Der Sommer beginnt diesen Donnerstag (zumindest in Island)

Entdecken Sie alles über Island und die isländische Kultur

Der Sommer beginnt diesen Donnerstag (zumindest in Island)
Stars Insider

12/11/19 | StarsInsider

Reisen Insel

Während die meisten Länder den Frühling begrüßen, ist in Island offiziell der Sommeranfang! Sumardagurinn fyrsti, ein Feiertag, der die Ankunft des ersten Sommertages markiert, ist der Tag, an dem die Gemeinden zusammenkommen, um mit Paraden und Konzerten zu feiern, sich auf den Straßen zu versammeln und Picknicks und Grillpartys mit Familie und Freunden zu genießen.

Diese Tradition ist in der Tat einzigartig in Island. Dieses Land ist nicht nur für eine Vielzahl faszinierender Bräuche und Feste bekannt, sondern bietet auch einige der atemberaubendsten Naturwunder der Welt. In der Tat ist Island eine geothermische Wildnis mit Gletschern, Vulkanen und Wasserfällen. Viele Besucher strömen auf die felsige kleine Insel mitten im Atlantik.

Das skandinavische Land ist reich an beeindruckenden Landschaften und extremen Klimazonen. Darüber hinaus besitzt die Nation im hohen Norden aber auch eine einmalige Geschichte und eine vielfältige Kulturszene. Klicken Sie sich durch die Galerie und entdecken Sie Wissenswertes und Kurioses

über das faszinierende Land!

Astronauten
2/30 photos © Shutterstock

Astronauten

Die Astronauten der Apollo-Mission trainierten ihre Mondlandung in Island, da die Oberfläche des Landes als besonders mondähnlich galt.
Das älteste Parlament
3/30 photos © Shutterstock

Das älteste Parlament

Das isländische Parlament wurde im Jahr 930 nach Christus gegründet. Somit ist es das älteste Parlament der Welt.
Illegal
4/30 photos © Getty Images

Illegal

Bis zum 1. März 1989 war Bier in dem Land illegal. Seit der Legalisierung feiern die Isländer an diesem Datum den "Tag des Bieres".

Post
5/30 photos © Shutterstock

Post

Wenn Sie in Island die Adresse nicht kennen, können Sie auch eine Wegbeschreibung auf den Briefumschlag malen oder schreiben. In den meisten Fällen wird der Brief richtig zugestellt.
Kolumbus
6/30 photos © Shutterstock

Kolumbus

Einige Historiker sind der Ansicht, dass Christopher Kolumbus die Insel im Jahr 1477 besuchte und die Wikinger entdeckte.
Bevölkerung
7/30 photos © Shutterstock

Bevölkerung

Die Bevölkerung der gesamten Insel beläuft sich auf nur 396.960 Einwohner.
Times Square
8/30 photos © Shutterstock

Times Square

Ungefähr diese Anzahl an Menschen läuft jeden Tag über den Times Square in New York.

Kurios
9/30 photos © Shutterstock

Kurios

Auf Island ist es Eltern gesetzlich verboten, ihre Kinder mit fiktionalen Charakteren zu verängstigen.
Friedfertig
10/30 photos © Shutterstock

Friedfertig

Laut dem australischen Institute for Economics and Peace ist Island seit dem Jahr 2008 das friedlichste Land der Welt.
Unabhängigkeit
11/30 photos © Shutterstock

Unabhängigkeit

Island wurde erst im Jahr 1944 von Dänemark unabhängig.
Bücher
12/30 photos © Shutterstock

Bücher

Studien haben herausgefunden, dass Isländer zu den größten Buchfans der Welt gehören. Das Land zählt zu den Nationen mit den meisten Neuveröffentlichungen pro Kopf.
Namensliste
13/30 photos © Shutterstock

Namensliste

Wie in Deutschland und Dänemark gibt es auch in Island strenge Regeln zur Namensgebung. Eltern dürfen nur Namen für ihr Kind wählen, die auf einer offiziellen Liste der Regierung verzeichnet sind.
Moskitos
14/30 photos © Shutterstock

