Die Familie Chaplin unterstützte die Produktion des Films, gewährte Zugang zu den Archiven und erlaubte sogar die Verwendung von Filmausschnitten und Tonaufnahmen des Schauspielers und Regisseurs. Eugene Chaplin (Zweiter, von links nach rechts) war bei der Filmpremiere auf dem Filmfestival in Cannes.
Auch interessant: Gefühllos und gewaltbereit: Die dunkle Wahrheit über Charlie Chaplin
Vor über 40 Jahren war Charlie Chaplin die Hauptfigur in einem makaberen und höchst seltsamen Verbrechen. Das war schon eine ziemliche Leistung, bedenkt man, dass er zu jenem Zeitpunkt schon tot (und unter der Erde!) war.
Am 1. März 1978 wurde sein Leichnam gestohlen und von Grabräubern versteckt, die hofften, ein Lösegeld für den berühmten Komiker zu erhalten. Die gesamte Episode war ein ziemlich dreistes Verbrechen.
Das klingt seltsam genug, um Sie neugierig zu machen? Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr.
Der Fall von Charlie Chaplins gestohlenen Überresten
Am 1. März 1978 stahlen Grabräuber Chaplins Überreste und forderten ein Lösegeld
Reisen Kuriositäten
Vor über 40 Jahren war Charlie Chaplin die Hauptfigur in einem makaberen und höchst seltsamen Verbrechen. Das war schon eine ziemliche Leistung, bedenkt man, dass er zu jenem Zeitpunkt schon tot (und unter der Erde!) war.
Am 1. März 1978 wurde sein Leichnam gestohlen und von Grabräubern versteckt, die hofften, ein Lösegeld für den berühmten Komiker zu erhalten. Die gesamte Episode war ein ziemlich dreistes Verbrechen.
Das klingt seltsam genug, um Sie neugierig zu machen? Klicken Sie sich durch die Galerie und erfahren Sie mehr.