Sie gilt international als eine der bedeutendsten Feministinnen des 20. Jahrhunderts.
Entdecken Sie auch: Powerfrauen: Die besten feministischen Filme.
Der Tag wird in unzähligen Ländern gefeiert, in 26 ist er sogar ein nationaler Feiertag: darunter in der Ukraine, in Vietnam, Uganda, Afghanistan, Kuba und Russland.
In den USA wird die Geschichte der Frauen nach der Ankündigung des ehemaligen Präsidenten Barack Obama im Jahr 2011 gefeiert.
Sexuelle Belästigung, Gewalt und Diskriminierung von Frauen dominierten die Medienagenda, angetrieben von einer wachsenden Entschlossenheit für Veränderungen, so die Vereinten Nationen.
Die militärische Führerin im 100-jährigen Krieg gilt als französische Nationalheldin. Sie wurde 1920, Jahrhunderte nachdem sie bei lebendigem Leibe verbrannt wurde, als Märtyrerin heiliggesprochen.
Die Nonne, Gründerin der Missionarin der Nächstenliebe kümmerte sich persönlich um Tausende kranke und sterbende Menschen in Kalkutta. Sie wurde 1979 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
"Man wird nicht als Frau geboren, man wird es." Das Zitat stammt von der berühmten französischen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Simone de Beauvoir. Der Internationale Frauentag am 8. März ist nicht nur ein symbolischer Tag. Dieses Datum feiert nicht nur die Errungenschaften von Frauen, sondern erinnert uns auch daran, dass der Kampf um Gleichberechtigung und gegen sexuellen Missbrauch, Gewalt und Diskrimination immer noch weiter geht.
Wir blicken auf historische Ereignisse und Fakten zum Ursprung des Tages und feiern die starken, inspirierenden Frauen, die die Welt verändert haben!
Weltfrauentag: Gleichberechtigung, Wahlrecht und Emanzipation
Diese starken, inspirierenden Frauen haben die Welt verändert
Reisen Internationaler frauentag
"Man wird nicht als Frau geboren, man wird es." Das Zitat stammt von der berühmten französischen Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Simone de Beauvoir. Der Internationale Frauentag am 8. März ist nicht nur ein symbolischer Tag. Dieses Datum feiert nicht nur die Errungenschaften von Frauen, sondern erinnert uns auch daran, dass der Kampf um Gleichberechtigung und gegen sexuellen Missbrauch, Gewalt und Diskrimination immer noch weiter geht.
Wir blicken auf historische Ereignisse und Fakten zum Ursprung des Tages und feiern die starken, inspirierenden Frauen, die die Welt verändert haben!