Moskitos

Island und die Faröer Inseln sind die einzigen zwei Länder der Welt, in denen es keine Moskitos gibt.
Sprache
15/30 photos © Shutterstock

Sprache

Die isländische Sprache hat sich in den letzten 1.000 Jahren kaum weiterentwickelt. Deshalb ist es für Isländer einfach, Bücher aus dem 12. Jahrhundert zu lesen.
Tanzverbot
16/30 photos © Shutterstock

Tanzverbot

Stripclubs sind in Island verboten.
Fernsehen
17/30 photos © Shutterstock

Fernsehen

Eine Zeit lang versuchte die isländische Regierung den Fernsehkonsum der Bevölkerung zu regulieren. Bis zum Jahr 1987 bestand deshalb an Donnerstagen ein Fernsehverbot.
Depression
18/30 photos © Shutterstock

Depression

Laut der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ist Island das Land mit dem höchsten Verbrauch an Antidepressiva auf der Welt.
Bananen
19/30 photos © Shutterstock

Bananen

Die größte Bananenplantage Europas befindet sich auf Island.
Armee
20/30 photos © Shutterstock

Armee

Island ist das einzige Mitglied der NATO, das keine permanente Armee hat.
Säugetiere
21/30 photos © Shutterstock

Säugetiere

Vor der Besiedelung durch den Menschen lebte auf der Insel nur eine einzige Säugetierart – der Polarfuchs.
Waffen
22/30 photos © Shutterstock

Waffen

Island zählt zu den Länden mit der höchsten Anzahl an Schusswaffen pro Kopf. Trotzdem hat das Land eine der geringsten Kriminalitätsraten der Welt.
Vulkane
23/30 photos © Shutterstock

Vulkane

In dem Land gibt es nur circa 120 professionelle Fußballspieler – dafür aber 126 Vulkane!
Fußballfans
24/30 photos © Shutterstock

Fußballfans

Als Island den Einzug in das Viertelfinale der EM 2016 schaffte, reisten 10 % der Bevölkerung nach Frankreich, um das Spiel mitzuerleben.
Bürgerrechte
25/30 photos © Shutterstock

Bürgerrechte

Am 24. Oktober 1975 streikten circa 90 % der weiblichen Bevölkerung und forderten damit gleiche Bürgerrechte ein. Einen Tag lang gingen die Frauen nicht zur Arbeit, erledigten sie keine Hausarbeiten oder kümmerten sich nicht um ihre Kinder.
Sonnenbrillen
26/30 photos © Shutterstock

Sonnenbrillen

Wegen der Lage in der Nähe des Polarkreises sind die Tage im Sommer besonders lang und im Winter extrem kurz. Weil die Sonne im Sommer kurz nach Mitternacht untergeht und ab 3 Uhr schon wieder am Horizont erscheint, tragen viele Menschen den ganzen Tag Sonnenbrillen.
Schlaf
27/30 photos © Shutterstock

Schlaf

Das isländische Wort für Schlaf ist dasselbe wie für Couch.
Cannabis
28/30 photos © Shutterstock

Cannabis

Ungefähr 18,3 % der Bevölkerung konsumieren Cannabis. Damit zählt das Land zu den größten Cannabiskonsumenten der Welt.
McDonald's
29/30 photos © Shutterstock

McDonald's

Auf der Insel gibt es keine einzige Filiale der Schnellrestaurantkette McDonald's.
Soziale Medien
30/30 photos © Shutterstock

Soziale Medien

Im Jahr 2011 ließ die isländische Regierung in den sozialen Netzen Ideen für eine neue Verfassung sammeln. Zwei Drittel der Bevölkerung sind regelmäßige Facebook-Nutzer.

Sehen Sie auch: Wieso Winterschlaf? Ungewöhnliche Aktivitäten für die kalte Jahreszeit

Campo obrigatório

Verpasse nichts...


Die neuesten TV-Shows, Filme, Musik und exklusive Inhalte aus der Unterhaltungsindustrie!

Ich erkläre mich mit den AGB und Datenschutzvereinbarungen einverstanden.
Gerne möchte ich exklusive Angebote weiterer Partner erhalten (Werbung)

Eine Abmeldung ist jederzeit möglich
Danke fürs Abonnieren