• Promis
  • TV
  • LIFESTYLE
  • Reisen
  • Filme
  • Musik
  • Gesundheit
  • Genuss
  • Mode
  • messages.DAILYMOMENT
▲

Eine fliegende Untertasse mag wie etwas aus einem Science-Fiction-Film klingen, doch seit Jahrzehnten versuchen Menschen, sie zu bauen. Die Technologie, die es ermöglicht, dass fliegende untertassenförmige Flugzeuge effektiv funktionieren, stellte Wissenschaftler und Ingenieure vor große Herausforderungen. Dennoch gab es einige Gelegenheiten, bei denen solche Fluggeräte (vage) erfolgreich waren. Ein Versuch im Jahr 2019 könnte dabei ein echter Wendepunkt sein.

In dieser Galerie blicken wir zurück auf die Zeiten, in denen Menschen versuchten, fliegende Untertassen zu bauen. Klicken Sie weiter.

▲

Im Gegensatz zu einem Kampfjet oder einem Bomber ist das Design der fliegenden Untertasse ein Flugzeugkonzept, das noch nicht gemeistert wurde. Dennoch hat dies Ingenieure nie davon abgehalten, es immer wieder zu versuchen.

▲

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, warum ein kreisförmiger Flügel möglicherweise keine gute Idee ist. Aus aerodynamischer Sicht führt der induzierte Widerstand dazu, dass kreisförmige Flügel ineffizient sind.

▲

Die fliegende Untertasse stellt hinsichtlich Stabilität und Steuerung erhebliche Probleme dar. Der verfügbare Hebelarm ist sehr klein, was die Steuerung erschwert.

▲

Bei Konstruktionen wie der fliegenden Untertasse kann die Stabilität bei niedrigen Geschwindigkeiten problematisch sein, es sei denn, die gesamte Struktur rotiert wie ein Frisbee.

▲

Sicher, das könnte potenziell funktionieren, aber es müsste unbemannt sein, da ein Pilot dies wahrscheinlich nicht aushalten würde.

▲

Trotz all dieser Herausforderungen haben einige Erfinder versucht, ihre eigenen Versionen von fliegenden Untertassen zu entwickeln. Werfen wir einen Blick auf einige davon.

▲

Die ersten Experimente mit einem scheibenförmigen Flugzeug gehen auf das Jahr 1913 zurück, mit dem Lee-Richards-Ringflügel-Eindecker.

▲

Ein flaches, ringförmiges Flugzeug wurde von Cedric Lee und G. Tilghman Richards entwickelt und von James Radley gebaut (hier im Bild als Eindecker).

▲

Der Lee-Richards-Ringflügel-Eindecker wurde nach Famine Point in Heysham, Großbritannien, für Testflüge gebracht, aber seine Leistung wurde als "nicht besonders zufriedenstellend" bewertet.

▲

Auch wenn es noch keine fliegende Untertasse war, verdient das Arup S-2 Erwähnung. Es handelte sich um ein Flugzeug mit einem Flügel von geringer Streckung, das in den USA entwickelt wurde und 1933 seinen Erstflug hatte.

▲

Nach den Ereignissen in Pearl Harbor begann die US Navy mit der Entwicklung der Vought V-173 "Flying Pancake".

▲

Das Flugzeug hatte einen flachen, pfannkuchenförmigen Rumpf und ein Kreisflügel-Design.

▲

Die Vought V-173 wurde von dem Luftfahrtingenieur Charles H. Zimmerman im Rahmen des Vought-XF5U-Programms im Zweiten Weltkrieg entwickelt. Sie absolvierte ihren Erstflug im Jahr 1942 und wurde fünf Jahre später außer Dienst gestellt.

▲

Dieses Kampfflugzeug der US Navy teilte einige Merkmale mit der Vought V-173, war jedoch deutlich größer und schwerer.

▲

Die Vought XF5U "Flying Flapjack" wurde von Charles H. Zimmerman (abgebildet) entwickelt.

▲

Der XF5U-1 war erst im Juni 1945 einsatzbereit, sodass sein Einsatz im Zweiten Weltkrieg überflüssig wurde.

▲

Es gab Gerüchte, dass deutsche Luftfahrtingenieure an einer eigenen fliegenden Untertasse arbeiteten. Könnten dies die "Foo Fighters" gewesen sein, die sowohl von Alliierten- als auch Achsenpiloten während des Krieges gesichtet wurden?

▲

Der französische Luftfahrtingenieur René Couzinet entwarf 1955 die Aerodyne RC-360.

▲

Ein 60%-Modell im Maßstab der Konzeptversion von Couzinets radial symmetrischem Flugzeug wurde gebaut, aber die Welt sah nie ein voll funktionsfähiges Modell. Wie es funktioniert hätte, werden wir nie erfahren.

▲

Die Projekte Y und Y-2 waren die ersten Schritte in der Entwicklung von fliegenden Untertassen, zunächst von Kanada und später von den USA. Abgebildet ist das Modell des Projekts Y in der Experimentalflug-Hangar im Jahr 1954.

▲

Die Avro VZ-9-A Avrocar wurde als geheimes US-Militärprojekt während des Kalten Krieges entwickelt. Sie wurde von Avro Canada entwickelt und das Flugzeug wurde erstmals 1959 getestet.

▲

Die Avro VZ-9-A verwendete einen einzelnen "Turborotor", um Auftrieb und Schub zu erzeugen. Sie war darauf ausgelegt, hohe Geschwindigkeiten und Höhen zu erreichen, aber das ist nicht ganz gelungen.

▲

Die Avro VZ-9-A war ursprünglich als Kampfflugzeug für die US Air Force vorgesehen, wurde jedoch letztlich von der US Army als taktisches Kampfflugzeug (ähnlich einem Hubschrauber) übernommen.

▲

Abgebildet sind US-Armee-Avrocars, die in der Firmenliteratur als "fliegende Jeeps" dargestellt werden.

▲

Das Konzept wurde vom britischen Flugzeugdesigner Jack Frost entwickelt. Frost ließ eine Reihe von Patenten für die Flugzeugantriebs- und Steuerungstechnik anmelden, wie zum Beispiel den Luftkisseneffekt, der bei fliegenden Untertassen-ähnlichen Flugzeugen verwendet wird.

▲

Abgebildet ist ein Bild aus dem Handbuch der Avro VZ-9-A.

▲

Im Jahr 2019 stellten der rumänische Erfinder Razvan Sabie und der Wissenschaftler Iosif Taposu ein neues All-Richtungs-Flugobjekt vor. "Die Aerodynamik hinter diesem Flugzeug ist das Ergebnis von mehr als zwei Jahrzehnten Arbeit", sagte Sabie.

▲

"Und ist sehr gut durchdacht in Hunderten von Seiten und durch Computersimulationen sowie Windkanaltests bestätigt", fügte er hinzu.

▲

Fliegende Untertassen sind untrennbar mit UFO-Sichtungen verbunden. Die Technologie ist nicht einfach zu meistern, und bisher wurde sie nicht in einem kommerziellen Maßstab entwickelt. Dies hat viele Ufologen dazu veranlasst, zu glauben, dass eine solche fortschrittliche Technologie nur aus dem Weltraum stammen kann.

Quellen: (24/7 Wall St.) (Popular Mechanics) (Science Alert) (Hush-Kit)

Lesen Sie auch: Die bekanntesten UFO-Sichtungen der Geschichte

Eine Geschichte von menschlichen Versuchen, fliegende Untertassen zu bauen

Über die Jahre hinweg gab es einige Versuche

vor 15 Stunden por StarsInsider

LIFESTYLE Luftfahrzeug

Eine fliegende Untertasse mag wie etwas aus einem Science-Fiction-Film klingen, doch seit Jahrzehnten versuchen Menschen, sie zu bauen. Die Technologie, die es ermöglicht, dass fliegende untertassenförmige Flugzeuge effektiv funktionieren, stellte Wissenschaftler und Ingenieure vor große Herausforderungen. Dennoch gab es einige Gelegenheiten, bei denen solche Fluggeräte (vage) erfolgreich waren. Ein Versuch im Jahr 2019 könnte dabei ein echter Wendepunkt sein.

In dieser Galerie blicken wir zurück auf die Zeiten, in denen Menschen versuchten, fliegende Untertassen zu bauen. Klicken Sie weiter.

  • NÄCHSTER

Für dich empfohlen

Was kauft die Welt im Internet?

Das sind 2025 die gefragtesten Produkte im Netz

Als Roms Münzen ihren Glanz verloren

Wie Inflation das Römischen Reiches untergehen ließ

Der neue Papst übernimmt eine Reihe von schwerwiegenden Problemen

Vor welchen Herausforderungen steht Papst Leo XIV.?

