Die Idee, dass Bio-Produkte gesünder sind als der Rest, ist oft Schwachsinn, da die Nährwerte der Nahrungsmittel immer noch die gleichen sind.
Quellen: (Business Insider) (Reader's Digest) (SELF)
Auch interessant: Vorsicht! Zu viel von diesen Dingen kann Sie umbringen
Laut Reader's Digest gibt es keinen Beweis, dass Cranberry-Saft eine Infektion heilen kann, die eigentlich mit Antibiotika behandelt werden muss. Nur vorbeugend geeignet!
Mehrere Studien zeigen, dass Ethanol generell für erhöhte Konzentrationen von High-Density-Lipoproteinen (auch als "gutes Cholesterin" bekannt) verantwortlich ist. Dieses verringert das Risiko von Blutgerinnseln und folglich Herzinfarkten und Schlaganfällen – in Maßen ist Alkohol also sogar gesund!
Es gibt keinen Beweis dafür, dass der Verzehr von Milch die Schleimproduktion erhöht, sodass es nicht nötig ist, bei einer Erkältung den Konsum einzustellen.
Das Trinken von Alkohol vor dem Zubettgehen hilft in Maßen, jedoch verkürzt es die für die Regeneration wichtigen Tiefschlafphasen.
Unsere Körper absorbieren Zucker auf unterschiedliche Art und Weise, entsprechend den Nährstoffen, die ihn begleiten. Zucker, der in Früchten gefunden wird, enthält normalerweise Ballaststoffe, die eine langsamere Verdauung unterstützen und dazu beitragen, dass der Blutzuckerspiegel nicht ansteigt. Darum isst man Zucker besser in dieser Form. Doch Säfte, Limonaden und Honig lassen Ihren Körper trotzdem reagieren, darum gilt: Zucker grundsätzlich nur in Maßen!
Es ist wahr, dass Kaffee ein harntreibendes Getränk ist, jedoch enthält es trotzdem Wasser, das zur täglichen Menge an Flüssigkeit beiträgt, die wir trinken sollten. 2-3 Tassen sind nie schädlich.
Wenn es um Essen geht, haben wir alle bereits eine Meinung darüber, was wir essen sollen, wann wir es essen sollen und wie. Jedoch gibt es aber auch gemeinsame "Wahrheiten", die eigentlich komplette Mythen sind! Haben Sie bisher gedacht, dass Schokolade ein Aphrodisiakum ist? Oder jemals geglaubt, dass Karotten gut für die Sehkraft sind?
Klicken Sie sich durch die Galerie, um die Wahrheit zu erfahren.
Falsche Mythen rund um unsere Ernährung
Diese allgemein bekannten Regeln und angeblichen Fakten über unser Essen sind eigentlich falsch
LIFESTYLE Essen
Wenn es um Essen geht, haben wir alle bereits eine Meinung darüber, was wir essen sollen, wann wir es essen sollen und wie. Jedoch gibt es aber auch gemeinsame "Wahrheiten", die eigentlich komplette Mythen sind! Haben Sie bisher gedacht, dass Schokolade ein Aphrodisiakum ist? Oder jemals geglaubt, dass Karotten gut für die Sehkraft sind?
Klicken Sie sich durch die Galerie, um die Wahrheit zu erfahren.