• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Die Galápagos-Inseln (oder Galapagosinseln) sind eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean. Mit ihrer vielseitigen, exotischen Flora und Fauna ziehen die Inseln zahlreiche Touristen und Naturliebhaber magisch an. Entstanden sind die artenreichen Inseln durch vulkanische Aktivität vor mehr als fünf Millionen Jahren. Es gibt also mehr als genug Gründe, dieses Ökosystem zu schützen.

Erfahren Sie in dieser Galerie mehr über dieses Paradies auf Erden.

▲Die Galapagosinseln werden offiziell Arquipélago de Colón genannt. Sie liegen etwa 1.000 km vor der südamerikanischen Küste im Pazifik und gehören zu den 24 Provinzen Ecuadors.
▲Der Galápagos-Archipel ist rund 1.300 km groß und besteht aus 13 großen Inseln, 6 kleinen Inseln und 40 Schären.
▲Die größten Inseln sind Isabela, San Cristobal, Santiago, Santa Cruz und Fernandina.
▲Die Galápagos-Inseln entstanden aus vulkanischen Aktivitäten im Pazifischen Ozean vor fünf Millionen Jahren. Die größte und bekannteste Insel ist Isabela. Sie ist auch die jüngste Insel der Welt und existiert erst seit etwa einer Million Jahren.
▲Puerto Baquerizo Moreno ist Hauptstadt des Galápagos-Archipels und befindet sich auf der Insel San Cristobal.
▲Auf den Inseln leben gegenwärtig etwas mehr als 25.000 Menschen.
▲Die Galápagos-Inseln sind ein Paradies mit großer Artenvielfalt. Der Archipel wurde bisher noch nicht vollständig erforscht, zieht aber Touristen aus aller Welt an.
▲Auf den Galápagos-Inseln leben zahlreiche, exotische Tiere, die nur auf dem Archipel zu finden sind. Sie locken Naturliebhaber und Forscher aus aller Welt.
▲Von den mehr als 5.000 Arten der Inseln sind etwa 2.000 endemisch, d.h., sie kommen nur dort vor.
▲Eine der bekanntesten Arten ist die Galápagos-Riesenschildkröte. Diese massive Schildkröte ist das zehntschwerste Reptil der Welt. Das gepanzerte Tier bringt bis zu 422 kg auf die Waage und misst eine Länge von etwa 1,34 Metern. Das Tier kann bis zu 100 Jahre leben.
▲Der Name der Schildkröten leitet sich von dem des Archipels ab. Aufgrund ihrer Ähnlichkeit des Panzers einer Riesenschildkröte mit einem spanischen Sattel – der damals "Galapago" genannt wurde – nannte man die Riesenschildkröten Galápagos.
▲Eine andere seltene Spezies ist der Meeresleguan, die einzige Eidechse der Welt, die im Meer jagen kann. Sie lebt an felsigen Stränden und frisst Meeresalgen.
▲Der Meeresleguan kann bis zu 40 Meter tief tauchen und mehr als 20 Minuten den Atem anhalten.
▲Die Inseln sind auch das Zuhause des Galápagos-Pinguins. Diese Art lebt eigentlich in der nördlichen Hemisphäre und wird etwa 50 cm groß mit einem Gewicht von etwa 2 kg.
▲Der Wanderfalke ist ebenfalls auf den Inseln heimisch. Der Vogel gehört zu den schnellsten seiner Art.
▲Der Fregattvogelist ist groß mit langen, schmalen Flügeln, die eine Spannweite von mehr als 1,8 Metern erreichen. Der Vogel ist etwa 1 Meter groß und hat einen langen, gegabelten Schwanz. Sein Gefieder ist größtenteils schwarz. Männchen haben einen leuchtend roten Kehlsack.
▲Nur wenige Wissenschaftler wie der britische Naturforscher Charles Darwin interessierten sich für die Galápagos-Inseln. Er beobachtete kleine Veränderungen der Tiere auf der Insel, besonders an den Schnäbeln der Finken.
▲Darwin stellte fest, dass jeder Schnabel perfekt an die spezifische Umgebung des Vogels angepasst war. Beobachtungen wie diese führten zur Entwicklung der Evolutionstheorie.
▲Die Finken, die Darwin studierte, waren gut an ihre Umgebung angepasst. Auf den Inseln lebten 13 verschiedene Arten, die sich in Farbe und Schnabelmerkmalen unterschieden.
▲Die Inseln sind ein Naturschutzgebiet, das von der ecuadorianischen Regierung verwaltet wird. Mit dem Aufenthalt von Charles Darwin wurden sie zu einem der wichtigsten biologischen Forschungsstandorte der Welt. Die Charles Darwin Research Station führt bis heute biologische Forschungen durch.
▲Die Galápagos-Inseln gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe.
▲Ecuador hat 1998 ein Gesetz verabschiedet, das kommerzielle Fischerei und neue Bewohner auf den Inseln verbietet. Die Inseln sind auch als Nationalpark ausgewiesen.
▲Wolf ist der größte Vulkan der Galápagos-Inseln und befindet sich auf der Insel Isabela. Etwa 3.500 Meter über dem Meeresspiegel ist er von 2.500 Mini-Vulkanen umgeben.
▲Touristen müssen viele Regeln befolgen: zum Beispiel darf kein Müll entsorgt, keine Campingplätze gebaut und keine Plastiktüten auf den Inseln benutzt werden.
▲Touristen müssen auch respektieren, dass die Inseln gesetzlich geschützt sind. Es ist verboten, Souvenire wie Felsen, Blätter oder andere natürliche Objekte von den Inseln mitzunehmen.
▲Es ist auch verboten, die wilden Tiere auf der Insel zu berühren. Fotos dürfen jedoch gemacht werden.
▲Auf den Galápagos-Inseln herrscht ein subtropisches Klima mit zwei Jahreszeiten: regnerisch und trocken. Die Meeresströmungen sind weitgehend für das Klima verantwortlich. Die besten Monate für einen Besuch der Inseln sind März und April. Zu dieser Zeit ist das Klima am angenehmsten.
▲Neben den exotischen Tieren, die auf den Inseln leben, gibt es auch eine große Pflanzenvielfalt. Zu den zahlreichen, verschiedene Pflanzenarten gehört auch der Feigenkaktus, eine Kaktusart, die bis zu 12 Meter hoch werden kann. Es gibt sechs verschiedene Arten dieser Pflanze auf den Inseln.
▲Galápagos fasziniert Touristen aus aller Welt mit seiner immensen Vegetation zu Land und zu Wasser. Hinzu kommt die dort lebende Artenvielfalt.
▲