Die Ankündigung erfolgt, nachdem eine Einigung zwischen Trump und Starmer erzielt worden ist

USA schaffen Stahl- und Aluminiumzölle aus dem Vereinigten Königreich ab und senken den Satz für Autos auf 10 %

Der Leichnam von Papst Pius XII. war nicht mehr zu retten

Päpstliches Drama: Wie eine fehlerhafte Einbalsamierung zur Katastrophe führte

Die Hypothese der antiken Elektrochemie

War es ein Blitzschlag? Der Beginn des Lebens auf der Erde

Religiöse Trennung, umkämpfte Gebiete und nukleare Spannungen

Hintergründe zum Konflikt zwischen Indien und Pakistan

Mit welchen Ländern sind die wirtschaftlichen Aktivitäten eingeschränkt?

Länder, die unter einem Embargo der USA stehen

In einigen Ländern sind die Einkommensunterschiede riesig

Große Schere: Das ist das tägliche Einkommen der Reichsten und Ärmsten der Welt

Schwarze Katzen und Medizinmänner inbegriffen

Die berühmtesten Flüche in der Geschichte des Fußballs

In manchen Ländern sind über 90 % der Bevölkerung online

Länder mit den meisten Internetnutzern im Jahr 2025

Die Kraft des Nachdenkens über Leben jenseits der Erde

Der "Panzoic Effect": Wie die Vorstellung außerirdischen Lebens unseren Horizont erweitern kann

Erfahren Sie mehr über eine der größten Verteidigungsanlagen, die je gebaut wurden

Wieso hat der römische Kaiser Hadrian eine Mauer gebaut?

Tanzflächen-Tragödien im Laufe der Zeit

Die verheerendsten Nachtclub-Brände der Geschichte

Warum Nationen hinter diesen natürlichen Ressourcen her sind

Seltene Erdelemente und ihre Verwendung

Ein heiliger Ort, an dem sich Kunst, Glaube und Geschichte vereinen

Werfen Sie einen Blick in die Kapelle, in der der neue Papst gewählt werden wird

Adrenalinsportarten, die mit dem Energydrink in Verbindung gebracht werden

Wie Red Bull die Welt des Extremsport erobert hat

Eine heilige Tradition hinter verschlossenen Türen

Alles, was über das Konklave bekannt ist

Kann die Technologie das Wesen derer bewahren, die wir verloren haben?

Digitale Echos: Wie Chatbots Tote wieder zum Leben erwecken

Heilige Männer, die ein unschönes Ende fanden

Dunkle Kapitel der Kirchengeschichte: Päpste, die gewaltsam starben

Dies sind einige der Vorschriften, an die sich erfolgreiche Rekrutinnen und Rekruten halten müssen

Die strengen Regeln, die US-Marines befolgen müssen

Hier folgt eine Liste der möglichen Top-Kandidaten für den Heiligen Stuhl

Wer sind die möglichen Nachfolger von Papst Franziskus?

Spionage: Von der Antike bis heute

Die Geschichte der internationalen Spionage

Ein Blick in die geheime Welt der Papstnachfolge

So wird ein neuer Papst gewählt

Die guten und schlechten Seiten von Quantencomputing

Spezialisten warnen, dass neue Technologien das Leben von Cyberkriminellen erleichtern

Ein Gefühlsspektrum, geprägt von Natur, Erziehung und allem dazwischen

Wieso manche Menschen Tierliebhaber sind und andere nicht

Als Politik und Privatleben kollidierten

Die Petticoat-Affäre: Ein Skandal, der die US-Regierung durcheinanderbrachte

Ein Vulkanausbruch und der Kampf ums Überleben der Menschheit

Wie die Menschheit 70.000 v. Chr. beinahe ausstarb

Unterwasserwunder des Ingenieurswesen und der Technologie

Tauchen Sie ein in diese faszinierenden Unterwassertunnel

Die bizarre Geschichte hinter Japans verrücktester Veranstaltung

Ein Blick auf das Festival, bei dem Sumoringer Babys zum Weinen bringen

Eine Reise an die Grenzen des Verstehens

Alles, was wir nicht wissen

Nationen, die unter autoritärer Herrschaft stehen

Diese Länder werden laut dem Demokratieindex von Diktatoren beherrscht

Diese Zahlungen und zusätzlichen Leistungen erhält die Kirchenführung

Kirchengehälter: Das verdienen Kardinäle und der Papst

Das ethische Dilemma der Abhängigkeit von Kobalt

Kobaltabbau im Kongo: Wie moderne Sklaverei unsere Technik am Leben hält

Das Bündnis sichert militärische und diplomatische Unterstützung für den Frieden

Die "Koalition der Willigen" für die Ukraine verstehen

  • Promis BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • TV BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • LIFESTYLE BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Reisen BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Filme BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Musik BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Gesundheit BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Genuss BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • Mode BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL

  • messages.DAILYMOMENT BAIXADO ATUALIZAÇÃO DISPONÍVEL