix-Original ist angelehnt an das gleichnamige Drama von Spike Lee, aber es wird um neue Lebensgeschichten von College-Studenten erweitert, die an einer angesehenen Uni mit Rassismus konfrontiert werden.
20/27 photos
© BrunoPress
Everything Sucks!
Die fröhliche Coming-of-Age-Serie spielt in den 90er Jahren und folgt dem Leben einer Gruppe von Gymnasiasten, die Schwierigkeiten haben, ihre eigene Identität zu definieren und ihren Platz in der Welt zu finden.
21/27 photos
© BrunoPress
Rectify
Trotz der Tatsache, dass "Rectify" keine sehr beliebte TV-Serie ist, zeichnet sie sich durch starke schauspielerische Leistungen aus. Sie erzählt die Geschichte eines Mannes, der nach 19 Jahren Gefängnis und Todesstrafe für unschuldig gehalten wird. Es werden die Schwierigkeiten dargestellt, die sich für ihn in Freiheit ergeben.
22/27 photos
© BrunoPress
Godless
Die Serie spielt im amerikanischen Wilden Westen von 1880 und dreht sich um einen Bandenführer, der in einem kleinen Dorf landet, in dem fast ausschließlich Frauen wohnen. Michelle Dockery, bekannt aus "Downton Abbey", ist eine Schlüsselfigur.
23/27 photos
© BrunoPress
Daredevil
"Daredevil" ist wohl eine der besten Superhelden aller Zeiten. Charlie Cox spielt Daredevil, der blinde Anwalt wird bei Nacht zum Bürgerwächter.
24/27 photos
© BrunoPress
The West Wing
Das politische Drama folgt dem Leben der Mitarbeiter des Weißen Hauses. Mit einem der besten Cast-Ensembles, die das Fernsehen jemals gesehen hat. Alle 7 Staffeln sind verfügbar auf Netflix, aber man beeilt sich besser, da die Serie im Winter zu HBO Max wandern wird.
25/27 photos
© Getty Images
Big Mouth
Die Charaktere dieser Coming-of-Age-Zeichentrickkomödie werden von einigen sehr bekannten Schauspielern wie Nick Kroll, Jordan Peele und John Mulaney gesprochen.
26/27 photos
© BrunoPress
Jessica Jones
Marvels Jessica Jones hat ihre eigene TV-Serie. Das Besondere: Ernste Themen wie Vergewaltigung und häusliche Gewalt werden zum Thema gemacht.
27/27 photos
© BrunoPress
Extras
Ricky Gervais Projekt nach ''The Office" porträtiert das Leben des Schauspielers Andy Millman. Er arbeitet mit einem schrecklichen Agenten zusammen. Die Serie ist nur zwei Staffeln lang. Ideal, um sie sich am Stück anzuschauen. Der nächste Netflix-Abend kann also kommen!
Entdecken Sie auch: Die umstrittensten Filme des letzten Jahrzehnts.