Der Archipel ist bekannt für seine Unterwasserwunder. Seine Fauna und Flora sind einzigartig für die Inseln und bieten allen Besuchern eine einmalige Erfahrung.

Entdecken Sie auch: Paradiese unter Wasser – Die schönsten Korallenriffe der Welt

Galápagos-Inseln: Eines der wertvollsten Ökosysteme der Welt

Entdecken Sie auf den Inseln herrliche Landschaften, eine vielfältige Flora und exotische Tiere

16/11/17 por StarsInsider

Reisen Pazifikinsel

Die Galápagos-Inseln (oder Galapagosinseln) sind eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean. Mit ihrer vielseitigen, exotischen Flora und Fauna ziehen die Inseln zahlreiche Touristen und Naturliebhaber magisch an. Entstanden sind die artenreichen Inseln durch vulkanische Aktivität vor mehr als fünf Millionen Jahren. Es gibt also mehr als genug Gründe, dieses Ökosystem zu schützen.

Erfahren Sie in dieser Galerie mehr über dieses Paradies auf Erden.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Eine neue Studie enthüllt die sonnigsten Städte des Kontinents

Was sind Europas sonnigste Städte?

Alles, was Reisende über Grenzkontrollen wissen müssen

Was dürfen US-Grenzbeamte und was dürfen sie nicht?

Die Unzufriedenheit mit dem öffentlichen Verkehr ist am größten in Südeuropa und auf dem Balkan

Welche europäischen Hauptstädte haben die besten (und schlechtesten) öffentlichen Verkehrsmittel?

Charmante Orte, an denen Bücher die wahren Einheimischen sind

Lesen Sie gerne? Das sind die besten Bücherstädte der Welt

...und welche Bedingungen dabei gelten

Wie Sie in Italien ein Haus für nur einen Euro erwerben können

Einige sind sogar zu Fuß vom Stadtzentrum erreichbar!

Flughäfen mit der kürzesten Entfernung zur Innenstadt

Entdecken Sie Ihr nächstes Reiseziel anhand dieser Liste

Diese wunderschönen Länder bieten Visa für Remote-Arbeiter an

Diese Zugfahrten spannen sich über gesamte Kontinente

Die längsten Zugfahrten der Welt

In welchen Ländern ist es leichter, Freunde zu finden?

Die besten (und schlechtesten) Länder, um neue Freundschaften zu schließen

Diese Namen sind irreführend!

Diese Flughäfen liegen zu weit von den Städten entfernt, nach denen sie benannt sind

Die neuen Richtlinien an der Grenze wirken sich auf die Einreise in die USA aus

Tipps für die Einreise in die USA: So schützen Sie Ihre Daten an der Grenze

Die uralten Juwelen der Erde

Die ältesten Seen der Erde

Lernen Sie die besten Reiseziele für den Frühjahrsurlaub kennen

Die besten Reiseziele für den Frühling: Wo die Natur erwacht

Nervöse Reisende ändern ihre Pläne

Trump sorgt für Unruhe: Massenhafte Stornierungen von Reisen in die USA

Von historischen Gebäuden bis zu atemberaubenden Ausblicken

Von tollen Aussichten bis zum Strandparadies: Diese Fast-Food-Restaurants begeistern

Nicht alle Länder freuen sich über Besucher aus den USA

In diesen Ländern werden amerikanische Touristen ungern gesehen

Aus den USA in die Welt

Überraschende Orte, an denen in US-Dollar bezahlt wird

Erfahren Sie, welche Länder visumsfrei in die USA einreisen können

Länder, die für die Einreise in die USA kein Visum benötigen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL